Authors Note 3
- - - - - Einleitung - - - - -
Hey Leute, ich würde gerne mal über etwas mit euch sprechen.
Es häufen sich mit der Zeit immer mehr negative Kommentare gegenüber Ophelia. Anfangs fand ich das noch neutral, denn alle haben eine eigene Meinung und ich bin nicht gerade eine Autorin, die sonst ihre Protagonist:innen verteidigt.
Aber langsam ist es einfach frustrierend. So stark frustrierend, dass ich kaum Lust habe, meine neue Werwolf-Geschichte weiter zu schreiben. Weil ich mich da ständig frage, ob die Protagonistin auch so dafür gehasst werden wird, nur weil sie nicht gleich mit ihrem Mate zusammen sein will.
Ob ich vielleicht einfach nicht gut genug im Schreiben bin, um Ophelias Situation und Gefühlswelt deutlich genug zu beschreiben.
Ob es an der Gesellschaft liegt und die allgemeine Meinung herrscht, dass Frauen gegen ihren Willen mit ihrem Mate zusammen kommen sollten.
Auf diese Punkte möchte ich genauer eingehen.
- - - - - Ophelias Situation - - - - -
Ophelia hat einen Freund. Und sie liebt ihn. Das ist nun mal ein Fakt. Sie hatte ihren ersten Kuss und ihren ersten Sex und tausend andere Erlebnisse mit ihrem Freund. Sie wollte eine Zukunft mit ihm. War schon drei Jahre mit ihm zusammen und kannte ihn schon fast ihr ganzes Leben.
Wer von euch würde einen geliebten Menschen einfach so verlassen, nur weil ein fremder Mann auftaucht? Einer, der aus irgendeinem Grund euer „Seelenverwandter" sein soll.
Natürlich interessiert sich Calyx mehr für Ophelia als Zac. Zac spürt diese Anziehung der Seelenverwandtschaft nicht. Er liebt Ophelia wie es ein Mensch tun würde und nicht wie ein Lykanthroph. Und Zac hat nunmal ein Hobby, eine große Leidenschaft. Er liebt die Kunst. Und es ist doch vollkommen in Ordnung, dass ihm das wichtig ist und er dem auch nachkommen will. Nur weil man in einer Beziehung ist heißt das doch nicht, dass man nicht auch Hobbys haben kann.
Aber am meisten wird sowieso gegen Ophelia gehetzt. Und ich kann die Beweggründe auch verstehen. Wirklich. Ich verstehe die Frustration und die Wut und die Ungeduld. Aber es ist zu viel, Ophelia als eine Schlampe zu bezeichnen.
Warum ist sie eine Schlampe? Weil sie mit dem Menschen zusammen bleiben will, den sie nunmal liebt und nicht gleich einem fremden Mann um den Hals fällt?
Warum schreiben so viele, dass sie Ophelia in die Fresse schlagen wollen?
Warum? Ophelia ist in keinster Weise dazu verpflichtet, mit ihrem Mate zusammen zu kommen. Genauso wie jede Frau dieser Welt nicht dazu verpflichtet ist, sich auf einen Mann einzulassen, nur weil er ihr Avancen macht und interessiert an ihr ist.
Und das ist nicht egoistisch. Es ist nicht egoistisch, wenn diese Frau nicht mit ihm zusammen sein weil. Es ist nicht egoistisch, wenn die Frau Abstand von diesem Mann haben will, oder?
- - - - - Calyx Gefühle - - - - -
Warum wird Ophelia dann so oft als egoistisch bezeichnet?
Weil sie nicht an Calyx Gefühle denkt?
Aber sie hat sich Gedanken um seine Gefühle gemacht. Habe ich das nicht gut genug herausgestellt? Bitte seid ehrlich mit mir. Hätte ich da mehr drauf eingehen sollen?
Sie hat doch gemerkt, wie sehr sie Calyx ständig verletzt. Und genau deshalb wollte sie Abstand zu ihm, damit er nicht mehr so verletzt wird.
Ob das letzendlich wirkungsvoll war oder nicht, sie hat sich Gedanken gemacht und versucht, Calyx weniger zu belasten und zu verletzen.
