📓Alles Über Warrior Cats 🐱

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Hier sind nochmal verschiedene Informationen zum Thema Warrior Cats.


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

⬇️Inhaltsangabe ⬇️

Ränge
Zeremonie
Kräuter und deren Wirkungen
Krankheiten & Verletzungen
Glauben
Kampftechniken
Jagttechniken
Das Gesetz der Krieger
Quellen

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

🐆Ränge 🐆

Anführer
-führt dem Clan
-endet auf Stern
-ist immer auf dem großen Versammlung dabei.
-hat neun leben.

Zweiter Anführer
-vertretet dem Anführer
-teilt Patroullien ein.
-endet beliebt
-muss mindestens einen Schüler ausgebildet haben.
-wenn der Anführer stribt wird er zum Anführer.

Heiler
-sind aus Clanstreitigkeiten herauszuhalten.
-dürfen nicht angegriffen werden.
-dürfen die Grenze überschreiten.
-enden beliebig
-bilden dem Heilerschüler aus.
-heilt den Clan.
-kommt immer zu Großen Versammlung
-geht zu Heiler Treffen.
-bekommt Zeichen von Sternenclan.

Heilerschüler
-werden von Heiler ausgebildet
-enden auf Pfote
-haben die gleichen Rechte des Heiler.
-gehen immer auf Große Versammlung.
-gehen zu Heilertreffen.

Krieger
-jagen für dem Clan
-kämpfen für dem Clan
-enden beliebig
-bilden Schüler aus.

Schüler
-werden zu Krieger ausgebildet
-machen kleinere Aufgaben wie Nester wechseln und Älteste nach Zecken absuchen.

Königin
-erwartet oder hat Junge
-zieht die Jungen groß.
-dürfen nicht auf große Versammlungen.
-werden sobald die Jungen Schüler sind wieder Kriegerinnen

Junge
-haben keine Aufgaben.
-dürfen nicht auf große Versammlungen.

Älteste
-sind Krieger im Ruhe stand.
-begraben tote Katzen.

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Zeremonie

Kriegerzeromie

Wird ein Schüler zum Krieger muss er versprechen seinen Clan mit dem Leben zuverteidigen danach bekommt er seinen Vollständigen Namen. Danach halten sie ein Nacht lang auf still wache.

Anführerzeromie

Wird ein Zweiter Anführer zum Anführer ernannt geht er mit seinen Heiler zum Mondsee wo er von dort an 9 Leben erhält und seinen Neuen Namen mit dem Endung Stern bekommen.

Schülerzeromie

Sobald ein Junges sein 6 Monde alt wird er zu Schüler und bekommt die Endung Pfote. Dann wird der Schüler einen Mentor zugeteilt.

Heilerzeromie

Sollte ein Heilerschüler soviel gelernt haben das sein Mentor meint das er bereit dafür ist bringt der Mentor ihn zum Mondsee und gibt ihn dort seinen Namen danach geben er sich die Zungen mit dem Sternenclan.

Heilerschüler

Hat sich ein Junges oder Krieger für dem Weg als Heilerkatze ausgewählt geht er mit seinen Mentor zu Mondsee wo der Heiler ihn dann beim Sternenclan vorstellt.

Ältestezeremonie

Sobald ein Krieger r nicht mehr fähig ist seine Pflichten zu erfüllen gehen sie zu den Älesten.

Todenwache

Wenn eine Katze stirb halten meinche Katzen für sie eine Todewache, dabei verabschieden die Katzen sich eine Nacht lang schweigend. Danach wird die Katze begraben.

