Typenindikator

Einen Tipp, den ich kürzlich in Bezug auf Figurenaufbau bekommen habe, möchte ich mit euch teilen. Ich habe ihn selbst erst heute angewandt und war überrascht, wie treffend meine Figuren charakterisiert wurden.

Der Myers-Briggs-Typenindikator
(kurz MBTI, nach Katharine Briggs und Isabel Myers)

Dieses Zuordnungsschema erfasst psychologische Typen.

Auch wenn die Vorgehensweise von der wissenschaftlichen Psychologie abgelehnt wird, so wird sie dennoch gerne im Bereichen wie Coaching und Personalwesen eingesetzt.

Weil eine literarische Welt aber Form hat und braucht (siehe Kapitel 7 ...über die Prämisse) kann man diese Aufteilung gut dazu verwenden abwechslungsreiche Charaktere zu schaffen!

Nun zur Vorgehensweise:

Es gibt vier Kategorien, in denen ihr euch für eins von zwei Auswahlmöglichkeiten entscheiden müsst:

1. Motivation/Antrieb

I (introvertiert)

Nach innen gekehrte Menschen, die sich konzentriert und intensiv mit Dingen beschäftigen.

E (extrovertiert)

Ein außenorientierter Mensch, der kontaktfreudig und breit interessiert ist.

2. Aufmerksamkeit

N (intuitiv)

Der intuitive Geist verlässt sich stärker auf seinen sechsten Sinn, also auf die Interpretation und den Gesamtzusammenhang. Er achtet eher auf das Ganze als auf dessen Teile und ist eher zukunfts- und möglichkeitenorientiert.

S (sensorisch)

Der sensorische Geist gewichtet die unmittelbaren Eindrücke am höchsten. Er ist detailorientiert und exakt im Verarbeiten von konkreter Information sowie im Begreifen des Hier und Jetzt.

3. Einscheidungen

F (nach Gefühl)

Der Fühlende beachtet seine persönlichen Wertesysteme (Moral) stärker. Er urteilt entsprechend dieser Systeme und ist bemüht, alle Parteien zu einer Lösung der Sache mitzunehmen.

T (durchdacht)

Der Denker betrachtet die ihm vorliegenden Informationen eher von einem rationalen Standpunkt und versucht, mittels objektiver Wertesysteme (z. B. Gesetze) zu Entscheidungen zu gelangen.

4. Lebensstil

P (der Erwäger)

Oder auch Wahrnehmer genannt, ist lange offen für neue Eindrücke und zeigt sich bereit, seine Entscheidungen und Pläne zugunsten neuer Informationen zu überdenken. Dies bedeutet auch, dass man spontaner handelt und sich flexibler unregelmäßigen Umständen anpassen kann.

J (der Entschiedene)

Auch als der Urteilende bekannt, entscheidet bereits, bevor ihm alle Informationen vorliegen, und hält an einmal getroffenen Entscheidungen und eingeschlagenen Wegen auch unter widrigen Umständen fest. Bevorzugt handelt er systematisch und planmäßig. Falls erforderlich, werden Pläne angepasst, jedoch werden diese ungern völlig verworfen. Der Urteilende hat außerdem eine stärkere Neigung zum Dominieren und Kontrollieren. Er zeigt im Handeln weniger Spontanität, dafür jedoch mehr Disziplin und Konsistenz.

⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️

Ist die Auswahl gefallen ergeben sich daraus folgende 16 Persönlichkeitstypen:

auch als
MASTERMIND
genannt

Regeln, Beschränkungen und Traditionen sind ein Gräuel für den Architekten. Alles muss in Frage gestellt werden können. Architekten werden oftmals einen Weg suchen, eigenwillig ihre technisch überlegenen, manchmal taktlosen und fast immer unorthodoxen Methoden und Ideen umzusetzen.

Beispiele für diesen Typus sind:

- Petyr Baelish & Tywin Lannister (Game of Thrones)

- Gandalf (Herr der Ringe)

- Katniss Everdeen (Tribute von Panem)

- Professor Moriarty (Sherlock TV-Serie)

- Sheldon Cooper (The Big Bang Theory)

- Mr. Darcy (Stolz und Vorurteil)

auch
GRÜBLER
gennant

Logiker sind bekannt für ihre bestechenden Theorien und ihre rigorose Logik. Unter allen Persönlichkeitstypen besitzen sie die größte Gabe für logische Präzision.

Beispiele für diesen Typus sind:

- Aemon Targaryen & Varys
( Game of Thrones)

- Neo (The Matrix)

- Leslie Winkle (The Big Bang Theorie)

- Agent Mulder (Akte X)

- Severus Snape (Harry Potter)

- Smaug (Der Hobbit)

auch als
FELDMARSCHALL
bezeichnet

Der folgende Satz wäre bezeichnend für die Denkweise von Kommandeuren: "Es ist mir egal, ob Sie mich einen herzlosen Mistkerl nennen, solange ich nur ein erfolgreicher Mistkerl bin."

