Elias (oder: Fakten und Hintergründe)

Auch, wenn ich für Das Trolley-Problem längst nicht so viel recherchieren musste, wie für Projekte wie Mort Au Tyran, gibt es dennoch ein paar mehr oder weniger interessante Hintergrundfakten, die ich hier einfach mal zusammengestellt habe. Weil ich FunFacts liebe.

1) Das Trolley-Problem
Um mit dem Elefanten im Raum zu beginnen; das Trolley-Problem existiert tatsächlich und ist eines der bekanntesten moralphilosophischen Gedankenexperimenten. Beschrieben wurde es von der britischen Philosophin Philippa Foot, im deutschen Raum lassen sich erste Überlegungen von Karl Engisch dazu bereits zum Jahre 1930 zurückverfolgen.

2) Juristische Sichtweise
Im ersten Kapitel zieht Isa Elias dafür auf, alles aus juristischer und viel zu sachlicher Perspektive zu betrachten. Aber wie würde man das eigentlich juristisch einordnen?
Das kommt erst mal darauf an, ob man eine Garantenstellung besitzt. Das heißt, ob man für diese Weiche verantwortlich oder ein dahergelaufener Typ mit Gottkomplex ist. Ist man nämlich ein Wärter, könnte es einen teuer zu stehen kommen, wenn dort fünf Leute auf der einen Seite liegen und man die Weiche nicht zur anderen Seite umstellt - vorausgesetzt, diese andere Seite ist frei.

Neben §323 StGB (Unterlassene Hilfeleistung) was mit Geld- oder einjähriger Haftstrafe noch relativ mild geahndet wird, kann man nämlich auch nach §212 StGB, also Totschlag, verurteilt werden, durch eben diese Garantenstellung. Das gilt hier aber nicht, da die andere Bahn nicht frei ist und man Menschenleben nach dem Grundgesetz nicht gegeneinander aufwiegen kann. Der Wärter bliebe somit straffrei, wenn er sich raushält.

3) Sonderburg und Neu-Holstein
Elias kommt aus dem Norden, genauer gesagt aus dem Ort Sonderburg, wie im vorletzten Kapitel erwähnt. Das Dorf gibt es so nicht (vielleicht schon irgendwo, aber nicht dort). Stattdessen wurde der Name vom dänischen Sønderborg abgeleitet.

Einige Jahrzehnte bevor die Haupthandlung spielt kam es zu einem europäischen Krieg, der dieses Mal erfolgreicher für Deutschland ausging als in den letzten Kriegen. Dabei wurde ein großer Teil Dänemarks eingenommen und die Ortsnamen entsprechend eingedeutscht.

So etwas passiert auch ohne Krieg und ist der Grund warum Amerikaner München nicht München sondern Munich nennen und wir Deutschen z.B. Jászberény Jaßbring.

Ja, diese random ungarische Stadt ist das erste, was mir als Beispiel eingefallen ist, ich stecke mitten in der Recherche für Mort Au Tyran und die spielt da eine Rolle. Lasst mich.

4) Orwell's 1984
Die Ähnlichkeit, die die Story vom Vibe her zu 1984 hat, ist mir erst aufgefallen, als ich das Buch auch gelesen habe. Was ich erst tat, als diese Geschichte hier längst fertig war.

Es ist nicht so ähnlich, dass ich mit Plagiatsvorwürfen rechnen müsste (da finde ich die Vorwürfe, die Geschichte würde zu Gewalt aufrufen, bedenklicher), trotzdem ist es ein netter kleiner Fakt, den ich nicht unerwähnt lassen wollte.

Ich fand 1984 relativ langweilig, um ehrlich zu sein. Vielleicht bin ich nicht intellektuell genug, vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ich abgesehen von den Tribute von Panem nie Dystopisen lese und mich auch nichts daran reizt.

5) Cristiana
Ist Cristiana irrelevant für die Story? Jein. Sie gibt Elias die Schlüssel und hat damit eine Daseinsberechtigung. Also in der Hinsicht alles cremig, wie mein Fahrlehrer sagen würde.

Was ich aber jetzt, fast ein Jahr später, anders machen würde, ist ihr Character Arc, der angeschnitten, aber nie ausgeführt wird. Warum ist Elias so happy wenn sie reinkommt? Wie steht sie zu ihm? Fragen über Fragen, die eigentlich dafür sorgen sollten, dass ich sie entweder cleverer benutze oder ganz rausschneide.

Beides habe ich nicht gemacht, weil a) der Text zu lang für die Wettbewerbe geworden wäre, bei denen er eingereicht wurde, und b) ich Cristiana nicht rausschneiden wollte, weil sie eine Art Easter Egg für eine Freundin von mir darstellte.

Während der Schreibphase im Januar (oder so) 2024 habe ich besagter Freundin ständig Audios geschickt und mit ihr an der Story gefeilt, damit sie perfekt wird. Und irgendwann hab ich dann beschlossen, sie als kleines Dankeschön als Side Charakter mit einzubauen.

Sie hat sich gefreut. Hoffe ich. Haha.

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top