Weihnachtsstimmung und Parallelschreiben
Jedes Mal.
Wirklich jedes verdammte Mal, wenn ich hier ein neues Kapitel verfasse, habe ich das Gefühl, dass es Jahre her ist, dass ich überhaupt eines geschrieben habe. Da das letzte Kapitel doch ziemlich persönlich war und ein ernstes Thema angesprochen hat, will ich heute einfach nur ein bisschen herumschreiben. Und jaja, anderes Cover.
Manche erinnern sich vielleicht an das Kapitel "I am the Grinch", das ich letztes Jahr um die Weihnachtszeit verfasst habe. Was soll ich sagen? Dieses Jahr war ich schon im Oktober in Weihnachtsstimmung. Im November wurden die ersten Kekse gebacken, Lieder gehört und die ganzen Lichter und Christkindelmärkte besucht. Im Dezember hat das Eislaufen und Geschenke kaufen begonnen.
Und jetzt ist die ganze Weihnachtsstimmung schon wieder weg und ich hab keine Ahnung warum xD. Heute wird nochmal gebacken und am Samstag muss ich den ganzen restlichen Geschenkekram besorgen. Und einpacken sollte ich auch langsam, weil ich nicht weiß, wem ich vor Weihnachten die Geschenke geben muss.
Halleluja.
Und den Baum muss ich auch noch holen. Und Schnee gibt es auch keinen. Aber gut, den hab ich dann wahrscheinlich nächstes Jahr on mass.
Seid ihr in Weihnachtsstimmung?
Anyways, ich wollte noch über was anderes reden. Und ich merke gerade, dass ich das "Laberkapitel-schreiben" irgendwie verlernt habe xD. Die Übergänge sind ja mal richtig grauenhaft. Aber das liegt vielleicht daran, dass ich in den letzten Wochen (wenn überhaupt) nur ernsthaftes Roman-Zeug geschrieben habe. Ich habe "Annabeth" fertig geschrieben und jetzt kämpfe ich damit, wieder in "Wicked Game" hinein zu kommen.
Und damit (HA! Das war eine smoothe transition!) kommen wir zu dem zweiten Thema, das ich anschreiben wollte. Das Parallelschreiben. Überall höre ich von Leuten, die parallel lesen, also mehrer Bücher gleichzeitig lesen. Und klar- warum soll es nicht funktionieren? Ich schaue auch mehrere Serien parallel. Für unser Gehirn ist das kein Problem.
However, für mein Gehirn ist das Parallelschreiben gar nicht so einfach. Not gonna lie, ich schreibe so gut wie immer an einem Hauptwerk und etwa zehn Nebenwerken, die ich gar nicht veröffentliche, weil ich weiß, dass ich kaum Updaten würde. Meine Nebenwerke sind dafür da, um mir aus Schreibblockaden zu helfen, wenn ich an meinem Hauptwerk nicht weiter komme. Einfach herumschreiben und schaun, was daraus wird. Das, was bei Schreibblockaden gut hilft, ist bekanntlich schreiben. Aber manchmal kann man einfach nicht an seiner Hauptstory weiterschreiben, deshalb heißt es ja Blockade. Also setze ich mich vor diverse Nebenwerke und bastle da weiter (siehe Annabeth), bis sie fertig sind, oder so scheiße, dass ich sie abbreche.
Gut, Annabeth habe ich im Sommer begonnen und relativ schnell über hundert Seiten geschrieben- völlig planlos. Das hat recht gut geklappt, weil ich ohne Unterbrechung an der Story dran war. Dann war ich eine Woche in Griechenland und da haben dann auch die ganzen psychischen Probleme bei mir angefangen, weshalb ich bezüglich des Schreibens auch nach meiner Rückkehr lange außer Gefecht gesetzt war. Als ich wieder zu schreiben begonnen habe, habe ich "Wicked Game" angefangen, veröffentlicht und Annabeth liegen lassen. Vor einigen Wochen habe ich mir dann eine major Schreibblockade bei "Wicked Game" eingefangen. Es ist nicht einmal so, dass ich nicht weiß, was ich schreiben will, oder wie die Story weitergeht, denn ich weiß es. Ich sehe es vor meinem inneren Auge. Nur habe ich es nicht geschafft, das Zeug zu Papier (auf meinen Computerscreen) zu bringen. Das frustriert. So. Sehr.
Also habe ich angefangen, Annabeth von Seite eins weg zu überarbeiten. Ich habe weiter geschrieben, wo ich aufgehört habe. Ich habe einige voran gegangene Kapitel geändert. Und dann war das Buch plötzlich fertig. Und das hat mich einerseits natürlich gefreut, aber andererseits ist damit mein Rettungsboot untergegangen. Annabeth war das Buch, an dem ich mich in dieser Zeit festklammern konnte, weil das Schreiben so einfach und reibungslos abgelaufen ist.
Und jetzt bin ich wieder bei meinem ursprünglichen Problem. "Wicked Game" mag mich nicht mehr und will nicht von mir geschrieben werden.
Mein Fazit: Parallelschreiben ist klasse. Wenn es denn funktioniert.
Habt ihr schon einmal Bücher parallel gelesen?
Habt ihr schon einmal Bücher oder Geschichten parallel geschrieben?
Wie war das für euch?
~~
Damit verzieh ich mich dann auch schon wieder. Auf gehts zum Kekse backen xD.
Ciao, Bitchachos!
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top