Irrtümer über die Fleischindustrie #1
Vegetarier und Veganer müssen sich ziemlich vieles anhören in ihrem Alltag. Doch ist an den Vorurteilen und den Argumenten der Fleischesser was dran?
------
1. Irrtum: In Österreich gibt es doch eh genug Tierschutzgesetze. Solange das Fleisch aus Österreich ist, braucht man sich keine Sorgen machen.
Natürlich stimmt es, dass in Österreich strengere Tierschutzgesetze herrschen als in anderen Ländern. Das heißt nicht, dass alles perfekt läuft in diesem Land. Massentierhaltung ist in Österreich, bis auf die Käfighaltung, immer noch erlaubt. In Deutschland stammen sogar 98% der Fleischprodukte aus Massentierhaltung!
Selbst wenn in Österreich die Gesetze für das Tierwohl "perfekt" wären sag ich Mal, heißt das noch lange nicht, dass sich alle daran halten. Wer will überprüfen, wie die Tiere behandelt werden, sobald der Kontrolleur wieder weg ist? Wer überprüft, ob die Tiere wirklich so ein schönes Leben hatten, wie die Verpackung im Supermarkt es behauptet?
Außerdem hat es trotz den strengen Gesetzen immer wieder Vorfälle gegeben, wo es am Schlachthof oder Bauernhof nicht mit rechten Dingen zugegangen ist. Wer weiß ob dein Schnitzel tatsächlich von einem liebevollen Bauern oder eben von einem Unternehmen kommt, wo auf Tierwohl nicht geachtet wird. Selbst wenn Bio drauf steht, kann man nie wissen, wo das Fleisch herkommt.
Oft ist es auch so, dass selbst gemeldete Vorfälle nicht überprüft werden. Ich habe das selbst schon erlebt. In einer Ortschaft in meiner Nähe lebt schon jahrelang ein Bauer, dessen Rinder das ganze Jahr im Freien stehen, auf einer Weide ohne Futter, ohne sauberem Wasser. Sie stehen im Dreck, haben keine Möglichkeit sich unterzustellen und sind komplett abgemagert. Durch die Inzucht leiden sie an Behinderungen und Krankheiten. Die Weide steht sogar direkt neben der Bundesstraße, für jeden sichtbar. Es wurde schon so oft gemeldet und obwohl es so offensichtlich ist, dass die Tiere absolut leiden, hat bis jetzt kein Amtstierarzt was dagegen gemacht.
Und natürlich, Fleisch von kranken Tieren wird nicht verarbeitet. Trotzdem sind unter den abgemagerten Tieren genauso "gesunde", also verzehrbare Tiere zu finden, die verarbeitet werden, falls der Bauer sich jemals dazu entscheiden sollte, sie vom Fleischer abholen zu lassen.
Fazit: Es spielt also keine Rolle, ob das Fleisch aus Österreich ist oder nicht. Denn die Chance, dass das Tier Qualen erleiden musste, nur damit du dein Fleisch genießen kannst, ist immer da und ziemlich hoch.
------
Quellen:
•https://www.geo.de/natur/oekologie/3331-rtkl-massentierhaltung-herzinfarkt-auf-dem-bauernhof
•https://tierschutzverein.at/massentierhaltung-schadet-auch-dem-menschen/
Anmerkung: Ich werde noch mehrere Irrtümer über die Fleischindustrie erläutern. Das wird also sozusagen eine "Serie". Ich habe die verschiedenen Irrtümer gesplittet, da sonst das Kapitel zu lang sein würde.
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top