𝒎𝒚 𝒐𝒖𝒕𝒓𝒐
meine erste richtige abgeschlossene Geschichte - ich bin unglaublich glücklich, dass ich sie fertig habe.
gukkies erstes Buch und meine erste Story, dieser Zusammenhang hat mir sehr gefallen haha
vielen vielen Dank an alle, die diese Story gelesen haben, vielen Dank für alle Kommentare und votes, ihr habt mich unglaublich darin bestärkt, weiter zu machen ^^
oh man, ich dachte eigentlich, dass ich froh bin, wenn ich diese Story endlich abgeschlossen habe, weil ich dann endlich mal eine Sache abgeschlossen habe und mich wieder meinen ganzen laufenden Projekten widmen kann, aber nein, ich will diese Story nicht abschließen. ich hab schon eine Special Idee im Kopf, die ich auf jeden Fall noch schreiben werde, aber wenn ihr Ideen/Wünsche für ein Special habt, immer her damit ^^
ein paar Sachen, die ich noch erwähnen möchte:
alle verwendeten Stücke stammen von Chopin, einem der bekanntesten Komponisten der Romantik und meinem persönlichen Lieblingskomponisten. Er ist bekannt für seine zahlreichen Klavierwerke, insbesondere für seine 21 Nocturne und die 24 Préludes.
ich habe mich von einigen Ereignissen in seiner Biographie inspirieren lassen, so zum Beispiel von Chopins Briefen zu seinem Kindheitsfreund und vermutlichen Jugendliebe, seine Herkunft aus Polen, und Umzug nach Paris, aber abgesehen davon hat Yoongis Geschichte keinerlei Ähnlichkeit mit Chopins. ich fand lediglich seine Musik sehr passend für Yoongis Charakter bzw habe ich Yoongis Charakter entwickelt, während ich Chopin gehört habe, also wird es daran liegen xd
den geschichtlichen Hintergrund habe ich bestmöglich und so richtig wie möglich mit eingebaut, diese Story ist aber letztendlich nur Fiktion und ich bin auch kein Experte und hatte um ehrlich zu sein auch nicht übermäßig Motivation, stundenlang zu recherchieren, sondern habe mich beim Schreiben eher auf mein Vorwissen beschränkt, da ich merke, dass zu viel recherchieren meinem Schreibstil nicht gut tut xD
ein paar Sachen habe ich im Nachhinein recherchiert und überarbeitet, deshalb hoffe ich, dass die größten Fehler raus sind.
ansonsten habe ich gar nicht mehr so viel zu sagen (... well ein bisschen schon xd), da manches, was jeongguk in seinem outro erwähnt auch Selbstreflexion von mir auf dieses Buch ist. ich hatte wirklich mit die meisten struggles beim ersten Kapitel, dem mit Abstand kürzesten, weil ich unsicher mit ihrem Alter war. ich hab auch kurz überlegt, ob ich sie einfach neun Jahre alt mache oder so, aber Chopin hat seine erste Polonaise, sein erstes Lied auch mit sieben geschrieben und ich wollte diese Verbindung gerne beibehalten.
in der ersten Version des ersten Kapitel waren die beiden aber viel zu alt und reif, um sieben Jahre alt zu sein, deshalb habe ich viele Passagen ins zweite Kapitel verfrachtet. Und tatsächlich kam mir in diesem Zusammenhang dann auch die Idee, Jeongguk die Geschichte schreiben zu lassen. ich war mir bis dahin nämlich noch unsicher, was sein Weg ist und bla, aber dann war ich Zeitungen austragen und i swear, die besten Ideen bekomme ich beim Zeitungsaustragen. oder auch wenn ich beim schreiben irgendwie festhänge, denke ich beim Zeitungen austragen darüber nach und die verknoteten Handlungsstränge lösen sich wie von selbst.
an dem Abend hat meine runde auf jeden Fall doppelt so lange gedauert, wie normal, weil ich gefühlt alle fünf Schritte stehen geblieben bin und mir Notizen gemacht habe xd
aber es war toll. und ich bin das erste mal wirklich happy mit dem Endergebnis, ich bin selbst immer noch mega geflasht. especially, weil mein Kopf in letzter Zeit viel zu voll war, um ordentlich zu schreiben, ich habe alle meine laufenden Stories hängen lassen, was mir btw mega leid tut, aber ich hab es einfach nicht geschafft, da weiter zu schreiben. und ja, dann habe ich neulich ein Klavierkonzert gehört, Chopin ofc und die Idee war sofort da und ich war in love. ich wollte schon länger eine Story mit historischem Background schreiben, hab mich aber noch nie dran getraut, aber Musikgeschichte kann ich gut, deshalb hat sich das irgendwie sofort richtig angefühlt.
