Die nächste Runde bitte! Stichwort: Stahl
Einen wundervollen guten Abend,
nachdem das Jahr mit viel Schwung gestartet ist, scheint euch nach dem ersten Sprint die Puste ausgegangen zu sein ;-) Nur der Aufschreiber hatte als geübter Langstreckenläufer (im übertragenen Sinne), ausreichend Luft, um diese Woche einen Beitrag zu schreiben. Wir gratulieren ihm natürlich zu dem konkurrenzlosen Sieg :-D Herzlichen Glückwunsch!
Als Sieger hatte er die Chance, ein Wort auszusuchen und das für die kommende Woche hat mein Maschinenbauer-Herz ein wenig höher schlagen lassen:
Stahl
Herrlich! Fest, stabil, schwer und super vielseitig - oder altmodisch und rostig?
Ein kurzer Exkurs in die Materialkunde zum Thema Härten, da es das Zitat anbietet: Beim Härten wird das Gefüge, also die Struktur vom Stahl bzw. Eisenwerkstoff verändert. Das wird in der Regel durch Erhitzen und schnelles Abschrecken in einem flüssigen Medium wie Öl oder Wasser erreicht. Heißes Eisen hat eine andere Anordnung der Moleküle, als (langsam) erkaltetes. Wenn man das Eisen schnell abschreckt, wird diese Anordnung praktisch "eingefroren". Diese spezielle Anordnung hat andere Eigenschaften und macht das Eisen bzw. den Stahl härter (also widerstandsfähiger gegen z.B. Kratzer und Dellen).
Wie ihr dieses neue Wissen nun mit dem Zitat verbindet... Es sei euch überlassen. Das Stichwort ist ja sowieso Stahl und nicht "Härten", ich hab mich mitreißen lassen, entschuldigt.
Viel Spaß beim Schreiben!
Eure Marian
PS: Ein paar "funfacts" über Stahl:
- Stahl ist Eisen mit nicht mehr als 2% Kohlenstoffanteil
- 1883 wurde Stahl erstmals bei der Errichtung eines Wolkenkratzers eingesetzt.
- 1dm³ Wasser wiegt 1kg. 1dm³ ca. das 7 bis 8-fache
- So ziemlich alle großen Schiffe sind aus Stahl. Also... Alle. Stahl ist zwar schwer, aber wenn genug Luft zwischen zwei Stahlplatten ist, können sie scheinbar schwimmen.
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top