❤💫 Auswertung "Herzzaubern" 💫❤


Moony: gedankenmalerei
Die Idee: Es geht um eine Person, die mit dem Tod gekämpft hat und nun ihr Leben zum Guten verändern möchte. Dieser Person ist klar geworden, dass jeder Moment kostbar ist und aus diesem Grund will sie das Leben mit all seinen Facetten ausschopfen. Individualität ist vorhanden.
Die Botschaft des Gedichtes ist klar - man soll etwas aus seinem Leben machen.
Das Gedicht ist für mich irgendwie so zweiteilig. Einerseits bin ich begeistert von der Botschaft - andererseits bin ich mit dem Gedicht nicht sooo ganz zufrieden. Es hat einpaar echt gute Verse, aber sonst haut es mich von der Art her nicht so richtig vom Hocker. Verstehst du was ich meine?

Eismello:
Ja ich weiß genau was du meinst...
Das Herzzaubern geht diesmal von einer Person aus zu sich selbst, wenn nicht sogar von ihrem Herzen zum Leben aus.
Die Botschaft ist wirklich klasse.

Aber ja ich hab diesmal auch das Gefühl das in der Form was fehlt...
Ich kann nicht beschreiben was...
Und das ist gerade echt mies, weil ich es benennen möchte.

Ich denk nochmal drüber nach wie ich es beschreiben soll...
Also V.8 ist nicht so meins... Der wirkt ein bisschen gezwungen. Ich glaube, das, was mich heute irritiert, ist diese Einfachkeit ddr Verse. Sie sind absolut umgangssprachlich. Und ich glaube, dass das viele andere toll finden.
Nur in dem Zusammenhang mit dem, was sie ausdrücken, passt es in meinen Augen nicht vollständig zusammen. Nichtsdestotrotz ist es ein gutes und gelungenes Gedicht

Moony: Bin deiner Meinung.

Eismello: el_Luro
...Ähm. Ich weiß nicht, ob es das Thema übertroffen hat. Ist das herkömmliche Liebe? (Heute steh ich auf dem Schlauch)

Moony:
Ich glaube sie hat auch normale Liebe als Thema gewählt. Also das, was wir eigentlich verboten haben. (Hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt?)

Eismello:
Nein, das hab ich nämlich auch gedacht.

Moony:
Och mist. Dabei fand ich das Gedicht so schön.

Eismello:
Wobei... Es geht um den Koi
Ist der jetzt ne Metapher oder ernst gemeint?

Moony:
Selbst wenn es im metaphorischem Sinne ist, wir haben es nicht gestattet.

Eismello: Ja, das stimmt.

Moony:
"Oh meine liebe, dies Geständnis
Es hat gekostet allen Mut"
Dies und auch die letzte Strophe ist recht eindeutig, oder? "So schwimmst du mit mir ohne Scheu, durch einen Strudel aus Gefühlen."
Also definitiv Liebe im Sinne der Zuneigung aufgrund des sexuellen Interesses.

Eismello: Ja eigentlich schon
Das tut weh.
Vor allem der Titel "Mein Liebesgeständnis"

Moony: Ach verdammt

Eismello:
Nicht platzieren aber trotzdem was hinterlassen?!
Weil das echt schön geschrieben ist.

Moony: Ja, haben keine andere Wahl.
Och mannnoooo

Eismello:
Also das Gedicht läuft wirklich rund und hat etwas unglaublich zärtliches und zerbrechliches an sich

Moony: Ja
Es ist ein süßer Hauch der Gefühle
Sehr flüssig zu lesen und läuft rund. Auch die Worte sind immer gut gewählt.

Eismello:
Sehr bildlich und metaphorsich geschrieben - was echt schön ist.

Moony:
"Herzens Honigwabe" finde ich auch besonders toll.

Eismello: Und die Lotusblüten.

Moony:
Unglaublich schön. Das zerbricht mir das Herz, dass es nicht mit auf die Liste gesetzt wird.