Zweiter Anführer

Sobald der Zweite Anführer stirbt oder zum Anführer wird muss vor Sonennhoch ein neuer Zweiter Anführer ernannt werden

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

🍀Kräuter und deren Wirkungen 🍀

Ampfer
Fundorte: Wiesen, an See- und Flussufern, Felder, Wegränder, Waldränder
Wirkung: senkt Fieber, als Magenmittel, wohl auch gegen wunde Pfotenballen

Bachminze (Wasserminze)
Fundorte: am Ufer, Gräben, Moor, Weide
Wirkung: gegen Bauchschmerzen

Bärlauch
Fundorte: Laub- und Mischwälder, Schluchten, Bach-, Fluss- und Seeufer Wirkung: bei Magen-Darm-Erkrankungen, entzündungshemmend (daher gut gegen Wunden, Rattenbisse u.ä.), gegen Darmparasiten, Geruchsüberdeckung

Baumharze
Fundorte: Bäume Wirkung: wirken alle entzündungshemmend, desinfizierend Baumrinde (Weide und Erle)
Fundorte: Laubwälder
Wirkung: mildert beim Kauen wohl Zahnschmerzen

Beinwell
Fundorte: Moor, Ufer, Gräben, Wegränder
Wirkung: sehr gutes Mittel bei Wunden, Knochenbrüchen, Prellungen, Verstauchungen u.ä.

Bilsenkraut
Fundorte: im Gebirge, Straßenrändern, Schutt
Wirkung: gegen Krämpfe, Schlaflosigkeit, Durchfall, Schmerzen, starkes Rauschmittel und tödlich giftig bei größeren Mengen

Binse
Fundorte: Moor, Wiesen, Ufer, im seichten Wasser
Wirkung: ideal, um gebrochene Knochen zu fixieren und zu stabilisieren

Borretsch
Fundorte: Felder, Wiesen, an Wegen Wirkung: senkt Fieber, regt wohl Milchproduktion an, bei Durchfall, bei Entzündungen und Rheuma

Breitwegerich
Fundorte: an Wegen und Straßen, auf Viehweiden und Wiesen
Wirkung: gegen Wunden/entzündungshemmend

Brennessel
Fundorte: Wälder, See- und Flussufer Wirkung: bei Magenbeschwerden Brennnesselsamen Fundorte: Wälder, See- und Flussufer Wirkung: bewirkt Erbrechen

Eichenblätter und Rinde Fundorte: Wälder
Wirkung: entzündungshemmend, gegen Zahnschmerzen

Fenchel
Fundorte: selten im Gebirge oder auf Schutt im Sommer, meist nur in (verwilderten) Gärten
Wirkung: gegen grünen Husten, als Beruhigungsmittel

Gänseblümchen
Fundorte: Wiesen, Weiden
Wirkung: gegen Rheuma und leichte Vergiftungen, wohl auch bei Gelenkschmerzen, Zutat der Reisekräuter

Gänsefingerkraut (Silberkraut) Fundorte: Wiesen, Felder, Wegränder, auch Steinnischen
Wirkung: schmerzlindernd, hilft wohl auch sehr gut gegen weißen Husten, Bauchschmerzen, Durchfall, innere Blutungen, Entzündungen, Krämpfe

Ginster
Fundorte: Hecken, Weiden, Wiesen, Felder, sehr robust
Wirkung: bei Wunden/ bei Knochenbrüchen, gegen Schmerz, heilungsfördernd

Goldrute
Fundorte: Wiesen, Weiden, See-, Fluss- und Bachufer
Wirkung: bei Wunden/entzündungshemmend, Rheuma, krampflösend

Greiskraut
Fundorte: Schutt, Felder, verwilderte Gärten
Wirkung: Wunden/blutstillend, gegen schmerzende Gelenke

Gundermann
Fundorte: Felder, Wälder, Wiesen, Hecken
Wirkung: gegen Durchfall

Himbeerblätter
Fundorte: Waldlichtungen und Waldränder
Wirkung: entzündungshemmend, senkt Fieber, beruhigend, als Magenmittel, stärkt Immunsystem, lindert Schmerzen und Blutungen

Hirtentäschel
Fundorte: an Wegen, Wiesen, Feldern, Schutt, See- und Flussufer
Wirkung: gegen kleinere Wunden/ blutgerinnend

Honig
Fundorte: Bienenstöcke
Wirkung: gegen Infektionen, Halsschmerzen, zur Versüßung von Medizin

