8-tel: Ayahba VS. datlena [BEWERTUNG 2/8]
Und die zweite Bewertung bahnt sich mit erhobenem Zauberstab an, nachdem es letzte Woche schon die erste Harry Potter Fanfiction gab, gibt es heute sogar zwei. Ein Kampf zwischen Gut und Schle- Böse, ein Kampf von "Eine Hand voll Scherben" gegen "Seine Tochter"; datlena VS. Ayahba!
Auch habe ich die Struktur der Bewertung überarbeitet, damit alles klarer ersichtlich ist. Ich werde mehr Beispiele und Stichpunkte für einfacheres Lesen nutzen.
Jedoch ist auch diese Bewertung wieder etwas Besonderes, anstatt beide Bücher nach einander zu bewerten und dann zu vergleichen, bewerte ich hier beide Gleichzeitig, nehme mir wichtige Stichpunkte heraus und kommentiere diese entsprechend.
Los geht's mit Ayahba VS. datlena!
Kursive Zeilen sind Zitate, die original übernommen wurden.
Wir beginnen ganz klassisch mit dem Klappentext, um einen Eindruck für das zu erhalten, was die jeweiligen Geschichten verfolgen und wohin sie uns führen wollen. Hierbei habe ich den "Rechtschreib"-Part aus der Bewertung genommen, da mir Wortwahl und die durch Worte erzeugte Stimmung weit wichtiger ist, als darauf zu schauen, dass auch alle Regeln der Grammatik eingehalten wurden.
Dennoch wird auch hier ein extremer Mangel an Grammatik und dessen Regeln erwähnt, nur rückt diese weit in den Hintergrund, wenn es gut leserlich und stimmig geschrieben ist.
Beginnen wir nun mit Ayahba:
• "Ich hasste es.
Warum bitte, musste ich hier hocken, und sehen, wie andere blöde Kinder glücklich miteinander Zeit verbrachten!?
Sie verstießen mich schon seit Jahren!!
Nur, weil ich manchmal ihre Dinge kaputt machte oder ihre Haustiere quälte!Ich meine, was war schon dabei!? Ich wurde ausgegrenzt. Mein Leben lang. Wurde auf eine Schule für Abnormale Kinder geschickt. Ich war abnormal."
Mir ist bewusst, das diese Fanfiction sich damit befasst, wie Riddle's Tochter sich verhalten kann oder welchen Weg sie geht. Und das Unverständnis gegenüber den "normalen" Kindern verstehe ich daher auch, weil Kontext. Trotzdem ändert das nichts an daran, dass dies so wirkt als ob sie zu dumm ist, um ihr Verhalten wahrzunehmen. Und das ist nicht Boshaft, da sie allem Anschein nach nicht einmal versteht, was sie da genau tut.
Auch erinnert das Obige an so etwas wie: "Meine Eltern hassen mich, weil ich das neue iPhone Drölf nicht bekomme!" und weniger an einen stimmungssetzenden Klappentext. Es wirkt fast wie das Rantbook einer vorpubertierenden Tusse, die noch nicht viel Ahnung vom Leben hat.
• "Ich mochte das Wort "abnormal" nicht. Sie nahmen außerdem das Wort "behindert". Ich war nicht behindert. Ich wusste nicht genau, was ich war. Aber ich fand es heraus, an meinem 11. Geburtstag, als ich den Brief bekam, der mein Leben veränderte. Für immer."
Merkt ihr das? Es erinnert eher an ein "mein Leben ist scheiße"-Tagebuch und nicht an einen Klappentext. Wenn dies ein Textauschnitt ist, dann ist dieser komplett unnötig, da du in den nachfolgenden Absätzen alles nochmals in einer viel besseren Version zusammenfasst.
Vorschlag: Den Auszug streichen und nur den richtigen Klappentext beibehalten.
Apropos Struktur und beibehalten, davon profitieren auch deine Kapitel, denn diese sind mit einem einzigen Wort zusammengefasst: Verwirrung.
Du hast Absätze, du hast Punkte, Wörtliche Rede, zu viele Ausrufezeichen und eine kaputte Leertaste. Manchmal sind deine Absätze gigantisch, dann wieder klein. Ab und zu haben sie einen Einzug dazwischen und dann wieder nicht, dann wieder klein... oder auch groß, fehlt nur noch der Caps Loc- oh, warte.
Es kommt mir so vor als hättest du versucht deine Geschichte per Zauberspruch auf Wattpad abzutippen. Hat wohl nicht ganz richtig funktioniert. Nochmal versuchen, Longbottom.
Auch deine Beschreibungen und deine Wortwahl sind oft... fragwürdig oder ohne Logik. Hier zum Beispiel, im ersten Kapitel:
• "Ich kann es nicht glauben, dass du Victorias Hamster getötet hast, den sie zu ihrem Geburtstag bekommen hat!! Warum musst du immer so einen Scheiß machen!? Ich bin wirklich sehr enttäuscht von dir."
