Bewertungen: Kurzgeschichten

Das kleine Öt - elkiewerner1

No emotions - MizjaMi

Ares - Caro-Story

Im Leben eines Engels - Kissenkoenigin

Remembrance - Japperony

Cold as the breath of death - verdorrt

COVID-20 -la_petite_allemande

Vulkandrache - Jacquy94

Egal oder auch der Sinn des Lebens - 4everCBNM

Auf den ersten Biss - Jujuliebtihrababe


Ihr Lieben. Bevor es zu den Bewertungen geht, muss ich erst noch etwas loswerden. Diese Kategorie war eine Art "Testballon". Jede Geschichte wurde mindestens zweimal bewertet. Die Besten oder die, bei denen der Abstand der einzelnen Bewertungen zu groß wurde, auch ein drittes Mal. Es ist einerseits eine extrem faire Vorgehensweise, andererseits jedoch ein Umfang, der im Rahmen dieses Awards leider nicht zu leisten ist. Dafür bräuchte ich viel viel mehr Juroren, und die wachsen ja bekanntlich auch nicht auf Bäumen.

Dennoch bin ich ein bisschen stolz, dass wir es hier geschafft haben.

Ares - Caro-story

***

Du hast ein eigenes Cover gemacht! Dafür schon einmal danke! Jedoch passt der wahnsinnig helle Rand nicht zum dunklen Rest des Bildes, zudem verblendet der Titel etwas mit dem unruhigen, an dieser Stelle hellen Hintergrund. Im Klappentext erwartet den Leser Umgangssprache! Zudem klingt es stellenweise eher wie eine trockene Inhaltsangabe, die dann im Präsens stehen müsste. Der Einstieg ist grundsätzlich gut. Manche Wörter passen nicht. Zudem benutzt du den Konjunktiv nicht, das ist aber Grammatik. Laela als Charakter bleibt immer eher aggressiv/provokativ, erachtet Menschen als schwach und das kommt auch gut herüber. Die Sprache ist Jugendsprache/Umgangssprache, wenn man sich daran aber gewöhnt, ist die Geschichte gut zu lesen


Auf den ersten Biss - jujuliebtihrababe

***

Das Cover ist außergewöhnlich und spricht mich an. Der Titel „Auf den ersten Biss" verrät die Vampir- und Liebesthematik, ist deutsch und nicht englisch (was ich gut finde, englische Titel sind meist einfach stumpfe Übersetzungen) und klingt und passt! Auch hier nichts zu meckern! Ein Textausschnitt! Das liebe ich °~° Die Beschreibung ist schön. Wirklich schön. Man weiß jetzt sofort, dass der Protagonist ein Untoter in irgendeiner Form ist und er in NYC ist. Insgesamt finde ich jetzt schon deine Schreibstil ansprechend, macht Lust auf mehr! Schön gegliederter, ordentlicher Text! Der Hass und die schlechte Laune von Ryder triefen förmlich aus jedem Wort! Du gehst schön mit Worten um und fängst nicht mit einem Badboy an. Ryders Unsterblichkeit als Vampir bringst du flüssig und unauffällig ein. Nur ein, zwei Wortwiederholungen, ein paar Dopplungen, ansonsten supi! Ein reichhaltiger, abwechslungsreicher Wortschatz. Du bringst keine Umgangssprache in den Text ein, es sei denn es handelt sich um wörtliche Rede, wo du sie bedacht einsetzt. Deine Wortwahl passt immer zur Situation, du findest tausend Mittel und Wege, Ryders mürrischen Charakter einzubringen ^-^ Die Atmosphäre des verregneten NY und Ryders schlechte Laune sind perfekt eingebaut, ich sehe ihn förmlich vor mir durch die verregneten Straßen schlurfen. Ja, es ist eine Vampir-Liebesgeschichte... Ich weiß... aber du gehst weg von den Klischees, um genauer zu sein, deine Protas sind ihr Gegenteil! Und das finde ich wunderbar. Danke für diese tolle Geschichte!


