36. Text: Autoren und ihre Botschaft - oder: Ziel verfehlt

Lebenshilfebücher gibt es hier ja viel... und vielleicht helfen sie dem Einen oder Anderen sogar. Manches davon erscheint mir so simpel, dass es eigentlich nicht mal ein Rat ist, wenn man es jemandem sagt, aber hey... manchmal muss man das Offensichtliche - so unangenehm es klingt - auch mal aussprechen.

Für einen selbst sind die eigenen Probleme ja per se immer die größten, deswegen ist es nicht schlecht, wenn es dann ein Buch gibt, das einem sagt: "So wie du bist, bist du okay." Der Autor will helfen und aufmuntern - wir unterstellen ihm mal nicht, dass er das aus Besserwisserei und Ruhmsucht tut, weil ihn dann andere für einen toleranteren und klügeren Menschen halten als er in Wirklichkeit ist.
Wir setzen hier aber mal noch etwas voraus: Die Leser sind keine Gaffer, die das Buch lesen, um sich in ihrer Großartigkeit bestätigt zu sehen. Es sind Menschen, die wirklich ein aufmunterndes Wort brauchen und tatsächlich ein Problem damit haben, sich selber zu akzeptieren. Sie bilden sich ihr Leid nicht ein.

Auf mich bezogen ist das SchleFix ein ähnliches, und ich bin so frei, es als Hilfe für euch anzusehen und euch von meiner Sicht auf die Dinge zu überzeugen. Nun ja, ich versuche es zumindest - bis es jemandem gelingt, mich umzustimmen. Schließlich sagt man über Frauen, es sei ihr Vorrecht, ihre Meinung zu ändern.
Ich persönlich halte es da eher mit dem eher zynischen Spruch: "Wenn du in zehn Jahren nicht ein einziges Mal deine Meinung geändert hast, prüfe deinen Puls - vielleicht bist du schon tot."

Und natürlich halte ich mein Buch und mich nicht für das Nonplusultra... denn ich weiß, es gibt Leute, die das, was ich tue, viel besser können. Sie schreiben nicht nur bessere Bücher, sondern geben auch bessere Ratschläge. Und sie sind viel nettere Menschen, selbst unter der Oberfläche.

Was jetzt kommt, könnte man als so etwas wie Lebenshilfe sehen, und es gibt Userchen hier, die dem zustimmen. Ich war leider keiner davon.
Nicht, weil ich nicht verstanden habe, was der Autor versucht hat... sondern weil es danebenging. Was das mit dem Schreiben zu tun hat? Na, eure Botschaft an den Leser muss am Ende klar sein - und ein Autor darf nicht auf ihn herabschauen. Glaubt ihr wirklich, eine Kränkung ist vergeben und vergessen, weil ihr euch dafür entschuldigt? Ich zitiere da mal "Hana yori dango": "Wenn eine Entschuldigung ausreichen würde, für das, was du getan hast, bräuchte man keine Polizei auf der Welt."

Es kamen vor dem eigentlichen Kapiteltext schon paar Menge Bilder von sehr kurvigen Damen... dann folgte eine Korrektur der Autorin, weil ich mal in einem Kommentar angesprochen habe, dass sie nur gephotoshoppte Bilder genommen hätte und keine Herren dabei wären... Sie hat mittlerweile korrigiert, was meinen Kommentar wie eine Lüge wirken ließ... aber kein "Danke für den Hinweis" oder irgendwas derart. Klar, ich bin ein Arschloch, warum also die Mühe, nicht wahr?

So gibt es nun noch MEHR Fotos, die weniger künstlich aussehen und auch ein paar Herren sind mittlerweile dabei. Alle Menschen auf diesen Bildern bezeichnen Ärzte als adipös... und das beddeutet leider, diese netten Menschen wiegen definitv mehr als "nur ein paar" Kilo zuviel. Sie sind auch nicht mehr "chubby" (also pausbäckig wie kleine Kinder) sondern nehmen wirklich viel Raum ein.

