Für Heiler (Hilfe)
Gesetz der Heiler:
1. Ein Heiler darf sich nicht verlieben oder einen Gefährten haben.
2. Ein Heiler darf keine Junge haben.
3. Ein Heiler darf sich erst zurückziehen wenn sein Schüler bereit ist seinen Platz einzunehmen.
4. Ein Heiler teilt seine Träume mit dem Sternenclan.
5. Ein Heiler darf über seine Träume, Prophezeiungen, etc nur mit dem Anführer oder den anderen Heilern auf dem Treffen jeden Halbmond sprechen; Träume anderer prophetischer Natur sollten nicht an andere Clans oder Clankameraden weitergegeben werden.
Heilerzeremonie:
Die Normale Zeremonie (wenn ein Heilerschüler Heiler wird)
Heiler/in: Ich, [Name des/der Heilers/Heilerin], Heiler/in/Heiler-Katze des [Clan]s, rufe meine Kriegerahnen an und bitte sie, auf diese/n Schüler/in herabzuschauen. [Er/Sie] hat hart gearbeitet, um das Wissen einer Heiler-Katze/eines Heilers zu erlernen, und mit eurer Hilfe wird sie ihrem/seinem Clan viele Monde lang dienen..
Heiler/in: [Name des/der Schülers/Schülerin], versprichst du, die Wege einer Heiler-Katze zu gehen, dich von Rivalitäten zwischen Clans fernzuhalten und die kranken Katzen aller Clans zu versorgen, selbst wenn es dein Leben kostet?
Schüler/in: Ich verspreche es.
Heiler/in: Dann gebe ich dir mit der Kraft des SternenClans deinen Namen als Heiler/in/Heiler-Katze. [Name des Schülers / der Schülerin], von diesem Augenblick an wirst du [voller Heilername] heißen. Der SternenClan ehrt deine [Eigenschaft(en) der Katze] und wir heißen dich als volle/r Heiler/in des [Clan]s willkommen.
Eigenschaften - Mut, Tapferkeit, Entschlossenheit, Eifer, Eigenständigkeit, Stärke, Temperament, Aufrichtigkeit, Geduld, Voraussicht, Treue, Intelligenz, Geschwindigkeit, Güte, Freundlichkeit
Der/die Heiler/in legt dabei die Schnauze auf den Kopf des Heilerschülers und dieser leckt seinem/ihrem Mentor die Schulter. Die anderen Heilerkatzen begrüßen den neuen Heilschüler dann mit seinem/ihrem neuen Heilernamen.
Grundsätzlich gilt, dass der jüngere Heiler so lange der Schüler des älteren Heilers bleibt, bis dieser stirbt oder in den Ruhestand geht. Auch wenn der Schüler seinen Heilernamen, also den vollen Status als Heiler/in, schon erhalten hat!
Kräuter:
A
Ackerwinde
Zur Befestigung von Schienen an Brüchen
Ambrosia
Es wird bei gebährenden Königinnen verwendet, der genaue Nutzen ist jedoch unbekannt.
Ampfer
Zur Beruhigung von Wunden, Kratzern, Brennnesselstichen und Wunden oder verletzten Ballen, zum Einreiben ins Fell, damit es geschmeidig wird und Auftragen auf Zerrungen, zum Einwickeln von Honigwaben, Vorbeugen von Entzündungen und behandeln von Zeckenbissen und Wespenstichen
Augentrost
Wird zusammen mit Liebstöckel zu einer Paste gegen Husten gemischt
B
Bachmimze
Zur Behandlung von Bauchschmerzen und Blähungen
Beinwell
Zur Schmerzlinderung von Wunden jeglicher Art wie zum Beispiel Kratzwunden, Verbrennungen und wunden Pfoten, zur Behandlung von steifen Gelenken und als Umschlag zusammen mit Ringelblume und Mohnsamen gegen entzündete Gelenke und Juckreiz, bei Zerrungen, verrenkten und ausgerissenen Krallen, gebrochenen Knochen und Schwellungen wird das Nest damit ausgelegt
Birkensaft
Gibt Katzen Kraft, wenn diese aufgrund von Krankheit keine feste Nahrung bei sich behalten können
Blutwurz
Der Stamm des eilenden Wassers benutzt sie, um Wunden zu versorgen und vergiftete Katzen zu kurieren.
