Nobody loves a Badboy

Autor: girlwithlostdreams
Titel: Nobody loves a Badboy!
Kategorie: Jugendliteratur

Insgesamt: (80/110P)

Erste Erscheinung: (26/30P)
-Cover (7/7P)
(Design/Passt es zum Buch?/catcht es?)
-Titel (2/2P)
(Passt er zum Buch?/Kreativität)
-Autorenname vorhanden (1/1P)
-Klappentext (16/20P)
(Will man das Buch lesen?)

Kurzes Fazit:
sehr gelungenes Cover, die Schriftart passt gut! Auch der Name ist gut gewählt, lediglich der Klappentext könnte ein bisschen ausführlicher sein und ein wenig mehr Inhalt herüber bringen

Das erste Kapitel oder Prolog (9/10P)
(Einstieg/ kommen Fragen auf?/ ist es
mehr als ein großes "Erklärkapitel"
=> will man weiter lesen?)

Kurzes Fazit:
süßer Einstieg mit einem Rückblick auf ihre Kindheit zu starten, da du aber aus der Perspektive der Hauptprotagonistin schreibst, die in dem Kapitel noch ein jüngeres Kind ist, würde ich einige ihrer Gedankengänge etwas „kindlicher“ beschreiben, ich glaube sie kann alles noch nicht so erwachsen einordnen/beschreiben, wie es dort steht.

Sonstiges: (24/30P)
-Schreibstil (12/15P)
-Wortschatz (3/5P)
-Grammatik/Rechtschreibung/Zeichensetztung (4/5P)
-Kapitelaufbau (5/5P)
(Formatierung etc.)

Kurzes Fazit:
ein paar mehr Details wären schön, ab und zu ein paar mehr Erklärungen, warum eine Person so oder so handelt…;  einzelne Wort bzw Satzwiederholungen/Zeichenfehler/Rechtschreibfehler; Formatierung gefällt mir gut, schöne Länge der Absätze.

Geschichte: (21/40P)
-Roter Faden/ Logik (4/6P)
-Aufbau°/ Spannung (3/6P)
-Kreativität/ Idee (3/5P)
-gelungener Abschluss oder °+3 weiter Punkte für den Aufbau bis zum aktuellen Kapitel (1/3P)
-Neben- u. Hauptcharaktere (9/15P)

(Einführung/Ausarbeitung -glaubhalft,realistisch-/Details/
evt. Entwicklung)
-Nachvollziehbarkeit zwischen Handlung<>Handeln der Figuren (3/5P)

Ausführliches Fazit:
Von der Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik etc. war wirklich schon sehr viel Gutes dabei, mach weiter so!

Beim Inhalt gibt es aber einige Aspekte, die ich gerne einmal näher beleuchten würde:
Die Geschichte hat sehr gut begonnen und ich bin interessiert gestartet! Gerne hätte ich die Freundschaft von Luke und Jenna noch etwas näher beleuchtet gesehen. In der Geschichte war er eigentlich immer gemein zu ihr, trotzdem hast du dich regelmäßig darauf bezogen, dass sie an einem Punkt ja dann wohl doch mal relativ eng befreundet waren, das hätte ich gerne mal in einem Kapitel oder einem Rückblick erlebt. Die Geschichte mit dem Lehrer, der sie erwischt und dann „erpresst“ fand ich persönlich sehr komisch, insbesondere da du es als Jennas großes Geheimnis angekündigt hast und es dem Leser sehr schnell schon erzählt wurde, um dann total im Sand zu verlaufen bzw. ihr gutes Verhältnis zu dem Lehrer dann überhaupt nicht gepasst hat. Dazu passt dann auch nicht die Erpressung von Luke. Theoretisch könnte dieser Part komplett raus und du könntest trotzdem den Kern deiner Handlung beibehalten bzw. dich viel mehr auf die Dreiecksbeziehung Hanna, Jenna, Luke konzentrieren. Dass du Jake noch ins Spiel gebracht hast, fand ich auch echt spannend und hätte ich nicht so erwartet! Leider haben mir hier noch einige Erklärungen gefehlt, die mir dann auch Probleme bereitet haben, dem roten Faden zu folgen. Was ist der Vorteil für Jake bei einer Fake-Beziehung? Was ist ihr Vorteil dabei? Warum darf er sie auch „erpressen“ und sie soll seine Hausaufgaben machen? Da sind so einige Logiksachen, die für den Leser nicht immer nachvollziehbar waren. Probiere dich vielleicht wirklich in eine Person reinzuversetzen, die noch kein Bild deiner Protagonisten hat, dem du ganz viel an die Hand geben musst, damit wir verstehen, warum deine Figuren so oder so handeln.
Außerdem würde ich mir viel, viel mehr Details wünschen, die damit deine Haupt-und Nebencharaktere zum Leben erwecken. Mir haben einige Erklärungen zu den Aussehen der Personen gefehlt, Haarfarben, Augenfarben, was tragen sie, z.B. in der Schule normale Kleidung oder Schuluniform? Hanna bekommt von Jake im Laufe der Geschichte ein komplettes Umstyling, doch da stand dann lediglich, dass ihre Haare jetzt schwarz sind – nichts zur Länge, glatt/lockig, Pony, Seitenscheitel. All das wären wundervolle Details, um uns deine Geschichte noch näher zu bringen. Probiere die Details gerne subjektiv einzubringen, also jetzt keinen Steckbrief zur Person schreiben, aber immer mal wieder ein paar Sachen einfließen zu lassen, wenn sich die Protagonistin das erste Mal im Spiegel sieht, wenn sie eine andere Person mustert o.Ä..

Ich glaube du hast ein tolles Grundgerüst und einen guten Ansatz für eine gelungene Jugendgeschichte, aber wie du selbst ja auch schon angekündigt hast, kann man da sicher an Plot und detaillierteren Ausführung noch das ein oder andere justieren. Du bist auf einem super Weg, schreib auf jeden Fall weiter und sei wirklich stolz auf alles, was du schon zu Papier gebracht hast!

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top