«26» Kinderreime

Ich setzte mich geschafft und erschöpft mit Sam auf einer Bank, in der Nähe des London Eyes.Mittlerweile haben wir 17.30 Uhr, das heißt wir sind schon seit 7 ½ Stunden unterwegs. Wie damals, sind wir zu Fuß und mit der U - Bahn unterwegs. In großen Menschenmengen sind die Jungs zwar etwas nervös, weil ein Fan sie vielleicht trotz Mütze und Sonnenbrille erkennen könnte.

Die Jungs, die gehen mir schon den ganzen Tag mit ihr besserwisserisches und Klugscheißerisches gehabe auf den Keks!Denn wem Interessiert es das:

Der Londoner Underground Umgangssprachlich "Tube" genannt wird, weil die U-Bahn durch Röhrenartige Tunnel fährt und die Tube an über 270 Stationen hält und befährt über 400 Kilometer Gleise?

Oder dass:

Der Buckingham Palast die Residenz der britischen Könige und Königinnen ist, König Georg III das Gebäude 1762 als private Residenz erwarb und Hinter dem Palast sich der größte private Garten Londons befindet, der ja eigentlich schon fast als ein Park bezeichnet werden kann, in dem sich viele Kunstwerke, wie die große Waterloo Vase, befinden?

Isi und ich fanden die Informationen über die Tower Bridge auch „Äußerst" interessant:

Die Tower Bridge ist sicherlich die berühmteste Klappbrücke der Welt. Ihren Namen hat die Brücke nicht wegen ihrer zwei Türme, sie ist nach dem Tower of London benannt. Erbaut wurde die eindrucksvolle Brücke schon 1894.Obwohl über sie eine Hauptverkehrsstraße führt, hat der Schiffsverkehr immer noch Vorrang. Für besonders große Schiffe werden die beiden mittleren Brückenteile hochgeklappt. Dabei werden die beiden Wippen jedoch nur so weit geöffnet, dass das jeweilige Schiff hindurchfahren kann. Komplett geöffnet wird die Brücke jedoch bei besonderen Anlässen oder um bestimmte Persönlichkeiten zu ehren, wie einst Winston Churchill. Die Tower Bridge kann natürlich besichtig werden. Die oberen Verbindungen sind Fußgängerbrücken, von dort aus hat man eine wunderbare Aussicht über die Dächer von London. Im oberen Teil der Brücke ist ein Museum untergebracht. Das alte Maschinenhaus kann ebenfalls besichtigt werden.

Zugegeben die Jungs haben sich eigentlich echt große Mühe gegeben, Isi und ich haben uns nur immer gefragt wo sie die Spickzettel haben. Oder hatten sie doch ein Knopf im Ohr? Auf jeden Fall haben wir zwei inklusive Sam, die allerdings wahrscheinlich noch nicht mal wusste worüber, die Jungs ziemlich ausgelacht und ab und an auch hochgenommen.

Nun sind Isi und Niall, was zu essen kaufen und die andern vier spurlos Verschwunden. Grade standen sie noch neben mir und dann musste ich mich umdrehen, weil Sam mir was zeigen wollte und Schwups weg waren sie. Sam die langsam unruhig auf meinem Schoß sitzt, setze ich neben mir auf die Bank und drehe mich so zu ihr um, dass wir uns anschauen. „Sam schau mal", sage ich zu ihr um ihre Aufmerksamkeit zu erlangen und zeige ihr meine beiden Hände und wackle mit all meinen Fingern. Meine Tochter grinst mich an und weiß, was jetzt kommt. „Alle meine Fingerlein wollen heute Vögel sein.", fange ich an und wackle immer noch mit meinen Fingern. „Sie fliegen hoch, sie fliegen nieder(dabei bewege ich meine Hände auf und ab), sie fliegen fort, sie kommen wieder", reime ich weiter und bewege meine Hände dabei nach außen und wieder zusammen. „Sie bauen sich im Wald ein Nest(nun „lande" ich mit meinen Händen auf ihren kleinen Kopf) dort schlafen sie dann tief und fest", beende ich den reim und wuschle ihr einmal vorsichtig durchs Haar. Sie lacht und grinst mich zufrieden an, weswegen ich noch ein Reim starte:

