Wenn die Schatten flüstern
Autor: @LivingFantasy4
Vorab- Ich bewerte alles in Noten, da man sich meiner Meinung nach somit die Bewertung besser vorstellen kann, als mit Punkten.
Äußerlichkeiten: Titel und Benutzername sind Beide auf deinem Cover enthalten. Anhand deines Klappertext kann ich mir mit dem düsteren/ dunklen Hintergrund das Unheimliche, sprich Mysteriöse deiner Geschichte gut vorstellen. Einen Haken habe ich jedoch anzusprechen. Der weiße Rauch oder Nebel, der dein Cover verziert, verwundert mich ein bisschen, denn in deiner Story geht es ja um die „Schatten", wieso zeigt das Cover dann etwas völlig anderes? Passender fände ich in dem Fall ganz einfach einen klassischen Schatten. Klar, passt da dann kein schwarzer Hintergrund wegen des schwarzen Schattens,
aber so könnte man einen besseren Bezug zum Klappertext beziehen.
Deshalb gebe ich hierfür die Note «2-»
Zeitform: Du hast dich in deiner Geschichte für das Präteritum entschieden. An diesem Punkt habe ich nichts entgegenzusetzen. Mit dieser Zeitform hast du es stets leichter Rückblicke zu schaffen und vor allem aus der dritten Person zu schreiben. So wie du es im Prolog und im ersten Kapitel gemacht hast.
Hierfür die Note «1»
Rechtschreibung & Grammatik:
An der Grammatik ist mir nichts fehlerhaftes aufgefallen. Ab und zu machst du an bestimmten Stellen ein Komma, wo keines hinkommt.
Ziemlich am Anfang benutzt du das Wort "Lichtverschmutzung". Ich bin mir sicher mit diesen Wort können die Wenigsten etwas anfangen. Wenn du es unbedingt verwendet möchtest, dann schreib am besten im nächsten Satz eine kurze Definition. Niemand liest gern ein Buch, bei dem er bestimmte Wörter erst einmal nach googeln muss. Zu mindestens war das so bei mir und einigen Kollegen der Fall, als wir von der Arbeit aus ein Buch mit wirtschaftlichen Zusammenhänge lesen mussten. Wenn du nicht unbedingt gezwungen bist es zu lesen, legst du es nach den ersten Seiten weg... :D Hoffe ich konnte dir meine Erklärung aus meiner Sicht gut darstellen.
Hierfür gebe ich dir hierfür die Note «2»
Inhalt (wird doppelt bewertet):
Dein Prolog gefällt mir ganz gut. Ich finde auch die Szene mit den Polizisten, die diesen „betroffenen" Typen aus dem Wagen zerren, spannend und gut geschildert. In vielen Horrorfilmen beginnt der Anfang auch meist mit einer Szene, wo etwas „total" schlimmes passiert und der Zuschauer erst vor einem
großen Fragezeichen steht. Hier finde ich hast du eine gute Parallele gezogen.
Im ersten Kapitel wird zuerst aus der Sicht einer Person berichtet, die gerade einer großen Gefahr ausgesetzt wird. Hier schreibst du in der dritten Person.
Dann plötzlich endet es abrupt und du schreibst in der Ich-Perspektive über Mila. An der Stelle würde ich den „Übergang" der zwei verschiedenen Erzählweisen geschmeidiger machen.
Wo ich mir hierbei nicht ganz sicher bin ist, ob das eine Szene aus dem Film ist, den Mila schaut oder hier einfach etwas ganz anderes passiert ist. In meinen Augen kam dies nicht klar rüber.
Der einzige Unterschied, an dem der Leser erkennt, dass es zwei verschiedene Szenen sind, ist die kursive Schrift der Person, die der Gefahr ausgesetzt ist, ansonsten würde man es gar nicht wissen bzw. verstehen.
Bei meinen Tipps weiter unten gehe ich genauer darauf ein, wie du da einen nicht ganz so abrupten Übergang schaffen kannst.
Du beschreibst manche Situation sehr sehr ausführlich. Ist es denn wichtig zu beschreiben, wie der Ausritt der zwei Freundinnen war und wo sie überall hingeritten sind? Ich weiß, dass du auf ein bestimmtes Ereignis während des Ausritts hinaus willst, aber das unwichtige Drumherum beschreibst du zu detailliert. Solche Punkte zerren meiner Meinung nach an der Spannung der Geschichte. Sind sie nicht „Überlebenswichtig" für die Story, dann am
besten gleich weglassen. Ich weiß es gibt einige erfolgreiche Autoren die vier Seiten nur über die Landschaft schreiben, aber dass muss man tatsächlich mögen😅
Von der Spannung her ist die Geschichte gut aufgebaut. Vor allem die Szene, wo der junge Mann mit dem Schwert vor Mila steht.
Darauf ist der Leser sicher nicht gefasst gewesen.
Bis auf den Perspektivenwechsel zu Beginn hast du in den darauffolgenden Kapiteln einen sinnvollen und nachvollziehen Ablauf gestaltet.
Deine Idee der Geschichte gefällt mir. Es überrascht mich doch immer wieder in welche Richtung sie sich entwickelt.
Alles in einem bekommst du deshalb für den Inhalt von mir die Note«2».
Charaktere:
Also zu Ava und Mila. Ich finde man erkennt an den Beiden, dass sie gute Freunde sind. Ihre Kommunikation untereinander wirkt vertraut und nicht gestellt. Beide beschreibst du auch gut vom Äußerlichen her. Der Leser kann sich vom Aussehen her auf alle Fälle ein Bild machen.
Zu der Charakterentwicklung kann ich noch nicht viel sagen. Ich denke, diese folgt erst noch im Laufe der Story. Wäre schön wenn sich Mila ein wenig weiterentwickelt.
Die Sache mit Milas Schwester finde ich gut umgesetzt, da merkt man, dass in Milas Vergangenheit wohl vll noch viel mehr steckt.
Lias, der immer wieder auftaucht, hat eindeutig potenzial. Bei ihm war ich mir zu Beginn sehr unsicher wie ich ihn einschätzen sollte, mittendrin dachte ich, gehört er zu den Guten. Doch dann kam das letzte Kapitel und hat meine Denkweise wieder überrumpelt.
Hier bekommst du für den Teil die Note «1»
Gesamt ergibt das einen Notendurchschnitt von: 1,6
Tipps:
Soo jetzt sind wir bei meinen Tipps, die ich dir mit auf dem Weg geben kann, angelangt.
Meine Tipps sind folgende:
•Wenn es so ist, dass im ersten Kapitel zuerst ein Geschehnis aus einem Film, den Mila sieht, berichtet wird, dann könntest du evtl schreiben:
{Ihre Mutter kommt zur Tür rein und sagt zur Mila irgendwie sowas wie »Schalt doch mal den Fernseher aus»
Somit weiß der Leser, dass es sich nicht um ein tatsächliches Ereignis aus der Geschichte gehandelt hat}
•Wenn es ein Ereignis aus der Geschichte war, dann könntest du den plötzlichen Perspektivenwechsel durch Pov. Mila kennzeichnet.
•Versuche unwichtige Situationen nicht so ausführlich zu beschreiben. Meist reichen hier sogar drei bis vier Sätze.
•Mehr Tipps habe ich leider nicht auf Lager
Leider kann ich dir keine weiteren Tipps mehr geben...
Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Bewertung helfen😊☺️
"Greif zur Feder- Und gutes Schreiben"🤗😉🌷
LuveStorys 💕
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top