Beispiele für diesen Typus sind:

- Voldemort (Harry Potter)

- Gale Hawthorne & President Snow (Tribute von Panem)

- Maximus Decimus Meridius (Gladiator)

- Hatsumomo (Die Geisha)

- Edward Rochester (Jane Eyre)

- Viserys Targaryn (Game of Thrones)

auch als
ERFINDER
bekannt

Bei Debattierern entsteht manchmal ein merkwürdiger Widerspruch: Ihre Ehrlichkeit ist kompromisslos, aber sie sind in der Lage, unermüdlich für Dinge einzutreten, an die sie nicht glauben. Dies geschieht, wenn sie in die Rolle eines anderen schlüpfen, um aus einer anderen Perspektive zu argumentieren.

Beispiele für diesen Typus sind:

- Mark Watney (Der Marsianer)

- Tyler Durden (Fight Club)

- Fred and George Weasley (Harry Potter)

- Tyrion Lannister (Game of Thrones)

- Der Joker (Batman)

- Dr. Emmett Brown (Zurück in die Zukunft)

- Howard Wolowitz (The Big Bang Theorie)

auch als
RATGEBER
bekannt

Advokaten sehen ihren Lebenszweck darin, anderen zu helfen. Menschen mit diesem Persönlichkeitstyp finden sich oft bei Rettungseinsätzen und in der Wohltätigkeitsarbeit, aber ihre eigentliche Leidenschaft besteht darin, Probleme an der Wurzel zu packen, damit die Notwendigkeit der Rettung von Menschen gar nicht erst auftritt.

Beispiele für diesen Typus sind:

- Sonmi-451 (Der Wolken Atlas)

- Sayuri (Die Geisha)

- Theodore (Teddy) Lawrence (Betty und ihre Schwestern)

- Remus Lupin (Harry Potter)

- Galadrial (Der Herr der Ringe The Lord of the Rings

- Prinzessin Leia (Star Wars)

auch als
HEILER
bezeichnet

Menschen vom Persönlichkeitstyp des Mediatoren sind wahre Idealisten. Sie versuchen, selbst bei den schlechtesten Menschen und bei Katastrophen das Gute zu sehen und suchen nach Möglichkeiten, Dinge zum Besseren zu wenden.

Beispiele für diesen Typus sind:

- Bill Weasley (Harry Potter)

- Ashely Wilkes (Vom Winde verweht)

- Jasper Hale und Bella Swan (Twilight)

- Frodo (Der Herr der Ringe)

- Jane Bennet (Stolz und Vorurteil)

- Primrose Everdeen ( Tribute von Panem)

auch als
LEHRER
bekannt

Protagonisten sind aufrichtige, sorgende Menschen, die Taten auf Worte folgen lassen, und die nichts glücklicher macht als ihre Teams mit ansteckender Begeisterung zu vereinen, zu motivieren und anzuführen.

Beispiele für diesen Typus sind:

- Emma Woodhouse (Emma)

- Legolas (Der Herr der Ringe)

- Peeta Mellark (Die Tribute von Panem)

- Daenerys Targararyn (Game of Thrones)

- Fleur Delacour (Harry Potter)

- Jasper Hale (Twilight)

auch als
CHAMPION
bekannt

Der Unabhängigkeitssinn von Aktivisten ist leidenschaftlich, und sie streben viel mehr nach Kreativität und Freiheit als nach Stabilität und Sicherheit.

Beispiele für diesen Typus sind:

- Natasha Rostova (Krieg und Frieden)

- Willy Wonka (Charlie und die Schokoladenfabrik)

- Horace Slughorn and Nymphadora Tonks (Harry Potter)

- Josephine (Joe) March (Betty und ihre Schwestern)

- Marianne Dashwood (Sinn and Sinnlichkeit)

- Johanna (Tribute von Panem)

auch als
INSPEKTOR
bekannt

Logistiker tolerieren keine Unentschlossenheit, und verlieren besonders schnell die Geduld, wenn der eingeschlagene Kurs mit unpraktischen Theorien in Frage gestellt wird, vor allem, wenn dabei wichtige Details ignoriert werden.

Beispiele für diesen Typus sind:

- Tobias Eaton (Divergent)

- Edward Cullen and Charlie Swan (Twilight)

- Jon Snow & Eddard Stark (Game of Thrones)

- Éomer and Théoden (Der Herr der Ringe)

- Alexei Karenin (Anna Karenina)

- Dr. House (House)

oder
BESCHÜTZER

Verteidiger sind wahrhafte Altruisten, und reagieren auf Güte mit umso größerer Güte und Liebenswürdigkeit. Sie setzen sich mit Begeisterung und Großzügigkeit für die Aufgaben und die Menschen ein, die ihnen am Herzen liegen.