Eismello:
Mir auch

Moony: Queen_of_Hell_01

Verliebt wie immer. Die vorletzte Strophe ist von der Reimart anders als der Rest.
A
B
B
C
C
A

Der Rest ist entweder:

A
B
A
B

Oder

A


B
C
B

Und die letzten zwei Strophen stechen natürlich ebenfalls wieder heraus.
Es ist aus der Perspektive einer Person geschrieben, welche die Liebe zum Malen wieder entdeckt. Und das sehr genau und bildlich beschrieben. Als würde ein kleiner Film in mir ablaufen.

Eismello:
Wieder einmal wirkt das Gedicht sehr professionell. Es könnte gerade eben einem Buch entsprungen sein.
Vor allem ist es auch zeitlos.
Das Thema ist auch getroffen, indem es mit Farbe gefüllt wird.
Ich bin begeistert.

Moony: Me too

Eismello:
In diesem Gedicht steckt so viel Sehnsucht, das einem ganz schwindlig wird.
Es ist auf jeden Fall Individuell und Originell.

Moony: Ich hab jetzt Lust zu malen bekommen 😂

Eismello:
Haha. Ich sollte mein Malen nach Zahlen mal beenden.
Der mittlere Teil fehlt seit nem Jahr.

Moony: Bist ja dann weit gekommen...

Eismello:
Wieso, ist ein 3-Teiler. Zauberhafte Dünen.

Moony:
Malen nach Zahlen hab ich nie hinbekommen. Ich hab immer drüber gemalt und es sah immer kacke aus.

Eismello:
Haha. Ich fand das immer voll entspannend. Sollte ich wirklich wieder anfangen.
Danke, Höllenkönigin.

Moony:
Mach das. Ja genau, Danke Höllenkönigin. Werde nachher mein Bild weitermalen.

(Hab ich dann auf tatsächlich geschafft und zwei Bilder auf Insta hochgeladen - könnt mir da gerne folgen: NaeniaFenrir) - Nein, dass ist keine Eigenwerbung *hust*

Eismello: Back to Topic

Moony: Du hast mich angerufen?

Eismelo: Ausversehen

Moony: Böses Mädel

Eismello: Böses Handy

Moony: Böses alles

Eismello: Wir sollten uns wirklich wieder auf das alles andere als böse Gedicht konzentrieren. Wo es steht ist ja wohl klar?

Monny: Ja das ist klar.
Also zum nächsten :D hocpocgu

Eismello:
Mein Herz geht auf. Das ist wirklich nach dem Motto: in der Kürze liegt die Würze.
Es stellt das Leben dar. Und dann diese eine Person, die einfach alles positiv sehen kann.
Die jedem und allem eine Chance gibt.

Moony:
Erinnert mich an eine Mutter oder ein Idol.

Eismello:
Echt? Mich nicht. Für mich ist das eher ein bester Freund.

Moony:
Da sieht man mal, wie unterschiedlich es interpretiert werden kann.

Eismello:
Oh ja. Also, die Wortwahl des Gedichtes gefällt mir wahrlich gut! Es läuft rund, ist im Thema, behandelt einen Aspekt der mehr und mehr verloren geht (allem eine Chance zu geben und nicht zwischen Unfreundlichkeit und Egoismus unterzugehen) und punktet mit Individualität.

Moony:
Das Gedicht berührt einen auf seine ganz bestimme Art und Weise mit dieser Ehrlichkeit die darin steckt.
Diese Person die da beschrieben wird wirkt so unglaublich lieb und zart, als wäre sie die einzige, die über all den anderen steht. Es ist wirklich gelungen.

Eismello:
Oh ja, das ist es. Ich bin noch ganz überwältigt.
NichtNurIch

Moony:
Ich glaube muss kurz nen Cut machen.

Eismello: Okay.

Krass
Das muss ich erst verarbeiten.
Dass es um eine Geburt geht, find ich ja schon toll. So besoners einzigartig
Darauf muss man kommen. Doch dass die Mom dann einfach stirbt. Oh man.

(7 Stunden später)

Moony: So bin wieder für dich da.
😨
Iew... irgendwie.
Wow.
Die Gefühle machen gerade Achterbahn.
Ich weiß, ich weiß, eine Geburt soll ja was ganz normales sein, allerdings bin ich davon angeekelt. Ich finde auch kleine Babys extrem hässlich 😂
Außer dunkelhäutige Kinder. Die sind süß.