Cold as the breath of death -verdorrt

***

Die Schriften sind schön! Die geschwungene Schrift für das „Cold" mit der nachfolgenden, schlichteren Schrift für „as the breath of death" harmonieren miteinander. Auch dein Name und der Schriftzug mit dem Hinweis auf den*die Covermacher*in sind schön. Der Kappentext hat Potential. Dein Einstieg ist an sich super, ich habe ein paar Rechtschreibfehler gefunden, aber hier geht es ja nicht darum ;) Du solltest noch mehr Absätze einbauen, so ist es einfach eine riesige Textwand, die auf den ersten Blick abschreckend wirken kann. Deine Beschreibungen sind zwar schön, aber dein Wortschatz nicht so abwechslungsreich wie ich es mir wünschen würde. Die Geschichte war wahnsinnig spannend. Vom ersten bis zum letzten Wort. Phems Geschichte war unvorhersehbar, es gab immer wieder viele überraschende Wendungen, die mich staunen lassen haben. Die Idee ist eigen, auch wenn man manchmal ähnliche Stories sieht. Dark Fantasy, das Ende war überraschend. Immer wieder waren Wendungen da, die Perspektiven gut gewählt. Top! Eigentlich sind deine Beschreibungen brillant, aber manchmal ein bisschen too much. Du wiederholst dich leider sehr oft, an einigen Stellen wirken deine Beschreibungen etwas unstimmig. Du hast auch einige einfache Flüchtigkeitsfehler drin, im großen und ganzen ist deine Rechtschreibung aber gut.


Covid – 20 - la_petite_allemande

***

Das Cover zeigt ein Virusbild aus dem Internet mit einer schwarzen Schrift darüber. Die Schrift ist nicht gut lesbar, weiß wäre vermutlich die bessere Wahl gewesen. Hier besteht verbesserungsbedarf. Der Titel ist aktuell, jedoch erweckt er nicht wirklich Neugier bei mir. Vielleicht ein interessanter Untertitel, der Verbindung zu der Vampirthematik schafft? Beim Klappentext ist wahnsinnig viel Text vorhanden, vor allem aber fehlen die Absätze. Man wird von einer Textwand erschlagen. Der Einstieg ist gut zu lesen, flüssig, man bekommt einen ersten Eindruck, keine riesige Textwand! Er macht neugierig und ist auch aktuell! Ich konnte mich leider nicht wirklich in die Welt einfühlen. Du hast mich nicht wirklich mitgenommen, die Atmosphäre war für mich nicht wirklich greifbar. Aber es gab immer wieder Stellen, an denen du dein Können gezeigt hast. Bleib dran, das wird noch was! Die Idee ist zwar nicht besonders neuartig, aber dennoch gut. Du greifst aktuelle Thematiken auf und deine persönliche Meinung lässt du auch einfließen. Gut. Wenn du der Geschichte ein paar mehr Kapis gibst, kann sie sich mehr entwickeln. Das fände ich schön, dann wäre auch mein Interesse stärker da!


Das kleine Öt - elkiewerner1

***

Der Titel klingt lieb, nett, kindlich und das Cover ist schlicht und in freundlichen Farben gehalten. Die Schrift verstärkt diesen lieben Eindruck noch mehr! Beides sehr gelungen, ich hätte keinen Verbesserungsvorschlag! Der Klapptext ist sehr kurz. Aber irgendwie macht er neugierig. Es ist kein bekanntes Konzept, jedenfalls gefühlsmäßig nicht und die Widmung ist schön. Der Text ist in 3 Blöcke sinnvoll unterteilt, macht neugierig, wirkt kindlich-unbedarft. Ich sehe eigentlich keinen Kritikpunkt, das ist selten! Dein Ausdruck ist ganz sanft, weich, freundlich. Deine Wortwahl passt in allen Momenten zu der Atmosphäre. Dein Wortschatz ist sehr weit und abwechslungsreich. Sagen wir es so, es ist nicht auf die klassische Weise spannend, fesselt einen aber trotzdem. Das kleine Öt ist interessant und man verfolgt gerne die Geschichte von Feli und Tante Adeli. Eine kleine Geschichte über einen magischen Moment. Die erste Geschichte dieser Art. Mit viel Liebe entwickelt, mit noch mehr Liebe zum Leben erweckt. Die Idee ist außergewöhnlich. Einen Moment, der Glück verbreitet, in seiner Entwicklung nachverfolgen... sieht man nicht oft! Es war mir ein Vergnügen.


