Kapitel 1 - BlaBla die I. (14.06.2023)

Mittwoch, 14. Juni 2023

So, nun geht es los und als erstes gilt es ein wenig aufzuholen bzw. auszuholen :D

Da ich das Tagebuch ein wenig später anfange, ist das erste Kapitel *dezent* länger - sorry!!

Nun, es gibt einige neue Watty-Regeln dieses Jahr.

Vor allem im deutschen und englischen unterscheidet es sich mal wieder in mehreren Punkten. Ob einem die Teilnahmebedingungen gefallen oder nicht... das Thema möchte ich hier gar nicht erst aufrollen, immerhin hat es große Wellen geschlagen und ich denke, diese Themen werden an anderen Stellen schon ausführlich diskutiert. :D

Nun, ursprünglich war mein Plan, Die Königin von Pfeil und Bogen sowie Wenn Sterne Fallen einzureichen. Mit meinem 3. Beitrag, ursprünglich der 'Akte Charybdis – Tiefe Wasser ', dann nachfolgend 'Der Namenlose König', wollte ich mir daher nicht so einen Stress machen.

Leider zerplatzte dieser Plan wie eine Seifenblase Ende Mai bei Verkündung der neuen Regeln für dieses Jahr, denn beide fertigen Geschichten zählen in die Kategorie Fanfiction und sind deshalb nicht mehr zugelassen... BADUMZ! Der Schlag kam unerwartet und hart.

Well. Daher bin ich jetzt nur ganz DEZENT in Panik ausgebrochen *lach* :D 

Meinen Zeitplan hat das ziemlich zusammengeschmissen. Zwei Wochen war ich nun im Urlaub in Spanien – Gran Canaria – und hatte mir vorgenommen, in diesem Zeitraum meinen Beitrag für den Ideenzauber 2023 fertig zu haben. 

Da wir aber tatsächlich so viel unterwegs waren und mir tatsächlich nur einmal 2 Stunden faul am Pool blieben, habe ich spontan entschieden, dass mein Urlaub eben doch das sein sollte... Urlaub. :D

Das heißt nun... neue Pläne machen.

An dieser Stelle muss ich immer an das Sprichwort denken:

„Weißt du, wie du Gott zum Lachen bringen kannst? Mach einen Plan!"

Aber ich bin ein Planungsmensch... also:

Mein aktueller Master-Plan ist es, mal wieder in Englisch als auch in Deutsch teilzunehmen.

Das bedeutet Der Namenlose König muss mindestens 40.000 Worte im deutschen überschreiten UND abgeschlossen sein. Für die Teilnahme am englischen Watty müssen es 50.000 sein. Da ich natürlich die gleiche Geschichte einreiche, heißt es: 50.000 Worte sind Ziel!

An dieser Stelle greife ich nach meinem abgegriffenen Notizbuch, in welchem ich die Planung für die Geschichte gemacht habe. (Für den ONC, für welchen die Geschichte ursprünglich gedacht war, bedeutet das zugegeben sehr viel Gekritzel mit weniger Inhalt, da ich die Geschichten sehr viel 'frei' geschrieben habe).

Wie viele Worte sind es eigentlich aktuell so?

Der Namenlose König hat aktuell (Stand heute) im englischen 9 bzw 10 Kapitel inkl. Des Prologes und zählt 19.308 Wörter. Im deutschen hat er 19.155 Wörter.

Damit bleiben noch mindestens ca. 30.900 Worte, da die deutschen relevant sind. Da die Handlung gerade erst so richtig anzieht, ist das denke ich ausreichend Spielraum für die Handlung an sich.

Machen wir ein kleines Rechenspiel:

Teile ich diese durch die Tage (die kommen gleich unten, ich nehme 52) muss ich von jetzt an jeden Tag mindestens ca. 600 Worte schreiben, um rechtzeitig fertig zu werden. Haha... nun, das wird knackig.

Wie immer habe ich neben der Hauptgeschichte einen Plan B bzw eine Geschichte B... weil ich ja nur mit Stress als Treibstoff laufe?

Der Winterdieb wird nur im englischen teilnehmen – als laufende Geschichte, da es diese Kategorie nur im englischen Bereich gibt.

Das bedeutet, bis Anfang August muss die Geschichte 20.000 Worte erreicht haben und dann jede Woche mindestens 500 Worte gepostet werden. 

Bis dahin sollte (!) der Namenlose König abgeschlossen sein. Dh ich kann mich dann voll auf diese Geschichte konzentrieren (Werds glaubt wird seelig, ich habe ja immer mehrere Eisen im Feuer...). *hüstel* Wie dem auch sei! Da die Kapitel hier jeweils ca 1000 Worte Plus haben, sollte das machbar sein.

