Mein Name ist dick und hässlich

Autor: Ahnamai_Noleba
Titel: Mein Name ist dick und hässlich
Kategorie: Jugendliteratur

Insgesamt: (109,5/110P)

Erste Erscheinung: (30/30P)
-Cover (7/7P)
(Design/Passt es zum Buch?/catcht es?)
-Titel (2/2P)
(Passt er zum Buch?/Kreativität)
-Autorenname vorhanden (1/1P)
-Klappentext (20/20P)
(Will man das Buch lesen?)

Kurzes Fazit:
Es ist im ersten Eindruck auf jeden Fall ein Buch was im Gedächtnis bleibt, aufgrund des ungewöhnlichen Titels. Die Gesamtkomposition ist stimmig und von dem Design ansprechend. Die Beschreibung lässt vieles offen, was die Spannung steigert.

Das erste Kapitel oder Prolog (10/10P)
(Einstieg/ kommen Fragen auf?/ ist es
mehr als ein großes "Erklärkapitel"
=> will man weiter lesen?)

Kurzes Fazit:
Es besteht ein hervorragender Einstieg, der einem den Wunsch nach mehr beschert. Man muss einfach weiterlesen, da es Momente gibt, die einen gefangen nehmen, sodass man wissen will, warum all das so ist und was passieren wird. Es ist kein Erklärkapitel im langweiligen Sinne, sondern die Gesamtsituation, wird in dem Moment beschrieben und zusätzlich geschehen viele unerwartete Ereignisse.

Sonstiges: (30/30P)
-Schreibstil (15/15P)
-Wortschatz (5/5P)
-Grammatik/Rechtschreibung/Zeichensetztung (/5P)
-Kapitelaufbau (5/5P)
(Formatierung etc.)

Kurzes Fazit:
Die Autorin schafft es auf hervorragende Art und Weise selbst durch die Sprache, Eigenheiten der Charaktere auszudrücken. Das schafft eine eigene Art der Authentizität. Dem Wortschatz hatte ich nichts zu beanstanden, aber besonders gut hat mir gefallen, dass die Gedanken zum Beispiel anders formatiert werden, als Aussagen. Die Formatierung ist grundsätzlich sehr angenehm zum Lesen.

Geschichte: (39,5/40P)
-Roter Faden/ Logik (6/6P)
-Aufbau°/ Spannung (6/6P)
-Kreativität/ Idee (5/5P)
-gelungener Abschluss oder °+3 weiter Punkte für den Aufbau bis zum aktuellen Kapitel (3/3P)
-Neben- u. Hauptcharaktere (14,5/15P)
(Einführung/Ausarbeitung -glaubhalft,realistisch-/Details/
evt. Entwicklung)
-Nachvollziehbarkeit zwischen Handlung<>Handeln der Figuren (5/5P)

Ausführliches Fazit:
Mir gefällt die Balance zwischen Oberflächlichkeit und Tiefgründigkeit. Auf eine unaufdringliche Art und Weise werden Aspekte kritisiert, welche einem im ersten Augenblick vielleicht gar nicht immer auffallen.
Das Buch thematisiert nicht, dass die Hauptperson sich beschwert, dass sie dick ist oder sonstiges, sondern es spielt damit, dass Flo und Anna sich langsam
kennenlernen und man kann als Leser beide in Ruhe kennenlernen. Spannend ist die Charakterentwicklung der Figuren. Anna lernt langsam zu vertrauen und sich zu öffnen und Flo spürt eine tiefe Verbundenheit und man spürt eine Atmosphäre ohne Verurteilung. Flo versucht seine Fehler wieder gut zu machen und alle Handlungen sind klar nachzuvollziehen. Ich habe 0,5 Punkte abgezogen, da ich mir gewünscht hätte, dass man eine stärkere Veränderung in dem Verhalten von Flos bestem Freund merken sollte. Das ist allerdings kein schwerwiegender Punkt, da man schon das Verhalten des Freundes nachvollziehen kann. Es ist faszinierend, wie man als Leser nach und nach neue Fassetten und Geschichten aus der Vergangenheit erfährt, wodurch es nie langweilig wird. Die Geschichte folgt einem klaren roten Faden, da der Leser erahnen kann, worauf es hinauslaufen könnte, allerdings nicht weiß wo und wie.
Als Jugendliteratur kann ich es nur empfehlen, da es nicht anstrengend ist zu lesen und einen in einem Sinne berührt, was andere Bücher vielleicht nicht schaffen.

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top