Excalibur

Autor: jennydelphi
Titel: Excalibur
Kategorie: Historische Romane

Insgesamt: (82,5/110P)

Erste Erscheinung: (29,5/30P)
-Cover (7/7P)
(Design/Passt es zum Buch?/catcht es?)
-Titel (1,5/2P)
(Passt er zum Buch?/Kreativität)
-Autorenname vorhanden (1/1P)
-Klappentext (20/20P)
(Will man das Buch lesen?)

Kurzes Fazit:
Das Cover ist wirklich sehr schön gestaltet und es hat einen erfrischenden ,,Mittelalter-Flaire". Der Titel ist zwar ein bisschen unkreativ, aber er passt sehr gut. Der Autorenname ist drauf und der Klappentext hat mich sofort gefesselt, deswegen konnte ich nicht anders als sofort mit dem Lesen anzufangen.

Das erste Kapitel oder Prolog (6/10P)
(Einstieg/ kommen Fragen auf?/ ist es
mehr als ein großes "Erklärkapitel"
=> will man weiter lesen?)

Kurzes Fazit:
Das erste Kapitel ist leider mehr ein Erklärkapitel, d.h der Protagonist wird vorgestellt und näher beschrieben. Zum Ende hin wird die Geschichte jedoch gut vorangetrieben und das Kapitel endet mit einem Cliffhänger, der einem zum Weiterlesen motiviert. 

Sonstiges: (19/30P)
-Schreibstil (6/15P)
-Wortschatz (4/5P)
-Grammatik/Rechtschreibung/Zeichensetztung (4/5P)
-Kapitelaufbau (5/5P)
(Formatierung etc.)

Kurzes Fazit:
Der Schreibstil ist ganz okay, er stört nicht beim Lesen und erzählt die Geschichte vernünftig, ohne mich wirklich zu überzeugen. Der Wortschatz ist nicht gigantisch, sondern reicht für diese Geschichte aber das ist auch gut so. Grammatikfehler waren dabei aber nicht allzu häufig. Die Absätze wurden passend gesetzt.

Geschichte: (28/40P)
-Roter Faden/ Logik (6/6P)
-Aufbau°/ Spannung (5/6P)
-Kreativität/ Idee (5/5P)
-gelungener Abschluss oder °+3 weiter Punkte für den Aufbau bis zum aktuellen Kapitel (1,5/3P)
-Neben- u. Hauptcharaktere (7,5/15P)
(Einführung/Ausarbeitung -glaubhalft,realistisch-/Details/
evt. Entwicklung)
-Nachvollziehbarkeit zwischen Handlung<>Handeln der Figuren (3/5P)

Ausführliches Fazit:
Die Charaktere sind mir teilweise zu wenig und zu rätselhaft. Versteh mich nicht falsch, es ist gut nicht alles über einen Charakter zu wissen aber ich kenne die Charaktere nicht gut genug. Figuren in Bücher sind für mich nur gut genug, wenn ich anhand des Handelns und der Redensart erkenne, um wen es sich handelt. Aber das kann ich bei diesen Charakteren nicht. Ich kann mich in sie nicht hineinversetzen. Sonst ist alles logisch, gut geklappt hat bereits der Spannungsaufbau. Ich konnte es kaum erwarten dass Shannon sich dem Volk als König(in) vorstellt und war auch überrascht als es nicht geklappt hat. Mein wichtigster Tipp an den Autor: Das Buch wäre sooo viel besser wenn es in der Ich-Perspektive geschrieben worden wäre. Die Gefühle und Beschreibungen wären so viel besser rübergekommen, wenn es in der Ich-Perspektive erzählt worden wäre.

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top