Huflattich
Fundorte: Feldwege, Geröll, Schluchten
Wirkung: gegen weißen Husten

Kamille
Fundorte: Felder, Wiesen
Wirkung: als Magenmittel, krampflösend, beruhigend, entzündungshemmend, stärkt den Kreislauf und Herz, wird als Reisekraut verwendet

Katzenminze
Fundorte: Straßenränder, (verwilderte) Gärten, Hecken, Schutt Wirkung: gegen Zahnschmerzen, Magenverstimmung, krampflösend, senkt Fieber, entgiftet den Körper, sehr wirksam gegen grünen Husten

Kerbel
Fundorte: Felder, Wiesen
Wirkung: Wunden/entzündungshemmend, als Magenmittel

Klettenwurzel
Fundorte: Wälder, Wegränder, an Zäunen
Wirkung: wirksamstes Mittel gegen Infektionen von Wunden (Rattenbisse u.ä.)

Lavendel
Fundorte: Waldränder, felsige Hänge Wirkung: beruhigend, als Schlafmittel, gegen Kopfschmerzen, stärkt den Kreislauf, wohl auch gegen Fieber

Löwenzahn
Fundorte: Wiesen, Felder
Wirkung: bei Magenbeschwerden, wohl auch äußerliches Heilmittel bei Insektenstichen

Lungenkraut
Fundorte: nur Wälder
Wirkung: sehr gut gegen weißen Husten, lindert grünen Husten

Luzerne
Fundorte: Heide, Felder, Feldwege Wirkung: lässt wohl Katzen erbrechen

Malve
Fundorte: Wiesen, Felder, Waldränder Wirkung: als Magenmittel

Mäusegalle
Fundorte: Organ einer Maus Wirkung: Zeckenmittel und Parasitenmittel (äußerlich)

Mutterkraut
Fundorte: fast nur in (verwilderten) Gärten
Wirkung: gegen Parasiten im Darm, gegen Kopfschmerzen/allgemein Schmerzen, senkt Fieber, bei Schwangerschaftsproblemen, mildert Erkältungen

Mohn
Fundorte: Felder, Unterholz
Wirkung: bei weißem Husten

Mohnsamen
Fundorte: Felder, Unterholz
Wirkung: gegen starke Schmerzen, stark betäubend und einschläfernd

Petersilie
Fundorte: fast nur in (verwilderten) Gärten
Wirkung: hemmt die Milchproduktion einer Kätzin

Pfefferminze
Fundorte: fast nur in (verwilderten) Gärten, manchmal Moorgebiete Wirkung: beruhigend und einschläfernd, gegen Magen-Darm-Beschwerden, als Magenmittel, (äußerlich) gegen (Kopf-)Schmerzen, gegen weißen Husten, lindert grünen Husten

Pimpernellen (Wiesenknopf) Fundorte: trockene Böden, Wiesen, Lichtungen
Wirkung: hilft der Verdauung und fördert bei Kätzinnen die Milchproduktion, lindert äußerlich auch Hautprobleme, wirkt bei blutenden Wunden heilungsfördernd, wird als Reisekraut verwendet

Rainfarn (Wurmfarn)
Fundorte: Felder, Heide, Wegränder, Ufer, Schutt
Wirkung: gegen Darmparasiten, gegen Durchfall, Geruchsüberdeckung, bei größeren Mengen giftig

Ringelblume
Fundorte: Wiesen, Schutt, Lichtungen Wirkung: bei Wunden/entzündungshemmend, bei Ausschlägen und Hautentzündungen, Prellungen

Rosmarin
Fundorte: Sand, am Meer
Wirkung: stärkt Herz und Kreislauf, gegen Appetitlosigkeit, schlecht heilende Wunden (heilungsfördernd und desinfizierend), Kopfschmerzen und Rheuma

Salbei
Fundorte: auf steinigem Boden, in (verwilderten) Gärten
Wirkung: entzündungshemmend, gegen Halsschmerzen, hemmt die Milchproduktion

Sandthymian
Fundorte: sonnige Hänge, Felder, an Felsen, trockene Böden
Wirkung: Husten oder als Magenmittel, wohl auch gegen Schock und Angst

