[03] Bettafisch

Heute habe ich mal wieder einen dieser wunderschönen Fische für euch, die sich Bettafische nennen. Auch bekannt als Siamesischer Kampffisch oder für die Lateinfanatiker unter euch, ein betta splendens. Eigentlich hatte ich hier nur Lust, etwas aufwendig schönes in mein neues Skizzenbuch zu zeichnen und wer kann bei solchen Flossen schon widerstehen? Tatsächlich zeichne ich die Flossen am liebsten, das ist irgendwie sehr entspannend. 

Entstanden ist dieser betta splendens auf einer A4 Seite, zusammen mit einem gewöhnlichen schwarzen Kugelschreiber, den ich meinem Arbeitgeber geklaut habe... geliehen, ich meinte geliehen! Sie haben in dieser Firma halt einfach die guten Kugelschreiber und was soll ich schon machen, wenn man sie sich so einfach nehmen kann? Jedenfalls bin ich die nächsten Jahre mit diesen Stiften erst einmal versorgt xD

Dauer: 10 Stunden und 25 Minuten

Materialien: Schwarzer Kugelschreiber, weißer Gelstift, silberner Metallstift, Copic Marker (Light Pink, Begonia Pink)

°°°°°

Work in Progress Bilder

Viele Zwischenschritte konnte ich leider nicht machen, immerhin gibt es hier nicht allzu viel zu zeigen. Aber ich kann ja erklären, wie ich diesen Fisch gezeichnet habe. 

Zuerst habe ich mir unter all den Fotografien von Siamesischen Kampffischen auf Pinterest eine herausgesucht. Ich beginne immer mit einem harten und damit hellem Bleistift und zeichne den Fisch nach. Bevor man zum Beispiel die Zacken der Flossen einzeichnet, hilft es, sich diese erst in einfache Formen vorzuzeichnen. Auch die Schwingungen kann man bereits erfassen. Wenn man das Gefühl hat, alles sitzt an der richtigen Stelle und hat die richtige Größe, kann man auch Details wie die Schuppen einbauen. 

        

Den Fisch habe ich mit dem Kugelschreiber leicht umrandet und daraufhin den Hintergrund begonnen. Der war nicht sehr schwer, ein paar Farbklekse hier ein paar Kringel da, nichts schweres also. 

Danach ist es wichtig, sich an der Vorlage zu orientieren. Hier kann man nämlich die hellen und dunklen Stellen bestimmen und sich gut daran halten. Ich nehme mir immer eine Fläche, zum Beispiel einen Teil der Flosse oder das Glubschauge und konzentriere mich mit der Schattierung nur darauf. So zeichne ich dann Schritt für Schritt weiter. Am Ende kann ich nochmal überprüfen, ob mir das Bild kontrastreich genug ist. Mit einem Gelstift kann man einige Stellen noch erhellen oder mit dem Kugelschreiber weiter verdunkeln. Und tada, fertig! :D

°°°°°°°°°°
- Für diesen Fisch habe ich eine Vorlage von Pinterest genutzt: -

https://pin.it/4vjYOtC

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top