Kapitel 34
Dann stand er auch schon an. Der Sprint. Natürlich ist Max der große Favorit auf den Sieg und es muss schon viel passieren, dass er das nicht gewinnt. Max ist einfach der Überflieger der Saison und in einer herausragenden Verfassung. Ich bin der Meinung, dass man ihm schon jetzt zum Weltmeistertitel gratulieren kann, auch wenn es natürlich noch ein weiter Weg ist. Wenn aber alles normal läuft, dann schafft er das locker in dieser Saison. Keiner von uns anderen Fahrern schafft es irgendwie den Speed von ihm mitzugehen. Doch natürlich darf man den Tag nicht vor dem Abend lohnen, wie es so schön heißt. Was auch noch alles ändern kann, sind die Wetterverhältnisse. Es regnet. Der Start läuft also auf Intermediates ab und 19 Fahrer haben sich dafür auch entschieden. Einzig Valtteri hat sich für Trockenreifen entschiede, was ein Risiko ist. Wenn der Regen schnell aufhört und die Strecke trocknet, so hat er dann einen Vorteil, aber es sieht momentan nicht so aus, wie wenn der Regen aufhören soll in der nächsten Zeit. Dann geht es für uns auch schon in die Aufwärmrunde. Vorsichtig und mit wenig Risiko, aber doch mit Geschwindigkeit um die Reifen aufzuwärmen. Sergio ist schon in der Aufwärmrunde von der Bahn gerutscht, hat aber keine Schäden davongetragen und darf seinen Platz wieder einnehmen. Valtteri, welcher als einziger nicht auf Intermediates in die Aufwärmrunde gegangen ist, biegt noch vor dem Start in die Box ab um die Reifen zu wechseln. Die Strecke ist einfach zu feucht und auf Trockenreifen ist es zu gefährlich. Der Sprit wurde zwischenzeitlich freigegeben und ganz vorne geht es gleich hart zu. Sergio legt sich mit Max an, übernimmt dann auch die Führung, landet dann aber neben der Linie und verliert den Platz an Nico. Max liegt also wieder vorne, dahinter der Deutsche im Haas und dann erst sein Teamkollege. Spannender und wilder Start, doch das hat sich dann relativ schnell wieder beruhigt. Für Lando lief es nicht so gut, denn bereits beim Start verliert er 7 Plätze und fährt somit momentan auf dem zehnten Platz zurück. Max kann sich in der Zwischenzeit etwas von Nico absetzen und gemeinsam setzten sich die beiden vom restlichen Feld ab. Sergio im zweiten Red Bull kann da nicht mithalten. Das Rennen hat sich beruhigt, Max zieht vorne davon und verbessert seine schnellste Runde kontinuierlich selbst. In Runde 15 ist mein Teamkollege an Charles vorbei und holt sich somit den neunten Platz. George kommt in Runde 16 an die Box und holt Soft-Slicks. Die Strecke ist am Abtrocknen und somit können Trockenreifen noch ein großer Vorteil werden. In Runde 17 hole auch ich mir Slicks und auch Nico und weitere kommen dann an die Box um sich Slicks zu holen. Bereits in Runde 19 gibt es ein anderes Bild. George holt sich die schnellste Runde, ist knapp 2 Sekunden schneller als Max an der Spitze. Der Sprint wird noch einmal richtig spannend. Wie zu Beginn verbessert George Russell nun immer weiter seine Zeit und fährt mittlerweile knapp 2,5 Sekunden schneller als Max. Nico fliegt ebenfalls durchs Feld und hat meinen Teamkollegen und Esteban überholt. Schade für Lando. Max gewinnt klar. Überraschend ist der sechste Platz von Nico, der gleichzeitig noch die schnellste Rennrunde sich geschnappt hat. Für Lando hatte es dann nicht für Punkte gereicht, da auch noch George an ihm vorbeigezogen ist und sich damit den letzten Punkt gesichert hatte. Mit einem neunten Platz wird Lando nach dem Startplatz nicht zufrieden sein. Ich hingegen bin sehr zufrieden mit meinem Sprint, denn ich bin ganze sechs Plätze nach vorne gekommen und werde am Ende elfter. Da hätte mehr gehen können, aber der siebzehnte Platz im Sprint Shootout war dann doch zu schlecht für ein besseres Ergebnis. Trotz allem bin ich zufrieden und eventuell wird das Rennen positiver verlaufen, immerhin hatte der Sprint mir mal wieder gezeigt, was ich alles draufhabe. Ich muss aber sagen, dass ich doch Glück hatte mit dem Wetter. Irgendwie funktioniert das Auto bei Regen besser und bei Sonnenschein können wir die Geschwindigkeit der Topfahrer irgendwie nicht mitgehen. Die Gefühle für das Rennen sind also sehr gemischt bei mir.
