Klaustrophobie - Behandlung

Klaustrophobie - Behandlung

Da eine wirksame medikamentöse Behandlung gegen die Angststörung bisher nicht bekannt ist, kommen hauptsächlich Methoden der Psychotherapie in Frage. Diese sind aber so erfolgreich, dass den meisten Patienten eine erhebliche Verbesserung, wenn nicht sogar Heilung, in Aussicht gestellt werden kann.

Die sogenannte Konfrontationstherapie gehört zu den häufig angewandten und erfolgversprechenden Behandlungen. Das Prinzip besteht darin, dass sich die Betroffenen bewusst in die als bedrohlich empfundenen Situationen begeben. Mithilfe des Therapeuten machen sie dabei die Erfahrung, dass sie ihre Angst beobachten und als ein Gefühl begreifen, das kommt, aber auch wieder vergeht, ohne dass es Besitz von ihnen ergreifen muss.

Die wiederholte Erfahrung, dass letztlich nichts passiert ist, bestärkt die Fähigkeit der Patienten, ihre Angst zu beherrschen und eventuell sogar vollständig zu überwinden.

Sowohl eigenständig als auch ergänzend zur Konfrontationstherapie haben sich die Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie als wirksam erwiesen. Dabei werden die Denkmuster, die dahinter stecken, in das Bewusstsein geholt und gezielt aufgelöst.

Einen weiteren Beitrag leisten bewährte Entspannungstechniken wie die progressive Muskelentspannung nach Jacobsen. Das Erlernen dieser Methoden befähigt den Patienten, sich auch in bedrohlichen Situationen in Sekunden zu entspannen. Damit kann man es schaffen, die Angst gar nicht erst aufkommen zu lassen.

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top