𝐆𝐥𝐨𝐬𝐬𝐚𝐫
Hier findet ihr Informationen zur Welt und ein Charakterverzeichnis
(Bitte lasst euch von der Menge an Informationen nicht abschrecken. Man muss sich hier nichts merken, es dient nur zum Nachschlagen. Alles wird in der Geschichte erklärt)
Hinweise zur Aussprache velischer Bezeichnungen:
‚ch' = tsch
‚kh' = ch
‚sh' = sch
‚z' = stimmhaftes s
‚zh' = stimmhaftes sch
‚dzh' = sehr weiches, stimmhaftes dsch
(ich halte mich zu großen Teilen an die Transkribierweise aus dem Englischen; einzelne Aussprachehinweise finden sich auch direkt bei den Wörtern im Glossar)
Agvila
nördlicherer Kontinent, auf dem die Reiche Velija und Finience liegen
Altingrad
‚die goldene Stadt', Hauptstadt des Reichs Velija
Altinitsa
Fluss in Altingrad
Aspravisches Gebirge
gewaltigstes Gebirge Velijas und sehr gefährlich, früher vom Volk der Vargij besiedelt
Aspravej
Nachbarstaat Velijas beim aspravischen Gebirge; offiziell unabhängig, de facto aber ein Protektorat Velijas
Avonçant
Ort in Finience, weltweit bekannt für seine teuren Schaumweine (äquivalent zu Champagner)
Chernitsa
„Tschernitza"
Teil des Flusses Altinitsa, der durch das Industrieviertel fließt und seinen Namen der schwarzen Verfärbung zu verdanken hat
Ebrenis
„Ebrení"
Hauptstadt von Finience
Finience
Reich im Norden Agvilas; Kaiserreich nach absoluter Monarchie. Auf Velisch auch Asen'ja genannt
Gebiet der Magier
vorgeschriebenes Wohngebiet für all jene freie Magier, die keine Genehmigung besitzen, in anderen Städten zu leben. Somit wird es Großteils von ärmeren, gesellschaftlich nicht angesehenen Magiern bewohnt und ist verglichen mit den Lebensumständen im restlichen Reich rückständig
Greynne
der weinende Fluss, fließt durch Ebrenis
Kartalia
kleines Königreich in Agvila, das immer wieder in Abhängigkeit größerer Imperien gerät
Lagerhaus
Orte in Velija, an denen vor der Leibeigenschaft stehende Kinder gebracht werden. Für gewöhnlich werden sie weiter in die Sklaverei verkauft; selten jedoch auch durch Adoption von diesem Schicksal gerettet. Häufig nach Heiligen benannt wie Sveti Medard
Shirokov
zweitgrößte Stadt Velijas; vor allem bekannt durch ihre Industrie
Shchetkin Akademie
"Schtschetkin"
Militärakademie, die im Gegensatz zur Kaiserlichen Akademie mit guten Zeugnissen oder Aufnahmeprüfung auch einfachen Bürgern zugänglich ist
Stenwald
mit dem Aspravischen Gebirge eines der wildesten Gebiete Velijas, das diverse Wesen beherbergen soll
Te'gredem
Sultanat südlich von Agvila. Hauptstadt Temüryye
Velija
Reich im Süden Agvilas in dem viele Kulturen vereint wurden, Zarenreich
Vetrskin
Land nördlich von Agvila, Republik
Vyraj
„Virai"
Totenreich im velischen Glauben
Ael
höchster Heiliger in Finience. Sein Symbol ist ein stilisiertes Schwert
Bimuitko Daj
Die Gesichtslose Mutter; eine Heilige, die von den Ridavy als Schutzpatronin verehrt wird
Faie
Bezeichnung für MagierInnen in Finience. Keine Bezeichnung für Feenwesen und Naturgeister der modernen Welt. Als abwertender Name wird auch Schattenkind benutzt
Ignése
„Injes"
Heilige und wichtigste Märtyrerin in Finience
Kresnik
(1) MZ Kresniki, fem. Kresnitsa; velische Bezeichnung für Magier, kann speziell gute meinen oder allgemein sein
(2) höchster Gott in Velija, der der Legende nach die Magier erschuf, weshalb sie nach ihm benannt sind. Primär wird er mit Blitz, Donner, Feuer und Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht
Krevnik
fem. Krevnitsa; BlutmagierIn
Rozhanitsy
