Distant Blue - Portrait
Hier ein Bild, dass nicht wie üblich digital entstanden ist. Die Idee dazu hatte ich schon vor einer ganzen Weile und jetzt habe ich es eben umgesetzt.
Kurz eine kleine Materialliste:
○ Winsor & Newton Ink - Blue
○ Polychromos von Faber Castell
○ Schmincke Gouache - Weiß
○ Goldene Acrylfarbe
Da ich noch nie mit Tusche gearbeitet habe, war ein Test unumgänglich. Dort wollte ich erstmal das Medium und auch die Farben testen. Davor allerdings wollte ich eine schöne Pose finden. Eigentlich hätte ich gerne etwas interessanteres als die übliche Frontalansicht genommen, daher habe ich ein paar Skizzen angefertigt. Allerdings gefiel mir das "langweilige" dann doch am besten.
Die Grundierung erfolgte mit der blauen Tusche. Das Gesicht habe ich dabei viel heller gehalten, als auf dem Testblatt. Es ist sehr interessant, dass die Tusche beim Trocknen auch etwas Lila wurde. Deshalb habe ich später mit den Polychromos auch Lila hinzugefügt. Und natürlich, damit alles nicht nur Blau ist. Ich habe versucht ein wenig mit dem Fokus des menschlichen Auges zu spielen. Zum Beispiel habe ich den Teil des Bildes der weiter vom Gesicht weg ist, also Schultern, Haare und die goldenen Details, etwas ungenauer gemalt. Die Federn und das Gesicht hingegen sehr scharf, damit das Auge vor allem dort hinschaut. Auch mit Helligkeitsstufen dürfte das funktionieren. So sind die Stellen, bei denen ich möchte, dass sie gesehen werden, am dunkelsten.
Daher gleich meine Frage an euch, um zu überprüfen, ob mein Versuch auch geklappt hat: was seht ihr als erstes und zweites auf diesem Bild? ^^
Dann habe ich noch weiße Gouache für Highlights genutzt und Acrylfarbe für die goldenen Stellen. Das Bild ist ein wenig größer als ein A3 Blatt, also eines meiner bisher größten Bilder.
Ich habe lange überlegt, welchen Namen es tragen soll oder ob es überhaupt einen bekommt. In den letzten Minuten habe ich mich dann für "Distant Blue", also "fernes Blau" entschieden. Die ersten Skizzen habe ich ein paar Freunden gezeigt und einer fragte mich, ob die Federn den Wunsch nach Freiheit bedeuten. Er hat das eher als Scherz gemeint, denn gerade befinde ich mich in Quarantäne wegen dem allseits bekannten Coronavirus. Keine Sorge mir geht es gut, ich habe nichts. Ich muss eben nur erstmal zwei Wochen daheim bleiben, weil mein Vater ja unbedingt nach Italien in den Urlaub musste xD
Jedenfalls brachte mich das dann zum nachdenken. Selber denke ich auch, dass Federn eine gewisse Freiheit vermitteln. Und in vielen Dingen im Leben hat man keine volle Freiheit, meistens existiert diese im eigenen Kopf. In anderen Welten, die man sich liebevoll zusammenbastelt, in denen man wirklich frei sein kann. "Fernes Blau" beziehungsweise die "ferne Freiheit" richtet sich damit an die Gedankenwelten in unserem Kopf und unserer Kreativität.
Ist das zu kitschig? xD
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und ich wünsche allen einen gesunden und fröhlichen Tag! ^^
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top