#14 - Don't like, don't read...

... oder auch: 

"Ich habe absolut kein Bock auf eure Kommentare, sollten sie nicht mindestens aus: 'Awwwww!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!SOMEGAZUCKERWATTENSÜßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!' bestehen."

Ich sage immer, wer seine Geschichte hier hochlädt, der MUSS mit beidem rechnen: Positivem, als auch negativem Feedback. Ob das nun durch Kommentare, durch Votes oder sonstiges passiert, aber du kannst niemanden zwingen, deine Geschichte zu mögen. 

Und der Punkt ist: Du KANNST am Anfang zumeist nicht wissen, ob dir die Geschichte zusagt oder nicht. Ein wenig kann man schon durch Klappentexte und Cover differenzieren, auch Tags können einem da weiterhelfen. 

Aber im Endeffekt zählt das, was in den Kapiteln steht. 

Und da kann der Klappentext noch so gut sein, der Inhalt kann sich als Abfall entpuppen. (oder eben umgekehrt. Mogelpackungen eben.) 

Dann solltest du froh sein, wenn du konstruktive Kritik bekommst.

Und ja: 

"DU BIST SCHEI?E!" zählt nicht als konstruktiv. Nicht einmal als Kritik. 

Auch dürft ihr gerne Kritiker ignorieren, die absolut lachhachft vorgehen oder nur beleidigend sind, ohne einen Mehrwert zu haben. 

Konstruktiv ist es dann, wenn ihr etwas aus der Kritik lernen könnt, wenn ihr neue Erkenntnisse erhaltet oder euch etwas vermittelt wird. 

Und dazu zählen auch Kommentare wie:"Also irgendwie finde ich es unlogisch, wenn sie das und das" denn der Leser weißt auf etwas hin, was er/sie nicht versteht! 

Da kommt man dann nicht mit "EY DU OTTO!" sondern versucht herauszufinden: Warum versteht er/sie es nicht? Liegt es an mir? Liegt es am Leser? Sollte ich hier vielleicht klarer formulieren bzw. überdenken ob es wirklich so geht?

UND GEHT MIR WEG MIT "Das ist eine Geschichte, die braucht keine Logik."

EKELHAFTE IHR! GEHT EUCH VERBRENNEN! 

Fakt ist, "Don't like, don't read"-Leute sind Personen, die absolut nicht mit Kritik und Meinung anderer klarkommen. Sie fühlen sich allzu perfekt und die Grundmauern ihrer Geschichten sind so oder so unverbesserlich und unzerstörbar. 


'Don't like, don't read' ist ein Zeichen von Intoleranz, von Kritikunfähigkeit und Faulheit. 

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top