🦄•Wεѕεи Aятεи | Tειl 1•🦄
Hier zeige Ich euch ALLE möglichen Arten die Ihr benutzen könnt! Habe zudem Merkmale hingeschrieben. Wenn dennoch Fragen auftauchen zu den Arten schaut hier vorbei:
https://www.house-of-fantasy.de/fabelwesen-lexikon.html
Warum Wir das so genau machen?
Da es beim späteren Anmeldung für eure Oc's wichtig ist :3
Noch etwas: Bei der Vorstellung der Wesen steht. Lebenserwartung. Das bedeutet solange können sie Leben - müssen aber nicht! Kein Wesen ist unsterblich! Auch wenn z.B. bei den Engeln stehen Unsterblich, können diese Wesen trotzdem bei einem Kampf etc sterben!
•🔮•
Was für Spezies gibtes?
•🔮•
《Menschen》
•Menschen
Merkmale:
Lebenserwartung: Sterblich
Bekannte Charakter Züge: alles möglich...
Fähigkeiten/Element: Besitzen keine Magie; Sind auf ihrem Wissen, Glauben und Technik angewiesen;
Sonstiges: Manche sind ängstlich gegenüber dem „Monster", andere wiederum hassen diese magische Wesen.
--
•Hexe&Hexer
Merkmale:
Lebenserwartung: Sterblich
Bekannte Charakter Züge: Böse oder Gut, komisch
Fähigkeiten/Element:
•○Telepathie¡
Telepathie ist nahe mit der Empathie verwandt. Im Gegenzug kann man statt der Gefühle jedoch Gedanken hören. Diese Kraft gehört zu eine der am schwierigsten richtig zu kontrollierenden. Wenn man sie jedoch wirklich im Griff hat, kann man weitaus mehr als nur Gedanken hören. So ist es manchen möglichen Menschen dadurch zu manipulieren, sie vergessen zu lassen. Auch ist es möglich soweit in das Unterbewusstsein einzudringen, dass man deren Kräfte anzapfen kann. Weshalb sie auch zu eine der mächtigsten Fähigkeiten zählt.
Diese Kraft ist sowohl unter Dämonen wie auch unter Hexen vertreten.
•○Empathie¡
Empathie ist nahe mit der Telepathie verwandt. Es ist die Kraft mit der man die Gefühle anderer erspüren kann. Sie ist in drei Stufen unterteilt.
1. Gefühle spüren
2. Gefühle Manipulieren
3. Gefühle so wiederspiegeln, dass man auch Kräfte anderer anzapfen kann.
Es erfordert sehr viel Zeit und Ruhe um sie kontrollieren zu können, da sie anfangs kaum steuerbar ist.
Sie ist fast ausschließlich bei Hexen vertreten, jedoch ist sie auch selten.
•○Telekinese¡
Telekinese ermöglicht es Dinge zu bewegen, allein durch die Gedankenkraft. Es gibt viele verschiedene Arten wie sie geleitet wird. In anderen Fällen durch einen Schlenker mit dem Arm, ein einfaches Nicken mit dem Kopf oder einer Handbewegung.
Die Stärke hängt von der Übung und Erfahrung ab. Wenn man anfangs noch kleinere Gegenstände bewegen kann, so kann man später Menschen schleudern oder auch Energiebälle damit abwehren.
Diese Kraft ist wohl am häufigsten vertreten unter Hexen und unter Dämonen.
•○Premonition¡
Premonition ist die Kraft, die Visionen auslöst. Auch diese Kraft ist schwer zu beherrschen und so kommen die Visionen meist unerwartet. Die Visionen sind aus der Zukunft wie auch aus der Vergangenheit. Die Weiterentwicklung besteht darin, dass man sich in den Visionen wie in einer Art Traum bewegt, jedoch kann man auch verletzt oder gar getötet werden, werden diese zu heftig.
Dieser Kraft ist meist unter Dämonischen Sehern vertreten jedoch auch ein paar Hexen besitzen sie.
•○Astralprojektion¡
Diese Kraft ermöglicht es seinen Geist aus seinem Körper heraus zu transportieren. Für die Dauer erfordert es Übung. Auch die Stabilität der Projektion hängt von er Erfahrung ab und auch seine Kräfte kann man nur mit sehr viel Übung anwenden, als Projektion.
Sonstiges: Besitzen die Kunst mit Magie umzugehen. Und haben besondere Fähigkeiten, viele davon sind schwierig. Deshalb ist es eine ehre ein/e Meister/in zu sein.
--
•Zauberer/Zauberin
Merkmale:
Lebenserwartung: Sterblich
Bekannte Charakter Züge: Böse oder Gut, Schlau
Fähigkeiten/Element: (Siehe bei Hexen) Zauberer zeichnen sich durch besondere Künste aus. Sie können mit den Energien der Erde kommunizieren und bei Bedarf Blitz und Donner herbeirufen. Auch eine Unterhaltung mit den Tieren ist ihnen nicht fremd und für vieles setzen sie Magie ein, deren Geheimnis sie niemals einem normalen Sterblichen preisgeben. Zauberer treffen zu einem bestimmten Zeitpunkt in ihrem Leben die Entscheidung, ob sie sich der schwarzen oder weißen Magie bedienen. Je nach Entscheidung arbeiten sie dann für die "Guten" oder "Bösen". Auch haben sie ein sehr großes Verständnis für Technik und Alchemie. Je älter ein Zauberer ist, desto größer ist sein Wissen, seine Macht und seine Zauberkraft.