„Fünf Schweinchen kommen gelaufen, der Bauer will sie verkaufen: (ich marschiere mit den Fingern meiner Hand ihren Arm von der Schultern zur Hand runter.) das Schnüffelnäschen", fange ich an aufzuzählen und fasse ihr an die Nase und wackeln vorsichtig. „das Wackelöhrchen (dabei fasse ich ihr an das Ohr und wackeln vorsichtig), das Kugelränzchen (dabei klopfe ich ihr ein wenig auf den Bauch) das Ringelschwänzchen", fahre ich fort und da Sam diesen Reim bereits kennt versuchen wir beide mit unseren Zeigefingern ein Schwänzchen zu machen. „Da ruft das kleine Wackelbein: (ich wackle mit ihrem Fuß) "Kommt schnell, wir gehen heim!"", beende ich unser Spielchen und marschiere mit meinen Fingern ihren Arm von der Hand wieder rauf zur Schulter. Beide müssen wir lachen und ich kitzle sie ein wenig.

Plötzlich steht Louis neben uns „Na ihr zwei scheint ja eine Menge Spaß zu haben!", stellt er grinsend fest, hebt die kleine kurz hoch, setzt sich neben mich und die Kleine auf seinen Schoß. „Mummy, Ouis au", gibt meine Tochter mir zu verstehen und krabbelt zu mir rüber. „Na dann zeig Louis mal was du kannst.", fordere ich sie auf. Sie streckt sich zu mir hoch und flüstert mir „asenann" im Ohr. Louis schaut mich etwas irritiert an. „Louis kennst du Herr Nasenmann?", frage ich ihn. „Äh nee muss ich das oder denn kennen?", fragt er. Belustigt schüttle ich den Kopf. „Los Sam dann fang mal an und zeig Louis wer Herr Nasemann ist. Kommt ein Mann die Treppe rauf (Sam rutscht weiter zu Louis und „läuft" mit 2 Fingern seinem Arm bis zum Hals hoch) macht poch poch poch (sie stellt sich hin und tippt mit dem Mittelfinger an Louis Schläfe und grinst ihn dabei an), klingelingeling (sie wackelt an seinem Ohrläppchen) Ist jemand zu Hause?", reime ich während Sam „Taten schweifen lässt". „zu aus?", fragt sie nochmal an Louis gewannt der uns noch immer etwas verwundert, aber leicht grinsend anschaut. „Äh...... Ja?", gibt Louis als Antwort was Sam sofort dazu veranlasst ihm an der Nase zu ziehen. „Tag asenann", quickt sie dabei freudig, was uns alle zum Lachen bringt. „Okay, und was war das jetzt?", fragt Louis und sieht mich an. „Man Louis sag mir jetzt nicht, du kennst solche Kinderreime nicht?", frage ich ihn erstaunt und er schüttelt nur mit dem Kopf. Okay, dann musst du eindeutig noch einiges lernen!", stelle ich fest und ernte daraufhin ein Kopfnicken.

„Was ist eigentlich heute los mit dir?", fragt er mich. Etwas verwundert schaue ich ihn diesmal an. „Wieso?", stelle ich als Gegenfrage. ,,Naja, du bist heute so ruhig!", stellt er fest. „Das stimmt überhaupt gar nicht, ich habe nur nicht wie ihr einen Stadtführer gefrühstückt!", gebe ich zurück und versuche überzeugend zu klingen. Skeptisch mustert er mich bevor er allerdings was erwidern kann, kommen Isi und Niall mit Sandwiches und Pappbechern auf uns zu.

"Wir haben, was zu essen besorgt und heißem Kakao!", ruft meine beste Freundin uns zu uns pflanzt sich neben mich, sodass ich näher zu Louis rutschen muss. Absicht? Sie schaut mich mit einem dicken grinsen im Gesicht an. Also ja! „Für dich Liebe Jill, haben wir einen großen Kakao gekauft, damit du der kleinen Maus etwas abgeben kannst!", gibt sie grinsend von sich und reicht mir den größten Becher und ein Fläschchen von Sam, welches sie in ihrer Handtasche verstaut hatte. Vorsichtig schütte ich das Getränk in das Fläschchen und lasse es noch einen Augenblick offen, damit der Inhalt abkühlen kann.

~~~~~~~

Also ich persönlich mag dieses Kapitel überhaupt nicht........... Was sagt ihr dazu???

Ich mein ich freu mich immer gaaaaaaaaaaaaaanz doll, wenn gevotet wird (hier noch mal ein gaaaaaaaaaanz dickes Danke schön an die, die immer fleißig dabei sind, die die ich meine wissen hoffentlich das sie gemeint sind!!?!), aber über ein paar mehr Votes und Kommentare würde ich mich noch mehr freuen.....

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top