Sauerampfer
Fundorte: Lehmböden, Wiesen, Felder, Wegränder, Laubwälder Wirkung: hilft der Verdauung, stärkt die Abwehrkräfte, senkt milden Fieber, Zutat der Reisekräuter, bei Jungen in größeren Mengen giftig

Schachtelhalm
Fundorte: an Ufern, im seichten Wasser, feuchte Wiesen
Wirkung: entzündungshemmend, fördert Wundheilung, bei Ausschlag, als Magenreiniger, entgiftet

Schafgarbe
Fundorte: Wiesen, Weiden, Felder, Wegränder
Wirkung: krampflösend, gegen Wunden (entzündungshemmend und blutstillend), bei Appetitslosigkeit, wohl auch gegen wunde Pfotenballen, führt bei größeren Mengen wohl zu Erbrechen

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

💉Krankenheiten und Verletzungen 💉

Weißer Husten
Weißer Husten ist das Warrior Cats-Äquivalent zu unserem normalen Husten, der gewöhnlich leicht zu heilen ist. Er wird mit Katzenminze geheilt. Der Weiße Husten kann sich jedoch ohne Behandlung schnell in den tödlichen Grünen Husten verwandeln.

Grüner Husten
Grüner Husten ist eine der häufigsten und gefährlichsten Krankheiten. Es handelt sich hierbei um eine Lungenentzündung, die oft vor allem für Junge, junge Schüler, Königinnen aber auch Älteste, extrem gefährtlich ist. Das wirksamste Heilmittel gegen diese Krankheit ist Katzenminze, die meist bei Zweibeinernestern wächst, aber auch Frauenminze hilft.

Keuchhusten
Keuchhusten ist eine Infektionskrankheit. Sie äußert sich besonders durch Hustenanfälle, die im schlimmsten Falle zum Atemstillstand führen können. In In die Wildnis erwähnt Triefnase den Keuchhusten, bei dem Jungen bei kaltem Wetter sterben, da die Pflanzen der Zweibeiner das Gegenkraut verdrängt haben.

Bluthusten
Bluthusten ist eine Krankheit, die in Mottenflugs Vision und Thunderstar's Echo vorkommt bzw. erwähnt wird und bei der die erkrankten Katzen anfangen, Blut zu husten.

Gelber Husten
Gelber Husten ist eine sich schnell ausbreitende Infektionskrankheit, die zum Tode führen kann. Betroffene werden mit verklebtem Fell und tropfenden Schnauzen beschrieben. Die Blätter des Lungenkrauts sollen helfen.

Die namenlose Krankheit
Die namenlose Krankheit ist neben Grünem Husten eine der verheerensten Krankheiten. Sie wird durch die Ratten beim Krähenort verursacht. Deshalb ist meist auch nur der SchattenClan von dieser Seuche betroffen. Anders als bei Grünem Husten kann diese Krankheit sogar noch kerngesunde Krieger töten. Als Symptome werden eingefallene Augen, Husten, Fieber, Erbrechen und erschwerte Atmung beschrieben.

Unbenannte Krankheit
Bei der Unbenannten Krankheit erkranken Beutetiere und Katzen gleichermaßen. Das Fleisch des Tieres scheint zu verfaulen und der Körper wirkt aufgedunsen, meist endet sie tödlich. Betroffene werden gemieden um Ansteckungen auszuschließen. Leuchtender Stern wirkt als einzig bekanntes Gegenmittel

Bauchschmerzen
Eine eher harmlose Krankheit, die meist bei Ältesten auftritt. Kann von Krähenfraß, zu viel Frischbeute, vergifteter Beute oder Zweibeinerfutter herrühren. Wacholderbeeren, Bachminze und Schafgarbe - damit sich die Katze übergibt und somit das Gift ausscheidet - sind gute Heilmittel dagegen. Bauchschmerzen können aber auch durch Geschwüre entstehen, die dann oft zum Tode führen.

