Kapitel 1
Beauxbaton Akademie für Zauberei (Frankreich)
POV Clément
„Monsieur Novalak, die Schulleiterin möchte dich sprechen", eröffnet meine Haus-Lehrerin. Was möchte die alte Schreckschraube von mir? Die wird wohl nicht herausgefunden haben, dass ich in Alchemie ein Amortentia-Serum gebraut habe. Die wird mich rausschmeißen.
Sofort wird mir ganz anders. Wie soll ich meiner Mum erklären, dass ich rausgeschmissen wurde, weil ich einen Liebestrank gebraut habe, um endlich auch mal wieder auf meine Kosten zu kommen?
„Clément, wo gehst du hin?", werde ich von meinem Landsmann Théo abgefangen. „Ich muss zur Direktorin. Ich glaube ich fliege jetzt", lache ich voller Frust auf.
„Ne, glaube ich nicht. Ich muss auch hin, aber vorher muss ich noch Kimi suchen. Der hat gerade Geschichte", versucht er mich zu beruhigen.
„Wir sehen uns dann gleich wieder", meint er und hebt seine Hand. Auch ich hebe die Hand und mache mich weiter auf zum Büro von Madame Beauvau.
„Hey, Novalak. Was geht?", fragt mich eine sehr bekannte Stimme. „Hi, Shwartzman. Es läuft", gebe ich schnell zurück, um meine Unsicherheit zu überspielen. „Ich bin auch noch da", erinnert eine andere Stimme und unterbricht unseren Blickkontakt.
„Oh, hi Arthur", begrüße ich den Monegassen welcher uns genervt anblickt. „Könnt ihr euer Gespräch wann anders weiterführen. Das ist schrecklich. Und glaub mir, Clément. Die halbe Bellefeullie-Belegschaft hat euch gehört. Also lasst die Geheimnistuerei", meint er Augenrollend und steckt seine Nase wieder in sein Buch über alte Runen.
Mit hochrotem Kopf lasse ich mich neben Arthur nieder und starre die Tür gegenüber von uns an. „Unsere Ombrelune-Schüler sind auch angekommen", ertönt plötzlich die Stimme der Schulleiterin und Théo und Kimi kommen den Gang entlang.
„Sie wurden ausgewählt", eröffnet Madame Beauvau. „Wofür ausgewählt?", blickt der Jüngste in der Runde die Schulleiterin an.
„Es ist eine lange Tradition zwischen sieben Zauberschulen. Alle Hundert Jahre werden ein paar Schüler dieser Schulen ausgewählt, um ein Jahr in einer anderen Zauberschule zu verbringen. Nächstes Schuljahr lädt die Hogwartsschule für Hexerei und Zauberei wieder ein. Und ihr fünf wurdet von dem Magischen Orakel dafür ausgewählt", erklärt sie uns.
Ein Auslandsjahr? So etwas hat mein Bruder gemacht. Aber er ist in eine Muggel-High School nach Amerika gegangen.
„Sie bekommen alle Informationen über den Sommer per Eule. Auch was sie benötigen, wird ihnen in einem Brief zukommen", vervollständigt die Schulleiterin ihre Erklärung.
Koldovstoretz (Russland)
POV Dennis
„Was machen wir hier eigentlich?", frage ich genervt. „Ich muss noch für meine Astronomie-Prüfung lernen. „Hast du in Geschichte nicht aufgepasst?", fragt mich Frederik.
„Ja, Dennis, hör Professor Bottas besser zu", zieht mich Dino auf. „In Geschichte hole ich meinen Schlaf nach", gebe ich kopfschüttelnd zurück.
„Es gibt so eine Tradition zwischen, ich glaube, sieben Schulen. Die haben uns ausgewählt wahrscheinlich", erklärt er. Bevor er seine Erzählung fortsetzen kann, öffnet sich die Tür zum Büro unseres Schulleiters und Professor Janson steht vor uns.
„Sehr gut aufgepasst, Mister Vesti. Ja, es ist wahr. Sie wurden ausgewählt, ein Jahr in einer anderen Zauberschule zu verbringen", meint dieser, „Aber treten sie ein, dann kann ich ihnen mehr erzählen".
Ilvermorny Schule für Hexerei und Zauberei (USA)
POV Jak
„Sie, Mister Correa und Mister Sargeant sind ausgewählt worden, um ein Jahr in die Hogwartsschule nach Großbritannien zu gehen", erklärt uns Professor Ferrell. „Und wieso genau wir? Ich möchte echt nicht nach England", mault Logan.
„Schottland, Mister Sargeant. Ich kann Ihnen nicht sagen, wieso das Orakel genau sie drei ausgewählt hat. Aber so sei es. Es ist Tradition. Das Orakel kann in die Zukunft sehen. Vielleicht hat es etwas in der Zukunft gesehen. Etwas, was ohne ihren Aufenthalt in Hogwarts nie passieren würde", philosophiert unser Schulleiter.
„Also müssen wir hin?", fragt Logan genervt nach. „Sie müssen nicht. Aber es wäre zu empfehlen", meint er.
„Ich kann das nicht entscheiden. Ihr bekommt alle Informationen per Eule in den Ferien. Ich wünsche euch noch einen schönen Unterricht", verabschiedet sich unser Schulleiter von uns.
Ein Jahr in Schottland? Im Gegensatz zu Logan wäre das doch total cool. Und eine Quidditch Mannschaft müsste es auch geben.
