Fate and the present

Autor: @Mariana_Bue

Vorab- Ich bewerte alles in Noten, da man sich meiner Meinung nach somit die Bewertung besser vorstellen kann, als mit Punkten.

Äußerlichkeiten: Autorenname und Titel sind gut auf deinem Cover erkennbar. Mir gefällt es sehr gut, dass die orangen/ gelblichem Farben sofort hervorstechen. Mit dem Motiv auf dem Cover, kann sich wohl niemanden zuerst vorstellen was es darstellen soll, aber das finde ich persönlich nicht mal schlecht. Es erweckt nicht nur Neugier, sondern deutet auch auf etwas mysteriöses hin. Lediglich der schwarze Hintergrund ist ein Störfaktor in meinen Augen. Das Schwarze wirkt so dunkel und düster. Mir ist klar,
dass durch einem anderen Hintergrund die orangen Farben nicht gut zum Vorschein kommen, dennoch finde ich es sehr düster.

Deshalb gebe ich hierfür die Note «2+»

Zeitform: Das Präteritum ist meiner Meinung nach die beste Wahl für deine Geschichte. Zu diesem Punkt habe ich nichts weiteres hinzuzufügen, denn die Zeit passt perfekt :)
Hierfür die Note «1»

Rechtschreibung & Grammatik:
An der Grammatik und Rechtschreibfehler habe ich nichts anzumerken. Ich habe tatsächlich keinen Fehler gefunden. Man merkt, dass du sprachlich ziemlich gewandt bist. Dein Sprachstil in dieser Geschichte ist zwar etwas "alt" geschrieben, aber ich finde es passt zur Geschichte. Schließlich spielt es im 17 Jahrhundert.
Hierfür gebe ich dir hierfür die Note «1»

Inhalt (wird doppelt bewertet):
Zuerst zum Titel: Du hast einen englischen Titel gewählt und dann "Die Auserwählte" darunter geschrieben. Ich persönlich mag deutsche Titel lieber, wenn es ein Buch ist, das auf Deutsch geschrieben ist. Deshalb finde ich es hier unpassend und selbst wenn du einen englischen Titel wählst, würde ich dann nicht mit "Die Auserwählte" kommen, sondern das dann auch auf englisch schreiben, damit es einheitlich ist.

Anhand deines Klappertext erfährt man schon von Grund auf, um was es eigentlich in deiner Geschichte geht. Hier sparst du nicht an Info, obwohl ich empfehlen wûrde etwas an Infos zu sparen. Es ist etwas verwirrend, dass du die Sache mit der Auserwählten von Screenwitch erwähnst. Klar ist es wichtig aber etwas aus dem Zusammenhang. Zuerst schreibst du was über eine Vampire und einem Geist und dann kommt noch Auserwählte.. Too much, finde ich.
Mir gefällt sehr gut, dass du mit einer rhetorischen Frage beginnst und das Ende des Infotextes mit weiteren Fragen ausschmückst, das macht den Leser neugierig.

Den Einstieg durch den Prolog finde ich sehr gut. Er erweckt sofort Spannung, vor allem durch die mysteriöse Gestalt, die wohl aus der Zukunft stammt und dem Herren tatsächlich die Zukunft vorhersagt.

Im ersten Kapitel findet das Geschehen etwas langsam statt. Es werden erstmal alle wichtigen Informationen genannt. Wen sie heiraten sollte... aber es werden auch Informationen über ihr Kleid genannt. Mich stört hier nicht der Grund, das du etwas über das Kleid schreibst, sondern eher das die Spannung fehlt. Der Prolog beginnt so spannend und dann im ersten Kapitel überschlägst du den Leser förmlich mit vielen Informationen. Vielleicht lässt du manche Infos weg und erwähnst diese erst später im Laufe der Geschichte.
Zu mindestens fällt dir so kein Leser bereits zu  Beginn weg.
Die Spannung beginnt meiner Meinung nach etwas später. Erst als ihre Großmutter sagt, sie solle das Haus nicht verlassen.

Die Idee finde ich sehr schön. Ich liebe Fantasy und da kommt mir deine Geschichte schon gelegen ^^

Von der Logik her, habe ich keinen Fehler entdeckt. Die Abläufe sind klar und deutlich dargestellt. Mit der Zeit versteht man auch den Zusammenhang mit deinem Klappertext.

Meine Inhalts-Bewertung klingt jetzt etwas negativ, aber im Gegenteil, ich finde deine Geschichte ist gut geschrieben und du hast dir wirklich Mühe gegeben.
Es gibt viele Punkte, die mir gut gefallen haben, aber die alle aufzuzählen würde dauern.

Alles in einem bekommst du deshalb für den Inhalt von mir die Note«2».

Charaktere:
Die Protagonistin Rose hast du sehr gut
beschrieben. Mir gefällt wie du sie zu Beginn deiner Geschichte "brav" und nett
darstellest. Sie wirkt auf mich sehr sympathisch. Auch merkt man, dass sie aus einer Adelsschicht kommt, allein schon wie sie mit anderen redet.
Die Beziehungen der Figuren stellst du klar und deutlich klar.
Als Leser erkennt man wie sehr sie ihre Familie mag.

Deshalb bekommst du für den Teil die Note «1»

Gesamt ergibt das einen Notendurchschnitt von: 1,5

Tipps:
Soo jetzt sind wir bei meinen Tipps, die ich dir mit auf dem Weg geben kann, angelangt.

Meine Tipps sind folgende:
•Vermeide lange Schachtelsätze.
Sie stören nur den Lesefluss und können echt nervig sein

•Du benutzt häufig sehr viele aneinander gereihte Adjektive. Wenn du etwas beschreibst, dann gehst du sehr genau darauf ein. An sich finde ich es gut, aber wenn dann viele Adjektive nacheinander kommen, stört es mich wirklich weiterzulesen. Vielleicht fühl da nur ich so, aber ich erwähne es trotzdem mal 🙃

Spare zu Beginn mit den vielen Informationen und erwähne sie nach und nach

Leider kann ich dir keine weiteren Tipps mehr geben...
Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Bewertung helfen😊☺️
Und Sry dass es so lange dauerte...

"Greif zur Feder- Und gutes Schreiben"🤗😉🌷

LuveStorys 💕

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top