71 Runden habe ich jetzt vor mir und schon sind die Ampeln auf Grün, wodurch der Große Preis von Österreich freigegeben ist. Natürlich ist auch Max im heutigen Rennen der große Favorit, wie gestern schon im Sprint. Er gewinnt den Start, muss sich gegen Charles behaupten der bereits auf Attacke gegangen ist, doch dann wird es gleich langsam im Feld. Grund dafür der Abflug von Yuki in Kurve 4. Safety-Car direkt in Runde 2, doch nach 2 Runden ist das Rennen dann auch wieder freigegeben. Dieses Mal gibt es keine Attacke von Charles und so zieht Max direkt weg und fährt raus aus dem DRS-Fenster. 1,2 Sekunden rausgefahren in nur einer Runde. Er fährt wirklich in einer anderen Welt. Lando hält selber gut mit und liegt nach circa einem Siebtel der Runden auf Platz 5. In Runde 14 gibt es die Gelbe Flagge und dann auch das Virtuelle Safety-Car, da Nico, welcher eben erst an der Box war, das Auto abstellen muss. Lando nutzt die Phase und kommt an die Box. Nach nur einer Runde geht das Rennen dann allerdings normal weiter und nur 2 Runden später gibt es eine 5-Sekunden-Zeitstrafe für Lewis, was Lando in die Karten spielen kann, solange er ohne Zeitstrafe davonkommt. In Runde 25 geht Max dann an die Box und kommt als dritter wieder auf die Strecke. Er attackiert direkt Carlos, welcher auf dem zweiten Platz liegt und fährt dann in Kurve 3 an Carlos vorbei. Lando kommt in Runde 28 dann an Lewis vorbei, ist nun Vierter und der auf Platz 3 liegende Carlos bekommt dann ebenfalls wegen Tracklimits eine 5-Sekunden-Zeitstrafe. Runde 35 und somit nach nur 10 Runden ist Max wieder zurück an der Spitze. Lando hingegen erwischt es dann auch mit Tracklimits und somit ist wieder alles offen, auch weil es immer wieder Zeitstrafen gibt. Beim Boxenstopp 6 Runden später sitzt Lando die Zeitstrafe ab, fällt dadurch aber weiter zurück. Für mich ist es ein relativ langweiliges Rennen, während Lando vorne doch alles Mögliche an Duellen hat. Max hat seinen zweiten Boxenstopp in Runde 50 absolviert, hat die Führung behalten und biegt in Runde 69 noch einmal ab. Risikoreich, aber es geht gut und somit holt er sich auch in der letzten Runde den Extrapunkt für die schnellste Runde. Lando fährt auf das Podium und wird dritter hinter den beiden Red Bull. Für mich war das nichts oder besser gesagt das genaue Gegenteil zum Sprint. Während ich im Sprint 6 Plätze gut gemacht habe, so verliere ich dieses Mal drei Plätze und werde am Ende nur Sechzehnter. Nach der Leistung im Sprint hatte ich mir aber wirklich anderes vorgestellt und die Enttäuschung ist doch vorhanden. Klar wusste ich schon im Vorfeld, dass es schwer wird, aber ich hatte es trotzdem anders erhofft. Meine Laune war trotzdem nicht so am Tiefpunkt wie erwartet. Max hat gewonnen und Lando hat sich ein Podiumsplatz erarbeitet, welchen er sich wirklich verdient hat. Ich freue mich für die beiden, zumindest zu 90%. Die beiden zusammen auf dem Podium zu sehen ist toll und am liebsten wäre ich jetzt auch dabei, aber dafür reicht meine Leistung nicht. Was mich aber trotz allem etwas stört ist der Fakt, dass Max Lando dann auch noch in den Arm nimmt, was sich ja auch so gehört, aber schmerzhaft ist es trotz aller Zeit die schon vergangen ist immer noch. Das wird sich auch nicht ändern, dafür sich die Gefühle für Max zu stark und ich glaube auch nicht, dass ich die jemals ganz loswerde.
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top