Broken Souls

Autor: Feuerherz05
Titel: Broken Soul
Kategorie: Fanfiction (Star Wars)

1. Erste Erscheinung (29/30P)
Cover (6/7P): Das Design ist sehr ansprechend und in sich harmonisch. Die Schriftart gefällt mir total, sie zieht direkt den Blick auf sich. Auch die Farbe ist sehr passend gewählt.
Das einzige, was ich hier kritisieren könnte (und dafür ist auch der Punktabzug), ist die Tatsache, dass man auf den ersten Blick nicht erkennt, dass es sich um eine Star Wars Story handelt. Erst bei genauerem Hinsehen kann man es erkennen. Ich persönlich finde so subtile Andeutungen zwar sehr schön, allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass die Leser, die keine Ahnung von Star Wars haben und nur das Cover sehen, sich erstmal was ganz anderes vorstellen und dann beim Reinlesen erstmal nichts verstehen/verwirrt werden.
Ich glaube diese Uneindeutigkeit könnte man zum Beispiel dadurch verhindern, in dem man noch sowas wie „A Star Wars Story“, „Ben Solo“ oder ähnliches auf das Cover schreibt, wenn man es (wie ich auch) nicht so mit den gängigen Bilder hat.
Vom Motiv her geht das Cover aber wunderbar mit der Geschichte zusammen.
Titel (2/2P): Der Titel beschreibt das, was man bisher von den Hauptcharakteren kennt, sehr gut. Man kann sich gleich etwas darunter vorstellen. Außerdem macht er neugierig, klingt recht vielversprechend und lässt viel Potential für die Geschichte offen. 
Autorenname vorhanden (1/1P): Zudem ist er sehr gut lesbar, nicht zu klein oder zu groß, sondern einfach gut getroffen.
Klappentext (20/20P): Obwohl er recht kurz gehalten ist -was für eine Kurzgeschichte aber auch natürlich und verständlich ist- steckt da alles drin, was es braucht, um Spannung zu erzeugen und den Leser zu animieren, das Buch zu lesen. Besonders gelungen finde ich die rhetorische Frage am Ende. Die Wortwahl bzw. diese Metapher mit dem Gleichgewicht finde ich hier auch sehr treffend für den Star Wars Kontext. Da fühlt man sich sofort angesprochen. Toll gelöst.
Kurzes Fazit:
Die erste Erscheinung finde ich sehr gelungen. Cover, Titel und Klappentext sind ausnahmslos sehr schön gestaltet und geben auch zusammen ein stimmiges Gesamtbild ab.

2. Erstes Kapitel / Prolog (8,5/10)
Dritter Absatz, vorletzter Satz: „Die Entführungen von Kindern waren schnell gestoppt worden […]“
Vierter Absatz, erster Satz: „Vor drei Monaten hatte Leia […]“
Vierter Absatz, letzter Satz: „[…] erhöhte sich der Unglaube über ihre Aussage.“
Der Einstieg in die Geschichte ist sehr schön gewesen. Schon die ersten Sätze ziehen einen sofort in diese Welt und fesseln einen.
Man bekommt einen guten Einblick in die momentane Situation ohne dass es langweilig wird. Die Gefühle und inneren Konflikte der Hauptcharaktere kommen schön zum Ausdruck.
An manchen Stellen könnte man vielleicht sagen, dass es etwas zu viel Erzählung und zu wenig Handlung war, aber ich finde, dass es noch in einem angemessenen Rahmen war. Der Wechsel zwischen den Gedanken und den Geschehnissen ist dir wunderbar gelungen. Auch die Übergänge von einem Thema zum nächsten sind hier sehr flüssig gestaltet.
Als kleiner Tipp: Vielleicht könnte man noch sowas wie „Was sie aber noch nicht wussten…“ / „Das würde sich leider schon bald ändern…“ zu geeigneten Stellen hinzufügen, um einfach noch mehr Fragen aufzuwerfen bzw. Spannung aufzubauen.
Kurzes Fazit: Ein gelungener Einstieg, der definitiv Lust auf mehr macht. Vor allem der letzte Satz zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht. Das wurde toll umgesetzt.

