I. Café Treffen mit @DieProfessorin
Die Sonne scheint durch die sauberen Gläser des Cafés hindurch und kitzelt meine Nase. Der Geruch von Kaffee, Zimt und Hefe umhüllt das Café und lässt mich in meiner eigenen Blase schweben.
Mein Blick und Stift liegen bereit, geordnet vor mir und streiche mir nervös vor meinem ersten Interview die Hände an der Hose. Es ist alles vorbereitet und auch die Fragen stehen in Stichpunkten geordnet in meinem Notizbuch.
Es kann los gehen!
Oh bin 10 Minuten zu früh und bestelle mir schon Mal einen Kaffee mit Christmas Flair. Das ist der beste Saison Kaffe den man trinken kann. Aber nun zurück zum eigentlichen Grund wieso ich heute hier bin.
Ich wurde beauftragt heute das Interview zu übernehmen, weswegen ich ziemlich nervös bin, da das wie gesagt das erste Mal ist. Aber nun bin ich hier um euch über die neusten Dinge zu informieren ;)
Und da kommt auch schon mein heutiger Gast durch die Tür: DieProfessorin
Sie ist eine vielen bekannte Autorin hier auf Wattpad und hat auch einige unglaubliche Werke veröffentlicht. Darunter auch "Sinners Tale" falls das Mal jemand lesen will ich empfehle es weiter! Aber zurück zum Thema. Mein heutiger und erster Gast schreibt schon seit sie 13 ist und ist seit der 7 Klasse auch hier auf Wattpad aktiv. Heute darf ich ihr noch ein paar Fragen stellen, um mein Bericht über @DieProfessorin zu vervollständigen. Denn wie sagt man so schön am besten man stellt die Fragen direkt der Person und stellt keine Vorurteile auf.
Hier bin ich nun in einem Café bereit mein erstes Interview zu führen.
"Hey wie geht es dir ich bin Isabella die Interviewerin, wir haben zuvor miteinander geschrieben."
"Hi mein Name ist DieProfessorin mir geht's gut danke der Nachfrage! Freut mich echt riesig das das geklappt hat."
"Ja finde ich ebenfalls. Bestell dir erstmal was und dann können wir weiter machen."
"Darf ich dich fragen wie du auf deinen außergewöhnlichen Namen gekommen bist?"
"Ja klar! Mein Accountname ist eigentlich nur zu Stande gekommen, da mein Freund Brite ist und sich immer darüber aufregt, dass ich jeden noch so kleinen Grammatikfehler korrigieren muss - genauso wie Professoren, die eine Hausarbeit oder ähnliches korrigieren."
"Ist nicht wahr"
Lachend verschütte ich fast meinen Kaffee dabei kann es aber doch noch retten. Während sich also DieProfessorin ebenfalls etwas bestellt, zippe ich auch an meinem mittlerweile lauwarmen Getränk und bestelle mir noch einen Chocolate Chip Cookie. Nachdem die Kellnerin uns ihren Rücken zu kehrt, wenden wir uns sofort wieder unserem Gespräch zu.
"Dein Freund ist also Brite oder hab ich das richtig verstanden?"
"ja genau!"
"Warst du dann auch schon Mal in einem englisch sprachigen Land oder sprichst du allgemein auch englisch?"
"Ich war schon oft in Amerika, da ich dort ein paar Freunde habe. Ich spreche sehr viel auf Englisch, da ich eben viele amerikanische Freunde habe und einen britischen Freund, dem es manchmal zu viel wird, dass ich seine Grammatik korrigiere, weshalb er dann gerne mal zu seiner Muttersprache wechselt. Apart from that: I'm basically the Queen of Denglish."
"Wenn ich dich also nach deinem Lieblingszitat oder Motto frage, schließe ich mal daraus das der auch auf englisch ist oder irre ich mich da?"
Lachend antwortet DieProfessorin: "Ja da hast du genau ins schwarze getroffen mein Lieblingsmotto ist: Don't be a dick"
Etwas verwirrt schaut die Kellnerin mit unserer Bestellung zwischen uns hin und her stellt Teller und Tasse vor uns hin und geht gleich zum nächsten Tisch eine weitere Bestellung aufnehmen.
Vor lauter Lachen über diese ganze Situation, muss ich mir mein Bauch halten und auch bei DieProfessorin ist es nicht anders. Diese Situation war halt echt zu komisch. Aber ich schätze mal sie hat nur letzteres mitbekommen.
"Okay haha darf ich fragen wie lange du den schon Englisch sprichst?"
"Wie lange insgesamt? Puh! Schon seit 10 Jahren?"
"Wow okay ja das ist nicht kurz. Hahahaha. Würdest du dann auch in der USA gerne leben wenn du könntest?"
