• 09 •
Namjoon
Durch die Verspannung an meinem Nacken, werde ich wach. Ich werfe einen flüchtigen Blick auf die Wanduhr, muss leider feststellen, das ich nicht weiterschlafen kann. Gestern, während ich nach dachte, über das Thema mit Taehyung, wie er sich auf so etwas einlassen, dann noch so achtlos, dass er sich dabei erwischen lassen konnte, muss ich wohl auf der Couch eingeschlafen sein. Zeit weiterhin darüber den Kopf zu zerbrechen, habe ich keine mehr, muss mich für die Arbeit fertig machen. Müde schleppe ich mich ins Bad und nehme die erfrischende Dusche, anschließend gehe ich meine morgendliche Routine nach, zuletzt genieße ich meinen Kaffee. Eigentlich habe ich noch etwas Zeit, beschließe mich dennoch meine Wohnung zu verlassen, vielleicht erwische ich meinen Studenten und kann ihn kurz um diesen einen Gefallen bitten.
Eigentlich ist es die Aufgabe von Park Jimin, seinen besten Freund zu überreden, schließlich haben sie sich dabei erwischen lassen. Der Kündigung von Taehyung habe ich wirklich nichts beigetragen. Da schwirrt mir noch eine weitere Frage im Kopf, weshalb ausgerechnet ich? Wie soll ich als ein Professor schaffen Kim Seokjin zu überreden, wenn es nicht mal sein Kumpel schafft? Wenn ich so ins Detail eingehe, kommt mir die ganze Sache etwas seltsam vor, aber wie sagt man so schön, was macht man nicht für den liebsten Menschen. Eigentlich muss ich nichts machen, außer eine Frage stellen oder vielleicht auch versuchen ihn zu überreden.
Wenn man mit Gedanken woanders ist, fühlt sich der Arbeitsweg ziemlich kurz an. Ich nehme meine Tasche und mache mich auf den Weg in den Hörsaal, wo ich meinen Kurs geben werde. Die ersten vier Stunden habe ich eine andere Gruppe, also muss ich schauen, wie und wo ich meinen Studenten abfangen kann. Wenn ich mir so recht überlege, wird das kein Kinderspiel, denn sein Lieblings Professor bin ich alle mal nicht. Seufzend betrete ich das Gebäude und grüße meine Arbeitskollegen, so wie meine Studenten. So wie erwartet, entdecke ich Jimin und seine Freunde. "Guten Morgen", erwidere ich monoton und möchte an ihnen einfach vorbeilaufen, aber Jimin schaut mich mit Hundeaugen an. Wie automatisch bleibe ich stehen, "Kim Seokjin, ich würde Sie heute sprechen, unter vier Augen. Kommen Sie doch bitte ab der 4. Stunde in den Raum H335", gebe ich genauso monoton, wie meine morgendliche Begrüßung von vorhin.
Ohne auf etwas zu warten, setze ich meinen Weg fort, im Raum angekommen atme ich erleichtert aus. Gehe auf mein Platz, lege meine Tasche auf den Tisch und bereite die Papiere für meinen Kurs vor. In der Zwischenzeit füllt sich der Saal und die Uhr zeigt wenige Minuten vor acht. Eigentlich könnte ich anfangen. Ich richte meinen Blick zu meinen Studenten und reiche die Anwesenheitsliste, damit sie Reihen nach unterschreiben. "Wollen wir loslegen?", frage ich sie alle und sehe wie sie teilweise nicken oder "ja" in den Raum rufen. Ich lege mit Unternehmensführung los und direkt mit den Hauptbegriffen an. „Die vier unternehmerischen Hauptaufgaben sind Strategie, Führung, Management und Steuerung." ich lege kurz eine Pause ein und schaue mich im Raum um, um sicher zu stellen, dass sie mir aufmerksam zu hören. „Unter Strategie fallen die Begriffe der Visionen, Ziele und des Leitbildes, aber auch der durchdachten Planung, des Geschäftsmodells und des definierten Kundennutzens bis hin zu einem Marketingkonzept, mit dem diese Ziele erfolgreich auf dem Markt umgesetzt werden sollen. Führung ist die schwierige Aufgabe, mit Menschen richtig umzugehen und vor allem – bei ganz unterschiedlichen Talenten und Situationen – die Ziele des Unternehmens gemeinsam zu erreichen. Führung ist die Aufgabe, die richtigen Mitarbeiter zu finden, deren Talente einzubinden, sie zu fordern und motiviert arbeiten zu lassen. Kaum eine Aufgabe wird so vernachlässigt wie die der Führung. Management bedeutet, dass das System ein einfaches und praktikables Qualitätsmanagement darstellt. Es ist die Aufgabe der Organisation, Arbeitsabläufe zu organisieren.
Steuerung ist die Aufgabe, Abweichungen zu erkennen und neue Maßnahmen festzulegen. Sie steht für ein transparentes Controlling, in dem die quantitativen sowie die qualitativen Ziele zeitnah gemessen werden.", fahre ich fort und um meine Worte etwas zu veranschaulichen zu können, lege ich eine Folie auf.
So vergehen die vier Stunden wie im Flug und ich entlasse die Gruppe. Ich selbst warte bis sie alle den Saal verlassen haben und mache mich selbst auf den Weg, um das Gespräch mit Kim Seokjin führen zu können. Zu meinem Staunen, ist er überpünktlich. Ich öffne die Tür, „folgen Sie mir", sind meine Worte, während ich das Zimmer betrete, bewusst lasse ich die Tür auf, nicht das mir das gleiche wie meinem Kumpel passiert, mir dann vorgeworfen wird, ich hätte etwas mit meinem Studenten. Seokjin schmeißt unachtsam seine Tasche auf den Boden und setzt sich auf irgendeinen Tisch. Stumm beobachte ich ihn dabei und warte auch solange, bis er mir seine Aufmerksamkeit schenkt.
Hin und wieder werdet ihr betriebswirtschaftliche Themen/ Fachbegriffe lesen. Ich habe mich bewusst dazu entschieden, denn ich bin aus dem Bereich. Und wenn meine Charaktere als Professoren/Dozenten oder im betriebswirtschaftlichen Bereich tätig sind, brauche ich mich nicht extra zu erkundigen, denn das Wissen ist da. Oder einfach Angst haben, euch falsche Informationen rauszugeben. 😊
————————-
14.01.2020
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top