Eismello: Ahahhahaa 😂😂
Du bist ja eine.

Moony:
Es hat auf jeden Fall etwas bezauberndes und schönes, auch wenn ich das Gedicht andererseits echt eklig finde. Es baut ein Gefühl der Vertrautheit und Hoffnung auf.

Eismello:
Da hast du recht. Ich find die Sprache in diesem Gedicht nämlich wirklich schön... Sie ist so eine Mischung aus "fröhlich umschreiben" und "Direktheit"...
Zudem läuft es rund und ist wie du gesagt hast die reinste Achterbahnfahrt... Es ist irgendwie inspirierend...

Moony:
Ja, irgendwie hat es was beruhigendes.
Moment... Inspirierend? Aber aus dir plumpst jetzt kein Kind, oder?

Eismello:
Vor allem gefällt mir auch, dass die Mutter diese Zärtlichleit empfindet und seelig stirbt.

Nein haha😂😂 Inspirierend eher in der Hinsicht ein ruhiges, leichtes (im Sinne von fliegen) und fesselndes Gedicht zu schreiben oder zu lesen.

Moony: Aaaaahhh. 🔦

(Nachträglicher Eintrag)


Das Gedicht erinnert mich sehr an ein Lied eines Interpreten, welchen ich gerne höre. Es heißt Karma.
Ich füge hier mal eine Strophe ein:

"24.12. In 2013, ihr Herzschlag verlangsamt,
Je schneller die Zeit geht.
Familie zusammen, sie wächst durch meinen Kleinen
Atmet jetzt schwerer und lässt sich fallen.
Das Licht kommt näher, der Tunnel wird weiter,
Schmerzen verschwinden, Beine werden leichter,
Die Stimmung ist heiter, um meinen Nachwuchs zu feiern
Und so bemerkt es fast keiner.
Denn ihr Lächeln ist mehr als Zufriedenheit,
Weil sie sieht, dass Kind wird voller Liebe sein
Und so lässt sie los, im Kreis ihrer Liebsten
Und schenkt den Rest ihrer Kraft meiner wachsenden Familie.

Denn wo einer kommt, lässt ein andrer los
Denn neben dem Leben steht auch immer der Tod
Hinter der Sonne folgt auch immer der Mond
Egal was wir tun, Karma ist groß
Wo einer trauert, spendet auch einer Trost
Und wo einer fällt, kommt ein anderer hoch
Wer Gutes tut, wird auch mit Gutem belohnt
Auch nach dem Tod, Karma ist groß"

Wirklich sehr bewegend.


Moony:

Litteraria sticht mal wieder mit ihrer Grundstrucktur heraus. Nicht nur durch die abgehackten Verse. Wenn man sich das Gedicht genauer unter die Lupe nimmt, findet man heraus, dass die ersten 4 Strophen insgesamt je 14 , die mittlere 30 und die letzten 4 je 16 Silben aufweisen. Die Kombination von den Silben aus einer Strophe des ersten Abschnittes (14) mit einer Strophe des zweiten Abschnitts (16) ergibt die Silbenanzahl der mittleren Strophe (30). Illuminati lässt grüßen.
Das Gedicht trägt den Titel : das Mädchen mit dem goldenen Herzen. So wird einem als Leser schonmal in eine spezielle Richting gesteuert. Das Gedicht handelt von einem Mädchen, welches mit ihrem großen Herz "die ganze Welt aufwärmt" und "voller Liebe das beschützt, was sich dort verborgen hält" - ob dieses Verborgene einen tieferen Sinn in diesem Gedicht hat? 🤔
Dieses Mädchen ist für jedermann offen und hat anscheinend auch eine Geliebte Person verloren. Doch aus diesem Grund ermutigt sie weiter zu kämpfen und niemals aufzugeben. Ob Litteraria da von einer Freundin oder gar von sich selbst spricht?
Alles in allem kann ich nur sagen, dass ich das Gedicht als gelungen empfinde.
Hocpocgu und Litterarias Gedicht ähneln sich von ihrer Idee. Ich weiß nicht wo ich sie genau hinsetzten würde, da die Idee von NichtnurIch außergewöhnlich ist.