3. Sonstiges (28/30P)
Schreibstil (14,5/15P): Dein Schreibstil ist sehr schön und flüssig zu lesen, du kannst einfach toll erzählen. Auch wenn gerade nicht wirklich etwas passiert, schreibst du sehr lebendig und unterhaltsam, dass man einfach immer weiter lesen möchte.
Ich verstehe natürlich, dass du eine Kurzgeschichte schreiben wolltest, aber an manchen Stellen hätte ich es mir doch etwas detaillierter gewünscht. Zum Beispiel die Szene, bei der Rey gestorben ist, die ja doch relativ schnell ging.
Wortschatz (5/5P): Du hast immer wieder gute, sehr treffende Wörter benutzt. An einer Stelle war eine etwas unschöne Wortwiederholung („[…] war, war […]“), die einen beim Lesen ein bisschen stolpern lässt, aber das war es mir jetzt nicht wert, dir deswegen einen Punkt abzuziehen, da es insgesamt einfach gut gepasst hat.
Grammatik/Rechtschreibung/Zeichensetzung (3,5/5P): Ich habe den einen oder anderen Fehler gefunden (oben hab ich auch einige davon aufgelistet), aber im Großen und Ganzen war alles gut. Manche Sätze waren vielleicht etwas umständlich formuliert, sodass man sie zweimal lesen musste, um zu verstehen wo jetzt was hingehört. Das stört den Lesefluss ein bisschen.
Vielleicht kannst du mehr darauf achten, unmissverständlich und etwas klarer zu formulieren. Wenn man sich seine Sätze einfach mal laut vorliest, merkt man die kleinen Stolpersteine automatisch.
Das hat sich jetzt vielleicht schlechter angehört als es gemeint war. Es war aber wirklich nichts tragisches, ist nur meckern auf hohem Niveau und tut der Geschichte auch absolut keinen Abbruch.
Kapitelaufbau (5/5P): Schön übersichtlich gehalten und in gute Sinnesabschnitte (von der Handlung her) eingeteilt. Der Abschluss von jedem einzelnen Kapitel ist dir auch sehr gut gelungen und verleitet einen dazu, gleich weiterzulesen. Toll gemacht!
Kurzes Fazit: Schöner Schreibstil mit gut gewählten Wörtern, die genau da sind wo sie sein sollten, dazu einen sehr gelungenen Aufbau. Was will man denn mehr? Die paar kleinen Unsauberheiten in Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung sind da eher nebensächlich und leicht zu beheben.