„Roschanitzy"
Schicksalsgöttinnen oder -geister, die den Lebenslauf der Menschen vorherbestimmen. Üblicherweise als Trias betrachtet und teilweise mit den drei Sternenschwestern gleichgesetzt
Shtriga
„Schtriga"
mask. Shtregan; böse vampirartige Hexe, abwertende Bezeichnung für Magier mit Fähigkeit aus dem Bereich der Blutmagie
Ved'mak
fem. Ved'ma
böser Magier; ursprünglich als die Feinde der Kresniki betrachtet; wird auch als Beleidigung für Magier benutzt
Vesina
Kresniks Ehefrau, Göttin des Frühlings
Zehn Heilige Kresniki
Die wichtigsten Kresniki-Heiligen, die in ganz Velija verehrt werden; sie sind Schutzpatronen für Städte und gewisse Arten von Magiern, mit deren Kräften sie in Verbindung gebracht werden
Aspraven
Sammelbegriff für diverse Ethnien aus Aspravej
Kartalok
(Einzahl Kartal)
Bewohner des Königreichs Kartalia, Minderheit in Velija (hauptsächlich Tomnavar)
Ridavier / Ridavy
(fem. Ridavka, mask. Ridavets)
Minderheit in vielen Staaten. Durch frühere Vertreibungen haben viele Mitglieder einen nomadischen Lebensstil entwickelt
Vargier / Vargije
(fem. Vargaja, mask. Vargij)
ursprünglich aus dem Osten stammendes Volk in Velija, das in alter Zeit besonders das Aspravische Gebirge besiedelte
HAUPTCHARAKTERE
Amias Tenval
„Amiás Te'val"
Prinz; Sohn des Imperators von Finience
Desjatko „Desja" Orlik
Boxer; Schüler der Militärakademie
Ergena Zatsepina
„Satzepina"
Mitglied der Kresniknina in Position eines Kapitan (Hauptmann), erste Frau in einer kämpfenden Einheit seit Ausschluss der Frauen aus dem Militär; Vargaja
Mikhail Draganov
„Michail"
Polkovnik (Oberst) in der velischen Armee, Fürst
Nevena Tsirinskaja
Besitzerin des "Güldenen Bären", Künstlerin, Verbrecherin, Ridavka
Valentin Lisitsyn
wohlhabender Graf, Generalleutnant der velischen Armee
Zarja Mrazova
unfreie Blutmagierin, wuchs im Lagerhaus auf
Zinaida „Zina" Chervenkova
Zarewna; Thronfolgerin
(Hinweis: Velische Namen bestehen im Vollständigen, wie viele slawische Namen aus Vornamen, Vatersnamen und Nachnamen.
Weibliche Nachnamen enden zumeist auf -a)
✥ ✥ ✥
VELIJA
Dima Melnik
Sohn des Bäckers Ihor Melnik, lebt im Rattenviertel
Gerasim Chervenkov
„Tscherwenkoff"
Zar von Velija
Grigorij „Grisha" Starzak
ehemaliger Bewohner des Lagerhauses, Schüler der Militärakademie
Jaromir Genadiev
„Genadijef"
mächtiger Fabrikant und Unterweltboss, ‚Besitzer' von Zarja
Jelisaveta
Köchin in Sveti Medard
Nadzha Svarozhina
Feuerbeschwörerin der Kresniknina
Rozália Vadas
„Vadasch"
Widerständische, Erdbeschwörerin
Setenay Chervenkova
„Setenai Tscherwenkowa"
Zarin, Aspravin
FINIENCE
Blancandrin Tenval
Imperator von Finience
Pinabel
Priester, Amias' Lehrer
Dukhonium
„Duchonium"
Metall mit der Fähigkeit Magiern besonderen Schaden zuzufügen
Gospozha / Gospodin
Frau / Herr (Anrede) auf Velisch
Gospodichna / Gospodich
„Gospoditschna" / „Gospoditsch"
Fräulein / junger Herr (Anrede) auf Velisch
Guslar(itsa)
SängerIn, meist epischer Stoffe; nach ihrem Lauteninstrument benannt
Iskra
kleine Organisation von Revolutionären in Velija
Kresniknina
Magiergilde des Zaren
Kapral / Kapralka
Korporal
Kruna
Einzahl Krun, Währung in Velija. Die 100stel-Währung heißt Malo (also äquivalent zu Cent)
Polkovnik
Oberst
Poruchik / Poruchitsa
"Porutschik / Proutschitza"
Leutnant
Strazha
Geheimpolizei Velijas
Sjvetlost'
Eure Exzellenz (Anrede für Adelige auf Velisch)
...
wird laufend aktualisiert
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top