Fallsucht
Sie tritt durch Anfälle in Vorschein. Die Symptome sind nicht bekannt. Es könnte aber sein, dass es Epilepsie ist, denn Epilepsie wurde früher auch als Fallsucht bezeichnet, dies ist aber nicht bestätigt. Außerdem werden auch Krampfanfälle Fallsucht genannt.

Schmerzende Gelenke
Diese Krankheit tritt meist bei Ältesten auf, weil Schüler ihr Nestmaterial nicht sorgfältig ausgewechselt haben, oder vom vielen Herumliegen. Gänseblümchen werden für schmerzende Gelenke verwendet.

Verletzungen:

Augenverletzungen
Verletzungen oder Entzündungen der Augen können für Katzen schwerwiegende Folgen haben und sogar den Verlust des Augenlichts bedeuten, wie bei Langschweif, dem die Augen von einem Kaninchen zerkratzt werden. Diese Verletzungen werden oft mit Schöllkraut behandelt.

Bisswunden
Diese werden mit Spinnweben, Ampfer, Ginster, Schwarzwurzeln und Goldrute behandelt. Bei infizierten Wunden wird Schachtelhalm und getrocknete Eichenblätter verwendet. Außerdem hilft Schwarzwurz

Rattenbisse
Wie der Name schon sagt, entstehen Rattenbisse durch Ratten. Solche Wunden können sich sehr schnell enzünden und können zu den schlimmsten Erkrankungen führen. Dagegen helfen Ringelblumen, und wenn diese nicht stark genug sind, helfen die Wurzel der Großen Klette. Auch hilft, wenn man sich in einem Beet wildem Knoblauch wälzt.

Tiefe Fleischwunden
Diese Verletzungen entstehen ausschließlich im Kampf mit anderen Katzen/Tieren.

Knochenbrüche
Knochenbrüche können bei Katzen auftreten, wenn sie von einer hohen Stelle herunterfallen und falsch aufkommen. Mohnsamen betäuben die Schmerzen, der Bruch ist zunächst üblich mit Binsen und Spinnweben zu verbinden und zu schienen. Leichte Bewegung und tägliche Dehnübungen helfen, das Heilen zu beschleunigen. Außerdem kann man es mit Ginster heilen

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

🔮Glauben🔮

Glauben:
Glauben - Sternenclan Der SternenClan ist der Clan von den meisten verstorbenen Clan Katzen. Egal welchem Clan sie früher angehörten, alle kommen in den SternenClan. Die Seelen der verstorbenen Katzen wandern in der Nacht nach dem Tod dort hinauf. Dort haben sie endlich ihren Frieden und erlangen dort in der Regel ihr jüngeres, oftmals auch unvernarbtes oder -verletztes Aussehen wieder, sofern sie das möchten und nicht der Meinung sind, dass die Narben ein Teil von ihnen sind. Nur Heiler und bei sehr wichtigen Fragen auch Anführer, haben die Fähigkeit, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen, um sie um Rat zu bitten. Aber auch bei anderen auserwählten Katzen erscheinen die Krieger des SternenClan.

Silbervlies
Das Silbervlies ist das Territorium des SternenClans und für Zweibeiner als die Milchstraße bekannt. Damit ist ein dichtes Sternenband am Himmel gemeint.

Wald der Finsternis
Im Wald der Finsternis,auch als finsterer Wald und Ort ohne Sterne bzw. sternenloser Ort bekannt, leben Katzen, die zu Lebzeiten grausame Taten begangen oder das Gesetz der Krieger schwer gebrochen haben und deswegen nach ihrem Tod den Weg zum SternenClan nicht gefunden haben. Der Wald der Finsternis wird als eine Art Wald mit großen, blattlosen Bäumen beschrieben. Weder Sonne, noch Mond oder Sterne spenden Licht, dennoch herrscht eine undefinierbare Helligkeit vor. Es gibt keine Beute, doch die gestorbenen Katzen spüren auch keinen Hunger. Die Katzen, die den Wald der Finsternis bewohnen, müssen bis in alle Ewigkeit dort herumirren, ohne jedoch einander zu begegnen, denn dort ist jeder für sich allein; vermutlich, um seine Missetaten zu bereuen.