Eines der neueren möchte ich euch zeigen... weil es eines von denen ist, wo man eine Pose sieht, die dafür sorgt, dass man schlanker aussieht:

Arme hoch und strecken, den dadurch gestrafft wirkenden Bauch einziehen und ein Bein vor das andere positionieren. Schon dieses Bild widerspricht der "Du bist okay, wie du bist"-Botschaft, des Buches, denn das ist keine normale Haltung. Es geht nicht um die Frau auf dem Bild, sondern den Kontext, in dem es gezeigt wird.

>>Oki, nun zum Text uwu<<
Ich bin beim "uwu" immer schon raus. Ich weiß zwar, was es bedeutet - fühle mich aber instant nicht ernstgenommen. Wenn man in einem Buch über Selbstliebe endlich zum Text kommt, wieso muss man das feiern? Es ist ein Buch, auf einer Schreibseite... da sollte Text drin sein.

>>Du bist cute, auch wenn du etwas pummeliger bist. Lass dir das von Anderen Vollidioten nicht ausreden♡<<
Man kann auch dick und NICHT cute sein. Cute ist eine Geste oder das reine Aussehen. Mir persönlich fällt aber auch auf, dass es hier NUR ums Aussehen geht - Charakter nicht nötig.

>>Die Gesellschaft wird so langsam etwas positiver was pummelige Menschen angeht,<<
Habt ihr mal Bilder von Rubens gesehen? Die Autorin redet, als wäre das was Neues... ist es aber nicht. Schönheitsideale ändern sich, deswegen sind manche Modestile so krass. Hinzu kommt, dass es in weniger industrialisierten Ländern als SCHÖN gilt, ordentlich was auf den Rippen zu haben. In Indien und China z.B. dürfen die Herren gern rund sein, in Afrika gelten dicke Frauen als fruchtbar (weil ausreichend Essen zur Verfügung). Die Welt ist ein bisschen größer und vielfältiger als die westliche Zivilisation und die Schönheitsideale von Instagram und Tiktok (Hallo, China!).

>>aber es gibt immer noch welche die ständig rummeckern: ,,jA gEsUnD iSt DaS aBeR nIcHt." Gib einfach einen Fick auf die.<<
Verharmlosen wir also mal alle Krankheiten, die mit Übergewicht einhergehen: Bluthochdruck, Gelenkbeschwerden, Kreislauf- und Atemprobleme, eventuell Diabetes und Herzbeschwerden. Gebt einen Fick drauf. Ist Kranksein toll, oder wie ist das zu verstehen?

>>Was hat dir eine wildfremde Person zu sagen, die vielleicht bald eh aus deinem Leben verschwindet und ihr werdet euch beide egal sein?♡<<
Ärzte zählen auch nicht zu denen, die man als Bekannte oder Freunde bezeichnet. Was die euch also raten ist auch scheißegal... gute Botschaft, oder?

Seht ihr, warum dieses Kapitel diese Überschrift bekommen musste? Es geht nur ums Aussehen und Sorge wird mit dummen Sprüchen abgewehrt.

>>Wenn du in der Schule bist: Nach dem Abschluss geht ihr alle eure eigenen Wege und seht euch höchstens auf der Straße ein paar Sekunden. Einige ziehen auch in eine komplett andere Stadt, also musst du dir um die keinen Kopf machen♡<<
Warum sollte man auch mit Schulfreunden Kontakt halten? Okay, ja, viele BFs trennen sich und manche Klassenkameraden sieht man nie wieder. Ich stand sechsmal vor einer völlig neuen Klasse, ich weiß, wovon ich rede.
Aber glaubt die Autorin, in der Ausbildung denken die Leute anders? Einfach nur, weil sie in der Ausbildung sind, oder dem Job?

>>Wenn du schon arbeitest: Zieh dein Ding durch und zeig der Person, dass du stark bist♡<<
Wenn Du schon arbeitest - arbeite. Mach einfach Deinen Job, denn dafür wirst Du bezahlt. Das hat nichts mit Stärke zu tun. Aber was Autoren-chan wieder mal völlig vergisst, ist die Tatsache, dass Arbeitskollegen - je nach Beruf - wie Klassenkameraden sind. Man sieht sie JEDEN Tag. Und sie müssen EUCH jeden Tag sehen.