Sonstiges: Sie verfügen über das gesamte Wissen des Universums. Ein weiter wallender Mantel, ein geheimnisvoller Zauberstab und ein verbeulter, spitzer Zauberhut sind die wichtigsten Attribute eines Zauberers. Zauberer können gute Magier sein oder böse Hexenmeister.
•🔮•
《Dämonen》
•Dämon/in
Merkmale:
Lebenserwartung: Unsterblich / können aber bei einem Kampf sterben;
Bekannte Charakter Züge: Meist Böse oder auch Neutral; Magisch;
Fähigkeiten/Element: Dämonen können sich unsichtbar machen, ihre Gestalt verändern und jederzeit an jedem Ort auftauchen. Sie besitzen oft magische Fähigkeiten und können viel Schaden damit anrichten. Besonders schlimm und gefährlich sind jene Dämonen, die Besitz von einem anderen Wesen ergreifen können und in dessen Körper und Geist eindringen. Meist verwendetes Element Feuer. Es gibt verschiedene Artenvon Dämonen.
Sonstiges: Dämonen können beliebige Formen und Aussehen annehmen. Meist ist ihr Aussehen gruselig. Sie können Hörner haben, ein großes sabberndes Maul mit einem extremen Gebiss. Die Ohren sind oft überdimensional groß, damit sie auf ihrem Lauschposten über weite Entfernungen wichtige Informationen erhalten können. Seltener sehen Dämonen wie ganz normale Menschen aus – aber dann haben sie größtenteils sehr auffällige Augen. Glühend oder besonders dunkel sind die Augen. Immer ein ernstzunehmender Hinweis für eine Dämonen-Seele.
--
•Incubuc& Succubus
Merkmale:
Was sind Incubuc (Männlich) & Succubus (Weiblich)? Sie sind sehr erotische Nachtdämonen, die sich in die Träume der Menschen einschleichen, um mit ihnen Kinder zu zeugen. Im Mittelalter wurde Frauen mit unehelichen Kindern oft eine Beziehung mit einem Incubus unterstellt.
Lebenserwartung: Langlebig;
Bekannte Charakter Züge: Böse, Verführerisch, Magisch;
Fähigkeiten/Element: Können mit ihrem Charme andere "verführen" sodass sie das machen was der Incubuc oder Succubus von ihm verlangt. Beide lösen bei den Schlafenden – ähnlich wie der Alp – Träume aus; Meist verwendetes Element Feuer.
Sonstiges: Ein Incubus (männlich) oder eine Succubus (weiblich) sind Dämonen in menschlicher perfekter Gestalt. Der einzige Unterschied zum normalen Menschen sind die hypnotisierenden Augen, die eine eigentümliche Farbe anzeigen. Außerdem haben diese beiden Dämonen große fledermausähnliche Flügel. Der Incubus und die Succubus sind identisch – außer ihr unterschiedliches Geschlecht.
--
•Vampire
Merkmale:
Lebenserwartung: Unsterblich / können aber bei einem Kampf/starkes Sonnenlicht sterben;
Bekannte Charakter Züge: Können Böse oder Gut sein oder auch Neutral, Magisch, Gefährlich;
Fähigkeiten/Elemente:
•○Allgemeine Fähigkeiten
>Hypnose durch einen Blick in die Augen
>Macht über niedere Tiere [Wölfe (keine Werwölfe), Spinnen, Fliegen, gelegentlich Pferde usw.]
>Verwandlung anderer Menschen in Vampire durch einen Biss
>Verwandlung in Nebelschwaden, Fledermäuse/Gestaltwandlung im Allgemeinen, was aber nicht sicher ist denn es ist nicht nachgewiesen, dass das so ist
>Fliegen
>Verursachung/Verbreitung von Krankheiten und Seuchenstark erhöhte körperliche Kraftfeine Sinn
>Herrschaft über das Wetters oder andere Elemente
>Beeinflussung von Gefühlen und Träumen
>Unsterblichkeit oder manchmal nur ein stark verlängertes Leben
•○spezielle Fähigkeiten
>andere esoterische Fähigkeiten (Gedanken lesen, Auren sehen usw.)
>Alterslosigkeit/Verjüngung
>Immunität gegen geweihte Dinge
>magische Fähigkeiten wie etwa Telekinese
•○Abwehr
>Kreuze oder Kruzifixe:
Wirkten oft nur bedingt. Bei ungläubigen Personen sind sie vollkommen nutzlos und auch bei gläubigen Personen wirken sie nur, wenn sie glauben, durch ihre Wandlung zum Vampir mit Gott gebrochen zu haben. Daher ist der eigene Glaube dabei oft von großer Bedeutung. Dies ist aber nicht immer der Fall. Der Anblick eines Kreuzes erfüllt die meisten Vampire mit Schrecken und eine Berührung desselben hat meist eine tödliche oder stark schwächende Wirkung auf sie.