Borretsch
Zum Senken von Fieber, zur Unterstützung der Milchbildung von Königinnen, zum Behandeln von Bauchschmerzen und Atemproblemen.
Brennessel
Zum Behandeln von Schwellungen,schmerzenden Knochen und Infektionen,zusammen mit Honig zum Aufwärmen des Körpers, zum Beruhigen von Wunden und Bienenstichen, als Salbe mit Beinwell zum Behandeln von gebrochenen Knochen und Verstauchungen, die Samen zur Behandlung von Vergiftungen
Brombeerblätter
Gegen Bienenstiche
Buchenblätter
Zum Aufbewahren und transportieren von Mohnsamen
E
Eichenblätter
Zum Auftragen auf Wunden und Kratzer, um Infektionen zu vermeiden und getrocknet als Unterlage zum Mischen von Kräutern, gegen Infektionen können die Blätter mit Ringelblumen gemischt werden.
Erlenrinde
Gegen Zahnschmerzen
Efeublätter
Zum Aufbewahren von Katzenminze
F
Fenchel
Zum Lindern der Hüftschmerzen bei der Geburt, zum Behandeln von Atemnot und veräzten Augen, um Katzen zum Erbrechen zu bringen.
Fingerhutsamen (giftig)
Sie sehen Mohnsamen sehr ähnlich und können leicht verwechselt werden. Außerdem sind sie gefährlich für Katzen, auf welche Weise wird jedoch nicht genauer beschrieben.
G
Gänseblümchen
Zum Behandeln von Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen und Verstauchungen, Sie sind ein Bestandteil der Reisekräuter und halten die Gelenke geschmeidig.
Gänsefingerkraut
Zur Behandlung, Vorbeugung und Nachbehandlung von Husten, Weißem Husten und Grünem Husten, Halsweh, zur Behandlung von Zerrungen und Rückenschmerzen und Vorbeugung von infizierten Wunden, zum Verdecken des eigenen Geruchs und gegen Bauchschmerzen, wird außerdem vom Stamm des eilenden Wassers genutzt, es ist jedoch unbekannt, wofür genau.
Geißfuß
Zur Behandlung von Traurigkeit
Ginster
Als Umschlag zum Behandeln von gebrochenen Knochen und Wunden
Goldrute
Zum Heilen und Säubern von Wunden, wird zusammen mit Schachtelhalm und Ringelblume als Umschlag zubereitet
Große Klette, Klettenwurzel
Zur generellen Behandlung von Bisswunden und infizierten Bissen, genauer Rattenbisse, Fuchsbisse und Katzenbisse.
H
Habichtskraut
Zum Behandeln von Atemnot und als Ersatz von Katzenminze
Harz der Balsam-Pappel
Zur Behandlung von Grünem Husten
Haselnuss
Daraus wird eine Salbe hergestellt, die Wirkung dieser ist jedoch unbekannt
Heideblüte
Der Nektar der Pflanze ist süß und wird genutzt, um das Schlucken von Kräutern zu erleichtern. Außerdem helfen eingeweichte Blüten gegen schmerzende Gelenke.
Himbeerblätter
Wird gebärenden Königinnen gegeben, der genaue Effekt ist unbekannt
Holunderblätter
Zur Behandlung von Verstauchungen
Honig
Wird bei Husten verwendet, um Halsweh und Heiserkeit zu behandeln. Nach einem Feuer werden Verbrennungen und Halsschmerzen, die durch das Einatmen von Rauch entstanden sind, damit behandelt. Außerdem wird er verwendet, um einer Katze Kraft zu geben, Infektionen zusammen mit Brennesseln zu behandeln, um Katzen aufzuwärmen und um Wespenstiche und Bienenstiche zu behandeln.