Castelobruxo (Brasilien)
POV Drugovich
„Felipe? Wir müssen zur Direktorin", teilt mir der jüngere Halb-Kolumbianer mit. „Was will die von uns? Hast du wieder was angestellt?", frage ich belustigt. Sebastian blickt mich nur etwas genervt an und setzt seinen Weg fort.
„Kommen Sie herein", werden wir von Professor Bento empfangen. „Sie werden sich fragen, warum ich Sie herberufen habe", beginnt sie Ihre Erklärung und schwingt ihren Zauberstab.
„Vor tausenden von Jahren wurde eine Tradition erschaffen. Sieben Zauberschulen haben sich geschworen einen Austausch ihrer Schüler zu engagieren und das alle hundert Jahre. Nächstes Jahr ist es wieder so weit. Und sie beide wurden ausgewählt", erklärt sie uns und schiebt eine Rolle Pergament über den Schreibtisch.
Ich zögere etwas und bin zu langsam, um die Rolle vor dem Jüngeren in die Hand zu bekommen. „Nach Großbritannien? Voll cool", meint dieser. „Ja. Der Austausch wäre in die Hogwartsschule für Hexerei und Zauberei", stimmt ihm die Direktorin ihm zu.
„Alle Informationen werden ihnen per Eule zukommen. Jetzt wäre es Zeit zum Abendessen. Schönen Abend, die Herren", verabschiedet sie sich von uns.
Hogwarts... Da klingelt was bei mir. Aber nur was? Da muss ich wohl nochmal nachforschen.
Grimm-Institut für Magie (Deutschland)
POV Charlie
„Ah, Herr Wurz, kommen Sie rein", werde ich von meinem Schulleiter begrüßt. „Professor Landau, was kann ich für Sie tun?", frage ich höflich.
„Ich weiß nicht, wo ihr gerade im Unterricht vom Professor Vettel seid, aber es geht um eine Tradition", meint er und deutet auf einen Sessel.
„Es geht um die Schul-Tradition, oder?", erinnere ich mich an die Stunde. „Ja. Sie wurden ausgewählt", lässt er die Bombe platzen. „Ich?", perlt es mir überrascht von den Lippen. „Ja, Sie. Das Orakel hat Sie bestimmt", nickt der Schulleiter.
„Aber... Warum ich? Und in welche Schule geht es?", frage ich immer noch sehr überrascht zurück.
„Sie würden das nächste Schuljahr in Hogwarts, in Großbritannien verbringen. Und warum genau Sie ausgewählt worden sind, kann ich dir nicht sagen. Das Orakel ist mit einem uralten Zauber belegt, welchen wir heute nicht mehr verstehen. Aber eines ist klar: Das Orakel erwählt nicht irgendjemanden. Es ist ein Zeichen", erklärt er mir und blickt mich an.
Aber ich bin doch ein ganz normaler Schüler. Warum sollte ein uraltes Orakel genau mich auswählen?
Endeavour (Ozeanien)
POV Liam
„Mister Lawson, Doohan und Piastri. Die Schulleitung möchte euch sprechen", verkündet Professor Ricciardo und deutet auf uns drei.
„Was will die Direktorin von uns?", fragt Oscar den Professor zurück, nachdem wir mit den Besen gelandet sind.
„Ich kann es ihnen leider nicht sagen, Mister Piastri. Sie sind vom Quidditch-Unterricht befreit. Gehen sie zum Schulleiter-Büro", meint mein Lieblingslehrer und nimmt uns die Besen ab.
„Was glaubt ihr, was los ist?", fragt Jack nervös. „Keine Ahnung, aber es soll verdammt wichtig sein, wenn es im Quidditch-Unterricht ist. Kann ja nicht in Zaubertränke sein", antworte ich genervt und gehe neben den beiden Australiern her.
„Ah, die Herren. Kommt herein", werden wir von unserem Direktor Herr Roberts empfangen. „Es tut mir leid, Sie aus dem Unterricht zu holen, aber es gibt etwas sehr Wichtiges, worüber ich mit Ihnen reden möchte", meint er und deutet, dass wir uns setzten sollen.
„Ihr drei wurdet ausgewählt für die Tradition des Schüleraustausches. Das heißt ihr werdet nächstes Jahr nicht hier verbringen, sondern in Hogwarts, in Schottland. Auch werden andere Schüler aus fünf weiteren Schulen dort sein", erzählt er.
„Welche anderen Schulen sind das? Ich kenne nur zwei", fragt Jack interessiert nach.
„Es ist eine Tradition zwischen unserer Schule, der Hogwartsschule für Hexerei und Zauberei, der Beauxbatons Akademie für Zauberei, der Ilvermorny Schule für Hexerei und Zauberei, Catelobruxo, Koldovstoretz und des Grimm-Instituts für Magie. Es ist schon tausende Jahre Tradition", beantwortet der Professor Jack's Frage.
„Informationen gebe ich Ihnen am letzten Schultag mit. Gehen Sie jetzt bitte in den Unterricht zurück", verabschiedet uns der Schulleiter und öffnet uns die Tür.
„Wie cool. Ich wollte immer schon mal nach Großbritannien", schwärmt Jack und hüpft fast vor Freude.
Naja. Ich weiß nicht genau. Ob das wirklich eine so gute Idee ist, weiß ich nicht. Aber Tradition ist Tradition, oder?
_________
Das erste Kapitel. Ich weiß nicht, was ich mir da wieder antue, aber ja x)
Ich wünsche euch viel Spaß und freue mich auf eure Rückmeldungen!
Eure AniUndSoWeiter <3
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top