Deshalb verstehe ich nicht, warum gesagt wird, dass sie überhaupt nicht an ihn denkt und einer der egoistischsten Menschen überhaupt wäre.
Ehrlich gesagt müsste Ophelia sich meiner Meinung nach überhaupt keine Gedanken um Calyx Gefühle machen. Ophelia hat ihm nie was versprochen und war ihm auch nie etwas schuldig.
Wahrscheinlich hat es @familia_minero in ihrem Kommentar besser ausgedrückt. „Natürlich zählt Calyx Meinung auch, aber bei der Liebe müssen beide einverstanden sein. Wenn sie schon nicht möchte, dann muss nicht weiter darüber diskutiert werden."
(Hoffentlich ist es in Ordnung, dass ich deinen Kommentar hier aufführe. Er hat meine Gedanken genau zusammen gefasst. Falls du das nicht möchtest werde ich das natürlich sofort entfernen.)
Denn es stimmt, wenn eine von beiden Parteien nicht will, dann muss nicht mehr weiter darüber diskutiert werden.
[ TRIGGER-WARNUNG - sexuelle Gewalt]
Genauso ist es auch beim Sex. Wenn eine der Personen nicht will, dann sollte es keine Diskussion mehr darüber geben.
Dann würde man ja auch nicht argumentieren „Sie will es aber" und weiter machen.
Das wäre nämlich dann eine Vergewaltigung.
Wenn man nicht will (aus welchen Gründen auch immer) dann heißt das nein, und dieses nein sollte man bedingungslos akzeptieren.
- - - - - Seximus und Antifeminismus - - - - -
Wenn Calyx davon redet, dass nein = nein ist, dann schwärmen alle.
Wenn Ophelia jedoch nein sagt, dann wird sie fertig gemacht.
Bin ich zu sensibel? Finde ich das wirklich als einzige maßlos sexistisch?
Ich bin jedenfalls nicht die einzige die es stört, dass Ophelia so runter gemacht wird und da bin ich wirklich froh drum.
Vielleicht sind viele der Leser:innen auch noch sehr jung und haben noch nicht so einen Blick für Sexismus und Antifeminismus entwickelt. Ich will auch nicht die, die sich gegen Ophelia wenden, zu Bösen machen. Ich persönlich mag Ophelia auch teilweise nicht. Aber aus anderen Gründen. Ich möchte einfach nur zum Nachdrenken anregen.
- - - Ophelia kann es sich nicht eingestehen - - -
Falls jetzt das Argument kommt: "Sie kann sich einfach nicht eingestehen, dass sie Calyx will."
Natürlich will und kann sie das nicht. Weil sie einen festen Freund hat, diesen liebt, und diesen nicht verletzen möchte. Weil ihr gesamtes Leben auf den Kopf gestellt wurde und ihre ganze Zukunft sich vielleicht geändert hat. Weil sie ein anderes Verständnis von Liebe hatte. Das man jemanden mit der Zeit lieben lernt und nicht auf den ersten Blick. Dass Liebe wächst und entsteht und nicht schon wegen einer Seelenverwandtschaft "irgendwie da ist". Weil sie die Angst hatte, dass Calyx sie nur wegen der Seelenverwandtschaft liebt und mag. Bei Zachary gibt es die Angst nicht. Da konnte sie sich sicher sein, dass Zac sie liebt, weil er nicht unter diesem Einfluss steht. Weil Ophelia Angst vor der Markierung hatte und davor, für den Rest ihres Lebens an eine Person gebunden zu sein.
Habe ich auch das nicht genug herausgestellt? Wieder, bitte bitte seid ehrlich zu mir.
Natürlich war und ist das frustierend. Mann, das kann ich so gut verstehen. Natürlich merkt ihr, dass Ophelia irgendwie etwas für Calyx empfindet und das nicht nur von der Seelenverwandtschaft kommt. Aber sollte man nicht ein wenig Verständnis für ihre Situation haben?
Ich habe seit sechs einhalb Jahren einen festen Freund. Wenn ich mir vorstelle dass jetzt ein fremder Mann daher kommt und ich ihn so unglaublich anziehend finde und nicht einmal etwas dagegen tun kann... Junge ich würde mir in die Hosen scheißen. Ich hätte so eine Angst, meinen Freund zu verlieren. Und um nichts in der Welt würde ich mich auf den Fremden einlassen, nur weil er mein "Seelenverwandter" ist.
