Siegerverkündung: Fantasy
Die Sticker hat mir die liebe laura_to98 gefertigt. Vielen Dank dafür!
Wieder erwartet uns eine enorm starke Kategorie. Drei Geschichten mit über Erstkritiken über 90 Punkten, bei manchen wurden Drittkritiken erforderlich. Ich meine, schaut mal auf die Punkteergebnisse... Es war sehr spannend. Auch wenn hier nur vier Geschichten auftauchen, es gab noch drei weitere über 70 Punkte!
Hier nun die Siegerverkündung:
Platz 3: (Zwei Bewertungen, insgesamt 88,5 Punkte)
Die Mächte der Welt - Der Tiger von Galvara - Ironlady91
Die gezeigte Welt ist sehr interessant aufgebaut. Die Tiere und Natur spielen eine wichtige Rolle innerhalb der Religion und die Autorin legt sehr viel Wert auf Details und Zusammenhänge. Die Beschreibungen stechen stellenweise stark heraus und zaubern sehr viel Atmosphäre. Natürlich nimmt Madeleine am meisten Platz in der Geschichte ein, so dass man sie gut kennen lernt, aber auch Eugenio und Viktoria sind wirklich ungewöhnliche Protagonisten, durch welche die Handlung bereichert wird. Es werden hier drei unterschiedliche Stränge eröffnet, deren Kreuzungspunkte mich schon jetzt interessieren. Die bisher gezeigten Konflikte sind sehr glaubwürdig und spannend gestaltet. Dieses Werk besticht durch die Informationen, die ziemlich elegant in den Text eingearbeitet wurden. Der Schreibstil ist opulent, manchmal sehr ausführlich, aber immer atmosphärisch. An ein paar Kleinigkeiten könnte noch gearbeitet werden, einige Formulierungen abgerundet und einige Details weiter eingearbeitet, aber im Ergebnis ist es jetzt schon ein wirklich herausstechendes Werk.
Platz 3: (Zwei Bewertungen, insgesamt 88,5 Punkte)
Saoirse - _AnnieHunter_
Schlichtes, aber sehr starkes Cover. Ich mag sowohl die Aufteilung als auch die Farbwahl. Dein Einstieg ist schön, du stellst Saorise während eines Waldlaufs vor und verflechtest dabei die ersten notwendigen Informationen. Was mir bei dir besonders gut gefallen hat, ist, dass du in deine Beschreibungen auch andere Sinne berücksichtigst. Sowohl der Geruch als auch das Gehör wird angesprochen und damit lieferst du sehr schöne Sinneseindrücke. Ich würde dir raten, dass du gerade bei ihrer Charaktervorstellung dich mehr aufs "zeigen" und weniger aufs "erzählen" verlässt. Große Klappe, ungestüm und aufbrausend sind Eigenschaften, die du wirklich sehr schön zeigen könntest und in Teilen bereits auch tust. Dein drittes Kapitel beinhaltet sehr viel Informationen, die der Leser in dieser Form gar nicht so braucht. Danach nimmt deine Geschichte aber ordentlich Fahrt auf. Die Beschreibungen sind abwechselnd, ihre Gefühle glaubhaft/nachvollziehbar und der gezeigte Wortschatz groß. Du könntest etwas mehr den skandinavischen Hintergrund herauskitzeln, aber ansonten liest sich deine Geschichte schon ziemlich gut.
Platz 2: (Zwei Bewertungen, insgesamt 89,5 Punkte)
Blutbesiegelt - Hexenerbe - Bakterchen
Dein Cover finde ich ziemlich stark. Auch der Klappentext weckt mein Interesse, wobei ich zugeben muss, dass ich eigentlich kein Fan von Romantasy bin. Dein Text fesselt von der ersten Sekunde. Im Gegensatz zu den meisten romantischen Fantasygeschichten verfügt deine über eine detailiert ausgearbeitete Welt. Deine Beschreibungen sind auf den Punkt und erwecken diese zum Leben. Egal ob es sich um Fluchgläser, Familienlosungen (Ewig wie das Eis) oder die Rassen handelt, du hast dir jede Menge Gedanken gemacht. Immer wieder stolpert man über kleine Eigenheiten oder Legenden, wie zB die über die Meerjungfrauen. Das schafft unglaublich viel Atmosphäre. Ab und an hast du ein paar Flüchtigkeitsfehler drinnen, aber ansonsten gibt es an Sprache und Ausdruck nichts zu bemängeln. Eine sehr starke Geschichte, die verdient auf dem Siegertreppchen gelandet ist.
Platz 1: (Zwei Bewertungen, insgesamt 90,5 Punkte)
Mon Loup - Mein Winterwolf - Klabautermaedchen
Schlagzeile: Werwölfe in Frankreich gesichtet!
So, oder so ähnlich könnte es in den Boulevard Blättern stehen, wenn man Mon Loup gelesen hat.
Trotz dieses offensichtlich fantastischen Themas hat das Klabautermädchen es auf eine beeindruckende Weise geschafft, dem Leser eine Welt zu offenbaren, wie sie realistischer nicht sein kann. Bereits im ersten Absatz des ersten Kapitels schafft sie es ein äußerst schönes Bild zu zaubern. Zwar wird einem ein guter Teil der Handlung bereits mit dem Klappentext und im ersten Kapitel quasi auf dem Silbertablett serviert aber das tut der Geschichte keinen Abbruch. Während der weiteren Lektüre ist es faszinierend zu lesen, wie die Werwölfe sich in unserer Welt unbemerkt behaupten können. Das ganze wurde mit einem Konstrukt aus perfekt positionierten Details und Logik geschaffen. Das Tüpfelchen auf dem I ist die immer wieder eingeflochtene französische Sprache. Auch ohne dieser mächtig zu sein, versteht man immer was gemeint ist. Lediglich der Begriff (Soul)mate ist mir ganz übel aufgestoßen. Meiner Meinung nach hat dieser zwischen allen den feinen französischen Worten nichts verloren und stört immens. Dabei wäre es ein leichtes gewesen, aus der Bezeichnung "Loup du cœur" eine Art Kunstwort zu erschaffen. Es ist eine Fantasy Geschichte, hier ist fast alles erlaubt. Konsequenterweise hätte man bei den Kapitelbezeichnungen ebenfalls die Zahl in französisch ausschreiben können, aber das ist nur meine persönliche Meinung. Von wegen dem Schreiben: Hier gibt es keine Mängel. Die Sprache ist stets sehr gut gewählt. Es gibt keine Experimente und keine Ausrutscher. Alles ist sehr fein formuliert und trotz der manchmal auftretenden Fachausdrücke immer verständlich. Wenn doch mal etwas zu kompliziert wird, kann man sich in dem Vocabulaire schlau machen. Dieses ist allerdings sehr umfangreich.
Werwölfe sind nicht jedermanns Sache. Das Thema kennt m.E. nach keine Grauzone in Form von "Ich weiß nicht, ob ich das mag". Ich stand bisher immer ein bisschen auf dem Kriegsfuß damit. Aber seit Mon Loup - Mein Winterwolf, hat es einen Fan mehr bekommen.
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top