Haus und Vorurteil

Haus und Vorurteil

4,341 691 25

Fünfzehn Jahre nach der Schlacht um Hogwarts betritt Fred Weasley das erste Mal die Schule. Er trägt den Namen des verstorbenen Zwillingsbruders seines Vaters und damit bereits ungewollt ein großes Erbe. Außerdem ist er mit einem festen Satz an Vorurteilen groß geworden: Gryffindor ist das beste Haus, Slytherin der natürliche Erzfeind, in Ravenclaw sind nur Besserwisser und in Hufflepuff eine Menge Flaschen. Doch kaum in der Schule angekommen, werden all diese Annahmen auf die Probe gestellt. Und nicht nur das - der alte Krieg zwischen Todessern und Ordensmitgliedern, die Unterdrückung von Zauberwesen, die Wichtigkeit des Blutstatus - all das scheint in den letzten Jahren nicht so sehr in den Hintergrund gerückt zu sein wie gedacht. Dieses Buch erzählt die Geschichte von vier Kindern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Im Laufe der Kapitel wachsen sie aneinander und miteinander und beginnen, sich selbst und die Welt um sie herum zu verstehen. Diese Geschichte handelt von Freundschaft, Rivalität, Hass, Vorurteilen, Familie und - wie Dumbledore sagen würde - vor allen Dingen der Liebe.Die Rechte der Harry Potter Welt liegen nicht bei mir sondern bei J. K. Rowling, nur die Geschichte und meine eigenen Charaktere stammen aus meinem Kopf.…

100 Days of Mental Illness

100 Days of Mental Illness

61,937 11,173 70

CN: Selbstverletzung, Essstörung, Depression, Trauma, Krankenhäuser/Kliniken"Stell dich nicht so an!""Findest du nicht, es reicht langsam mal?" "Iss doch einfach was!" "Solltest du nicht auch langsam mal anfangen zu arbeiten?"Psychische Krankheiten sind unsichtbar. Und leider gewinne ich oft den Eindruck, dass sie deshalb für manche Menschen weniger ernst, weniger wirklich scheinen.Was psychische Krankheiten angeht habe ich über die letzten zehn Jahre ein kleines, aber solides Potpourri an verschiedenen Diagnosen zusammengesammelt: Depression, Essstörung, Selbstverletzendes Verhalten und eine komplexe Posttraumatische Belastungsstörung. (Eigentlich bin ich damit noch ganz gut weggekommen, wenn ich mir andere Erkrankte in meinem Umfeld ansehe, die beispielsweise noch mit Persönlichkeitsstörungen zu kämpfen haben.)Momentan bin ich relativ stabil - was wohl auch damit zusammenhängt, dass ich seit mittlerweile 5 1/2 Jahren in einer betreuten Wohneinrichtung lebe, die mir vermutlich das Leben gerettet hat. Nichtsdestotrotz habe ich immer noch zu kämpfen (und werde das vermutlich auch immer haben). So begegne ich im Alltag immer wieder Unverständnis, was teils lustig, teils verletzend und teils einfach nur traurig sein kann. Und das, obwohl viele meiner Bekannten nicht einmal wissen, dass ich erkrankt bin. Danke an @roselillae für das tolle Cover! Inspiriert vom "100 Days of"-Projekt, das von @alterade ins Leben gerufen wurde:"100 Days of China" von @alterade"100 Days of Burkina" von @roselillae"100 Days of Disability" von @onflowers"100 Days of Otherness" von @thewordnamedfreedom"100 Days of China (too)" von @antity7"100 Days of Turkey" von @zeyneko-chan"100 Days of Twilight Zone" von @Bakterchen"100 days of Autism" von @Malin-chen"100 Days of Hypersomnia" von @linafaltin…

wort(auf)brüche

wort(auf)brüche

765 218 17

Die Worte in diesem Buch sind geklaute Worte. Und es sind doch meine eigenen.Ich nehme fremde Sätze und breche sie auseinander, nehme die Einzelteile und setze sie zusammen, dass etwas Neues entsteht.Das Neue tut weh. Es ist schmutzig und voller Klebstoffrückstände. Und drückt doch Dinge aus, die ich ohne die fremden Worte so nicht formuliert hätte.__________________________Die Texte aus diesem Buch findet ihr auch auf meinem Instagram-Accound @wortaufbrueche…

Unter dem Himmel

Unter dem Himmel

660 196 16

Eine Sammlung alter und neuer Gedichte und Kurztexte.Es wird größtenteils düster, also seid gewarnt.…