20 Dezember - Ja zu dir selbst sagen
«Ein Nein aus tiefstem Herzen ist besser und grösser als ein Ja, mit dem man gefallen oder – noch schlimmer – Ärger vermeiden will» (Mahatma Gandhi)
Jetzt fragtst du dich sicher, was dieser Spruch mit dem Titel zu tun hat. Wenn wir ja sagen zu etwas, das uns widerspricht schaden wir uns. Wir können es nicht immer allen recht machen. Versuchen wir es dennoch, dann schaden wir uns. Oft denken wir aufgrund unserer Erziehung und negativen Glaubenssätzen, wir müssten alles andere ausser uns selbst bejahen.
Das heisst nun nicht, nur noch nein zu sagen. Es geht darum, gesunde Grenzen zu setzen. Dazu kommt wieder das Bauchgefühl. Mit welcher Antwort fühle ich mich wohl? Habe ich überhaupt gerade Kapazitäten dafür? Vielleicht gibt es einen Kompromiss? Oder es braucht ein klares Nein?
Das ist am Anfang oft schwierig. Oft ist es gut, wenn du um Bedenkzeit bittest. Vielleicht weisst du gar noch nicht, was die richige Antwort ist. Oder du brauchst Zeit, die richtige Antwort zu formulieren. Niemand muss mit deinem Nein einverstanden sein. Die Reaktion deines Gegenübers hat nichts mit dir zu tun – oft sind es ihre Erwartungen an dich. (Infos von Nestling.org)
Nachdem du Nein zu anderen sagen kannst sage ja zu dir! Nimm dich so an, wie du bist. Sei dir selbst treu. Heirate dich und befreie dich so. Bevor du zu allem anderen ja sagst, sag zuerst zu dir selber ja. (Heirate dich selbst von Veit Lindau)
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top