>Knoblauch:
Ebenso wirksam wie alles andere, was scharf oder unangenehm riecht. Da Vampire eine empfindliche Nase haben, schreckt sie der herbe Geruch von Knoblauch stark ab.
(Achtung! Es gibt Vampirarten, die sich von derartig stinkenden Dingen ernähren, sie kommen besonders im asiatischen Raum vor!)
>Weihwasser:
Ebenso wie beim Kreuz ist hier oft die Gläubigkeit und Einstellung der Person zur Wandlung wichtig. In den meisten Literaturwerken hat Weihwasser eine ätzende Wirkung auf Vampire, jedoch unabhängig davon, ob sie gläubig sind oder nicht.
Sonstiges: Man kennt die Vampire, sie trinken das Blut von Menschen oder Tieren. Lieben Friedhöfe, Gewölbe, Häuser, Keller, Särge;
--
•Werwolf/in
Merkmale:
Lebenserwartung: Nach der ersten Verwandlung beschleunigt sich der Alterungsprozess bis zum 25. Lebensjahr. Ab da an altert er nicht mehr, vorausgesetzt er verwandelt sich weiterhin. Wenn sie sich weiterhin verwandeln, können sie die selbe Unsterblichkeit wie ein Vampir genießen. Die meisten jedoch wollen mit ihrer Familie zusammen sterben und verwandeln sich nicht mehr nur aus Lust und Laune. Sobald ein Werwolf die Verwandlung ganz aufgibt, beginnt er langsam wieder zu altern, bis er das normale Tempo des menschlichen Alterungsprozesses erreicht hat.
Bekannte Charakter Züge: Meist Böse, Magisch;
Fähigkeiten/Elemente:
•○Anzeichen einer bevorstehenden Verwandlung (ab den 10 Lebensjahr):
>Wachstumsschub (Größe und Muskulatur)
>erhöhte Körpertemperatur
>Stimmungsschwankungen
>unkontrollierbare Wutzittern und beben
•○Äußere Merkmale
Aussehen:
Wie normale Wölfe, großübernatürlich stark und schnellscharfe Zähne und Klauen, Fell mit vielen Farben
•○Fähigkeiten
>Sehvermögen:
Das Sehvermögen der Wölfe ist 10-mal so gut wie das eines normalen Menschen und doppelt so gut wie das eines Raubvogels. In den Augen der Werwölfe wirken Vampire glänzend und kantig, fast wie bewegliche Kristalle.
>Geruchssinn:
hoch entwickelter Geruchssinn. Vampirgeruch sehr unangenehm und verursacht geradezu körperliche Schmerzen
>Geruch aus großer Entfernung wahrnehmen
>Schnelligkeit:
gute Reflexe (haben teilweise die Fähigkeit Angriffe vorauszusehen)zudem hohe Sprungkraft genauso schnell, wenn nicht schneller als Vampire
•○Verständigung:
Jedes Rudelmitglied hört die Gedanken aller anderen Mitglieder. Sie haben in Wolfsgestalt keine Privatsphäre. Nur Alpha/Leitwölfe können sich mit dem Alpha/Leitwolf eines anderen Rudels verständigen, wenn sie dies wollen.
•○Selbstheilungskräfte:
Wenn sie verwundet werden, setzt der Heilungsprozess sehr schnell ein. Dies geschieht in Mensch -und Wolfsgestalt. Vampirgift hemmt die Selbstheilungskräfte. Das Gift allein kann einen gesunden Werwolf nicht töten; in Kombination mit einer Verletzung kann es aber lebensgefährlich werden.
Sonstiges: Werwölfe kann man nicht auf herkömmliche Arten töten und unschädlich machen. Es heißt, dass sie nur mit Silberkugeln getötet werden können. Sie unterliegen dann einer tödlichen Allergie gegen das Silber. Falls ein Schuss nicht mitten ins Herz trifft, werden mindestens drei Kugeln nötig sein, um die gewünschte Reaktion zu erzielen. Auch ein Silbermesser wäre hilfreich, doch würde sich der Angreifer dabei in die Gefahr einer ansteckenden Verletzung bei einem Nahkampf begeben.
--
•Zombies
Merkmale:
Lebenserwartung: sterblich; Sonnenlicht soll für einen Zombie gesundheitsschädlich sein.
Bekannte Charakter Züge: Unterwürfig, Schwach;
Fähigkeiten/Elemente: Zombies sehen wie ganz normale Menschen aus. Allerdings sieht man ihnen an, dass sie das Verfallsdatum bereits überschritten haben, da sie bereits gestorben sind. Bestenfalls ist ein Zombie noch nicht so lange tot und sein Verwesungsgrad noch gering. In diesem Fall sieht sein Körper und sein Gesicht noch gut erhalten aus und auch seine letzte Kleidung ist noch nicht dem Verfall anheimgefallen. Wird allerdings ein Verstorbener erst längere Zeit nach seinem Ableben wieder zum Leben erweckt und zum Zombie gemacht, dann sieht er auch dementsprechend aus. Verweste Körperteile, dünne Behaarung und vielleicht sogar völlig fehlende Körpermaße sind eindeutige Zeichen für einen länger zurückliegenden Todeszeitpunkt. Hinzu kommt noch ein ekelerregender Verwesungsgeruch und zerlumpte und schmutzige Kleidung. Ihre Augen sind tot und ausdruckslos und wurden sie gewaltsam getötet, so sind die Verletzungen auch nach ihrer Verwandlung noch eindeutig erkennbar.