es folgt ein kurzer Rückblick auf die einzelnen Kapitel und meine Gedanken dazu XD
Polonaise - wie in jeongguks Kapitel und auch oben schon erwähnt, ist es mir schwer gefallen, die beiden ihrem Alter entsprechend darzustellen. Vieles aus dem Kapitel hab ich dann wie gesagt ins nächste Kapitel verschoben und jk nochmal yoongis erstes Stück in Erinnerung gerufen, weil ich gerne die Bedeutung dieses Stückes für die beiden drin haben wollte.
Prelude - ihr erster Kuss uwu ^^
and also Yoongi trying to teach jeongguk how to play piano but ending up not being able to tell him, what he's doing wrong.
something i wanted to include cause... das verbinde ich einfach soo so sehr mit yoonkook und Klavier spielen. like omg diese Vorstellung, i had to ^^
Mazurka - ein zugegebenermaßen sehr improvisiertes Kapitel. eigentlich wollte ich die Briefe erst ausschreiben, habe mich dann aber doch dagegen entschieden weil - warum sollte jeongguk die Briefe in sein Buch abschreiben?
stattdessen habe ich diese Handlung also umschrieben, wodurch das ganze Kapitel viel länger wurde, als ursprünglich geplant.
irgednwann war es so lang, dass ich es gesplittet habe, weil ich gerne eine möglichst einheitliche Länge von Abschnitten haben wollte (was dann letztendlich doch nicht ganz geklappt hat, aber egal), und ich bin eigentlich ganz froh darüber, weil dieser Tag des letzten Briefes von Yoongi und dann die Begegnung der beiden inhaltlich geteilt ist.
es war btw nicht geplant, dass yoonha so eine krasse emotionale Rolle spielen wird (bzw hatte ich ursprünglich im Hinterkopf, dass jeongguk und sie irgendwann heiraten, um die beziehung von Yoongi und ihm zu verstecken, but i didn't like this idea so i changed it
Ballade - das Kapitel ihrer Wiederbegegnung. ahhh hsisbfkshenf
ich hoffe so so sehr, dass ich die Gefühle irgendwie rüber bringen konnte. but alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem kapitel ^^
Etüde - die Darstellung von Paris am Anfang des Kapitels ist vermutlich für die Zeit ein wenig unrealistisch, but i couldn't resist, also schieben wir das darauf, dass jeongguk alles viel positiver sieht, als es eigentlich ist haha.
ich muss sagen, Etüde ist mit einer der passendsten Titel für ein Kapitel. Ursprünglich waren Etüden nämlich ausschließlich Stücke, die Instrumentalisten zum üben gespielt haben. Sie wurden nie vorgespielt oder ähnliches, weil sie dafür einfach nicht gedacht waren. insbesondere Chopin hat sie schließlich revolutioniert kann man sagen und sie so geschrieben, dass man sie in Salons etc vor Publikum vorspielen konnte. und zwar um genau die Fähigkeiten, die man ursprünglich mit Etüden lernen sollte, vorzuführen.
das ganze auf jeongguk bezogen passiert in dem Kapitel. er trifft Victor Hugo (bzw namjoon xd), einen Autor der übrigens wirklich zu dieser Zeit in Paris gelebt hat (vielleicht kenne einige das Musical les miserables, das ist von seiner gleichnamigen novel inspiriert, allerdings wurde die 1862 veröffentlicht, also lange nach sfa) und er entdeckt durch ihn die Literatur. bis dahin war das Schreiben immer seine Art, sich auszudrücken, und er hat es für dich geübt, in seinen Briefen an Yoongi oder schlichtweg mit sprechen, denn jeongguk ist eine kleine Quasseltasche as you all know. er kann mega gut mit Worten umgehen, hat es sein ganzes Leben lang gelernt - aber eben nur im stillen, für sich und nur vor Yoongi als Publikum.