Beispiele für diesen Typus sind:

- Ophelia (Hamlet)

- Dr. Watson (Sherlock Holmes)

- Narcissa Malfoy (Harry Potter)

- Samwise Gamgee (Der Herr der Ringe)

- C-3PO (Star Wars)

- Belle (Die Schöne und das Biest)

wird auch als
AUFPASSER
bezeichnet

Exekutivkräfte sind ein Prototyp des Musterbürgers: sie helfen ihren Nachbarn, verteidigen Gesetz und Ordnung und mobilisieren ihre Mitmenschen zur Teilnahme an gesellschaftlichen Organisationen und Strukturen.

Beispiele für diesen Typus sind:

- Thresh (Die Tribute von Panem)

- Vernon Dursley, Dolores Umbridge, Minerva McGonagall (Harry Potter)

- Cersei Lannister (Game of Thrones)

- Mycroft Holmes (Sherlock Holmes Serie)

- Boromir (Der Herr der Ringe)

- Darth Vader (Star Wars)

auch als
VERSORGER
bezeichnet

Konsuln sind von Natur aus gesellige Menschen und sie gedeihen, wenn sie mit dem gesellschaftlichen Leben ihrer Freunde in engem Kontakt bleiben.

Beispiele für diesen Typus sind:

- Molly Weasley & Petunia Dursley (Harry Potter)

- Esme & Carlisle Cullen (Twilight)

- Effie Trinket (Die Tribute von Panem)

- Bilbo Baggins (The Hobbit)

- Ned Flanders (Die Simpsons)

- Jar Jar Binks (Star Wars)

auch
KÜNSTLER
genannt

Menschen mit diesem Persönlichkeitstyp sind natürliche Tatmenschen, die ein Projekt nach dem anderen abwickeln, aus reinem Tatendrang Nützliches und Überflüssiges schaffen und dabei aus ihrer Umgebung lernen.

Beispiele für diesen Typus sind:

- Merry Brandybuck & Aragorn (Der Herr der Ringe)

- Tris Prior (Divergent)

- Peter Pettigrew & Luna Lovegood (Harry Potter)

- Jacob Black (Twilight)

- Luke Skywalker (Star Wars)

- Alice (Twilight)

Sie haben immer eine gute Antwort bereit, um Kritiker zu beschwichtigen, die ihr Verhalten unverantwortlich und leichtsinnig nennen wollen.

Beispiele für diesen Typus sind:

- Arwen (Der Herr der Ringe)

- Hagrid (Harry Potter)

- Samwell Tally & Arya Stark (Game of Thrones)

- Will Turner (Fluch der Karibik)

- Cinna (Die Tribute von Panem)

- Chewbacca (Star Wars)

kann auch als
INITIATOR
bezeichnet werden

Anstatt untätig herumzusitzen, handeln Entrepreneure spontan drauf los, beheben Fehler von Fall zu Fall, und entwerfen dabei Notfallmaßnahmen und Ausweichpläne.

Beispiele für diesen Typus sind:

- Ginny Weasley & Draco Malfoy (Harry Potter)

- Khal Drogo (Game of Thrones)

- Lestat (Interview with the Vampire)

- Rhett Butler & Scarlett O'Hara (Vom Winde Verweht)

- Emmett Cullen (Twilight)

- Gimli (Der Herr der Ringe)

auch als
PERFORMER
bezeichnet

Menschen vom Persönlichkeitstyp des Entertainers sind in der Lage, spontan Jubel und Trubel in Gang zu setzen und jeden zum Mitmachen zu bewegen. Entertainer sind von der Euphorie des Augenblicks gefesselt und übertragen ihre Begeisterung auf andere.

Beispiele für diesen Typus sind:

- Dudley Dursley (Harry Potter)

- Daisy Buchannan (Der große Gatsby)

- Lydia Bennet (Stolz und Vorurteil)

- Philip Fry (Futurama)

- Serena Vanderwoodsen (Gossip Girl)

- Theon Greyjoy (Game of Thrones)
__________________________

Betrachtet dieses Schema als Anregung und als Möglichkeit zu prüfen, wie abwechslungsreich eure Figuren sind. Ebenso erleichtert es euch selbst eure Figuren besser zu verstehen.

❗️❗️❗️❗️❗️❗️❗️❗️

Sollte einer eurer Figuren zu 100% in eine Kategorie fallen, würzt diese einfach mit einer oder mehreren Eigenschaften die scheinbar überhaupt nicht dazu zu passen scheinen.

Beispiele dafür zum Beispiel:

- sämtliche Charaktere aus Game of Thrones

- Harry Potter (ISFP / ISTJ)

- Katniss Everdeen (INTJ / ISFJ)

- Anna Karenina (INFP / ISFP)

etc.

Denn nur so schaffen wir individuelle Persönlichkeiten, die einen mitreißen.

__________________________

Auf der Seite

https://www.16personalities.com/de/kostenloser-personlichkeitstest

könnt ihr den Test selbst machen, indem ihr Fragen beantwortet und so eine Typenzuordnung erhaltet.

Also testet eure Figuren und schreibt in die Kommentare was sich ergeben hat und ob ihr das genau so geplant habt.

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top