Eismello:
Hui... das ist echt abgehackt... aber irgendwie auch interessant..
Litteraria hat sich auch dieses mal wieder eine besondere Form überlegt und diese ist ihr auch gelungen...
Ich persönlich finde es nicht ganz so leich zu lesen, aber da das beabsichtigt ist, ist es dann wieder positiv..
Die Idee gefällt mir wie auch schon bei Hocpocgu (man der Name ist so schwer) sehr gut...
Im Gegensatz zu Hocpocgu erinnert es mich aber nicht an einen besten Freund, sondern einfach an ein bekanntes Mädchen.
Die Individualität ist auch in diesem Gedicht gewahrt und dass es voll im Thema ist, kann niemand bestreiten
Vor allem das Kämpferische in ihrem Gedicht finde ich toll. Dass niemals aufgegeben wird... und trotzdem noch der Zauber des Herzens erhalten bleiben kann.

Moony: Poesienutte
Ihr Titel lautet Lebenselexier, was einem viel Spielraum für Interpretation bietet. Das Gedicht baut am Anfang eine sehr düstere, wenn nicht sogar depressive Stimmung auf, welche einem eine Gänsehaut beschert. Das vollständige Gedicht wirft in mir mehr Fragen auf, als es löst. Gemischte Gefühle. Es geht um einen Psychopathen, welcher gerne das Herz seiner Opfer schlagen spürt. Er wird verhaftet und vor das Gericht gestellt. Ich kann ihn allerdings irgendwie verstehen. Ich finde es auch berauschend mein oder den Herzschlag eines anderen zu spüren. Das Herz eines anderen sanft zu berühren, während es fleißig pumpt - die ganze Kraft in den Händen zu halten, das Zentrum der Lebensenergie eines anderen Menschen. Seine Magie. Das muss berauschend sein.
Und nein, ich werde jetzt nicht vor die Tür gehen und jemandem das Herz heraus reißen - soweit ist es noch nicht. Mir gefällt das Gedicht insgesamt sehr gut.
Der Eyecatcher ist dieses Wörtchen "boomt". Find ich irgendwie lustig.

(I came in like a wrecking ball)

Ihre Idee ist in dieser Runde ebenfalls sehr originell. Sie nimmt - im Gegensatz zu den anderen - nicht nur eine schöne Seite des Herzzaubers unter die Lupe, sondern verbindet es mit einer düsteren Seite.

Eismello:
Vielleicht sollte ich mein Herz in Sicherheit bringen...

Das Gedicht ist auf jeden Fall fesselnd und faszinierend...
Das düstere in das Thema miteinzubringen, ist eine grandiose Idee und ist mir im ersten Moment absolut nicht in den Sinn gekommen...
Deswegen hier ein großes Lob an die Idee!
Die Umsetzung ist auch sehr gut gelungen...
Ein Wort jedoch irritiert mich... "schweizgetränken" 🤔
Das habe ich tatsächlich noch nie gehört und werde es gleich erst einmal googlen...

Die Form und vor allem die Wandlung des Gedichts führen einen in einen Rauschzustand...

Wahrlich gelungenes Gedicht

Tatsächlich kann ich mir unter den Schweizer Getränken kaum etwas vorstellen...
Moony? Weißt du vllt etwas?

Moony:
Oh.. ich dachte das wäre ein Rechtschreibfehler meinerseits, also hab ich den Schweiz in Schweiß geändert 😂

Eismello:
Ich dachte auch erst an Schweiß.

Moony:
Ich kenne mich allerdings nicht so gut mit Schweizer Getränken aus.

Eismello:
Aber das Wort gibt es tatsächlich

Moony:
Echt jetzt?
...Ein Fall für Galileo Mystery...

Eismello:
Der 3. Google Eintrag ist "Therapie Drogensucht Schweiz" 😂

Moony: 🤦🏼‍♀


Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top