Egal oder der Sinn des Lebens - 4everCBNM

***

Der Titel passt zu der Geschichte und klingt wirklich schön. Manche Sachen bleiben immer von jemandem unbemerkt, anderen aber bedeuten sie sehr viel. Im Falle des Buches wäre das zum Beispiel die Schokoladentheorie. Ganz einfach, manche sagen, einfach und unwahr. Deine Lieblingsschoko sagt etwas über deinen Charakter aus? Aber unseren beiden Hauptfiguren bedeutet diese Frage etwas. Gespräche im Park mit einem Fremden, dessen Gesicht du nicht kennst. Seltsam, irgendwie unwichtig, manchmal aber der Sinn des Lebens. Der Klappentext hat mich vom ersten Satz an gepackt. Es fängt mit einem Auszug aus einem Dialog an, mit einer klassischen Frage: „Was ist der Sinn des Lebens?" Es folgt eine philosophische Unterhaltung über Leben und Tod. Du beschreibst nicht viel, eigentlich sind es nur Dialoge, aber diese lassen einen die Figuren verstehen. Die Gespräche wirken wehmütig, traurig, selten einmal etwas heiter. Die Charaktere sind sich immer treu geblieben, man konnte sie nachvollziehen. Sie blieben dieselben. Ich war vom ersten Wort an verzaubert. Holy moly. Es sind nur Dialoge, aber ich habe das Buch verschlungen.


Im Leben eines Engels - Kissenkoenigin

***

Das Cover ist schön, schlicht und irgendwie passt die rote Schrift wirklich gut zum Rest. Der Engel ist im Vordergrund, ohne überdeutlich zu sein und die verschlungenen Schmuckränder passen perfekt. Ich finde das Cover sehr gelungen! Der Klappentext ist sehr kurz, aber klingt interessant. Erster Eindruck: Wahnsinnig poetisch, ein Gedicht! Lange sowie kurze Sätze wechseln sich ab, alles in einem schönen Metrum. Man bekommt einen Eindruck von der Welt, dem Engel, seinem Denken. Ich finde diesen Text unbeschreiblich schön und gut gelungen! Dein Ausdruck ist allgemein wunderbar und schön, poetisch, klangvoll, „farbenfroh", jedoch haben mich einige kleine Stellen etwas gestört, da sie für mich nicht zum restlichen Flair des Buches passen. Man baut tatsächlich sehr viel Bezug zu den Charakteren auf, ohne, dass man sie je wirklich kennenlernt. Das Buch enthält gar keine Action im klassischen Sinne, verzaubert aber einen. Nach einem Kapitel will man mehr über diesen liebenswürdigen Schutzengel und seinen kleinen Schützling wissen, auf eine ganz eigene Art fesselt einen die Geschichte. Die Idee ist außergewöhnlich. Das Leben eines Menschen aus der Sicht seines Schutzengels, geschrieben als ein Fast-Gedicht! Das war eine spezielle Idee, die auch in ihrer Umsetzung kaum einer Verbesserung bedarf. Eine träumerische, malerische Atmosphäre. Poetisch, tiefgründig, nachdenklich. Sehr gelungen, danke! Nur manchmal sorgen einige Wortwahlen dafür, diese feine, leichte Atmosphäre ein wenig zu mindern, aber ansonsten ist es ein super tolles Buch!