Zombies gehorchen ohne Widerspruch ihrem Meister, der sie geschaffen hat. Jeden Befehl führen sie aus, ohne Zweifel und Gewissen. Die meisten Zombies sind nachtaktiv. Erst wenn es dunkel ist, klettern sie aus ihren Gräbern oder Verstecken. Meist verwendetes Element Erde. Bekommt ein Zombie Salz zu schlucken, erwacht er aus seinem Zustand und kann wieder wie ein lebender Mensch handeln und denken. Seine erste Handlung besteht meist aus der Verfolgung und Tötung seines Meisters, der ihn ungefragt in einen Zombie verwandelt hat.
Sonstiges: Zombies sind mittels Magie, Giftpulver, Zauberformel und Blut wiederbelebte Tote. Als Untote gehorchen sie den Befehlen ihres Meisters. In den meisten Fällen wird man nicht freiwillig zu einem seelenlosen Wiedergänger. Zombies sehen verwest aus, tragen zerfetzte Kleidung und strömen einen sehr verfaulten Körpergeruch aus. Lieben Friedhöfe.
•🦄•
《Engeln》
•Engeln
Merkmale:
Lebenserwartung: Unsterblich, außer sterben bei einem „Unfall";
Bekannte Charakter Züge: Sind meist Gut bis hin Neutral; Magisch;
Fähigkeiten/Elemente: Die Mächte haben die Gestalt eines Menschen mit weißen Flügeln. Oftmals sind sie wie Ritter oder Kämpfer gekleidet oder haben einfach nur ein langes Gewand an. Sie führen immer irgendwelches Werkzeug mit sich. Mächte sind in der Lage Wunder zu bewirken. Unerklärliche Dinge, die niemand für möglich gehalten hätte, aber einer Situation zu einem guten Ausgang verhilft.
Sonstiges: Die Engel sind äußerst praktisch veranlagt. Sie steuern das Wachstum von Menschen, Tieren und Pflanzen. Ebenso sorgen sie dafür das die Planeten in der richtigen Umlaufbahn sind und die irdischen Tagesabläufe mit Kalendern und Uhren gemessen werden können. Falls ein Wunder gewünscht wird, dann sind sie auch dafür das richtige Team. Sie sorgen für Naturschauspiele und schicken die Eigenschaften Mut und Tapferkeit auf die Erde.
--
•Schutzengel
Merkmale:
Lebenserwartung: Unsterblich, außer sterben bei einem „Unfall" ; Die Schutzengel haben den 9. und letzten Rang in der Engelhierarchie.
Bekannte Charakter Züge: Gut, Hilfsbereit
Fähigkeiten/Elemente: Die Schutzengel sind fast alle ausnahmslos weiblich. Wunderschöne Frauen mit einem liebevollen Gesicht und wundervollem Haar. Sie haben sehr geschmackvolle lange Kleider an und man erkennt doch tatsächlich ein gewisses Modebewusst sein. Ihre zwei Flügel können auch die unterschiedlichsten Farben und Formen haben – doch immer sind sie sehr eindrucksvoll und auffällig. Schutzengel opfern sich auf, für das Schicksal ihre Schützlinge. Sie stehen ihnen zur Seite - und das - ein Leben lang. Sie sind da, wenn ihr Schützling Kummer hat und helfen auch gerne mal mit guten Ideen aus. Soweit es ihnen möglich ist, verhindern sie Unglück, selbst wenn sie selber dadurch ein bisschen Schaden nehmen. Niemals würde ein Schutzengel seine Bedürfnisse an erste Stelle setzen.
Sonstiges: Ein Schutzengel wird immer ganz gezielt einem Neugeborenen zugewiesen und dient ihm bis ans Lebensende.
•🦄•
《Naturgeister》
•Elfe (Wasser- Luft- Feuer- Erd- Elfe)
Merkmale:
Lebenserwartung: Unsterblich außer sterben bei einem „Unfall";
Bekannte Charakter Züge: Sind meistens Gut und Hilfsbereit;
Fähigkeiten/Elemente: Doch sie interessieren sich auch für Kunst, Poesie und Wissenschaft. Sie stehen im Dienste der Natur und sorgen dafür, dass Pflanzen und Bäume wachsen und gedeihen. Den Menschen sind sie wohlgesonnen und wenn ein guter Mensch in Not gerät sind sie meist zur Stelle, um zu helfen. Elfen leben überall auf der Welt und besonders in Gebieten wo Blumen und Bäume ungestört wachsen können. Sie lieben romantische Plätze in der Natur und sind auch dem stillen Wasser nicht abgeneigt. Gerne suchen sich Elfen einen schönen hohlen Baum als Wohnung. Dort richten sie es sich gemütlich und sehr stilvoll ein. Elfen können fliegen und sich unsichtbar machen. Sie haben übernatürliche Fähigkeiten und können manche Katastrophe mit ihrer Zauberkraft verhindern. Elfen haben - wie ein Chamäleon – die Möglichkeit Formen der Natur anzunehmen. Ihre Gestalt kann wie eine Blume, ein Baum, ein Schmetterling, eine Welle oder Schaumkrone, ein Tier oder eine Naturerscheinung, wie Wolken zum Beispiel, aussehen. Sind in jedem Element anwesend Wasser- oder Luft- oder Feuer- oder Erdelement.
