Kapitel 31
Dann saß ich auch schon in meinem Auto und der erste Teil des Qualifyings ging los. Doch die Euphorie war schnell verflogen denn kurz nach dem Start gab es eine Rotphase. Zhou hatte sein Auto in Kurve 6 abstellen müssen. Natürlich zu gefährlich zum Fahren und somit war die Strecke gleich wieder gesperrt und wir alle durften wieder an die Box. Was mich freute war, dass Logan kurz vor der Rotphase ganz oben steht. Mit 1:27.2 ist er momentan das Maß der Dinge. Die beiden anderen Zeiten sind langsamer und die restlichen 17 Fahrer haben noch keine Zeit gesetzt. Da Zhou dann doch selber in einem langsamen Tempo an die Box fahren konnte, wurde das Qualifying schneller wieder freigegeben, als wenn man ihn hätte abschleppen müssen. Das ist vielleicht gar nicht so schlecht, da man so noch die Chance hat eine schnelle Runde zu drehen, bevor eventuell Regen einsetzt, denn dieser ist im Anzug. Max ist der erste der nach der Grünen Flagge auf die Strecke fährt. Mittlerweile hatte auch der Regen eingesetzt, welcher das Qualifying ganz schön interessant machen kann mit dem Verkehr auf der Strecke. Eine leere Strecke gibt es nicht. Max holt sich trotz Verkehr und einem kleinen Rutscher in Kurve 7 die Führung mit 1:24.1. Ganze 3 Sekunden schneller als Logan. Überraschend hingegen ist, dass Sergio sich hinter Logan und Alex einreiht. Noch ist aber einiges an Zeit zu gehen und es kann sich alles noch ändern. Wieder ist es Max der seine eigene Zeit unterbietet. Um knappe 1,5 Sekunden. Lando hingegen versucht einen etwas zu harten Weg und nimmt in der Zielkurve die hohen Randsteine mit. Schlecht für das Material und nicht unbedingt schnell. Ohne Verbesserung wäre er raus, da er sich momentan auf dem sechzehnten Platz einsortiert hat. Fernando holt sich die Bestzeit, während Lando mit einer ruhigeren Runde sich den momentanen dritten Platz schnappt. Max holt sich dann schnell wieder die Bestzeit zurück. Die Fahrbahn trocknet langsam wieder ab und die Rundenzeiten werden besser. Kurz vor dem Ende verbessert Max seine Zeit erneut und führt somit nun klar und dann geht es auch schon in die letzte Minute. Fernando erobert sich erneut die Bestzeit zurück, doch Max schlägt diese erneut, obwohl alle 20 Fahrer auf der Strecke sind, und steht wieder ganz oben. Ich bin circa 1,2 Sekunden langsamer als Max, aber es reicht für den zweiten Teil des Qualifyings und auch Lando ist dabei, welcher ungefähr 2 Zehntel schneller als ich war. Zu Beginn des zweiten Teils setzten wir noch auf die Intermediates. Max setzt mit 1:20.1 einen ersten Richtwert, welcher von George mit 80 Sekunden getoppt wird. Sowohl mein Teamkollege als auch Max wechseln auf Soft, da die Strecke mittlerweile gut getrocknet ist und nach und nach holen sich dann auch immer mehr Fahrer die neuen Reifen. Alex , welcher als erstes auf Soft gewechselt ist holt sich die Bestzeit mit unter 80 Sekunden. Da hatte er Glück denn im Anschluss setzt wieder Regen ein, doch Alex bekommt es ganz gut hin. Er unterbietet sich selbst und setzt mit 1:18.7 einen neuen Richtwert, welcher schwer zu schlagen sein wird, zumal wieder immer mehr Teile der Strecke durch den Regen feucht werden. Lando schafft es auf den momentan dritten Platz und noch sind die Trockenreifen die besseren. Um auf Intermediates zu wechseln ist die Strecke noch zu trocken. 5 Minuten vor Schluss ist nur noch Sergio auf den Intermediates unterwegs. Für ihn ist dann auch Schluss in diesem Teil, da er mit 6 Sekunden Rückstand auf den Überraschungssieger des zweiten Teils, Alex, keine Chance hatte. Max bleibt knapp hinter Alex und wird somit zweiter in diesem Teil. Auch Lando und ich haben den Sprung in den letzten Teil des Qualifyings geschafft. Lando ist ungefähr 6 Zehntel langsamer als Alex, während es bei mir bereits gute 9 Zehntel sind. Die Zeiten reichen letztendlich sogar für die Plätze 3 und 4. Bereits noch vor dem Start steht Max als erster an der Boxenausfahrt und wartet darauf, dass die Strecke freigegeben wird. Kaum ist das so weit, fahren alle raus, denn der Regen soll in der nächsten Zeit nicht abklingen. Umso wichtiger ist es, direkt eine gute Zeit zu setzen, denn wie lange noch gefahren werden kann, weiß keiner. 