Wie weit ist der Winterdieb?

Der Winterdieb hat im deutschen aktuell 8.446 Worte und im englischen 8.349 Worte. Hier ist englisch wie gesagt allein relevant.

Damit bleiben noch ca. 12.000 übrig, die bis Anfang August geschrieben sein müssen! 

Das sind übrigens dann ca. 12 Kapitel. Bis zu den Wattys, soll der Winterdieb übrigens noch die  eine oder andere Änderung durchlaufen: Der Name wird z.B in 'The Thief of Winter' geändert. Das klingt einfach besser und ist englisch glaube ich eher korrekt.

Allgemein soll der Winterdieb umstrukturiert werden! Wer ihn also in der jetzigen Fassung noch lesen will, sollte dies bald tun. Denn sobald ich mich daran mache, den Namenlosen König zu schreiben, werden alle aktuellen Kapitel heruntergenommen. Der Winterdieb bekommt einen komplett neuen Anfang/Verlauf. Die bekannten Kapitel, werden dann ein wenig später wiederauftauchen, aber ggf abgeändert. Aber dazu an einem anderen Tag mehr.

Sollte ich mit dem Namenlosen König nicht fertig werden, so werde ich ihn leider auch nur in Englisch einreichen (ebenfalls unter 'laufende Geschichten').

An dieser Stelle möchte ich nur ganz kurz erwähnen, dass man im englischen soweit ich es verstanden habe, mit 'laufenden Geschichten' übrigens damit zwei Chancen auf einen Wattys Gewinn hat. Nach den Regeln darf man die laufende Geschichte nämlich nächstes Jahr NOCHMAL als vollständiges Werk einreichen. *hüstel* Das unvollständige Geschichten damit einen Vorteil bekommen... Nunja. Was soll man dazu sagen :D

Besser nichts. Bringt ja eh nichts lol.

TIMELINE

Einreichungen öffnen am 17. Juli 2023

Die Abgabe muss zum 08. August 2023 erledigt sein

Das sind ab heute noch 55 Tage!

Tick Tack, Tick Tack!

Ich bin ein Mensch, der lieber 2-3 Tage vorher fertig ist.

Immerhin muss ja noch die Zusammenfassung geschrieben und der Bogen eingereicht werden.

Daher gebe ich mir selbst lieber mal 52 Tage Deadline für 30.900 Worte Namenloser König und 12.000 Worte im Winterdieb zu schreiben! Insgesamt stehen für mich mindestens 42.900 Worte an. (Damit sind es theoretisch 980 Worte / Tag)

Japp. *lächelt schräg und versucht nicht in Schnappatmung zu verfallen*

Letztes Jahr habe ich 120.000 Worte in 2 Monaten geschafft. Sollte also machbar sein... theoretisch. Dabei habe ich allerdings auch meine gesamte Freizeit unter den Tisch fallen lassen und die Chancen zu gewinnen waren weit höher.

Jetzt kommt die Zweiflerin bzw Realistin in mir ein wenig heraus. Lohnt sich die Mühe für mich eigentlich?

Meine Gedanken dazu:

Dass ich nochmal den Grand Prize abräume, ist ziemlich unwahrscheinlich. Welcher Juror gibt der gleichen Person nochmal den Preis, selbst WENN ich eine so gute Geschichte hinlege um gegen all die tollen Autoren da draußen zu bestehen?

Zudem gab es letztes Jahr noch Genre-Gewinner. Ich bin der Meinung, dass Romanzen bei Wattpad einfach mehr 'ziehen', auch bei den meisten Juroren. Und ich bin nicht sooooo der romantische Typ, wie ihr sicher gemerkt habt :D Wie dem auch sei: weniger Gewinner, zudem nur eine Chance einzureichen. Wenn man gescheitert ist wars das. Uff. Nicht grade etwas, das die Motivation steigert :D Meine jedenfalls nicht.

Weiter kommt mir so der Gedanke, dass nun ja auch all die Paid-Stories und großen Stars auf Wattpad teilnehmen dürfen... die nicht ohne Grund ja schon gefördert sind und Zig-Tausend/Millionen Leser haben. Und dagegen soll ein kleiner Autor wie ich ankommen? (Klar weiß ich, dass es auch kleinere Autoren gibt :D Aber die Zweifel sind eben da!)

Am Ende stellt sich mir die Frage: Lohnt es sich dafür, Stress zu haben und den Sommer zu opfern?