Sonstiges: Sie sind kleine anmutige weibliche Naturgeister mit zarten Flügelchen. Gerne helfen sie in Not geratenen Menschen und anderen Fabelwesen. Doch am meisten liegt ihnen das Wohlergehen der Natur am Herzen. Elfen tanzen, lachen und singen gerne und lassen kaum ein Fest aus. Vom Aussehen und Körperbau sind die Elfen dem Menschen sehr ähnlich, doch von der Größe her, erreichen sie oft nicht mehr als die Länge eines menschlichen Daumens. Sie wirken sehr zart und manchmal auch fast durchsichtig. Größtenteils haben Elfen blonde Haare und blaue oder grüne Augen. Doch natürlich gibt es auch Ausnahmen. Typisch für jede Art von Elfe sind aber die nach oben spitz zulaufenden Ohren. Elfen sind meist wunderschön und zierlich. Sie haben - je nach Rasse – wunderschöne Flügel, mit denen Sie sich schnell fortbewegen können. Oft werden sie auch als schimmernde Wesen beschrieben, die silbern oder golden im Licht glänzen. Sie haben einen sehr guten Kleidergeschmack und achten immer darauf ordentlich und adrett auszusehen.
--
•Feen
Merkmale:
Lebenserwartung: lebenslang
Bekannte Charakter Züge: Sie sind Neutral, Gut oder Böse, aber auch nervig. Die gute Fee ist sanft und liebevoll. Einfallsreich hilft sie verzweifelten Menschen oder Wesen, die sich in Not befinden. Oft lenkt die gute Fee auch das Schicksal eines Neugeborenen in eine ganz bestimmte Richtung. Besonders gerne verschenkt die Märchenfee drei Wünsche an einen würdigen Menschen.
Fähigkeiten/Elemente: Sie schützt Menschen, die in Gefahr sind oder hilft ihnen aus einer ausweglosen Situation. Feen haben viele magische Gegenstände, die sie manchmal verschenken oder auch selber benutzen, um einen guten Zauber zu wirken. Sie tauchen urplötzlich aus dem Nichts auf und genauso plötzlich können sie wieder verschwinden. Das hängt sicherlich mit ihrer Gabe zusammen, sich bei Bedarf unsichtbar machen zu können. Sehr gerne erscheint die gute Fee bei einem Neugeborenen. Sie kann ihm gute Fähigkeiten und glückliche Schicksalsumstände mit auf den Weg geben. Wo sie leben weiß niemand wirklich genau, doch sie wurden schon in den Wolken gesichtet und auch in sehr abgelegenen Waldgebieten. Besonders an reinsten Wasserquellen und in verwunschenen Grotten könnte man Glück haben, eine der guten Feen zu treffen. Feen können sich mit Tieren unterhalten und sich auch in welche verwandeln. Sie sind sehr anpassungsfähig und sprechen alle Sprachen dieser Welt. Selbst wenn sie böse Wesen bestrafen, dann schlägt auch hier ihr gutes Herz durch und sie finden eine Maßnahme die das Wesen nicht zerstört, sondern zähmt.
Sonstiges: Meist sieht sie wunderschön aus und ist häufig auch sehr geschmackvoll gekleidet. Feen haben in den häufigsten Fällen die gleiche Größe eines erwachsenen Menschen und können auch ihr Aussehen je nach Situation verändern. Viele Feen tragen einen kleinen Zauberstab mit sich, der sie bei größeren Zaubereien unterstütz.
--
•Gnom
Merkmale:
Lebenserwartung: Langlebig;
Bekannte Charakter Züge: Sie sind meist Freundlich, Neutral oder Gut;
Fähigkeiten/Elemente: Den männlichen Gnomen wird nachgesagt, dass sie eher hässlich sind. Ihre Frauen – die Gnominen – dagegen sehr schön und attraktiv. Gnome haben in etwa die gleiche Größe wie Zwerge, also irgendwo zwischen 100 und 120 cm. Allerdings wirkt ihre Figur nicht so pummelig, Gnome sind drahtig und schlank. Wahrscheinlich weil sie sich für alles andere interessieren, als für das Essen. Die meiste männliche Gnome tragen eine Brille und oft auch sehr merkwürdige Kleidung. Ihre Haare können naturfarben sein oder auch in knallbunten Farben. Sie haben ein freundliches bis mürrisches Gesicht. Intelligente Augen mustern manchmal ganz intensiv oder sehen völlig abwesend in die Ferne. Gnome sind nicht so weltfremd, dass sie nicht um den Wert von verschiedenen Bodenschätzen oder Gold wüssten. Sie horten gerne Schätze und verstecken sie so gut, dass sie oftmals selber vergessen, wo sie sie gelagert haben. Sie haben die Gabe sich in andere Gestalten zu verwandeln. Nicht unbedingt müssen dies immer Lebewesen sein. Gnome sind durchaus in der Lage sich in Dinge wie ein Stück Holz, einen Besen oder ein Bild an der Wand zu verwandeln. Meist wenden sie diese Technik an, wenn sie bei den Menschen Inspirationen suchen oder ihre Ideen dort an den Mann bringen wollen.
