𝐦𝐨𝐛𝐞𝐨𝐦𝐭𝐚𝐞𝐤𝐬𝐢 | 𝐤𝐝𝐫𝐚𝐦𝐚

Episodes: 32
Streaming Sites: Wavve, Viki, Netflix (nur die erste Staffel)
Genres: Action, Thriller, Mystery, Crime

Handlung: Ein ehemaliger Soldat der Spezialkräfte rächt als Mitarbeiter einer Geheimorganisation, die sich als Taxi-Unternehmen tarnt, Opfer von Ungerechtigkeiten.

My Rating: 8/10

Mal wieder ein Drama von Lee Je Hoon, das ich wirklich mochte. Ich finde, es wird langsam Zeit, dass ich mir mal alle Dramen von ihm anschaue.

So, Mobeomtaeksi (oder auch Taxi Driver, kommt drauf an, wo ihr es schaut) ist deine typische Rachgeschichte: Mehrere Charaktere, die sich wegen ihrer dunklen Vergangenheit zusammenschließen und sich am Bösen rächen. Diesmal gibt es sogar eine ganze Organisation dafür.

Zu dieser Organisation gehören Kim Do Gi (der Taxifahrer und Mann für alles), Ahn Go Eun (die Hackerin, die den anderen immer aus der Klemme hilft), Jang Sung Chul (der Gründer der Organisation) und die beiden Mechaniker Choi Kyung Goo und Park Jin Eon.

Diese fünf bilden die Organisation "Deluxe Taxi", welche dafür verantwortlich ist, ihre Klienten zu rächen, nachdem sie Opfer von Verbrechen wurden. Diese Verbrechen können sich von Mobbing bis zu Mord, Übergriffen und Ausbeutung ziehen. Sobald diese versuchen, Selbstmord zu begehen, springt ihnen meist ein Sticker ins Auge, der Rache an den Verbrechern vorschlägt und man dafür nur die erwähnte Nummer wählen muss. Die Stellen für die Sticker werden persönlich von Jang Sung Chul festgelegt, der jegliche Selbstmordszenen nachstellt, um den Platz zu finden, wo man ihn am besten sieht. Wenn man die Nummer anruft, wird man von Kim Do Gi in einem "Deluxe Taxi" abgeholt, wo man seine Geschichte erzählen soll. Daraufhin muss man sich nochmal final entscheiden, ob man wirklich die Rache will und dann nimmt das ganze seinen Lauf.

Auch wenn ich finde, dass der Markt an Rachedramen reichlich bedient ist, fand ich dieses Drama nicht überflüssig. Es hat Spaß gemacht und mich hin und wieder zu Tränen gerührt. Es gehörte zu den wenigen Dramen, die ich ohne Handypause stundenlang schauen konnte und nach wenigen Tagen war ich schon mit der ersten Staffel durch.

Mein einziger Kritikpunkt an der ersten Staffel wäre, dass manche Stellen nicht ganz sinnig waren, wie das Kim Do Gi mit Ahn Go Eun über ein Headset spricht, obwohl er bewusstlos spielen soll und die Verbrecher nur wenige Meter von ihm entfernt stehen. So als ob die alle nicht richtig hören würden. Das ist auch immer wieder passiert, aber das war nur eine kleine Sache, die mir aufgefallen ist, also nichts schlimmes. Genauso waren manche Kampfszenen nicht sonderlich gut inszeniert gewesen, da sich manche Geräusche, wie Eisenstangen, die gegen Köpfe geschlagen wurden, eher wie Holz, das auf einen Teppich geworfen wurde, angehört haben und das hat einen je nachdem etwas aus dem Geschehen geworfen. Und ja klar, die Geräusche müssen nachgestellt werden, weil sich die Schauspieler schlecht in Wirklichkeit die Köpfe einschlagen können, aber was auch immer nachher im Studio für die Geräusche passiert ist, lief wohl nicht so gut. Aber wie vorhin ist das auch nur eine Kleinigkeit, die mich persönlich gestört hat. Wenn man darüber hinwegsehen kann (was nicht sonderlich schwer ist), ist das Drama wirklich nur gut.

Wäre es dabei geblieben, hätte ich dem Drama auch bestimmt eine 10 von 10 gegeben, aber die zweite Staffel hat das ganze ein bisschen runtergerissen. Sie war nicht schlecht, aber es ist jetzt auch nicht schlimm, dass Netflix die nichtmal anbietet, weil sie nur wenig zu dem Drama beigetragen hat.

Während die erste Staffel sehr konsistent war, hat die zweite Staffel versucht, etwas zu sein, was es nicht sein konnte. Zwar gab es immer noch das Konzept der Rachefälle, aber die Fälle haben sich oftmals in die Länge gezogen und dann gab es noch On Ha Joon, ein neuer Taxifahrer, der jedoch nicht in die "Deluxe Taxi" Organisation miteingebunden ist. In der zweiten Staffel übernimmt er die Rolle des Bösewichts und die Verbrecher von den richtigen Fällen rücken eher was in den Hintergrund.

Zu seiner Person selbst: Er wird zum ersten Mal in der zweiten Staffel vorgestellt und gilt als der nette und unschuldige Mitarbeiter, der ganz aus Versehen das Geheimversteck der Organisation auffindet. Er kann sich aber rausreden und nach ein paar Folgen kommt raus, dass er tatsächlich reich ist und eigentlich Rache an dieser Organisation will.

Ich hätte damit eigentlich kein Problem gehabt, wenn es nicht so aus dem Nichts gekommen wäre. Natürlich verstehe ich, dass man irgendwas neues braucht und dass man die ganzen Prozeduren aus der ersten Staffel nicht wiederholen kann, aber es hat sich dadurch angefühlt, als wären den Produzenten keine weiteren Fälle mehr eingefallen, weshalb sie eine Person brauchten, mit denen sie ein paar Folgen füllen konnten. Obwohl mir die Fälle aus der zweiten Staffel sogar sehr gefallen haben, deswegen bin ich auch noch ein wenig salty.

Gegen Ende der zweiten Staffel wird es dann aber wieder was spannender, auch wenn es da fast nur um On Ha Joon geht, aber zumindest hat sich die Serie wieder ein bisschen gefangen.

Also, die Serie kann ich wirklich empfehlen, besonders wenn man Rachedramen und Action mag. Es ist zwar nichts, was nicht schon zig mal gemacht wurde, aber es versucht zumindest etwas eigenes, was meist sehr gut geklappt hat. Die zweite Staffel muss man jedoch nicht unbedingt schauen. Wer es doch unbedingt will, wird jetzt keine Lebenszeit verschwenden, wie es bei so manchen anderen Dramen gerne passiert, weil die zweite Staffel eben nicht ganz schlecht ist (auch wenn ich ohne gut ausgekommen wäre).

Besetzung der Hauptrollen: Lee Je Hoon, Esom, Kim Eui Sung, Pyo Ye Jin

Wie findet ihr das Drama?

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top