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

⚔️Kampftechniken⚔️

Kampftechniken sind Techniken, die geplant im Kampf eingesetzt werden.Es können auch spontane Ideen und normale Angriffe sein. Da keine genauen Angaben oder Namen der Techniken vorhanden sind, sind es nahe liegende Namen und Beschreibungen aus Kämpfen in den Büchern. Den Schülern werden diese Kampftechniken beigebracht.

Fußtritt
Diese Technik wird eingesetzt, wenn ein Gegner einen zu Boden drückt und man auf dem Rücken liegt. Man tritt dem Gegner mit den Hinterbeinen in den Bauch, dieser lockert seinen Griff und wird zu Boden geworfen.

Aufbäumen
Die Katze bäumt sich auf die Hinterbeine und kann so von oben herabfahren und droht dem Gegner. Man selbst kann aber auch leichter gestoßen werden.

Festnageln
Wenn der Gegner auf den Rücken geworfen worden ist, wird dieser zu Boden gedrückt und kann so festgehalten werden, allerdings läuft man Gefahr, dass das Treten gegen einen angewendet wird. Festnageln heißt so, weil man mit den Krallen den Gegner zu Boden drückt und ihn so "festgenagelt". Das wendet fast jede Katze an.

Schleuder
Wenn der Gegner auf einen zuspringt, schleudert man ihn mit einem kräftigen Schlag weg. Wenn man auf dem Rücken liegt, versucht man am besten, mit den Hinterbeinen zu zielen.

Pfoten-Angriff
Diese Technik wird meist von jungen Katzen oder Schülern angewendet. Sie greifen meist mit den Vorderpfoten und ausgefahrenen Krallen an und fahren dem Gegner mit den Krallen durchs Gesicht, um dessen Auge oder Nase zu treffen.

Bauchhieb
Wenn der Gegner einen zu Boden drückt, kann man leicht seinen Bauch zerkratzen und die Überraschung ausnutzen.

Erschlaffen/Tot stellen
Die Katze tut so, als würde sie sich mitten im Kampf ergeben und lässt die Muskeln erschlaffen. Der Gegner denkt, dass er gewonnen hat und packt den Nacken seines Gegners mit seinem Maul. Sofort ergreift die "ergebene" Katze die Gelegenheit und überlistet seinen Gegner so.

Dachs-Angriff
Die Katze springt über den Dachs, dreht sich dabei und fährt dem Dachs mit den Krallen über den Rücken. Die Katze landet hinter dem Dachs, dann dreht sich der Dachs um und die Katze greift den Dachs dann wieder an.

Dachs-Verteidigung
Die Katze kauert sich nieder, bäumt sich dann auf und springt über den Dachs hinweg. Nach der Landung wirbelt sie schnell herum und duckt sich. Sie dreht sich flink und schnappt sich das Hinterbein des Dachses.

Überraschungsangriff
Diese Technik wird zum Beispiel von Lichtherz verwendet. Man lässt den Gegner angreifen und wirft ihn mit einem schnellen Schlag zu Boden oder landet einfach einen ungeahnten Treffer.

Der Todesbiss
Dieser Angriff wird oft von den Katzen aus dem Wald der Finsternis angewandt. Die Katze versucht dabei, ihrem Gegner mit den Zähnen den Hals aufzubeissen, und ist, wenn er nicht abgewehrt wird, in den meisten Fällen tödlich.

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

🏹Jagttechniken🏹

Jagdtechniken sind absolut überlebenswichtig für die Clans. Sie sind eine der ersten Lektionen bei der Ausbildung eines Schülers.