Sonstiges: Die Gnome sind eine ebenso alte Rasse wie die Zwerge und Kobolde. Allerdings haben sie sich mit der Zeit zu einer ganz eigenen Art entwickelt. Sie leben für die Wissenschaft und die Erfindungen und ganz besonders Maschinen haben es ihnen angetan. Oft sind sie völlig wirklichkeitsfremd und wirken sehr verwirrt. Sie sind normalerweise freundliche und friedliebende Wesen. Allerdings darf man sie nicht ihn ihren Überlegungen unterbrechen oder gar etwas kaputt machen. Dann können Gnome recht unwirsch und unhöflich werden. Gnome sind äußerst intelligente Fabelwesen, die gerne forschen und entwickeln. Sie sind freundliche Wesen, die gerne allem auf den Grund gehen und mit Leidenschaft Dinge erforschen und erfinden.
--
•Goblin
Merkmale:
Lebenserwartung: Langlebig;
Bekannte Charakter Züge: Sind Heimtückisch. Goblins sind böse! Sie stiften Unheil, wo sie nur können und schikanieren gerne Mensch und Tier. Keine Forschung kann nachvollziehen, welche Laus diesen Kreaturen über die Leber gelaufen ist, um ihre schlechte Stimmung zu erklären. Mit Vorliebe legen sie den Menschen ganz unerwartet Stolperfallen in den Weg, werfen Milchkübel um und verstecken die frisch gelegten Eier von Hühnern. Auch die Nacht und der Schlaf der Menschen ist ihnen nicht heilig. Voller Elan stürzen sie sich auf einen friedlich schlafenden Menschen und betatschen und bekrabbeln ihn, damit er möglichst schreckliche Alpträume bekommt.
Fähigkeiten/Elemente: Goblins sind völlig untalentiert wenn es um die Handhabung von Werkzeugen und Maschinen geht. Selbst die Funktion eines „An-und-Aus-Knopfes" überfordert einen Goblin. Allerdings zeigen Goblins eine gewisse Fähigkeit im Zeichnen. Ihre beliebtesten Motive sind Gargoyles (dämonische Wasserspeier), Schlangen, Drachen und Basilisken. Als Besonderheit sei noch erwähnt, dass Goblins die Sprache der Insekten beherrschen. Sie können stundenlange Gespräche mit Fliegen, Mücken, Wespen und Hornissen führen. Natürlich beinhalten diese Gespräche nichts Gutes für die Menschen.
Sonstiges: Goblins haben eine menschliche Gestalt – wenn auch nur im „Miniformat". Ihre Körpergröße variiert manchmal, aber generell gehören sie zur Größenordnung der Gnome, Pixies und Kobolde. Die Hautfarbe eines Goblin kann die merkwürdigsten Tönungen aufweisen. Üblicherweise zeigen sie sich mit grünlicher Haut, die ein bisschen wie Elefantenleder aussieht. Doch rötliche, blaue und lilafarbene Haut Töne wurden auch schon gesichtet. Am liebsten trägt ein Goblin gar keine Kleidung. Doch wenn es unbedingt sein muss, bevorzugt er einen einfachen Lendenschurz und im schlimmsten Fall eine mittelalterliche Tracht, die eher an ein Hofnarrenkostüm erinnert.
--
•Kobold
Merkmale:
Lebenserwartung: Langlebig;
Bekannte Charakter Züge: Sind entweder Gut oder Neutral gesinnt. Ein Kobold ist sehr verantwortungsbewusst. Hat er sich erstmal eine Familie ausgesucht, dann hütet er Haus und Hof und bewahrt die Bewohner vor allerlei Schaden. Er kann als Schutzgeist für Mensch und Besitz betrachtet werden und sorgt für den reibungslosen Ablauf in einem Haushalt. Zwischenmenschliche Probleme versucht er immer mit Humor und Witz zu lösen, doch kann er durchaus auch härter durchgreifen, wenn er auf zu viel Unverständnis stößt.
Fähigkeiten/Elemente: Kobolde werden nicht größer als ein zweijähriges Kind – eher bleiben sie kleiner und zierlicher. Sie sind meist uralt, doch ihr Gesicht kann die Züge eines kleinen Kindes oder eines alten Mannes haben. Auf jeden Fall sind sie immer männlich und haben etwas Verschmitztes in ihrem Gesicht. Nicht immer achten sie auf ihre Kleidung und so kann es schon mal vorkommen, dass sie alte zerfranste Sachen tragen. Ein besonderes Merkmal sind ihre spitzen und langen Ohren, die sie aber auch brauchen, denn ihnen entgeht so leicht gar nichts. Gerne tragen Kobolde auch lustige Hüte, die ihre manchmal grünen oder roten Haare besonders gut zur Geltung bringen. Kobolde können sich unsichtbar machen, oder die Gestalt von Tieren oder Dingen annehmen. Oftmals sind sie in der Lage die Zukunft vorher zu sagen. Kobolde können sehr nervig sein, wenn ihr Sinn für Schabernack zu groß wird. Manch einem Menschen zeigt er sich auch hin und wieder in seiner richtigen Gestalt. Mögen das Element Erde.