Huflattich
Zur Behandlung von Weißem Husten und Atemnot
Herbstzeitlose (Gift)
Die Pflanze wird von der Beute gefressen, und wenn die Katzen diese dann essen, vergiften sie sich
J
Jakobskreuzkraut
Zusammen mit Wacholderbeeren in einem Umschlag zum Behandeln von schmerzenden Gelenken und zur Stärkung
K
Kalmus
Die Wurzel wird zur Behandlung von Infektionen benutzt
Kamille
Gibt Kraft und beruhigt das Herz, außerdem hilft sie gegen Müdigkeit und ist ein Bestandteil der Reisekräuter
Kampfer
Genaue Verwendung unbekannt
Katzenminze
Zur Behandlung von Weißem und Grünem Husten
Kerbel
Der Saft wird auf Kratzer und infizierte Wunden geträufelt, während die Wurzel gegen Bauchschmerzen und Übelkeit hilft. Er wird auch gebärenden Königinnen verabreicht, die genaue Wirkung dabei ist jedoch unbekannt.
Kiefernsaft
Der SchattenClan reibt seine Verstorbenen mit Kiefernsaft ein. Außerdem wird er verwendet um Blätter auf Wunden zu kleben.
Kletten-Labkraut
Wird verwendet, um Umschläge, die auf Wunden gestrichen wurden, zu befestigen
L
Lavendel
Es wird bei Erkältungen verwendet, um das Fieber zu senken und beruhigt Bienenstiche. Der DonnerClan reibt seine Verstorbenen mit Lavendel und Rosmarin ein.
leuchtender Stern
Wird verwendet um die Unbekannte Krankheit zu heilen
Liebstöckl
Wird zusammen mit Augentrost zu einer Paste gegen Husten gemischt
Löwenzahn
Wird Katzen mit Fieber verabreicht, um dieses zu Senken und der Katze beim Einschlafen zu helfen. Die Wurzel wird Katzen verabreicht, die sich an Herbstzeitlosen vergiftet haben
Lungenkraut
Ist das einzige Heimittel gegen Gelben Husten
M
Malve
Zum Behandeln von Bauchschmerzen und gewöhnlichem Husten, der FlussClan benutzt sie außerdem als Reisekraut
Mäusegalle
Zecken werden damit betupft, damit sie loslassen und entfernt werden können, außerdem schmiert man Katzen, die an Wunden lecken oder kauen, Mäusegalle auf verletzte Stellen, um sie daran zu hindern
Milchfleckdistel
Wird säugenden Königinnen gegeben, der genaue Effekt ist unbekannt
Minze
Der DonnerClanClan reibt seine Verstorbenen mit Minze und Rosmarin ein
Mohnsamen
Wird als starkes Schmerzmittel verwendet und hilft auch beim Einschlafen, außerdem helfen sie gegen Schock. Als Umschlag zusammen mit Ringelblume und Beinwell helfen sie gegen entzündete Gelenke. Sie werden zusammen mit Thymian und Weidenrinde schwer verletzten Katzen zur Erstversorgung verabreicht. Königinnen mit Jungen sollten keine Mohnsamen zu sich nehmen
Mutterkraut
Zum Abkühlen des Körpers meist bei Fieber, Grünem Husten und Erkältungen, zur Behandlung von Schmerzen, insbesondere Kopfschmerzen
P
Petersilie
Stillt den Milchfluss von Kätzinnen
Pimpernell
Gibt Kraft und ist ein Bestandteil der Reisekräuter, die Early Settler legen sie den Toten ins Grab, damit sie Kraft für ihre Reise haben
R
Reisekräuter
Die Reisekräuter werden Katzen gegeben, die sich auf längere Reisen begeben. Sie geben Kraft, beugen Müdigkeit vor, unterdrücken Durst und Hunger und halten die Gelenke geschmeidig. Im DonnerClan und SchattenClan bestehen die Reisekräuter aus Gänseblümchen, Sauerampfer, Kamille und Pimpernell. Von den Reisekräutern des FlussClans ist nur bekannt, dass Malve darin enthalten ist
Ringelblume
Sie werden verwendet, um einer Infektion bei Wunden und Kratzern vorzubeugen, Ringelblumen können hierfür auch mit Eichenblättern vermischt werden, und bereits infizierte Wunden zu behandeln. Wenn kein besseres Mittel zur Hand ist, werden sie für Rattenbisse benutzt. Außerdem stoppt die Ringelblume Blutungen und hilft bei Husten, den Infekt zu bekämpfen, um Bienenstiche zu behandeln und hilft gegen Entzündungen innerhalb des Körpers. In einem Umschlag zusammen mit Beinwell und Mohnsamen kann man damit entzündete Gelenke behandeln. Zusammen mit Wacholderbeeren kann sie verwendet werden, um Augenverletzungen zu heilen.