No Emotions - MizjaMi

***

Das Cover ist sehr dunkel, der Mensch darauf wirkt puppenhaft. Das Cover an sich ist zwar selbst erstellt, jedoch nicht wirklich individuell. Der Titel ist „No Emotions", keine Emotionen. Kenne ich schon von anderen Büchern sowie Liedern, diese Phrase ist etwas overused. Der Klappentext ist sehr kurz, klingt aber interessant. Es wäre ein Buch, was ich zumindest anlesen würde. Der Einstieg sprichst mich direkt an. Irgendwie ist der Text wirklich gelungen, Ich weiß nicht, wieso dem so ist, aber es klingt wahnsinnig interessant! Ein, zwei Absätze wären zur Gliederung schön, zudem springst du manchmal etwas. Ansonsten sehr gelungen! Eigentlich schreibst du schön! Vor allem die Idee mit der Ersten Person und dem Leser als „Du"! Jedoch benutzt du keinen sehr abwechslungsreichen Wortschatz und hast demnach viele Wortwiederholungen in deinem Text. Deine düstere, mysteriöse Atmosphäre gefällt mir! Es wirkt dunkel, kalt, der Erzähler grausam und kaltblütig. Das ist dir gut gelungen! Jedoch finde ich, dass du noch ein bisschen mehr Show, don't tell machen könntest. Die Beziehung von den beiden ist faszinierend. „Ich" ist kalt und grausam, gewissenlos, schont „Du" nicht, gleichzeitig aber kümmert sich „Ich" um „Dich". Das ist ein interessanter Kontrast, ich frage mich, wie sich ihre Beziehung entwickeln wird! Die Charaktere sind sehr gelungen! Ich würde ein unerwartetes, schockierendes, nicht voraussehbares Ende bevorzugen, aber insgesamt finde ich die Idee trotzdem gut! Deine Erzählperspektive ist in meinen Augen wahnsinnig interessant gewählt, das spricht den Leser direkt an!


Remembrance - Japperony

***

Das Cover ist einfach gehalten, dunkel, die Schrift dazu passend gewählt. Es ist meiner Meinung nach stimmig, der weiße Rand umrahmt es schön. Jedoch stört mich das Wasserzeichen unten rechts, es ist meiner Meinung nach zu groß. Deinen Namen könntest du etwas kleiner, den Titel etwas größer machen, aber insgesamt nicht schlecht! Ich finde, dass der Klappentext mit einem interessanten Text beginnt. Allgemein ist es meiner Meinung nach ein guter Text. Man erfährt schnell, worum es geht, was die Hintergründe sind, was die beiden Figuren verbindet. Der erste Eindruck hat mich ehrlich gesagt sehr positiv überrascht! Der Text ist wundervoll zu lesen, ich finde ihn spannend, humorvoll, packend. Die Sprache ist sehr sauber und der Ausdruck ist witzig, humorvoll, frech, keck, manchmal provokativ. Er passt perfekt zu deiner Beschreibung von Toni und ich liebe deinen Humor. Deine Charaktere hatten so viel Charakter! Ich muss sagen, Atmosphäre war vermutlich eine der größten Schwächen für mich. Man kennt die Umgebung nicht allzu sehr, ich habe bis zum Ende keinen wirklichen Eindruck der Räumlichkeiten oder der Stadt. Aber die Geschichte ist einfach so humorvoll geschrieben. Das macht für mich vieles wett. Dein Schreibstil hat mich so dermaßen in seinen Bann gezogen. Abgesehen davon, wer Romanzen mag, ist hier gut aufgehoben, das ist wirklich hier sehr persönlich.


Vulkandrache - Jacquy94

***

Du hast dir Mühe gegeben und selbst ein Cover erstellt. Jedoch wirkt es sehr unruhig. Der Klappentext wirkt leider eher wie eine Inhaltsangabe. Das macht ihn für mich eher trocken, zudem ist sie sehr kurz. Vielleicht ein kleiner Textausschnitt am Anfang? :D Der Text ist gut, bildhafte Ausdrücke, show, don't tell! Aber manchmal etwas umgangssprachlich. Rechtschreibung und Grammatik sind bis auf einige Flüchtigkeitsfehler sauber. Die Sache mit dem Drachen und dass er bei Sanya schlüpft hat mich sehr an Eragon erinnert. Aber das Opfer des Drachen und die Legende fand ich als Idee sehr schön! Es ist keine Geschichte, die ich schon hunderte Male zuvor gelesen habe! Es war interessant, wie die Legende erzählt wurde. Mehr Details wären schön gewesen.

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top