[TRIGGER-Warnung - Entführung, sexuelle Gewalt, Mord]
- - - - - Die Schuld an der Entführung - - - - -
Es gab auch Kommentare darüber, dass Ophelia selbst schuld an ihrer Entführung sei. Natürlich hätte sie besser in Sicherheit warten sollen. Natürlich hat sie Fehler gemacht.
Aber meiner Meinung nach sollte man niemals dem Opfer die Schuld an einem Verbrechen geben. Niemals. Alleine die Entführer sind Schuld. Genauso wie im echten Leben auch.
Man sollte auch im echten Leben einer entführten Person nicht die Schuld an der Entführung geben.
Genauso wie man einer sexuell missbrauchten Person nicht die Schuld an der Vergewaltigung geben kann. Oder einer ermordeten Person die Schuld am Mord geben kann.
Also, wie gesagt. Es gibt einige Kommentare, die Ophelia die Schuld an ihrer Entführung geben. Im Gegensatz dazu kann ich mich aber an fast keine erinnern, die den Entführern die Schuld an der Entführung geben.
- - - - - Meine Beweggründe - - - - -
Und ich würde all das hier nicht schreiben, wenn es mich im Bezug auf meine neue Geschichte nicht so unglaublich verunsichern würde.
Die neue Protagonistin will nämlich nicht mit ihrem Mate zusammen sein.
Nicht einmal, weil sie schon einen Freund hätte oder so.
Sondern einfach, weil sie nicht will.
Und ich irgendwie nicht wissen will, wie viel Hass ihr deswegen entgegen gebracht werden könnte.
Im Übrigen schreibe ich das hier auch nicht, weil ich Ophelia verteidigen will. Sie ist auch nicht eine Version von mir selbst oder so.
Eigentlich geht mir überhaupt nicht um Ophelia. Ophelia ist mir scheiß egal. Es geht mir um das Prinzip. Um das Prinzip, dass eine Frau aufs übelste beleidigt wird, weil sie sich nicht auf einen Mann einlassen möchte.
Und zwar wirklich beleidigt.
Ich rede jetzt nicht von Kommentaren nach dem Motto: „Das macht mich ungeduldig" „Das ist frustrierend" „Das finde ich nicht in Ordnung von Ophelia" „Du dumme Nuss"
Ich rede davon, dass Ophelia als Schlampe oder dämliche Kuh bezeichnet wird oder man ihr in die Fresse schlagen will oder sie köpfen oder umbringen will und dumm im Hirn sei und die Schnauze halten solle und so weiter.
Aber wie gesagt, es geht mir nicht um Ophelia. Ophelia existiert nicht.
Wer allerdings schon existiert sind Menschen, denen Schuld an einem Verbrechen gegeben wird, obwohl sie das Opfer sind.
Weil Frauen exisistieren, die dafür missbilligt werden, die Gefühle eines Mannes zu verletzen, obwohl sie einfach nur nicht mit ihm zusammen sein wollen.
- - - - - Etwas Positives - - - - -
Jedoch gibt es natürlich nicht nur Negatives. Dieses Buch hat mir auch sehr, sehr viel Freude bereitet. Weil ich gemerkt habe, dass es euch Freude bereitet. Ich freue mich jedes Mal aufs Neue über euer Lob, über eure Votes und auch über eure Diskussionen. Danke für eure Nachrichten und Kommentare. Danke fürs Lesen. Danke für eure Unterstützung.
Und zum Schluss: Es ist toll, dass ihr einen kritischen Blickwinkel habt und Kritik an Ophelia übt. Es ist toll, dass ihr euch auch Sorgen um Calyx Gefühle macht. Es ist toll, dass euch das Geschehen des Buches so aufgewühlt hat.
Aber ich finde, Kritik sollte immer sachlich und gut überlegt sein. Man sollte auch immer selbstkritisch sein und seine Sichtweisen stets reflektieren. Alle, auch ich.
Hoffentlich konnte ich hiermit ein bisschen zum Nachdenken anregen.
Mit allerliebsten Grüßen,
eure WritingHoney
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top