13. Punktschriftbücher

Da ich das jetzt nicht in einem Rutsch behandeln wollte, dachte ich, mache ich das jetzt in einem separaten Kapitel.

Hier geht es um die Punktschriftbücher, die man sich bei den entsprechenden Bibliotheken ausleihen oder kaufen kann.

Ich finde es sehr gut, dass die Bücher auch in Punktschrift gedruckt werden. Aber was der Nachteil daran ist, und das sehe ich grade am eigenen Leib, dass sie mehr Bände haben als gewöhnlich. Ist ja eigentlich klar: Punktschrift verbraucht eine Menge Platz. - Auch wenn man die Kurzschrift der Vollschrift vorzieht. Und die Großschreibzeichen weglässt. - Ebenso Doppelseitig schreibt.

Ein Beispiel dafür ist Harry Potter. Band eins. In "Schwarzschrift" hat der Band nur ein ganzes Buch. Und in Punktschrift satte neununddreißig. Das ist mir viel zu viel. Da höre ich dann lieber dem Rufus Beck zu, der das auch sehr genial eingelesen hat.

Shades of Grey hat zum Beispiel nur neun Bände. Und das ist nur der erste Band von insgesamt drei Bänden. Der zweite hat, soweit ich mich noch daran erinnern kann, acht und der dritte dann wieder neun. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

Auf jeden Fall gibt es auch englische Punktschriftbücher, die man sich dann über RNIB, dem englischen Hilfsmittelladen in London bestellen lassen kann. Oder man trägt sich ins Bookshare-System ein. Soweit ich weiß, zahlt man dann 50 Dollar. Aber das kann sich auch geändert haben.

Es gibt auch Punktschriftbücher, die nur ein bis zwei Bände haben. und dann gibt es noch welche, wo man auch als sehende Person mitlesen kann. Das fand ich früher immer toll. Aber das war immer etwas lästig, weil die Finger auf der Folie immer geklebt haben. Da lese ich dann lieber auf Papier.

Und es gibt auch Bücher, die mit Bildern gemacht wurden. Das sind dann Erhebungen. Solche Bücher sind meistens auch auf Folien gedruckt worden. Da gibt es das Buch "Die Bremer Stadtmusikanten". Hier konnte man als blinde Person die Tiere fühlen. oder bei "Schneewittchen" war das auch so.

Ich werde mir auf jeden Fall noch einmal wieder ein Märchen ausleihen. Finde Märchen so oder so sehr interessant.

Und abschließend: Was wolltet ihr schon immer mal wissen? Habt ihr Fragen? Oder Anregungen? Soll ich mehr Beispiele nennen? Oder konkretere Videos mit einbetten?

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top