ROSÉ - rosie
BLACKPINK's Rosé hatte am 6. Dezember 2024 mit ihrem 1. Full Album "rosie" ein Comeback.
Track 01: number one girl*
Wir sind ENDLICH im Dezember angekommen, man, bin ich momentan im Verzug. Ich hab Rosé von allen BLACKPINK Mitgliedern immer am meisten als Solokünstlerin gesehen und das beweist der Song definitiv. Der Song ist definitiv ein Kontrast zu "APT." und taucht komplett in die Taylor Swift Schiene ein, was sich durch das ganze Album zieht. Es ist leider nichts besonderes und solche Songs gibt es hundertfach in der Popszene, weshalb der Song kaum heraussticht. Der Song hat aber definitiv seine Momente, auch wenn er mir zu schnulzig ist. 5/10 Punkte.
Track 02: 3am
Kann ich nicht viel zu sagen. Ich mag, dass er was energiegeladener ist, aber so viel mehr bleibt mir da leider auch nicht im Kopf. 6/10 Punkte.
Track 03: two years
Ja, definitiv die Taylor Swift Route, but you gotta do, what you gotta do, to cope. Ich habe wirklich gehofft, dass sie etwas mehr in Richtung Pop Rock geht, so wie es "APT." versprochen hat. Ich glaube, man muss einfach Fan des Genres sein, um ihre Songs zu feiern. Ihre Stimme ist nämlich mega schön, aber ich bin einfach kein Fan von diesen typischen Liebessongs. 5/10 Punkte.
Track 04: toxic till the end*
Ich weiß, dass das Album das Ergebnis der Verarbeitungsphase ihrer toxischen Beziehung ist, aber ich kann einfach nicht damit relaten und find es auch irgendwie schade, dass es so wenig Abwechslung in diesem Album gibt. Jeder Song sagt das gleiche aus, nur in anderen Ausführungen. Aber es ist wohl einfach ihr Stil, selbst unter YG hat sie solche Songs rausgebracht, weshalb ich Hoffnung hatte, dass das die Persona war, die YG für sie vorgesehen hat und sie jetzt eher in eine indie rock Szene abdriftet, aber das war wohl nur ein Traum von mir. Wie gesagt, wenn einem das Genre gefällt, ist ja voll toll, aber ich kann damit einfach nichts anfangen. Ich mag Taylor Swift aber auch nicht, vielleicht hat es damit zu tun. 5/10 Punkte.
Track 05: drinks or coffee
Da ist auch schon die Abwechslung von der ich gesprochen habe, aber überzeugt bin ich nicht. Die Songs machen einfach nichts mit mir. Wenn ich nicht tanzen, weinen oder jemanden dazu schlagen kann, finde ich Songs immer ziemlich langweilig. 4/10 Punkte.
Track 06: APT. (Feat. Bruno Mars)*
Ich fühle mich mittlerweile sehr von diesem Song gecatfished. Egal, wie oft der Song schon im Radio lief, ich kriege nicht genug davon. Wäre das restliche Album nur genauso gut. 10/10 Punkte.
Track 07: gameboy
Wie all die vorherigen Songs. Es geht einfach wieder darum, dass sie zwei Jahre in einer toxischen Beziehung war. Ich verstehe, dass das offensichtlich traumatisch ist, aber will man nicht mal mehr verarbeiten, als nur, dass er deine Zeit verschwendet hat und ein Player war? Ich hab mit deutlich mehr Hass gerechnet. 3/10 Punkte.
Track 08: stay a little longer
Danke, endlich mehr Emotionen. Den Song kaufe ich ihr ab. Ich wette, dass der auch am nächsten nach der Trennung geschrieben wurde. 10/10 Punkte.
Track 09: not the same
Es ist so schade. Rosé hat so eine schöne Stimme, aber ich find ihre musikalische Richtung einfach überhaupt nicht interessant. 5/10 Punkte.
Track 10: call it the end
Ich verstehe aber, warum das Album so beliebt ist. Das kommt super im Mainstream an und das gönne ich ihr voll. Für mich ist sowas aber leider nicht. Eigentlich kriegen die Songs die ganze Zeit nur so gute Punktzahlen, weil ich Rosés Stimme mag. 4/10 Punkte.
Track 11: too bad for us
Das ist aber schon wieder ein schöner Song. Ach, keine Ahnung, wahrscheinlich hatte ich zu hohe Erwartungen. 9/10 Punkte.
Track 12: dance all night
Ein sehr schöner Abschluss, der wohl das Ende ihrer Verarbeitung darstellt. Würde ich mir nochmal anhören. 7/10 Punkte.
Somit gebe ich diesem Album eine Bewertung von 6,1/10 Punkten.
Wie findet ihr das Album?
▄ █ ▄ █ ▄ ▄ █ ▄ █ ▄ █
┊ ┊ ┊ ┊
┊ ┊ ┊ ★
┊ ┊ ☆
┊ ★
☆
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top