"Ja also am liebsten in NYC, da ich der Stadt einfach völlig verfallen bin."
"Sweet. Das hört sich echt nach einem coolen Traumziel an. NYC wäre für mich doch etwas zu überfüllt. Ich glaube da würde ich eher in der Countryside leben wollen"
"Wirklich findest du? Was gefällt dir den daran? Wo würdest du den gerne leben wollen?"
Schmunzelnd erwiderte ich während ich einen weiteren Happen meines göttlichen cookies aß: "Haben wir etwa den Spieß umgedreht? Aber ja ist voll in Ordnung. Ja finde ich wirklich. Ich liebe es auf dem Land zu wohnen, ein großes Haus zu haben und auf die Landschaft zu blicken. Am besten noch am Wochenende immer die kleinen Dorffeste besuchen und ein Lagerfeuer mit der entfernten Nachbarschaft organisieren. Ich würde am liebsten mal Texas besuchen. Aber ich wüsste jetzt noch nicht ob ich da auch dann gerne leben würde. Mal schauen ich überlege dort dann mein Auslandsstudium zu machen."
"Wow. Amazing! Das hört sich echt nach einem Plan an."
"Apropo Plan. Hast du schon irgendwelche Zukunftsideen? Oder hast du dir mal überlegt dein Buch einem Verlag zu schicken?"
"Hmm... Auf deine erste Frage bezogen, wenn du damit neue Buchprojekte meinst: Ja, ich arbeite gerade an meiner ersten New Adult Story, die ebenfalls ein paar düstere Themen behandeln wird. Zudem bin ich auch damit beschäftigt eine Geschichte, die ich ursprünglich schon einmal mit ein paar Kapiteln veröffentlicht habe, von einer Teen Romance zu einer New Adult Story mit Substanz umzuwandeln. Ideen gehen mir meistens nie aus, nur oft fehlt mir die nötige Motivation sie bis zum Ende durchzuziehen"
"Ja Ideen habe ich auch oft unmengen. Aber ja das Durchziehen ist oft der schwerere Teil. Aber mit der Zeit kann man auch seine Ideen irgendwann realisieren. Vor Allem in Phasen wo man nicht viel machen muss."
"Ja absolut! Zu deiner zweiten Frage. Ich würde mich über einen Verlagsvertrag sehr freuen, aber jährlich auf Teufel komm raus Bücher zu produzieren, würde mir keinen Spaß machen. Ich schreibe, weil es mir Spaß macht und möchte das nicht zu meinem Beruf machen. Ich kenne mich - wahrscheinlich würde es mir die ganze Freude am Schreiben nehmen."
"Mh da hast du absolut recht. Wir sind uns da gar nicht so verschieden. Bei mir ist es sogar fast ähnlich. Klar ich habe Bücher oft wieder rausgetan oder einfach so geschrieben, aber bei mir ist es auch so das mir die Freude daran verloren gehen würde. Wie bist du denn überhaupt auf Wattpad gekommen? Ich meine diese App ist echt perfekt für Autoren die zum Spaß schreiben und vor Allem wie hast du es soweit geschafft? Ich meine du hast trotzdem echt viele Leser und Follower. Klar es ist nicht mehr so wie früher und trotzdem finde ich hast du da einen großen Brocken gemeistert."
"In der 7. Klasse hat meine damalige Freundin mir von Wattpad erzählt. Damals habe ich mir die App heruntergeladen, um Geschichten zu lesen. Ich erinnere mich daran Stories wie »My best friend's brother« gelesen zu haben und ein paar Monate später habe ich mir dann ein Herz gefasst und selbst angefangen zu schreiben. Wie ich es so weit geschafft habe? Ich denke nicht, dass ich es sonderlich weit gebracht habe, um ehrlich zu sein. Ich habe zwar eine relativ große Anzahl an Followern und gerade meine Latino Geschichten sind durch die Decke gegangen - das freut mich natürlich ungemein - dennoch sieht es gerade eher mau aus. Dadurch, dass ich so lange inaktiv war, sind auch viele meiner Leser inaktiv geworden. Für mich zählen nicht die Follower, die auf meinem Profil angezeigt werden oder die Reads, sondern die Leute, die sich wirklich mit meiner Geschichte auseinandersetzen und sich Zeit nehmen Kritik zu äußern. Mein bester Tipp also: Versucht präsent zu sein und zu bleiben. Updatet regelmäßig, wenn es euch möglich ist und interagiert mit euren Lesern. Abgesehen davon: Stellt sicher, dass euer Buch einen gewissen Qualitätsstandard erreicht. Legt Wert auf eine anständige Rechtsschreibung und Grammatik! Es muss und kann nicht immer alles perfekt sein - ist es auch bei mir nicht - aber gebt euch Mühe"
"Okay ja da hast du absolut recht. Das kann ich als Leser zum Beispiel nicht sehen. Was echt schade ist das das der Fall ist. Bei mir ist es auch so ähnlich passiert. Ich hatte aktive Leser mit denen ich immer diskutieren und kommentieren konnte. Langsam baue ich das wieder auf aber es ist vor Allem jetzt viel schwerer als früher geworden. Also hat dich deine Freundin auch indirekt zum schreiben inspiriert?"
