II. Caesar entschließt sich zum Urlaub auf Rügen
Caesar autem sententiis virorum minus delectatus sane celeriter intellexit milites per hos annos tot proelia et tot itinera fecisse, ut vero necessum esset legiones in certum tempus ad virtutem vimque restituendam se requiescere.
Jedoch erkannte Caesar überaus schnell, obwohl er von den Ansichten seiner Männer nicht besonders erfreut war, dass die Soldaten in den gegenwärtigen Jahren so viele Schlachten geschlagen und so viele Märsche bewältigt haben, dass es wahrlich notwendig sei, dass sich die Legionen für eine bestimmte Zeit ausruhen, um Kraft und Stärke wieder zu gewinnen.
Quibus rebus cognitis aequum locum, in quo nostri satis distribuere, ad quem sine eximio labore quam celerrime pervenire possent, inveniendum est.
Legiones Caesaris eo tempore circiter octos milia passuum ab urbe Stralsunde aberant, in iis agris, qui inter vicos Brandshagen et Abtshagen siti.
Itaque Caesar existimat Rugiam insulam esse locum optimum ad relaxationem efficiendam.
Nachdem diese Dinge erkannt worden waren, musste ein günstiges Gelände gefunden werden, auf welchem die Unsrigen sich ausreichend verteilen konnten und zu dem man möglichst schnell ohne große Anstrengung hin gelangen konnte.
Die Legionen Caesars waren zu dieser Zeit ungefähr 8 Meilen von der Stadt Stralsund entfernt, auf denjenigen Feldern, die zwischen den Dörfern Brandshagen und Abtshagen liegen.
Daher schätzte Caesar, dass die Insel Rügen der beste Ort sei, um eine Erholung herzustellen.
Saepe enim proximis temporibus avium morbi causa in illa insula fuerat eiusque pulchritudinem et naturam oculis ipsius cognivit; cum plagas latas, quae ibi sunt, adhuc non petivissit, multa de iis iam audivit idque non tam ab incolis insulae, quam aliis civibus Teutonicis, qui multo longinquius habitantes a terris suis aliquotiens ad annum in Rugiam veniunt.
Denn schon oft war er in der jüngsten Vergangenheit wegen der Vogelkrankheit auf jener Insel gewesen und hat deren Schönheit und Natur mit eigenen Augen kennengelernt; und obwohl er die weiten Strände, die es dort gab, bisher nicht hatte aufsuchen können, hat er bereits Vieles über sie gehört, und zwar nicht so sehr von den Bewohnern der Insel, als vielmehr von anderen deutschen Bürgern, die von ihren Ländern aus mehrmals übers Jahr nach Rügen kommen, obwohl sie um Vieles weiter entfernt wohnen.
Imprimis Binx locus, ad quem Caesar ad hoc tempus – neque enim occasio fuerat neque necessitas – nondum pervenit, laudabatur a paene omnibus, qui ibi iam fuerant.
Itaque Caesar decernit tempus nunc esse cum legionibus in Rugiam insulam contendere usque ad Bincem, quo loco plaga lata occupata vim exercitu restituerent.
Insbesondere die Ortschaft Binz, zu welcher Caesar bis jetzt noch nicht gelangt war – denn es war weder eine Gelegenheit vorhanden gewesen noch eine Notwendigkeit – , wurde von beinahe Allen gelobt, die dort schon gewesen waren.
Daher entschied Caesar, dass es nun an der Zeit sei, mit den Legionen auf die Insel Rügen bis nach Binz zu streben, um an diesem Ort nach Besetzung des weiten Strandes die Stärke des Heeres wieder herzustellen.
Quo consilio cepto Caesar postridie ad se summos duces militum advocant certioresque faciunt tempus relaxationi ventum esse et se ad hanc rem conficiendam intra nonnullos dies profecturos ad Rugiam insulam.
Hoc dictum Caesaris acceptum est ab omnibus, quod minus solitum erat, magno cum gaudio.
Nachdem dieser Entschluss gefasst worden war, rief Caesar am nächsten Tag die obersten Anführer der Soldaten zu sich herbei und setzte sie darüber in Kenntnis, dass die Zeit für eine Erholung gekommen sei und dass sie, um diese Sache zu verwirklichen, binnen weniger Tage zur Insel Rügen aufbrechen werden.
Diese Äußerung Caesars wurde von Allen mit großer Freude aufgenommen, was nicht besonders üblich war.
Erant omnino facultates duae, quibus ad Rugiam perveniri possit: unam per mare, aegre et difficile, propterea quod non erat possibile satis navium brevi efferre, ut milites omnes una traducerentur;
alteram per pontem ingentem, qui oriente Stralsundis est, multo facile factu; ibi enim sita est maxima via, quae ab incolis B nonaginta sex, nostris via Rugia appellatur, et ex qua celerrime usque ad insulae partem ulteriorem pervenire possunt.
Es gab im Gesamten nur zwei Möglichkeiten, durch die man nach Rügen gelangen konnte: eine über das Meer, mühsam und schwierig, deswegen weil es nicht möglich war, binnen kurzem genug Schiffe herbeizuschaffen, um alle Soldaten zugleich hinüberzuführen;
die andere über die überaus große Brücke, die sich im Osten Stralsunds befindet, um Vieles leichter zu machen; eine sehr große Straße liegt nämlich dort, die von den Einwohnern B 96, von den Unsrigen via Rugia genannt wird, und von der aus man sehr schnell bis in den hinteren Teil der Insel gelangen konnte.
Itaque Caesar intellegit optimum esse per hanc viam iter in insulam facere, si celeriter consilium suum perficere in animo esset.
Daher erkannte Caesar dass es das Beste sei, über diese Straße auf die Insel zu marschieren, wenn er beabsichtigte, sein Vorhaben schnell zustande zu bringen.
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top