>>Die haben einfach nur Langeweile und nichts besseres zutun als eine Person runterzumachen.<<
Auch wieder nice, wie sie Kritiker hoheitsvoll abschmettert. Spricht man eine Person wirklich nur aus Langeweile auf ihr Gewicht an? Kann man nicht einfach mal ein Mensch sein und sich Sorgen machen?

Stellt euch vor, ihr arbeitet im fünften Stock, und der Fahrstuhl ist kaputt. Ich z.B. habe mal in der 13. Etage eines zwanzigstöckigen Hochhauses gewohnt. Und ihr wuchtet dann hundert Kilo die Treppe rauf... aber klar, schweißüberströmt und keuchend geht's euch gut. Und jeder, der was dazu sagt, hat nur Langeweile. Wie asozial ist das denn?!

>>Das einzige was zählt ist, dass du dich in deinem Körper wohlfühlst<<
Natürlich ist das wichtig... aber es gibt auch den sogenannten "Gewöhnungseffekt": Krass ausgedrückt, ist man es nach einer Weile schon so gewöhnt, dass man sich unwohl fühlt, dass man es nicht mehr merkt - es sei denn, in Ausnahmesituationen wie dem Fahrstuhlbeispiel oben.
Es hat einen Grund, warum Leute nach einer gesunden Ernährungsumstellung mit einhergehendem Gewichtsverlust sagen, dass sie mehr Energie haben: Neben anderen positiven Nebeneffekten tragen sie BUCHSTÄBLICH weniger mit sich herum.

>>und nicht, dass du dem Bild entsprichst was andere in ihrem Kopf haben.<<
Das Bild was andere Menschen im Kopf haben, hat mit mehr als nur dem Gewicht zu tun. Ich kannte mal ein Mädchen, das wog auch ein wenig zuviel... aber sie war lebhaft und fröhlich, ein charmantes Geschöpf, das mich mit seiner Art sofort für sich einnahm und mich regelmäßig zum Lächeln brachte. Ihr Gewicht war mir scheißegal - und dem hübschen Jungen, der in sie verliebt war, ebenso.

Wenn ihr aber einen Menschen trefft, der euch auf euer Gewicht reduziert und euch allein deswegen hässlich nennt - auf den könnt ihr gerne einen Fick geben. Mit meinem Segen, wenn ihr den braucht. Das aber wird in diesem Text nicht angesprochen... auch deswegen kommt die Botschaft nicht an.

Es sei denn, man ist so oberflächlich wie diese Autorin... die auch zu Menschen spricht, die SIE nicht kennt und die sie NICHT KENNEN. Warum also sollte man auf diese Autorin hören? Es ist hohles Gerede. Platitüden von jemandem, der nicht weiß, was er sagen soll. Jemand, mit einer vage überlegten Botschaft, aber nicht eloquent und genug, um sie gut zu vermitteln.

>>Du schaffst das schon♡<<
Was soll man denn schaffen? Dem Bild zu entsprechen? Genau solche Sätze sind hohl, wenn sie - wie hier - keinen Bezug haben.

>>Leute die euch sagen, dass das "nicht gesund sein soll" wissen nicht,<<
Vielleicht wissen sie es ja doch, aber hier ist Wattpad, nicht wahr? Kritiker sind immer die Dummen.

>>dass sowas ernste Hintergründe wie Depressionen, unkontrollierbare Essattacken (das Wort ,,Fressattacken" hört sich übelst beleidigend an), Schildrüsenunterfunktion oder anderes haben kann.<<
Manche Menschen essen aus Kummer. Aber ich glaube niemandem, der mir einreden will, dass man nicht kontrollieren kann, was man isst. Für mich hat das viel mit Disziplin zu tun - und dem, was man einkauft. Wenn ich keine Cola und Chips kaufe, kann ich mir keine reinschaufeln, wenn ich eine "unkontrollierbare Fressattacke" habe und nur Gurken im Kühlschrank sind. Bei einer Schilddrüsenunterfunktion sollte man zum Arzt gehen und sich Medikamente geben lassen... ach nein, Ärzte sind ja Fremde und auf Fremde soll man nicht hören.