Sonstiges: Kobolde leben zumeist in unterirdischen Höhlen oder verborgenen Waldfleckchen, jedoch nur so lange bis sie eine Menschenfamilie gefunden haben, der sie treu zur Seite stehen. Dann suchen sie sich ein schönes Plätzchen im Haus. Als entfernter Verwandte der Zwerge sucht er sich gerne eine Menschenfamilie, die er betreuen kann. Dieses Fabelwesen bringt den Menschen Gesundheit und Wohlstand. Krisensituationen meistert er mit Witz und Humor - aber wenn man ihn falsch behandelt, kann er auch sehr unangenehm werden.
--
•Pixie (EineMischung zwischen Elfe&Kobold)
Merkmale:
Lebenserwartung: Langlebig;
Bekannte Charakter Züge: Sie haben immer gute Laune und spielen gerne gutmütige Streiche. Selten aber nicht unmöglich ist es, dass ein besonders neugieriger oder aufgeschlossener Pixie Sympathien für einen ganz bestimmten Menschen hegt und ihm gelegentlich auch aus der Patsche hilft.
Fähigkeiten/Elemente: Pixies sind die Winzlinge unter den Naturgeistern und kleinen Leuten. Selten schaffen sie eine Höhe von 20 cm. Normalerweise erreichen sie auf Zehenspitzen stehend nicht mehr als 10 bis 15 cm. Ihr Gesicht ist kindlich – egal wie alt sie wirklich sind. Frech und spitzbübisch funkeln ihre Augen und können alle Farben dieser Welt haben. Wie auch die Ohren laufen ihre Augen nach oben etwas spitz zu und bei einem – was sehr selten vorkommt – wütenden Pixie, verengen sich die Augen dann zu schrägen kleinen Schlitzen. Pixies tragen hauptsächlich grüne Kleidung. Es ist ihre Tarnfarbe, damit man sie im Wald nicht erkennen kann. Ein typisches Merkmal ist auch ein spitz zulaufendes Hütchen, dass mal größer und mal kleiner ist. Die meisten Pixies haben kleine zarte Flügelchen und sind weiblich. Pixies haben immer ein Beutelchen mit Feenstaub bei sich. Damit können sie Wünsche erfüllen, kleine Zaubereien durchführen und der Natur ein bisschen unter die Arme greifen. Pixies lieben Pferde und das Reiten. So kann es schon mal vorkommen, dass sie einem Pferdebesitzer nachts das Pferd aus dem Stall stehlen und die ganze Nacht mit ihm durch die Gegend reiten. Doch spätestens am nächsten Morgen steht das Pferd wieder mit zerzauster Mähne in seinem Stall.
Sonstiges: Pixies sind die Sonnenkinder unter den kleinen Leuten. Sie machen gerne Scherze und spielen den Elfen- und Koboldwesen gerne Streiche. Eher selten suchen sie die Nähe von Menschen. Sie bleiben lieber in ihrer Welt – dem Wald. Diese Fabelwesen lieben und hegen ihre Behausung in einer Baumhöhle oder bauen sich ein hübsches Baumhaus. Pixies sind winzige Waldgeister, die wahrscheinlich von einer Elfe als Mutter und einem Kobold als Vater abstammen. Ein Pixie hat immer für alle Fälle einen Beutel Feenstaub bei sich.
--
•Riesen
Merkmale:
Lebenserwartung: Langlebig;
Bekannte Charakter Züge: Es gibt Gute, Böse aber auch Neutrale Riesen. Vor allem sind sie meistens sehr dumm.
Fähigkeiten/Elemente: Trotz ihrer riesigen Größe sind sie oft nicht die intelligentesten Wesen und können von kleinen pfiffigen Gegnern durchaus ausgetrickst werden. Allerdings können Riesen auch eine begrenzte Zauberkraft besitzen und sich in andere Wesen verwandeln oder Pflanzen und Tieren eine andere Erscheinung geben. Im Normalfall sind Riesen mindestens doppelt so groß wie normal gewachsene Menschen - meist aber noch viel größer. Sie können eine Höhe von 3 Metern und mehr erreichen. Ihre Statur zeigt eine auffällig muskulöse Struktur. Nicht selten wirken Riesen sehr ungelenkig und plump. Sie sind meist nur spärlich bekleidet und ihr Körper weist eine starke Behaarung auf. Im Gesicht gleichen sie einem ganz normalen Menschen, doch hin und wieder gibt es auch Riesen, die entweder nur ein Auge auf der Stirn haben oder zusätzlich zu ihren normalen Augen noch eines auf der Stirn.
Sonstiges: Riesen können schon alleine durch ein kräftiges Husten oder Niesen einen Sturm auslösen. Ihr stampfender Gang verursacht Erdbeben. Sie können riesige Steine versetzten und mit bloßen Händen Gebirge bauen. Sie sorgen für Flutkatastrophen, Eisstürme und zerstörerische Gewitter.