1:27.0 ist der erste Richtwert von Max welchen er selbst noch einmal um 1,2 Sekunden unterbietet und sich somit deutlich absetzt. An ihn kommt keiner ran und der Regen wird auch immer stärker. Es wird immer gefährlicher und rutschiger, was ich selber festgestellt habe. 7:11 Minuten vor Schluss hat es mich weggedreht. Rote Flagge und für mich war es das auch. Für mich heißt es also die letzten 7 Minuten zuschauen, aber die Strecke, welche nun deutlich nasser ist, schreit nicht nach neuen Bestzeiten. Einige Fahrer fahren raus, kommen direkt aber wieder rein, ohne zur fliegenden Runde anzusetzen. Die Strecke ist auch für Intermediates eigentlich schon zu feucht und man müsste die Regenreifen ausziehen. Damit muss man es allerdings erst gar nicht mehr versuchen, da es dann sowieso schon aussichtslos ist. Die letzten 2 Minuten fährt keiner mehr und die Uhr läuft einfach ab. Die Poleposition geht an Max, während ich morgen von Platz 9 starte. Lando startet zwei Plätze vor mir. Jetzt heißt es volle Konzentration auf das Rennen und dann morgen das bestmögliche aus einem rausholen. Doch jetzt erst einmal ausruhen und Kraft tanken, da ich doch ganz schön erledigt bin. Bei Regen zu fahren ist einfach noch einmal ein ganz anderes Level.
Das Feld setzt sich in Bewegung, das Rennen hat begonnen. Dieses Mal ohne irgendwelche Probleme im Vergleich zu Monaco. Das ein oder andere Überholmanöver gab es bereits in den ersten Runden schon, aber das ist normal im Rennen. Lando und ich kommen gut in das Rennen und machen früh Druck auf Nico und auch von hinter uns kommen einige Fahrer. In Runde 7 gibt es dann die Gelbe Flagge, da Logan in Runde 7 steht. Für ihn ist das Rennen wegen eines kritischen Problems, wie er mir nach dem Rennen gesagt hat, gelaufen und wegen des Abtransportes gibt es das Virtuelle Safety-Car. Nach nur 2 Runden, in Runde 9, geht das Rennen dann weiter und ich komme an Nico vorbei. Durch das Überholmanöver und einigen Boxenstopps von Fahrern vor mir, bin ich nun Sechster. Nur 3 Runden später gibt es dann das nächste Safety-Car, dieses Mal kein virtuelles, da George Russell in der Mauer war und auf der rechten Seite einige Schäden davongetragen hat. Der perfekte Moment für einen Boxenstopp, und das nutzen viele. In Runde 17 geht es dann weiter. Für mich eher zurück was die Platzierungen angeht und in Runde 20 bin ich dann nur noch Zwölfter, da ich Fernando noch durchlassen musste, da ich in der Zielschikane abgekürzt habe. Lando schafft es dafür auf den zehnten Platz und nun liegt nur noch Kevin im Haas zwischen meinem Teamkollegen und mir. In Kurve 23 komme ich an Alex vorbei und nur eine Runde später ist auch Kevin fällig. Somit bin ich nun Zehnter und auch Lando fährt in den Punkten. In Runde 35 gibt es nach einem Zwischenfall in Kurve 3 erneut die Gelbe Flagge, doch dieses Mal gibt es kein Safety-Car. 4 Runden später gibt die Rennleitung bekannt, dass Lando eine 5-Sekunden-Zeitstrafe bekommt für angeblich absichtliches Blocken. In Runde 55 muss George das Auto abstellen, wodurch Lando erneut in die Punkte gerückt ist, aus welchen er zwischenzeitlich wieder rausgefallen war. Doch dieser hat noch die 5-Sekunden-Zeitstrafe im Nacken, wegen welchen er nach der Zieleinfahrt wieder hinausfällt. Am Ende wird Lando dann nur Dreizehnter. Ich profitiere davon und komme letztendlich als Elfter ins Ziel, während Max das Rennen mal wieder gewinnt. Es war nicht das spannendste Rennen und am Ende konnte ich den guten Startplatz von der Qualifikation mal wieder nicht in Punkte umwandeln. Das ist einfach enttäuschend und das ganze macht meine Situation auch nicht besser. Es sollte wohl einfach nicht sein, aber vielleicht habe ich nächste Woche mehr Glück. Hoffen kann ich noch, auch wenn das letztes Mal nichts gebracht hat und in den größten Schmerzen meines Lebens geendet hat. Schlimmer kann es nun also nicht mehr werde.
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top