Hier wird also etwas gerechtfertigt und entschuldigt. Irgendwas oder irgendwer anders ist Schuld, niemals man selber.

An dieser Stelle übrigens entzündete sich in einem Kommentar eine Diskussion, wo man mich mal wieder über die Welt belehren wollte - und natürlich war es wieder eine Elfenbeinturmprinzessin, die von Erwachsenen erwartet, ihren eigenen verträumten Erwartungen und Ansprüchen zu entsprechen. Die Kant zitiert und als Motto hat - nur um ihm mit ihrem ganzen Wesen zu widersprechen. Denn Kant sagt nicht nur, dass man sein Gehirn zum Lernen benutzen soll, damit man immer klüger wird, sondern er verlangt auch, mit gutem Beispiel voranzugehen. Was für ein Beispiel aber ist jemand, der um der Diskussion willen nicht beim Thema bleibt, sondern abschweift, und andere von seiner unerfahrenen Sichtweise aus belehrt - anstatt von seinem Gegenüber zu lernen?

>>Das sucht ihr euch nicht aus ob ihr das habt oder nicht, keiner sucht das aus.<<
Die Schilddrüsenunterfunktion und die Depressionen nicht... aber das Essen und den nötigen Sport schon. Man sollte also vielleicht doch nicht so verallgemeinern und fremden Menschen Gedanken unterstellen, die sie am Ende nicht mal haben.

>>Und solche Leute wissen auch nicht, ob ihr vielleicht schon versucht abzunehmen oder nicht<<
Das müssen sie auch nicht. Sie sehen nur, dass man womöglich ungesund aussieht und leistungsmäßig nicht ganz auf der Höhe ist.

>>(was vollkommen okay ist wenn ihr es nicht tut♡).<<
Genau, bleib fett... Aber wenn sie es so formuliert hätte, hätten die Leser gemerkt, dass alles hier nur Pseudohilfe ist.
Natürlich ist es euch überlassen, was ihr esst, wieviel davon oder ob ihr versucht, in irgendeiner Weise abzunehmen. Aber das macht man nicht mit einer Diät, denn die funktionieren nur zeitweise. Aber davon erzählt die Autorin nichts.

>>Abnehmen funktioniert nicht wie 10 Kilo in einer Woche verlieren,<<
Die Fettschürze will ich nicht sehen, wirklich nicht...

>>man muss langsam anfangen und sich dann immer wieder langsam steigern.<<
Wieder schlecht formuliert: Soll man erst NICHT zehn Kilo verlieren, sich aber dahin steigern, dass man es letztlich doch tut? Das ist KRANK (und das meine ich nicht im Sinne von irre)!
Ich sag's nochmal und ganz konkret: Bewegung - Kraft- und Ausdauertraining - und eine dauerhafte Ernährungsumstellung mit wenig Süßkram bringt euch eurer Traumfigur näher als dieser Text. Außerdem sorgt weniger Zucker im Essen für bessere Haut ^.~

>>Ob ihr abnehmen wollt oder nicht ist euch selbst überlassen, nicht den Anderen. Ihr seid cute so wie ihr seid♡<<
Übersetzt: Autorin-chan denkt, ihr seht süß aus. Ihr braucht keinen Charakter, denn eine Persönlichkeit ist nicht cute. Aber wie gesagt, auch sie ist für uns eine Fremde.

>>Und ehrlich gesagt find ich Chubby Menschi's verdammt cute,<<
Man soll nicht auf Leute hören, die man nicht kennt - was also ist an diesem Statement jetzt positiv? Auch in anderen Kapiteln (wie dem über sehr schlanke Menschen), bezeichnet sie ihre Leser nicht als "Menschen", sondern "Menschis"... als wären es kleine, dumme Kinder. In Englisch gibt es das Wort "belittle" dafür - kleinreden.

