Verhör
Autor:InKofInspiration
Titel: Verhör
Kategorie: Thriller/Historisch
Insgesamt: (108/110P)
Erste Erscheinung: (30/30P)
-Cover (7/7P)
-Titel (2/2P)
-Autorenname vorhanden (1/1P)
-Klappentext (20/20P)
Kurzes Fazit:
Der erste Eindruck ist ins positive verlaufend! Das Interesse ist da!(:
Das Design ist schlicht und dennoch zieht es die Aufmerksamkeit auf sich. Die Schrift ist gut erkennbar, das Symbol der Schachfiguren passt ausgezeichnet zur Story. Der Titel ist kurz und prägnant, absolut passend. Was soll ich da noch sagen?
Der Klappentext ist absolut klasse formuliert, weckt Interesse und macht aufmerksam.
Durch die nicht vorhandenen Rechtschreibfehler oder Fehler in der Grammatik, wirkt das Ganze noch authentischer!
Das erste Kapitel oder Prolog (10/10P)
(Einstieg/ kommen Fragen auf?/ ist es
mehr als ein großes "Erklärkapitel"
=> will man weiter lesen?)
Kurzes Fazit:
Ein gelungener Einstieg. Mir ist der Autor bekannt und ich kann nur jedes Mal wieder sagen, dass die Werke ein großer Erfolg auf aller Linie sind!
Man sagt immer, aller Anfang sei schwer, das merkt man hier gar nicht. Man wird direkt in das Geschehen mitgenommen, durch die vielen detaillierten (aber nicht zu ausschweifenden) Beschreibungen kann der Leser von Beginn an gut in die Szenarien und auch in die Gefühlswelt des Hauptprotagonisten eintauchen!
Zudem kommen Fragen auf, die einen verleiten weiterzulesen. Es ist spannend gehalten, aber das bin ich von InKofInspiration schlichtweg nicht anders gewohnt! (Ich habe diesen Punkt hier gleich belassen, so wie bei meinem ersten Feedback, da es auch hier genauso ist und einfach wie die Faust aufs Auge passt)
Sonstiges: (29/30P)
-Schreibstil (15/15P)
-Wortschatz (5/5P)
-Grammatik/Rechtschreibung/Zeichensetztung (4/5P)
-Kapitelaufbau (4/5P)
(Formatierung etc.)
Kurzes Fazit:
Beinahe absolut nichts zu bemängeln!
Mir sind nur ein paar weniger Fehler aufgefallen, die aber nicht drastisch waren.
Es waren ein paar kleine Rechtschreibfehler enthalten, ebenso wie ein paar Grammatikfehler und an einer Stelle fehlte mir, dass der Gedanke in kursiv geschrieben und somit klar abgegrenzt war vom Rest der Handlung.
Die Länge der Kapitel ist perfekt, durch die Absätze lässt sich alles wunderbar flüssig lesen und mann kann in einem Kapitel eine Pause einlegen und die letzte Stelle schnell wiederfinden.
Ich liebe es, dass verschiedene Dialekte mit eingebaut wurden und ebenso, dass der Wortschatz des Judentums aufgegriffen wird! Das lässt alles viel schöner, harmonischer wirken.
Geschichte: (39/40P)
-Roter Faden/ Logik (6/6P)
-Aufbau°/ Spannung (6/6P)
-Kreativität/ Idee (5/5P)
-gelungener Abschluss oder °+3 weiter Punkte für den Aufbau bis zum aktuellen Kapitel (2/3P)
-Neben- u. Hauptcharaktere (15/15P)
(Einführung/Ausarbeitung -glaubhalft,realistisch-/Details/
evt. Entwicklung)
-Nachvollziehbarkeit zwischen Handlung<>Handeln der Figuren (5/5P)
Ausführliches Fazit:
Ich liebe, liebe, liebe es! Dieses Werk hat mich noch mehr umgehauen als „der Dirigent“!
Sowohl die kurzen Zwischenkapitel, als auch die Hauptstory haben mich umgehauen. Ich liebe den Seitenwechsel der Erzählperspektive, liebe die verschiedenen Charaktere (auch wenn’s hauptsächlich nur zwei sind).
Das Buch war von Anfang bis Ende pure Spannung, man wollte immer weiter lesen, konnte gar nicht aufhören bei den grandiosen offenen Enden der Kapitel!
Einfach genial! Die Logik war immer dabei, der rote Faden immer klar ersichtlich und alles hat ein einheitliches stimmiges Bild ergeben.
Die historischen Daten waren korrekt und geschickt mit eingebaut (sogar mit kleinen Bildern was ich sehr sehr anschaulich fand)
Das einzige das ich mir nur gewünscht hätte wäre ein wenig offeneres Ende. Das ist aber wohl mehr meine eigene Meinung.
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top