"Ja genau meine Freundin hat es mir damals ermöglicht, dass ich den Weg zu Wattpad gefunden habe. Zum Schreiben gebracht haben mich alle Autoren, die mich in meiner Jugend und Kindheit begleitet und inspiriert haben."
"Ja andere Idole und Vorbilder spielen natürlich eine große Rolle. Wo schreibst du dann am liebsten deine Notizen und Ideen nieder?"
"Ich habe ein Notizbuch, zu welchem ich greife, wenn ich Ideen festhalten will. Wenn diese konkreter werden, übertrage ich sie auf meinen Laptop in eine Word Datei. Oft kommen mir auch Ideen, wenn ich unterwegs bin, da muss dann einfach die Notizen App in meinem Handy herhalten."
"und hilft es dir auch in einer Schreibblockade? Oder was tust du dagegen wenn du eine hast?"
"Ich stecke tatsächlich gerade mitten in einer Schreibblockade. Ich habe leider selbst noch nicht das einzig wahre Rezept gefunden, um eine Blockade zu überwinden, aber was mir immer ganz gut hilft, ist, dass ich mich auf neue Projekte konzentriere. So kann ich etwas Abstand gewinnen. Falls auch das nichts bringt, rufe ich mir gerne ins Gedächtnis, warum ich meine Geschichte überhaupt schreibe. Das können besondere Charaktere sein oder wichtige Themen, die ich damit ansprechen möchte. Manchmal reicht es auch nur, wenn ich zu einer Szene springe, die ich unbedingt schreiben will. Ich lasse den Teil aus, die die Blockade verursacht und gewinne damit neue Motivation."
"Oh wow beeindruckende Methode. Diese habe ich auch noch nicht gehört. Aber ich glaube da hat jeder seine individuelle Methode für sich. Wenn wir also über besondere Charaktere reden. Fühlst du dich in einem Charakter besonders du? Ich habe zum Beispiel ein Werk, bei dem ich mein eigenes Ich am allerehesten sehe. Mehr als in anderen."
"Allgemein kann ich sagen in fast allen meinen Geschichten lasse ich eine persönliche Note einfließen. Es finden sich viele Ereignisse wieder, die ich wirklich erlebt habe und die mich beschäftigen. Deswegen schreibe ich aber auch. Ich möchte Leuten nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen Mehrwert bieten. Lernt aus den Fehlern meiner Protagonisten und auch ab und zu aus meinen eigenen Fehlern! Es fällt mir definitiv leichter Geschichten zu schreiben, zu deren Themen ich einen persönlichen Bezug habe. Gerade, da ich eben in meinen Büchern oft auch persönliche Dinge mit einfließen lasse, gestalte ich meine Charaktere bewusst anders als meine eigene Persönlichkeit. Ich kann mich gut in die Gefühlslage meiner Charaktere einfinden und auch Charaktereigenschaften in meinen eigenen wiederfinden, aber dennoch ist kein fiktiver Charakter genauso wie ich"
"Mh also sind quasi immer Teile von deinem Ich vorhanden. Wenn man andere Charaktere in anderen Werken betrachtet. Welcher Charakter / Geschichte verfolgt dich schon seit Jahren? Gab es da etwas das dich beim Lesen gestört hat und wo du dir dachtest ich will darüber was schreiben ich will dieses Erlebnis erleben"
"Am meisten geprägt hat mich das Buch »Hopeless« von Colleen Hoover. Ich habe mich damals von ihrem Buch so inspiriert gefühlt, dass ich das gleiche Thema (Kindesmissbrauch) in meinem Buch »Broken« aufgegriffen habe. Es ist ein älteres Werk von mir und der Schreibstil ist nicht ausgereift, aber dennoch ist das Thema so wichtig."
"Oft sieht beschäftigt man sich erst dann mit Themen, wenn wir von ihnen Erfahren. Das liebe ich zum Beispiel an Büchern. Ich selber kann zum Beispiel auch aus meinen eignen Werken lernen. Ich lese sie mir durch und denke über Situationen im Leben nochmal nach. Lasse mir meine Fehler Revue passieren und lerne so umso mehr daraus. Was ist so das Werk was dir so am nächsten liegt und warum?"
"Am nächsten liegt mir definitiv »A Sinner's Tale«. Ich verarbeite darin viele Themen, die mich beschäftigen und auch mehr private Erlebnisse als man vielleicht denkt. Ich brenne für die Message, die ich damit verbreiten will und kann mich sehr gut in alle Charaktere einfinden."