Ergebnis: Nein. Eigentlich nicht.

Ich habe mir deshalb vorgenommen, zwar zügig zu schreiben, aber nicht (erneut) den Sommer in meinem Büro zu verbringen und weder Grillen, Schwimmen, noch zu PnP Sessions zu gehen. Meine Freunde und mein bemitleidenswerter Freund, der eh immer alles Geschwätz zu den Stories ertragen muss, sollen auch noch etwas von mir haben.

Nun kommt noch ein kleiner aber feiner Faktor: Aktuell muss ich noch den Beitrag zum Ideenzauber 2023 fertig schreiben. 5.000 Worte Kurzgeschichte – hah, das schaffe ich locker! Das dachte ich zumindest, ehe ich angefangen habe.

Wer mich kennt weiß, das kurz-schreiben nicht mein Talent ist *hüstel*. Das ist auch hier mein Problem. Aktuell gibt es meinen Beitrag nur als englische Fassung und ausführlicher Version – eine Novelle, statt einer Kurzgeschichte. Wenn ich fertig bin, heißt es noch kürzen... Ouch, das tat mir schon bei 'Lost Boys' so in der Seele weh :D Aber es muss sein.

Dh ich kann NOCH nicht sofort mit den Wattys-Beiträgen anfangen.

ABER NUR KEIN STRESS!
*keucht*

Wer Lust hat, mich in diesem Jahr in meinen wahnwitzigen-Stress-Plänen ein wenig zu unterstützen, ist herzlichst eingeladen, sich die Geschichten (vorzugsweise der Namenlose König und Bad Wolves) anzusehen und mir euren Senf dazu abzugeben!

Jedes Feedback hilft, auch wenn Meinungen natürlich auseinander gehen können. Das habe ich erst vor kurzem gemerkt... danke nochmal speziell an FleurDeCel und Alanae07 die mich davor bewahrt haben, in eine Verzweiflungskriese mit dem Namenlosen König zu fallen! 

Euer Feedback ist unheimlich wichtig für einen Autor.
Es zeigt – mir zumindest – ob Charaktere oder Szenen so ankommen, wie sie es auch wirklich sollen – oder ob ich daran nochmal arbeiten sollte. Mögt ihr die Charaktere? Wie kommen sie an? Ist es spannend für euch oder langweilig? Überrascht euch ein Twist? Gefällt euch eine Beschreibung? Oder eher nicht?

KRITIK ist immer ebenso willkommen wie Lob! Natürlich macht immer der Ton die Musik. 

Daran solltet ihr aktuell immer denken. Denn hinter dem mehr oder weniger anonymen Profil sitzt ein Mensch mit Gefühlen. Und der kann verletzt werden. Eine Geschichte hier offen zu legen, bedeutet Mut (an dieser Stelle, seid stolz auf euch!). Denkt immer daran.

Aber Kritik kann auch helfen, etwas zu verbessern (gleich nachdem ich mir die Tränchen weggewischt habe *sniff*. Nein. Nur ein Scherz!).

Auch die Sternchen sind immer ein Zeichen von Anerkennung und ein stilles Lob – für alle, die ungern Kommis schreiben. Ein kleiner Klick, der viel für einen Autoren bedeutet.

Habt ihr also Zeit und Lust zu lesen? Mich zu unterstützen und mir eine Freude zu machen?

Dann schaut doch mal in den Geschichten vorbei 😊

Ob ich es also dieses Jahr schaffe, die Stories wie geplant einzureichen?

Tja, das wird sich zeigen.

Jetzt werde ich in jedem Falle mal bis Sonntag den Beitrag für den Ideenzauber beenden. Zumindest meinen ersten Entwurf. Noch habe ich ein wenig Zeit, daran zu feilen (Abgabe ist Ende Juni).

Wie lief denn eure Planung?

Musstet ihr auch viel über den Haufen werfen?

Seid ihr gut in der Zeit?

Reicht ihr eine Geschichte ein? 
(Wenn ja - welche? Postet gerne den Link in die Kommentare!)

Lasst gerne einen (oder mehrere) Kommis da, teilt eure Gedanken und Pläne mit mir (und anderen!).

Heute soll mindestens noch 1 Kapitel in Bad Wolves kommen.

Danach gönne ich mir ein wenig Freizeit mit Diablo IV – mein geliebter Anhang möchte Aufmerksamkeit :D

Morgen geht es mit meinem kleinen Tagebuch weiter.
Ich hoffe, ihr bleibt dabei!

Ich wünsche euch einen wundervollen, sonnigen Tag!

Liebe Grüße

Eure Steph 


Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top