4. Geschichte (34,5/40)
Roter Faden/Logik (5/6P): Der rote Faden der Geschichte war für mich die Liebe zwischen Ben und Rey, die auch über den Tod hinaus ging und alles irgendwie zusammen gehalten hat. Ihre Interaktion und die Gefühle füreinander waren sehr schön beschrieben und sind auch genauso stark angekommen.
Die Charaktere haben logisch und ihrer Natur entsprechend gehandelt. Ich hab nur nicht ganz verstanden, inwiefern sich die Geschichte in den Star Wars Kontext eingliedert. Eigentlich sollte Hux nach dieser Zeitlinie nicht mehr unter den Lebenden weilen. Ben Solo genauso. Aber der Imperator scheint besiegt? Wie passt das alles zusammen? Die Geschichte scheint mir relativ losgelöst davon zu sein, zumindest wird hierzu nichts weiter erklärt. Ich denke, dass ein kleiner Hinweis im Klappentext hilfreich für die Einordnung wäre („Die Geschichte spielt vor/nach Ereignis XY“ / „XY haben Ereignis Z überlebt…“) und man nicht verwirrt ist, warum gewisse Personen noch am Leben sind.
Aufbau/Spannung (5/6P): Wie oben schon angedeutet, finde ich die Idee der Aufteilung in die einzelnen Kapitel als mehr oder weniger in sich geschlossene Abschnitte richtig gut und auch die Umsetzung ist gelungen. Die Kapitelnamen passen perfekt zu den jeweiligen Szenen und Themen.
Spannung war bei dem „Umschwung“ (kurz vor Reys Tod) definitiv da. Allerdings finde ich, dass man diese gerade in der Anfangsszene noch ein wenig mehr zum Ausdruck bringen könnte, z.B. mit mehr schlechten Vorahnungen oder ähnlichem. Sie hatte ja erst kurz bevor es passiert ein seltsames Gefühl bekommen. Ein Punkt, der weiter unten nochmal auftauchen wird: Vielleicht könnte man auch noch mehr andeuten, dass das Verhältnis zu Poe und Finn zerbrochen ist und sie Rey unter strenge Beobachtung stellen oder sowas in der Art. Das würde diesbezüglich auch noch etwas Licht ins Dunkle bringen.
Kreativität (5/5P): Es war an einigen Stellen sehr emotional. Viele Sätze gingen mir auch direkt ins Herz und haben mich sehr berührt, fast zu Tränen. Die Wendung kam letzten Endes für mich doch relativ überraschend, da ich wirklich nicht erwartet hatte, dass es doch noch so dramatisch wird und erstmal nicht nach einem Happy End für die Beiden ausgesehen hat. Und das fand ich richtig richtig gut. Es war auf eine sehr positive Art und Weise grausam, aber in der nächsten Sekunde schon wieder herzergreifend und wunderschön. Das ist mich schon sehr begeistert.
Der Rose/Hux-Ship hat mir persönlich auch sehr gut gefallen, es hat irgendwie gepasst, war originell und erfrischend.
gelungener Abschluss oder Aufbau bis zum Schluss (3/3P): Das Ende war wieder total emotional, gefühlvoll und einfach wunderschön. In dieser ganzen Tragik kann man es dann doch als Happy End bezeichnen, auch wenn so viele gestorben sind. Aber gerade dieses Chaos an Gefühlen macht es irgendwie so perfekt.
Neben- und Hauptcharaktere (14/15P): Die Hauptcharaktere (Ben und Rey mit den Kindern, die total hübsche und kreative Namen bekommen haben) waren schön dargestellt. Man konnte sich gut in sie hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen. Sie waren lebendig, glaubwürdig und hatten damit alles, was gute Hauptcharaktere eben brauchen.
Der „Sinneswandel“ von Poe und Finn fand ich irgendwie ein wenig zu plötzlich. Ich verstehe, dass Menschen sich über die Zeit recht radikal verändern können, aber dass es gleich so ausartet und sie Rey „einfach so“ erschießen trotz ihrer gemeinsamen Vorgeschichte, war mir dann doch ein bisschen zu „krass“. Es war aber natürlich wichtig für die Geschichte. Als Vorschlag (wie oben erwähnt) könnte man vielleicht noch ein bisschen mehr am Anfang darauf eingehen, dass ihre Beziehung Brüche bekommen hat und sie sich nicht mehr so gut leiden können oder Ähnliches.
Nachvollziehbarkeit (3,5/5P): Wie schon angesprochen, fand ich die Aktion von Poe und Finn in ihrer ganzen Schlagkraft nicht ganz so nachvollziehbar.
Der Szenenwechsel war an ein paar Stellen auch recht abrupt. Ich musste dann nochmal lesen, um sicherzugehen, dass ich nicht was überlesen hatte. Ein erklärender Verbindungssatz könnte da gut helfen, um Verwirrung sowie eine Störung im Lesefluss zu vermeiden. Zum Beispiel hast du im Kapitel „Revenge“ erst davon geschrieben wie Ben an seinem Schreibtisch sitzt bzw. in sein Schlafzimmer zu seinem Sohn geht. Dann ist da plötzlich Leia (was noch nachvollziehbar wäre, dass er sie einfach nicht bemerkt hat), aber im nächsten Absatz steht auf einmal, dass er auf die Massen vor ihm starrt - einfach so.
Als Vorschlag, wenn du es weiterhin lieber kurz halten willst: „Kurze Zeit später starrte Ben auf die Massen vor ihm.“ 

Ausführliches Fazit:
Bevor ich mich nochmal zu deiner Geschichte äußere, würde ich gerne nochmal deutlich machen, dass meine obigen Vorschläge nur als kleine Anregung oder Tipp zu verstehen sind. Ich wollte einfach nicht sagen, dass mir etwas bestimmtes gefehlt, ohne näher zu spezifizieren, was genau ich mir da vorstellen würde. Denn vielleicht hast du damit ja auch genau deine Intention getroffen - und die hatte ich bloß nicht verstanden. Deswegen hoffe ich, dass dir mein Feedback in dieser Hinsicht hilfreich sein kann. Außerdem will ich nochmal sagen, dass das alles Kritik auf sehr hohem Niveau ist und nichts davon in irgendeiner Art böse gemeint ist. Es ist nur Potenzial, das ich sehe, woran man noch etwas tun könnte. Mit der Geschichte so wie sie ist, kannst du aber jetzt schon absolut zufrieden und glücklich sein - sie ist wirklich toll.
Es steckt sehr viel Gefühl darin. Sie nimmt mit, verzaubert, lässt sprachlos und ergriffen zurück.
Auch trotz der kleinen Kritikpunkte hat es mir sehr sehr gut gefallen, obwohl ich zugegebenermaßen eigentlich gar kein Fan des Ben/Rey-Ships bin. Bei dieser Geschichte mochte ich es aber wirklich. Es war einfach schön zu lesen, die ganze Dynamik der Charaktere. Sie auf ihrem Weg ein Stück begleiten zu dürfen. Ihnen beim „Wachsen“ zusehen zu können. Mit ihnen fühlen und hoffen, um dann am Ende den Frieden finden zu können.
Ich bin sehr gerne mit auf deine Reise gekommen und würde es jederzeit wieder tun.

Insgesamt: (100/110P)

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top