𝐚 𝐤𝐨𝐫𝐞𝐚𝐧 𝐨𝐝𝐲𝐬𝐬𝐞𝐲 | 𝐤𝐝𝐫𝐚𝐦𝐚

Episodes: 20
Streaming Sites: Netflix, Apple TV, Viki
Genres: Horror, Comedy, Romance, Fantasy

Handlung: Ein Dämon wird wegen seiner Arroganz in die Welt der Menschen verbannt. Dort verliebt er sich unsterblich in eine wunderschöne Immobilienmaklerin. Doch ihre knospende Beziehung gerät in Gefahr, als sein ehemaliger Erzfeind in die Menschenwelt kommt.

My Rating: 2/10

Ich kann's gar nicht fassen, dass ich wirklich 20 Folgen von diesem Mist geschaut hab. Nach jeder einzelnen wollte ich das Drama einfach nur noch abbrechen.

Das einzige positive, was ich nennen kann, ist wahrscheinlich die Musik, weil da schon ein paar Banger dabei waren und Lee Hong Ki in der Rolle von Jo Pal Gye. Er spielt auch in "You Are Beautiful" mit und ist auch da der einzige Grund, warum ich es solange ausgehalten habe. Und das nichtmal, weil ich seine Rolle oder sein Schauspiel so toll fand, sondern einfach, weil ich ihn gerne anschaue. Ich weiß gar nicht warum, es ist irgendwas an seiner Mimik und Gestik, die ihn einfach so sympathisch wirken lässt.

Ja, das war es dann auch schon leider an positiven Aspekten, deswegen widmen wir uns mal der Kehrseite.

Die Story ist einfach weird.

Ich hab allgemein Probleme mit Altersunterschieden, besonders im Fantasy Genre, weil man meistens einen 300 Jahre alten Kerl hat und eine 16-jährige Schülerin. Hier war es jetzt nicht so schlimm, da die Frau zumindest irgendwas mit 30 sein musste, aber trotzdem.

Es geht um den Dämon Son Oh Kong und die Immobilienmaklerin Jin Sun Mi, die sich das erste Mal treffen als Sun Mi irgendwas mit 8 Jahren alt war. Oh Kong wurde aus der Unterwelt verbannt und muss zur Strafe in der Menschenwelt in einem Haus im Wald leben, in das nur Menschen eintreten können, obwohl es für das menschliche Auge unsichtbar ist (oder sowas ähnliches).

Die kleine Sun Mi trifft dann irgendwann Woo Ma Wang im Wald, für den sie etwas aus diesem Haus stehlen soll, doch diese Aktion endet darin, dass sich Sun Mi von Oh Kong reinlegen lässt und ihn aus Versehen von seinen Fesseln befreit. Das Haus löst sich auf, Oh Kong ist ein freier Mann und lässt Sun Mi zurück. Er sagt ihr, dass er sie beschützen würde, wenn sie seinen Namen ruft, da sie Geister sehen kann, entfernt aber ihre Erinnerung an seinen Namen, was wohl zeigen soll, wie gemein er ist (irgendwie muss man ja einbauen, dass er ein gemeingefährlicher Dämon ist, der scheinbar kleine Kinder mobbt). Da muss ich aber zugeben, dass ich etwas schmunzeln musste. Zumindest haben es sich die Drehbuchautoren nicht zu einfach gemacht und einfach gesagt, dass er die Finger verkreuzt hat und sein Wort deswegen nicht zählt.

Das also dazu. Die beiden haben sich getroffen als Sun Mi ein kleines Kind war. 25 Jahre später sieht sie immer noch Geister und kann sich weiterhin nicht an den Namen des Dämons erinnern, weshalb sie so ziemlich auf sich allein gestellt ist. Trotzdem kriegt sie irgendwie alles auf die Reihe und nutzt die Gabe klug aus, indem sie heimgesuchte Gebäude billig kauft, die Geister besänftigt und sie dann wieder teurer verkauft.

Und was machen Oh Kong und Ma Wang? Die beiden leben mittlerweile zusammen und tun irgendwie alles, um in den Himmel zu kommen oder was auch immer. Keine Ahnung, manchmal war ich selbst verwirrt.

