Paranoide Schizophrenie
Definition:
Mit rund 65 Prozent ist paranoide Schizophrenie die häufigste Schizophrenieform. Erkrankte leiden meist an Wahnvorstellugen, Verfolgungswahn und Halluzinationen sowie dem Hören von Stimmen. Daher nennt man die paranoide Schizophrenie auch paranoid-halluzinatorische Schizophrenie.
Was sind die Ursachen?
Wirklich genaue Auslöser sind bei dieser Erkrankung nicht erforscht. Jedoch gilt hier eine multikausale Pathogenese.
Die genauen Ursachen der paranoiden Schizophrenie sind unbekannt. Die Erkrankung hat eine multikausale Pathogenese bei welcher es um genetische (die geerbte DNA also was bei der Befruchtung festgelegt wird.), biochemische (Stoffwechslung, Atmung ectr. Also die chmischen Prozesse in einem Lebewesen) und psychosoziale (niedriger sozialer Status, akuter Stress oder depressionen ectr.) Faktoren handelt.
Symptome von paranoider Schizophrenie:
Nebst Wahnvorstellungen, Verfolgungswahn, Halluzinationen und dem Hören von Stimmen oder sehen von imaginären Personen entwickeln die Betroffenen auch nicht selten grosse Wut und Angst. Oft sind die unruhig und streitsüchtig, wenige werden auch gewalttätig. Dies kann geschehen, wenn sie sich stark bedroht fühlen.
Zudem reagieren paranoid Schizophrene Menschen übertrieben empfindlich auf Rückschläge. Sie neigen dazu, dauerhaften Groll zu hegen; sie vergeben Beleidigungen oder Missachtungen nicht, sind sehr misstrauisch und verdrehen Tatsachen, indem sie neutrale oder freundliche Handlungen anderer als feindlich oder verächtlich interpretieren.
Menschen mit paranoider Persönlichkeitsstörung denken häufig, dass sie von anderen sehr und unwiderruflich verletzt wurden. Sie suchen nach möglichen Beleidigungen, Herabsetzungen, Drohungen und Hintergehungen und nach versteckten Botschaften in Bemerkungen und Handlungen.
Daraus folgt, dass sich Betroffene meistens von ihren Mitmenschen lieber abgrenzen und persönlicheren Bindungen wie Freundschaft oder Beziehungen eher aus dem Weg gehen.
Die Wahnvorstellungen:
Wahnvorstellungen sind bei dieser Erkrankung von Patient zu Patient unterschiedlich. Jedoch ist Verfolgungswahn wohl am weitesten verbreitet. Dabei sind die Betroffenen davon überzeugt manchmal den ganzen Tag, wenn nicht ihr ganzes Leben überwacht zu werden. Diese Menschen würden sie genau beobachten, mit dem Ziel, ihnen Schaden zufügen zu wollen. In einigen Fällen fühlen sich die paronoid Schizophrenen auch von Aliens oder anderen Kreaturen verfolgt.
Dadurch kommt auch das enorme Missstrauen den eigenen Mitmenschen gegenüber.
Auch der sogenannte Beziehungswahn gehört zu den Wahnvorstellungen. Dabei sind die Erkrankten überzeugt davon, dass alltäglich, normale Sitautionen oder Begebenheiten eine wichtige Botschaft für sie enthalten, wie zum Beispiel das Wetter. Auch Radio- oder Fernsehsprecher/innen werden als eine Art Botschaftler betrachtet, die Geheimnisse verschlüsseln würden.
Viele Patienten gehen auch davon aus, dass Menschen die sich unterhalten, über sie selbst reden. Das Misstrauen kann sich auch gegen die eigene Familie oder den Partner richten.
->Jegliches streiten mit dem Patienten über die Wahnvorstellungen würde die Krankheit in den meisten Fällen nur triggern und verschlimmern!
Ist paranodie Schizophrenie heilbar und wenn ja, wie?
Wenn Patienten nur eine akute Krankheitsphase durchmachen, dann ja. Nach solchen Phasen kann es durchaus sein, dass man wieder in die "Normalität" zurückkehren kann. Betroffene können aber auch chronisch an der Krankheit leiden und dauerhaft beeinträchtigt sein.
Hauptsächlich hat die paranoide Schizophrenie vorallem bei möglichst frühzeitiger Behandlung eine gute Prognose. Oft werden Antipsychotische Midekamente, wie Neuroleptika, verwendet. Es ist durchaus möglich, dass die Wahnvorstellungen durch die richtige und frühe Behandlung schnell aufhören.
Dazu sollte eine psychotherapeutische Behandlung kommen und psychosoziale Massnahmen sollten in Anspruch genommen werden. Wenn auslösende Stressfaktoren von Fachpersonen rechtzeitig entdeckt werden, können diese beseitigt werden und so zu der schnelleren Heilung des Patienten führen. Dies ist ein Risikosenker für den gefürchteten Rückfall in eine paranoide Schizophrenie.
Was geschieht bei den Erkrankten im Gehirn?
Beim Vergleich zwischen gesunden und paranoid Schizophrenen Menschen hat sich gezeigt, dass die verschiedenen Netzwerke im Gehirn bei den Erkrantken Menschen schlechter miteinander verbunden sind. Diese werden aber nicht durch die Medikamente sondern wirklich durch die Krankheit selbst ausgelöst.
Die Forschung ist aber noch nicht soweit das sie den genauen Vorgang erklären kann. Abgesehen davon, ist es bei den Patienten auch indiuviduell wie stark oder wie sie betroffen sind.
Autors note: Don't juge me. Keine Texte sind aus dem Internet kopiert. Falls ihr Ergänzungen, Korrektionen oder Fragen habt einfach höflich kommentieren bitte. :)
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top