Wollen wir also mal das Thema "Respekt" auf den Tisch werfen?

>>ihr seid einfach fast immer verdammt tolle Kuschler<<
Sie hat euch alle "probegekuschelt" und viel Körperkontakt mit solchen Leuten. So liest sich das... und man kann es sogar noch weiter spinnen: Menschen ohne Charakter und mit viel Raumbedürfnis um sich herum, wollen "fast immer" viel Körperkontakt.
Ich hatte eine Tante, die einen zwischen ihren Brüsten erstickt, wenn sie jemanden umarmt hat. Kein Witz. Und nein, das ist nicht angenehm, auch wenn sie vermutlich ein herzlicher Typ war.

>>und in den meisten Fällen einfach voll liebe Menschen qwq♡<<
Psychopathen können auch lieb sein. Jeder kann lieb sein, wenn er was will. Und Leute, die Angst haben, jemanden vor den Kopf zu stoßen, geben sich auch nach außen hin lieb. Das bedeutet nicht, dass sie auch lieb SIND.

Ich bin auch lieb... aber nicht nett. Vor allem nicht auf den ersten Blick, ihr alle wisst das. Ein bisschen wie das trope: "Good is not nice". (Ein guter Mensch ist nicht automatisch auch ein netter Kerl...)

Was kann ich Euch also zum Thema Selbstliebe mitgeben, nachdem ich mich hier so geäußert habe?
- Eure Persönlichkeit zählt, denn auch die sieht man mitunter schon auf den ersten Blick. Sie zeigt sich in der Art, wie ihr euch bewegt, wie und wovon ihr redet, wie ihr gestikuliert... aber auch in eurer Mimik und eurer Kleiderwahl.

- "Wie man sich bettet, so liegt man", geht ein Sprichwort... und je nachdem, was ihr in euch reinstopft, so seht ihr aus. Passt also ein bisschen auf, was ihr esst - und alles in Maßen. Niemand killt euch für eine Tafel Schoki oder eine Packung Toffifee... aber macht das nur einmal in der Woche, ja?

- Das, was ein Mensch an euch nicht mag, wird das sein, was ein anderer an euch über alles liebt. Manchmal sieht man nicht gleich, dass man den goldenen Apfel in der Kiste gefunden hat, also habt ein wenig Geduld mit euren Mitmenschen. Und ich meine Geduld, nicht Nachsicht.

- Wenn ihr euch unwohl fühlt, redet darüber und fresst es nicht in euch rein. Jep, pun intended.

- Wenn ihr Hilfe braucht, weil ihr selber nicht mehr weiterwisst, fragt danach. Manche werden euch mit Platitüden abspeisen - aber andere werden euch wirklich weiterbringen. Haltet euch an diese Menschen und vielleicht löst dieses positivere Umfeld ein paar der anderen Probleme, die ihr nebenbei noch habt.

Auch ich schütte so manchem jungem Menschen hier mein Herz aus... und es sind diese Menschen, die mich daran glauben lassen, dass es Menschen gibt, die mich mögen, OBWOHL ich das Talent zu haben scheine, andere so sehr gegen mich aufzubringen, dass meine Kommentare gelöscht werden.
Diese Menschen sind es, die mir zeigen, wie wichtig eine Persönlichkeit ist und wie sehr sie die eigenen Gefühle beeinflussen kann... meist mit wenigen, aber wohlgesetzten Worten... obwohl es so viele Leute gibt, die sich von Oberflächlichkeiten geradezu VERARSCHEN LASSEN WOLLEN. Ja, es gibt Kerle, die schleppen ihre "Perle" zum Beauty-Doc, damit er sie so umbaut, dass sie aussieht, wie ein Instagram-Foto. Ich weiß nicht, was der Chirurg da machen muss... sie bügeln womöglich? Immerhin sind Fotos nicht dreidimensional sondern... 1D. ^^

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top