Als sich alle drei dann wiedertreffen, stellt sich heraus, dass Sun Mi der Sam Jang ist, was ein Mensch mit besonderem Blut ist und super verführend für Dämonen ist. Heißt, wir haben hier ein Love Triangle à la Twilight vorliegen, nur ohne die Vampire und Werwölfe oder depressiven Teenager. Eher alter Mann und noch älterer Mann mit langweiliger Frau.

Eigentlich ist aber klar, dass Sun Mi mit Oh Kong zusammenkommen würde, weil die beiden irgendwie schon nach vier Folgen zusammen waren. Und dann doch nicht? Und dann wieder? Und dann hatten sie Spannung? Und dann doch nicht? Aber dann waren sie zusammen. Glaube ich.

Null Chemie, hat gar nicht zusammengepasst und wenn so Liebe aussehen soll, mach ich irgendwas falsch.

Vielleicht lag es auch daran, dass die Schauspielerin von Sun Mi nie Emotionen gezeigt hat, was ich jetzt einfach ganz dreist auf die vermutlichen Lip Filler und das Botox zurückführe, wonach sie sehr stark aussieht, aber gut. Lee Seung Gi, also der Schauspieler von Oh Kong, war ganz okay, aber bei so einem großen Namen in der Branche hab ich mehr erwartet. Und seine Frisur war ein Angriff auf die Menschheit.

Aber das haben wir dann schonmal. Story war lame, Charaktere so blank wie ein leeres Papier und die Beziehungen waren einfach öde.

Dazu war das Drama viel zu lang und das sag ich nicht meiner immer weiter bröckelnden Aufmerksamkeitsspanne zu Liebe, sondern, weil 20 Folgen von absolutem Nonsense einfach viel zu viel sind. 12 Folgen hätten es getan, wahrscheinlich sogar 10. Ab der 13. Folge hab ich eh nur noch alles in doppelter Geschwindigkeit geschaut und davor bin ich sogar schon eingepennt.

Und zum Schluss möchte ich das CGI ansprechen. Ich weiß, dass das Drama etwas älter ist, sieben Jahre, um genau zu sein, und, dass die koreanische Filmindustrie jetzt noch Probleme mit CGI hat, aber ernsthaft? Es gab Effekte, die hätte ich euch in drei Minuten gezaubert und ich hab keine Ahnung davon.

CGI ist eine super Lösung, um Zeit und Geld zu sparen, da praktische Effekte eben großen Aufwand benötigen und CGI kann auch mega gut aussehen, das will ich gar nicht sagen, aber manchmal reicht es auch. Wenn man als Produktion merkt, dass alles, was man tut, unrealistisch und sogar ein bisschen goofy aussieht, dann hört man auf, überdenkt nochmal alles und sucht einen anderen Weg. Das ist hier scheinbar nicht passiert.

Die Geister sahen überhaupt nicht gruselig aus, eher wie eine Parodie von sich selbst, da die Darsteller einfach weiß angemalt wurden und dann ein paar schwarze Adern und Rauch reinbearbeitet wurde. Das war's. Man kann mit Geistern so viel cooles machen, aber das war wohl zu viel des Guten.

Aber das schlimmste war der Drache in der vorletzten oder letzten Folge. Das sollte eine dramatische Szene sein, in der es um Leben und Tod geht. Der Drache sah währenddessen so aus:

Da rutscht mir das Herz tatsächlich nicht in die Hose, wenn ich ehrlich bin.

Ich kann das Drama also nicht empfehlen. Wenn ihr "Goblin" oder "Tale of the Nine Tailed" mögt, dann könntet ihr das Drama vielleicht auch mögen, aber selbst dann könnt ihr es euch eigentlich sparen.

Diese wundervolle Bewertung schließ ich jetzt einfach mit dem OST ab, weil das wirklich nice war, aber ist halt auch NU'EST, da erwarte ich nichts anderes.

Besetzung der Hauptrollen: Lee Seung Gi, Cha Seung Won, Oh Yeon Seo, Lee Hong Ki, Jang Wang

Wie findet ihr das Drama?

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top