14. Das Alphabet
Da wir vorhin die Punktschriftbücher behandelt haben, habe ich mir gedacht, dass ich euch mal das Punktschriftalphabet aufsage.
Auf einer Maschine sind jeweils drei Punkte: links die Punkte eins bis drei und rechts die Punkte vier bis sechs. In der Mitte ist eine lange Taste: das ist die Leertaste.
Aber jetzt zum Alphabet. Jeder Buchstabe hat immer eine bestimmte Punktkombination. Außer das "a". Das ist der Punkt eins.
Aber beginnen wir jetzt damit, sonst rede ich viel zu lange darüber und mach es nicht. :)
Das A auf der Punktschriftmaschine ist der Punkt eins.
Das B sind die Punkte eins und zwei.
Das C sind die Punkte eins und vier.
Das D sind Punkte eins, vier und fünf.
Das E sind Punkte eins und fünf.
Das F sind die Punkte eins, zwei und vier auf der Punktschriftmaschine.
Das G sind die Punkte eins, zwei, vier und fünf.
Das H sind die Punkte eins, zwei und fünf.
Das I sind die Punkte zwei und vier.
Das J sind die Punkte zwei, vier und fünf.
Das K sind die Punkte eins und drei.
Das L sind die Punkte eins, zwei und drei.
Das M sind die Punkte eins, drei und vier.
Das N sind die Punkte eins, drei, vier und fünf.
Das O hat die Punkte eins, drei und fünf.
Das P hat die Punkte eins, zwei, drei und vier.
Das Q hat die Punkte eins, zwei, drei, vier und fünf.
Das R hat die Punkte eins, zwei, drei und fünf.
Das S hat die Punkte zwei, drei und vier.
Das T hat die Punkte auf der Punktschriftmaschine zwei, drei, vier und fünf.
Das U hat die Punkte eins, drei und sechs.
Das V hat die Punkte eins, zwei, drei und sechs.
Das X hat die Punkte eins, drei, vier und sechs.
Das Y hat die Punkte eins, drei, vier, fünf und sechs.
Das Z, der letzte Buchstabe im Alphabet, hat die Punktkombination auf der Punktschriftmaschine eins, drei, fünf und sechs.
So! Das war's. Oh mein Gott. ich hab das ganze Alphabet aufgeschrieben und bin voll verwundert, dass ich die Punktschriftkombination noch weiß. Gut, wenn man immer auf der Braillezeile liest, dann merkt man die sich irgendwie. Das ist wie Fahrradfahren. Wenn man länger nicht auf einem Fahrrad gefahren ist, dann hat man das ja trotzdem nicht verlernt? So ist es mit der Punktschrift auch. Das war jetzt zwar sehr viel Input, aber ich hoffe, es hat irgendwie trotzdem geholfen. ;)
Wir sehen uns dann beim nächsten Teil wieder. ihr könnt ja sagen, was euch noch so interessiert. Ich habe zwar schon eine Idee, weiß aber nicht, ob das hier reinpassen könnte.
Ich wollte nämlich etwas über Sprachausgaben und ihre Fehler sagen. Wäre das was?
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top