Und jetzt: Ran ans Schreiben! 2.0
In der ersten Ausgabe des Magazins haben wir bereits ein paar Schreibtipps für euch gesammelt und da uns in letzter Zeit aufgefallen ist, dass es da noch ein paar mehr Tipps gibt, haben wir uns ein paar weitere überlegt.
1. Ortswechsel!
Schreib nicht immer in deinem Zimmer am Schreibtisch oder auf dem Bett, auf Dauer ist das nämlich ziemlich langweilig und blockiert die Kreativität. Setzt dich in den Garten oder in einen Park, vielleicht auch mal in ein Cafe und schreib dort an deinen Geschichten weiter. Vielleicht inspiriert dich deine Umgebung auch zum weiterschreiben.
2. Nutze deine eigenen Gefühle und Erfahrungen!
Wenn du versuchst, die Gefühle deiner Charaktere zu beschreiben, solltest du dich nochmal daran erinnern, wie du dich gefühlt hast, als du glücklich oder traurig etc. warst. Vielleicht waren deine Empfindungen nicht immer das Klischee, das man so oft zu hören bekommt.
Wichtig sind auch noch deine Erfahrungen. Schau mal, ob du sie vielleicht in deine Geschichte mit einbeziehen kannst.
Sehr gut ist es dann immer, wenn du deine Gefühle und Erfahrungen miteinander verknüpfst. Es könnte auch glaubwürdiger klingen.
3. Versetz dich in deinen Charakter hinein
Zwar haben du und dein Charakter ein paar ähnliche Eigenschaften, aber nicht alle sind gleich. Auch wenn du wie oben genannt eigene Emotionen mit einfließen lassen kannst, sind natürlich nicht alle genau gleich.
4. Nimm dir eine Pause!
Wenn du wirklich eine Schreibblockade hast, mach einfach Mal eine Pause, egal ob 1 Woche oder 1 Monat. Alle Ideen die du in der Zeit hast, schreibst du am besten in ein Notizbuch.
5. Probier Mal was Neues aus
Wenn du selber Mal etwas tust was neu oder einfach nur cool ist, kannst du genau diese Situation nutzen und viel einfacher beschreiben.
Wir hoffen, wir könnten euch einigermaßen weiterhelfen! Schreibt uns Mal eure eigenen Schreibtipps!
Dies ist ein Artikel von Jeschichten und storywrite_now
Euer WriterMagazine
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top