Biologie
Legolas POV:
Ich setze mich auf meinen Platz. Maja sitzt schon da. Gimli sieht mich vielsagend an. „ Hallo.", sage ich. Maja hat ( wie sooft) ein Buch vor der Nase. „ Hi...", murmelt sie zurück. Sie sieht mich nur kurz an. Ich hole meine Sachen raus, dabei fällt mir auf, dass ich mein Buch zu Hause vergessen habe. Mist! „ Könnten wir uns vielleicht dein Buch teilen? Ich habe meins vergessen.", frage ich meine Sitznachbarin. Diese sieht mich kurz an und nickt dann. Sie schiebt ihr Biobuch in die Mitte, ehe sie wieder liest. „ Was ließt du da eigentlich?", frage ich sie. Sie zeigt mir den Titel. „ Die Melodie der Delfine", steht auf dem Titel. Ich kenne das Buch. Es ist schrecklich traurig. Es geht da um ein Mädchen, welches sich mit einem Delfin anfreundet. Das Mädchen ist seelisch verletzt, findet jedoch in dem Delfin ihren Seelenverwandten. Immer wieder gibt der Delfin seine Laute von sich was sich abhört wie meine Melodie. Doch dann stirbt der Delfin ganz tragisch. Zehn Jahre später, kehrt das Mädchen wieder an jenen Ort zurück wo sie ihren Freund verloren hat. Mit ihrem Kind, welches sie nach dem Delfin benannt hat. Tauriel hat das Buch gelesen und geheult wie ein Schlosshund. Ich hab's angefangen, ist aber mein Geschmack. Es soll wohl noch einen zweiten Teil geben. Schließlich kommt unsere Lehrerin und teilt uns unsere Themen zu. Wir behandeln gerade Ökosysteme und jeder soll eins vorstellen.
- Aragorn und Tauriel: Ökosystem Wald
- Gimli und Esther: Ökosystem Tundra
- Kíli und Anna: Ökosystem Fluss
- Boromir und Sara: Ökosystem Steppe
- Faramir und Lilly: Ökosystem Wüste
- Frodo und Fleur: Ökosystem Camargue
- Sam und Leyla: Ökosystem Regenwald
- Merry und Éowyn: Ökosystem See
- Pippin und Luna: Ökosystem Antarktis
- Nico und Arwen: Ökosystem Alpen
- Legolas und Maja: Ökosystem Meer
Dann sollen wir anfangen zu arbeiten. Wir schrieben die wichtigsten Sachen aus dem Buch ab und besprechen alles weitere. Inzwischen ist Maja sogar gesprächig. Sie kennt sich damit besser aus als ich. Sie ist wirklich sehr nett und hat gute Ideen. Schließlich klingelt es zum Ende der Stunde...
Gimli POV:
Ich setze mich neben Esther. Sie ist nicht sonderlich gesprächig, aber sonst ganz nett. Legolas sieht nicht sonderlich glücklich aus. Ich verstehe ihn, denn seine Partnerin ist extrem schüchtern und spricht nur mit ihren Freunden offen. Frau Hoffmann teilt die Themen zu. Esther und ich bekommen das Ökosystem Tundra. „ Kennst du dich damit aus?", frage ich sie. Über das Tundra- gebiet weiß ich so gut wie gar nichts, aber Esther schon. Sie beginnt davon zu erzählen. Gebannt höre ich ihr zu. Was sie da erzählt ist spannender als alle Biostunden die wir bisher hatten. Wir schreiben alles auf. Esther hat auch coole Gestaltungsideen. Sie ist wirklich sehr nett und auch sehr intelligent. Dann ertönt der Schulgong.
Kíli POV:
Anna mag mich nicht besonders, ich sie ja auch nicht. Als wir unser Thema haben, schlägt sie wortlos das Buch auf und schreibt alles mit. „ Willst du gar nichts machen?", fragt sie genervt. „ Und was?", frage ich genau so genervt. Anna und ich streiten eine Weile. Schließlich übernimmt sie alles.
Faramir POV:
Ich habe großes Glück, dass ich Lilly als Partnerin habe. Sie weiß so viel über Biologie. Sie hat auch kreative Ideen.
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top