𝑽𝑰𝑰 | 01 | Apps
PicsArt, Canva und PixelLab sind die Apps, die ich für meine Cover verwende. Sie alle sind kostenfrei, nur für die Premium-Version musst du etwas zahlen. Aber ich persönlich komme auch gut ohne klar.
Die folgenden Vor- und Nachteile basieren einzig und allein auf meinen eigenen Erfahrungen.
Picsart ist meiner bescheidenen Meinung nach die beste der oben genannten Apps. 95% aller Cover habe ich damit erstellt.
𝐕𝐎𝐑𝐓𝐄𝐈𝐋𝐄
• Viele Filter
• Lizenzfreie Fotos
• Vorinstallierte Schriften
• Ganz viele Effekte
• Übersichtlich und angenehmes Design
𝐍𝐀𝐂𝐇𝐓𝐄𝐈𝐋𝐄
• Es ist aufwändig die eigenen Fonts hinzuzufügen
• Du kannst deine Projekte zwar abspeichern, danach aber nicht mehr bearbeiten
• Wenn du ein einziges Mal auf die falsche Zurücktaste kommst, ist deine ganze Arbeit futsch und du kannst sie nicht wieder herstellen
Canva ist vor allem für die ganz neuen Coverdesigner gut zu handhaben. Zwar hast du auch hier viele Möglichkeiten, aber nichtsdestotrotz es ist einfacher gehalten. Auch ich habe damit meine ersten Versuche gemacht, bevor ich zu PicsArt gewechselt bin.
𝐕𝐎𝐑𝐓𝐄𝐈𝐋𝐄
• Einfaches Design
• Viele vorinstallierte Schriften
• Coole Rahmen und "Pinselstriche"
• Du kannst deine Projekte abspeichern und sie zu einem späteren Zeitpunkt nochmals überarbeiten
𝐍𝐀𝐂𝐇𝐓𝐄𝐈𝐋𝐄
• Es gibt nicht so viele coole Funktionen wie bei PicsArt
• Lange Ladezeiten - zumindest bei mir
• Du kannst keine eigenen Schriften hinzufügen
Mit PixelLab kenne uch mich ehrlich gesagt nicht so gut aus. Ich benutze es eigentlich nur, wenn ich irgendeine fancy Schrift - siehe Emboss Schrift - auf mein Cover batschen möchte.
𝐕𝐎𝐑𝐓𝐄𝐈𝐋𝐄
• Du kannst einfach eigene Schriften hinzufügen
• Vorinstallierte Schriften
• Viele coole Effekte für deine Schrift
𝐍𝐀𝐂𝐇𝐓𝐄𝐈𝐋𝐄
• Nicht so gut zu handhaben wie PicsArt
• Nicht so viele Möglichkeiten, die nichts mit deiner Schrift zu tun haben
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top