Durch victor (namjoon) erkennt er jetzt, dass er seinen Weg, den er sein ganzes Leben lang gesucht hat, schon lange in ihm war. aber er brauchte eben Zeit, das zu erkennen und er brauchte auch Zeit, seine Fertigkeiten mit der Sprache zu üben. Aber jetzt beginnt die Revolution und er macht seine schreibkunst quasi salonfähig, damit er seine Werke veröffentlichen kann. jajdosbdj i'm getting emotional omg what is that ;-;
jedenfalls wollte ich ursprünglich quasi einen oc mit Victor Hugo als Vorbild nehmen, but namjoon hat zu perfekt gepasst. die Zitate, die er vorliest sind aber wahre Zitate von Victor Hugo.
uhm ja, next chap:
nocturne: honestly der beste Titel in dem ganzen Buch, er passt perfekt. jeongguks Zweifel in der Nacht, seine Unsicherheiten und alles jcksjf i cried while writing cause i'm having the same thoughts as him. and Yoongi telling him to keep up his dream was also me telling myself to keep going. it's by far my favourite chapter in the whole book
wahrscheinlich hat mein Yoongi in dieser Geschichte seine Worte an Jeongguk auch an mich gerichtet, dass ich mein Ding machen soll, meinen Weg finden soll. und ich hoffe, dass ich den Weg finde.
"I tell my piano the things i used to tell you", das ist ein Zitat von Chopin, auf das ich mich in dem einen Absatz bezogen habe. Dieses Zitat hatte ich von Anfang an im Kopf und es hat die Entwicklung der Geschichte sehr stark beeinflusst.
ist eigentlich rüber gekommen, dass die beiden in nocturne miteinander geschlafen haben? es war nur ein Satz, der darauf hingedeutet hat, cause i cant write smut und ich finde es hätte meiner Meinung nach auch gar nicht in diese Atmosphäre gepasst, aber die Andeutung hat mir gefallen...
jedenfalls,, walzer - auch eines meiner favourite chaps und ich liebe taejin in dieser Story. ich fand es sehr wichtig, dass Jeongguk nicht nur Yoongi als seine einzige Bezugsperson hat, und nachdem ich namjoon und seinen Boyfriend jimin eingebaut habe, wollte ich auch taejin dabei haben ^^
it's a very fluffy but also very meaningful chap in my opinion and I'm very happy with the way it turned out, especially weil ich für dieses Kapitel in meiner ersten Planung null Ideen hatte. es war halt diese Übergangschapter von Nocturne zum Klavierkonzert, aber es ist für mich so viel mehr geworden und yes, I'm happy with it ^^
dann das Klavierkonzert - dhajsbdkdjjfbd loved writing it but hated it too.
ich glaube das hier war eines der schwierigsten Kapitel für mich. Probably cause last chapter -> me having higher expectations of myself than usual und außerdem,, Yoongis Heiratsantrag? it had to be perfect.
ist es zwar nicht geworden, but nach so viel Korrekturlesen und löschen und neu schreiben, i think it's the best I could do right now.
was mir dabei geholfen hat, waren auch die zwei outro Kapitel, cause das letzte Kapitel war nicht das actual Last chap, weil jeongguk und yoongi ja noch einiges zu sagen hatten ^^
beim Klavierkonzert gibt es btw auch wieder eine parallele zu chopin, cause Chopin hatte sein erstes Konzert in Paris im Salons Pleyel im Februar 1932.
Der Rest seines Lebenslaufes passt zwar überhaupt nicht dazu, aber egaaaal xd
ja, und ich muss langsam Mal aufhören, dieses Kapitel hat nämlich schon viel mehr Wörter, als das erste Kapitel und basically keinen Inhalt, deshalb bye bye, thank you so much for your support and i love you all <3333
word count:
(intro - 120 (eigentlich nur 29, cause der rest ist gelaber lmao))
polonaise - 855
prelude - 2360
mazurka - 1940
ballade - 1732
etude - 2303
nocturne - 2364
walzer - 2429
klavierkonzert - 2590
outro - 1134
total - 17827
mein outro: 1827 lmao
(ps: kleine Eigenwerbung (sorry): ich habe eben eine neue Story hochgeladen. it's a taekook musical story von Phantom der Oper inspiriert, ich würde mich sehr sehr freuen, wenn ihr mal reinschaut und mir ein bisschen Feedback gebt ^^ thank you ♡♡♡)
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top