"Was ist den allgemein so die Message, die du allen Leuten da draußen weitergeben willst?"
"Lasst euch nicht für dumm verkaufen! Liebe ist schön, Verliebtsein ist schön, Freundschaften sind wertvoll, aber gebt euch nicht mit Scheiße zufrieden. Wenn eine Beziehung toxisch ist oder eine Person zu oft denselben Fehler gemacht hat oder gar unverzeihliche Fehler begangen hat: Löst euch aus dieser Beziehung! Außerdem: Verschließt eure Augen nicht vor unangenehmen Themen"
"Absolut. Dem kann ich echt nur zustimmen. Da hast du echt die perfekten Worte dafür verwendet. Wenn wir auf "A Sinner's Tale" zurückkommen. Fühlst du dich mit den Gefühlen der Hauptperson (Emily) am nächsten verbunden? Da wir über Connection, Charaktere, ect. geredet hatten"
"Ich fühle sehr stark mit Emilia mit. Zwar habe ich nicht die gleichen Dinge erlebt wie sie, aber ihre innere Zerrissenheit kann ich in vielen Punkten sehr gut nachempfinden. Dennoch fühle ich mit allen Charakteren aus »A Sinner's Tale« mit - auch mit denen, die grausame Dinge getan haben. Mitfühlen heißt nicht, dass ich ihr Verhalten gutheiße, aber jeder „böse" Charakter hat seine Geschichte."
"Ja jedes Charakter, hat die Chance in einer Geschichte auftauchen zu können und die einzigen, die darüber entscheiden können, ob diese sich ändern oder nicht sind wir als Autoren."
"Meine letzte Frage bevor wir langsam aufbrechen sollten, da uns die Kellnerin glaub ich echt nicht liebgewonnen hat, ist an welches Genre traust du dich gar nicht und warum? Natürlich auch was ist dein Lieblingsgenre?Und als so positives Ende was genießt du an Wattpad am meisten?"
"Haha das waren aber jetzt mehr als nur eine Frage aber trotzdem beantworte ich super gerne. Ja ich glaube die Kellenerin mag uns wirklic nicht besonders"
Ich strecke schon Mal meine Hand aus, damit sie bescheid weiß, das wir die Rechung haben wollen. Während wir also auf unsere Rechnung warten und den letzen Schluck Kaffe trinken, beantwortet DieProfessorin meine letzten Fragen.
"Alsoooo Genres, in denen ich gar nicht schreibe, wären Fantasy sowie Horror/ Thriller. Für Fantasy fehlt mir definitiv die Kreativität und ich lese zwar gerne ab und zu ein gutes Horrorbuch, kann mir aber selbst nicht vorstellen so etwas zu schreiben. Thriller lese ich ebenfalls gerne, aber ich lasse mich lieber schocken, als dass ich andere Leute in diesem Sinne schocke. Mein Lieblingsgenre war schon immer Romance im Bereich Jugendliteratur sowie mit fortschreitendem Alter im New/ Young Adult Bereich. Zu deiner nun wirklich letzen Frage. Ich liebe das Konzept von Wattpad mit anderen Autoren und seinen eigenen Lesern in Kontakt zu treten. Neue Freundschaften zu finden und tolle Menschen kennenzulernen. Ich finde es super, dass man hier schnell Feedback bekommen kann, auch wenn ich leider finde, dass Wattpad mittlerweile zu viele stumme Leser beherbergt. Ich wünsche mir wieder einen besseren Austausch, weil genau das Wattpad besonders macht.
"Ich hoffe mal das lesen hier auch die stummen Leser dann in meinem Beitrag" antworte ich darauf zwinkernd, währen dich die Summe aufgerundet in die Mappe lege. DieProfessorin lacht über meinen Kommentar und nickt daraufhin. Auch sie legt den Betrag in die Mappe, sodass wir uns wieder unsere Jacken anziehen und zusammen Richtung Ausgang spazieren.
"Es hat mich wirklich gefreut dieses Interview mit dir führen zu können!"
"Ja mich auch. Ich danke die nochmal vom Herzen, dass du mich dafür heute eingeladen hast."
"Wirklich nichts zu danken. Du bist echt eine tolle Persönlichkeit. Ich hoffe man sieht sich mal wieder vielleicht privat auf ein Kaffee?"
Ihr könnt gerne selbst unter den Fragen kommentieren oder andere Fakten bewahrheiten ;) Ich hoffe mal euch gefällt dieses etwas andere Kapitel. Ich freue mich schon auf eure Reaktionen und Kommis. Ansonsten wie geht es euch so? Seid ihr schon oft draußen gewesen mit Freunden?
LG VIWD
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top