Rosmarin
Der FlussClan reibt seine Verstorbenen mit Rosmarin und Wasserminze ein. Der DonnerClan reibt seine Verstorbenen mit Rosmarin und Minze oder Lavendel ein.
S
Sauerampfer
Löscht Durst, regt den Appetit an und ist ein Bestandteil der Reisekräuter
Schachtelhalm
Wird genutzt, um eine Infektion von Wunden und Kratzern vorzubeugen, und um diese auch zu behandeln wenn jene bereits eingetreten ist, außerdem stoppt er Blutungen und ist ein weniger wirksames Mittel gegen Rattenbisse als die Große Klette
Schafgarbe
Wird genutzt, um rissige Ballen wieder geschmeidig zu machen, wenn man sie auf Wunden und Kratzer aufträgt, zieht sie das Gift aus diesen heraus, außerdem bringt man damit Katzen zum Erbrechen, die etwas Falsches oder Giftiges gefressen haben
Schafsampfer
Zur Behandlung von Fieber
Schöllkraut
Wird genutzt, um gereizte Augen zu beruhigen und verletzte Augen zu behandeln
Spinnenweben
Zum Verbinden von Kratzern, Wunden und gebrochenen Knochen, zum Stoppen von Blutungen und Befestigen von Umschlägen
Schierling (giftig)
Der Schierling ist nach den Todesbeeren die giftigste Pflanze, die im Wald zu finden ist. Er sieht Petersilie ähnlich. Frisst eine Katze etwas davon, versucht man sie zum Erbrechen zu bringen.
Schwarze Tollkirsche (giftig)
Es ist nicht genau bekannt, was die schwarze Tollkirsche bewirkt. Da Rußpfote sie jedoch mit Todesbeeren vergleicht, kann man davon ausgehen, das er giftig ist.
Stechoalmbeeren
Es ist bekannt, dass sie für Katzen giftig sind.
T
Thymian
Zur Behandlung von Angstzuständen und Katzen, die unter Schock stehen oder mit den Nerven am Ende sind, wird zusammen mit Mohnsamen und Weidenrinde schwer verletzten Katzen zur Erstversorgung verabreicht
Todesbeeren (giftig)
Sie sind das Giftigste, was es im Wald gibt. Bereits eine Beere kann eine Katze töten. Frisst eine Katze etwas davon, versucht man sie zum Erbrechen zu bringen. Der SchattenClan benutzt sie, um unheilbar kranke Katzen zu erlösen. Das Fleisch der Beere ist ungiftig und wird zur Heilung der Silberdorn-Krankheit benutzt.
V
Vogelmiere
Zur Behandlung von grünem Husten, ist jedoch nicht so wirksam wie Katzenminze
W
Wachholderbeeren
Zur Behandlung von Husten, Bauchschmerzen und Infektionen durch Zeckenbisse, sie werden Katzen gegeben, um sie zu beruhigen und ihnen Kraft zu geben. Außerdem helfen sie bei Blähungen und Atembeschwerden und vermeiden Magenverstimmungen. Zusammen mit Jakobskreuzkraut in einem Umschlag werden sie genutzt, um schmerzenden Gelenken zu heilen. Zusammen mit Ringelblume können sie verwendet werden, um Augenverletzungen zu heilen. Sie werden auch gebärenden Königinnen verabreicht, die genaue Wirkung dabei ist jedoch unbekannt.
Waldsauerklee
Hilft gegen Beulen und Abszesse und trocknet Wunden
Weiden
Die Blätter werden genutzt, um Erbrechen zu kurieren. Die Rinde wird zusammen mit Mohnsamen und Thymian schwer verletzten Katzen zur Erstversorgung verabreicht.
Weidenröschen
Es wird von den Wächterkatzen genutzt, seine Wirkung ist jedoch unbekannt.
wilder Knoblauch
Für Rattenbisse, Vorbeugung von Infektionen, Verdecken des eigenen Geruchs
Wintergrün
Wird vom Stamm des eilenden Wassers genutzt, die Wirkung ist jedoch unbekannt
Wollziest
Wird vom Stamm des eilenden Wassers genutzt, um Katzen Kraft zu geben
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top