Windseite und das Kauern:
Man muss immer darauf achten, von welcher Seite der Wind kommt. Nähert man sich von der Windseite, kann die Beute einen riechen, bevor man sich anschleicht. Das Kauern ist die wichtigste Übung zum Jagen. Beim Kauern muss man darauf achten, möglichst viel Gewicht auf die Oberschenkel zu legen. Man sollte beim Schleichen darauf achten, die Pfoten ganz leicht aufzusetzen nicht z.B. auf Zweige zu treten und sich nicht zu tief zu ducken, damit der Bauch nicht den Boden streift. Außerdem sollte man den Schweif immer über dem Boden halten, damit keine Gräser/Blätter rascheln, man darf aber auch nicht damit wedeln, da sonst die Beute gewarnt wird. Auch darf man nicht vergessen, genau auf seine Umgebung zu achten und sich nicht nur auf die richtige Haltung zu konzentrieren. Ein guter Jäger sollte auch nicht zu lange zögern, sondern seinen Instinkten vertrauen

Verhalten:
Bevor man sich an etwas anschleicht, sollte man so genau wie möglich herausfinden, wo die Beute sich befindet, auch wenn dies das Jagen in die Länge zieht. Eine Lektion, die Schüler früh lernen: Geduld und Ruhe sind wichtig.

Umgebung:
Der Rest kommt auf die Beute und Umgebung an. Während es im offenem Gelände auf Schnelligkeit ankommt, braucht man im Unterholz gute Anschleichkünste. Der Wind muss der Katze immer den Geruch der Beute zutragen, sonst kann die Beute die Katze riechen!

°

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

📖Das Gesetz der Krieger 📖

1. Verteidige deinen Clan, selbst wenn es dein Leben kostet. Du darfst dich mit Katzen anderer Clans anfreunden, aber deine Loyalität gilt stets deinem eigenen Clan.

2. Das Territorium eines anderen Clans darfst du niemals jagen und es auch nicht betreten.

3.Älteste und Junge werden zuerst mit Beute versorgt, vor den Schülern und Kriegern.

4. Beute wird nur erlegt, um sich davon zu ernähren. Danke dem SternenClan für jedes Leben.

5. Ein Junges muss mindestens sechs Monde alt sein, bevor es zum Schüler ernannt wird.

6. Wenn neu ernannte Krieger ihren Kriegernamen erhalten haben, halten sie eine Nacht lang schweigend Wache.

7. Eine Katze kann nicht zum Zweiten Anführer ernannt werden, bevor sie wenigstens einmal Mentor eines Schülers gewesen ist.

8. Wenn ein Anführer zurücktritt oder verstirbt, tritt sein Zweiter Anführer die Nachfolge an.

9. Wenn ein Zweiter Anführer befördert wird, zurücktritt oder verstirbt, muss vor Mondhoch sein Nachfolger ernannt werden.

10. Jeden Vollmond treffen sich alle Clans zu einer Großen Versammlung. In dieser Nacht dürfen die Clans nicht gegeneinander kämpfen.

11. Territoriumsgrenzen sind täglich zu kontrollieren und zu markieren. Katzen, die unbefugt eindringen, müssen verjagt werden.

12. Ein Krieger darf ein Junges in Not oder Gefahr niemals im Stich lassen, selbst wenn es zu einem fremden Clan gehört.

13. Das Wort des Anführers eines Clans ist Gesetz.

14. Ein ehrbarer Krieger tötet keine Katzen, um eine Schlacht zu gewinnen, es sei denn, ein Gegner hält sich nicht an das Gesetz der Krieger oder bedroht sein Leben.

15. Ein Krieger verachtet das verweichlichte Leben von Hauskätzchen.

16. Jeder Clan hat das Recht, stolz und unabhängig zu sein, doch in Zeiten der Not müssen sie die Grenzen vergessen und Seite an Seite kämpfen, um alle Clans zu schützen. Jeder Clan muss den anderen helfen, damit kein Clan untergeht.

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
🌊Quellen🌊

Kampftechniken:
https://warrior-cats.fandom.com/de/wiki/Kampftechnik

Jagttechniken:
https://warrior-cats.fandom.com/de/wiki/Jagdtechnik

Glauben:
https://warrior-cats.fandom.com/de/wiki/SternenClan

Krankheiten und Verletzungen https://warrior-cats.fandom.com/de/wiki/Krankheiten_und_Verletzungen

Ränge und Zeremonie
Das Buch "Die letzten Geheimnisse der Clans"

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top