--
•Wichtel
Merkmale:
Lebenserwartung: Langlebig; / Stammen von den Zwergen ab;
Bekannte Charakter Züge: Wichtelmännchen sind immer fröhlich und zu jeder Art von Scherzen aufgelegt, die niemandem schaden und immer für Heiterkeit sorgen. Sie beschenken gerne die Menschen und besonders denen, die viel Leid ertragen müssen, erleichtern sie gerne das Leben. Wichtelmännchen arbeiten mindestens zu zweit. Sie sind keine Einzelgänger, aber Familien gründen sie auch nicht.
Fähigkeiten/Elemente: Ein Wichtelmännchen kann sich unsichtbar machen. Es zeigt sich jedoch auch gerne mal in seiner wahren Gestalt, wenn es den Menschen für würdig befindet. Kinder mögen die Wichtel besonders gerne, da sie von ähnlicher Natur sind. Vor besonders netten und lieben Erwachsenen haben die Wichtel auch keine Scheu.
Wichtel können ein bisschen zaubern und mit ihrem besonderen Talent erfüllen sie spontan Wünsche.
Sonstiges: Ein Wichtel ist eindeutig niedlich und ein ganz besonderes Fabelwesen. Es hat ein rundes, lustiges und verschmitztes Gesicht mit großen Kulleraugen. Seine Haare können alle Farben haben und mit der strubbeligen Kurzfrisur gut zur Geltung. Kaum ein Wichtelmännchen wurde bisher ohne eine freche Zipfelmütze gesichtet und an der Kleidung einen Wichtel kann man sofort erkennen, dass er es gerne bunt und auffällig mag. Nicht viel größer als 20 cm – eher sogar kleiner – wird ein Wichtelmännchen und sieht immer wie ein zierliches Miniaturkind aus. Obwohl auch Wichtel ein sehr hohes Alter erreichen können, kann kein spärlicher Bart oder ein paar Falten im Gesicht diesen Eindruck verhindern. Sie sind bekannt, da viele von Ihnen einen Weihnachtsmann helfen.
•🦄•
《Mischwesen》
•Harpyie
Was ist eine Harpyie? : Das Mischwesen aus einem geierartigen Vogelkörper und einem hässlichen Frauenkopf ist blutrünstig und schneller als der Wind. (siehe Bild)
Merkmale:
Lebenserwartung: Langlebig;
Bekannte Charakter Züge: Eine Harpyie ist tückisch, blutgierig und sucht mit Vorliebe Menschenopfer. Natürlich gibt es auch welche die Gut sind und Friedlich gesinnt sind.
Fähigkeiten/Elemente: Eine Harpyie ist in der Lage Wirbelstürme und Orkane über dem Meer zu entfachen. Sie ist extrem schnell und kann sogar den Wind an Geschwindigkeit überholen. Sie hat einen unstillbaren Hunger und ist äußerst schwer zu töten.
Sonstiges: Sie hat einen Frauenkopf mit wunderschönem wallendem Haar, doch manchmal sind sie bis zur Brust menschlich und der Rest ihres Körpers zeigt sich in einem glanzlosen Federkleid eines Vogels. Genauer gesagt, stand wohl ein Geier als körperliches Vorbild, denn ihre Füße sind die eines scheußlichen Greifvogels. Sie haben weite ausladende Schwingen, die ausgebreitet, große Schatten werfen. Lieben Höhlen und Berggipfeln;
--
•Meerjungfrau/Meermann
Merkmale:
Lebenserwartung: Langlebig;
Bekannte Charakter Züge: Sie sind entweder Neutral oder Gut. Zeigen sich aber auch launisch und verführerisch;
Fähigkeiten/Elemente: Wenn Meerjungfrauen an Land gehen wollen, können sie sich in eine komplett menschliche Gestalt verwandeln. Sie sind dann nicht mehr von anderen Frauen zu unterscheiden. Meerjungfrauen leben weltweit in allen Meeren und Gewässern, besonders gerne halten sie sich auf Klippen im Meer auf, die von tosenden Wellen umgeben sind. Die Meerjungfrau liebt es, mit ihrem Gesang und mit ihrem Körper empfängliche Seeleute anzulocken. Es bereitet ihr Freude, ihre Opfer an den Klippen zerschellen zu lassen. Viele Schiffe, die den Rufen der Meerjungfrauen gefolgt sind, wurden nie mehr gesehen.
Sonstiges: Der Körper der Meerjungfrau ist abwärts der Hüfte Fisch und aufwärts der Hüfte Frau. Sie haben ein wunderschönes Gesicht mit blaugrünen Augen und goldenen Haaren. Ihr Unterkörper hat die Form eines flachen Fischschwanzes und ist komplett mit Schuppen bedeckt. Mit ca. 16 Jahren sind Meerjungfrauen ausgewachsen und verändern sich körperlich zu einer verführerischen Frau. Auch ihre Haarfarbe kann sich dann ändern. Grün, blond, braun, rot und blau können sie werden und in seltenen Fällen kann es auch zu bunten Strähnen kommen.
•🦄•
(4887 Wörter)
Fortsetzung im 2 Teil!
•🦄•
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top