Einleitung

Wir haben das Thema Veganismus und Vegetarismus ausgewählt, weil wir alle grosses Interesse zu diesem Thema mitbringen. Auf unterschiedlichste Weise kamen alle mit dieser Thematik in Berührung. Ausserdem erscheint das Thema wiederholt und immer öfter in den Medien und sozialen Netzwerken, in den Läden mehrt sich das Angebot an veganen und vegetarischen Nahrungsmitteln. Die drei ausgewählten Aspekte, Identität / Sozialisation, Wirtschaft und Ökologie stellen inklusive der Entstehungsgeschichte und der „richtigen" veganen und vegetarischen Ernährung der Kern unserer Vertiefungsarbeit dar. Dazu gehört auch unser seit langem geplantes Experiment, für eine Zeit vegetarisch / vegan zu leben.

Diese Thematik eignet sich hervorragend für eine Vertiefungsarbeit, weil wir dazu vieles eigenständig erarbeiten müssen und wollen. Zuerst werden wir den theoretischen Anteil erarbeiten, um für uns selbst und auch die Leser eine Basis zu schaffen. Diesen werden wir aber so kurz wie möglich halten. Denn wir möchten das meiste selber erfahren. Meinungsbildung! Wir freuen uns bereits sehr auf unseren Selbstversuch, bei dem wir drei Wochen vegan / vegetarisch leben werden. Wir wollten diese Ernährungsformen schon seit langem ausprobieren, wofür wir nun die perfekte Gelegenheit erhalten. Ausserdem hatten wir Freude an dem Migrationsinterview, welches wir vor ca. zwei Jahren im ABU durchführen durften. Grundsätzlich finden wir Interviews oft sehr interessant und aufschlussreich, darum wollen wir mind. zwei Interviews machen, eines mit einer Fachperson und eines mit einem / einer Vegetarier /in oder Veganer / in. Darin geht es um die Risiken dieser Ernährungsformen, was dabei zu beachten ist, wie man eventuellen Mangelerscheinungen vorbeugen kann etc. Bei letztem geht es um persönliche Erfahrungen, die Beweggründe, die Haltung des sozialen Umfeldes etc. Wir haben durch dritte bereits von einem sehr interessanten, potenziellen Interviewpartner gehört, welcher sowohl eine Fachperson und Veganer ist. Die Hoffnung besteht, dass wir ihn interviewen können. Auch Umfragen ergeben häufig interessante Ergebnisse, weshalb wir eine solche durchführen werden. Was denken die Leute von diesen Ernährungsformen, wissen sie, worauf zu achten ist und kennen sie die ökologischen Aspekte.

Durch die VA können wirauch in unserem Beruf profitieren. Es kommt vor, dass Klienten eine dieser Ernährungsformen ausprobieren möchten.Dann haben wir dadurch die Grundkenntnisse und unsere eigenen Erfahrungen. Sokönnen wir unsere Bewohner optimal darin begleiten und beraten. Wir starten diese Arbeit mit einer gewissenVorfreude und viel Motivation und hoffen, dass wir diese bis zum Abschlussbeibehalten



























































Inhaltsverzeichnis

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top