C.G. Jung ist der „Vater" der Psychologie des Schattens. Er benutzte den Begriff des Schattens für die verdrängten Teile der Persönlichkeit, die von der Oberfläche des sichtbaren Lebens verbannt wurden. Im Grunde sieht Jung das gesamte Unbewusste als Schatten, es ist das Angst machende Unbekannte, dem der Mensch sich nicht gerne stellt.
Im Modell «Schattenarbeit» geht man davon aus, dass alles in dir ist. Jede menschliche Eigenschaft.
Stell dir mal ein grosses, herrschaftliches Schloss vor. Darin gibt es unzählige Räume. Jeder gehört dazu und ist wichtig. Der Festsaal, die Küche, die Abstellkammer, die Suite, der Keller....
Genauso ist es mit dir😊 Du hast alle Eigenschaften in dir😊 Was nicht heisst, dass du alle auslebst.
Hauptsächlich als Kind spaltest du einige dieser Eigenschaften von dir ab wegen negativer Erfahrungen. Z.B wenn deine Eltern dich zusammenstauchen, dass du faul warst und schlechte Noten hattest. Dann spaltest du die Faulheit von dir ab. Es passiert aber auch im Teenageralter und Erwachsenenalter.
Was ist nun mit den abgespaltenen Aspekten?
Wir kommen wieder zum Schloss zurück. Du willst nur die schönen Räume behalten, den Ballsaal, Esssaal, die Suite. Aber war ist mit der Küche, der Abstellkammer? Dem einfachen Schlafzimmer? Diese Räume schliesst du ab, wirfst den Schlüssel weg und lässt sie verwahrlosen.
Wie sieht das Schloss nun aus?
Richtig, unvollständig. Denn diese Räume sind noch da. Und sie ziehen die Schönheit und Anmut des Schlosses in Mitleidenschaft.
Okay, nun zurück zu den echten Aspekten😊 Genau wie die Räume im Schloss sind die Aspekte in uns, verdrängt, die aber dazu drängen, an die Oberfläche zu gelangen und gesehen zu werden.
Hier möchte ich gerne Teal Swan zitieren: «Menschen, die negative Gefühle in uns auslösen sind Boten für die nicht geheilten Teile in uns»
Dieses Zitat greift etwas vor. Da wir manche Aspekte an uns nicht annehmen, projizieren wir sie auf andere. Die verdrängten Anteile hindern uns daran, unser volles Potential auszuschöpfen. Denn sie halten uns zurück und drängen sich an die Oberfläche, oft in unpassenden Momenten.
Kennst du den Spruch: «In der Schwäche liegt die Stärke?»
Haha, ehrlich gesagt kenn ich den nicht. Falls es den tatsächlich noch nicht gibt, dann bin ich wohl dessen Erfinderin 😊
In unseren schlechten Eigenschaften schlummert sehr viel Potential. Nehmen wir mal an, du willst dich selbständig machen? Wie weit kommst du ohne Egoismus? Richtig, nicht sehr weit.
Hast du jetzt z.B. den Aspekt «Egoismus» verdrängt versuchst du immer, es allen recht zu machen und unterdrückst deine Bedürfnisse. Kommt dir das bekannt vor?
Und das ist noch nicht alles! Denn der Egoismus schimmert dennoch durch. Auch wenn du ihn bei dir nicht bemerkst, die anderen tun es, trotz aller Aufopferung.
Wenn du wissen willst, wie du deine Aspekte erkennen und annehmen kannst dann lies morgen weiter😊
bis morgen<3
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top