Eine Frage tun sich auf:
Wenn bekannt ist, dass sie Tiere tötet und Dinge zerstört, warum lässt man sie ganau an diese Dinge immer wieder heran? Ist es, weil Miss Petosa dumm ist? Oder ist es ein hingezweckter Absatz, um das bereits im Klappentext zwei Mal wiederholte ein D R I T T E S M A L aufzugreifen?
Ein weiteres Beispiel:
• "Ich hasste sie so erbärmlich, weil sie immer Miss Petosas Liebling war."
Du hasst sie"so erbärmlich"? Uhm, was? Bitte nochmal auf Deutsch.
Dies sind nur zwei Beispiele, um meinen Kritikpunkt zu illustrieren, es gibt noch genug in den folgenden Kapitel verteilt. Und diese alle einzeln aufzuzählen ist nicht meine Aufgabe.
Daher wechseln wir nun zu datlena und ihrem Buch und schauen uns die selben Gesichtspunkte bei ihr an. Sofort erblickt ihr diese Routine mit der auch schon Di_Vani durch ihr Battle gesegelt ist, denn ihr Klappentext sieht zum Beispiel so aus:
• "Seit dem Krieg sind Jahre vergangen, Harry Potter ist mittlerweile anerkannter Auror. Er lebt ein normales Leben zusammen mit seiner Verlobten, die ein Kind erwartet, als er einen mysteriösen Mordfall aufklären muss.
Nach dem Fund von Narzissa Malfoys Leiche muss er gezwungenermaßen mit ihrem Sohn, seinem Erzfeind aus Schulzeiten, zusammenarbeiten. Während er immer mehr in den Fall verwickelt wird, kommt er auch Draco Malfoy näher, und das anders, als er erwartet hätte."
Kurz, knackig, auf den Punkt gebracht. Etwas Spannung reingepackt und es kommt genau die Wirkung an, auf die datlena abzielt: Interesse.
Außerdem passt es auch, dass Harry ein Auror geworden ist, es steht ihm ziemlich gut. Ebenso ist das Bild, das du einem in den Kopf setzt eingängig.
Auch die Struktur deiner Kapitel ist sehr gut, gleichmäßige Absätze, mit Einzug und leicht zu lesen, so muss das sein. Größter Kritikpunkt ist hier, dass deine Kapitel sehr mickrig sind. Da blinzel ich kurz und schwupps: Ich hab das halbe Buch gelesen.
Auch deine Wortwahl und die Art, wie deine Sätze aufgebaut sind, erzeugen konstant ein Bild in meinem Kopf. Ein gutes Beispiel ist ein Absatz aus dem Prolog:
• "Sie trug ein weißes Nachthemd, dessen Saum mit Spitze verziert war, ihre Hände umklammerten eine Längliche Scherbe, die wohl von einem der Spiegel stammen musste, deren Splitter den Boden bedeckten. Sie war völlig unversehrt, ein eindeutiges Zeichen für einen Avada Kedavra. Beinahe musste Harry lachen. Spiegel passten zu Narzissa, sie hatte ihr Leben lang nur vorgespielt, was ihre Familie und ihr Mann von ihr erwarteten."
Ich liebe diesen Absatz, alles daran ist Stimmig im Sinne der Geschichte und beinhaltet Atmosphäre und Charakter, der bei Ayahba meistens hinter nichtssagender Wörtlicher Rede verloren geht.
Während Ayahba mit Logikfehlern, Inkonsistenz und einer kaputten Tastatur kämpft, fließen datlena's Texte in die Gedanken der Leser. Jedoch zerstört datlena selbst oftmals den Lesefluss mit zu kleinen Kapiteln, die mich alle 20 Sekunden aus der Welt ziehen. Somit habe ich als Leser gar keine Zeit mich richtig einzufinden.
Da hat sie ein ähnliches Problem, wie Wolkentanzer, nur auf einem sehr viel höheren Level.
Jedoch sind die Defizite bei Ayahba insgesamt zu groß und auch ihre Kapitel, die oft doppel so lange wie die von datlena sind, helfen hier kein Stück. Da du mit deiner Struktur hier noch mehr Raum hast, um mich komplett mit deinen wirren Absätzen und löchriger Handlung aus deiner Geschichte zu kicken.
Daher erhält Ayahba einen Punkt.
datlena räumt beide Punkte ab.
Bei dieser Bewertung geht es bei der Handlung neben der Geschichte an sich auch noch darum, wer diese großartige Welt von Harry Potter noch weiter ausfüllt und seinen eigenen Stil hinzufügt, eigene Charaktere einbaut oder in sonstiger Art die Welt erweitert.
Dies trägt natürlich auch zur Bewertung in dieser Kategorie bei.
Ich weiß hier nicht, wo ich anfangen soll, Ayahba. Versuchen wir es mit dem offensichtlichsten zuerst:
Du fügst zwei Dinge zum Universum hinzu: Die Hülle einer Protagonistin und eine Zwangsheirat und ruhst dich ansonsten komplett darauf aus, dass man Harry Potter ja kenne. Ja, da muss man sich dann keine Mühe geben, die Umgebung zu beschrieben oder Details zu erklären, da diese Fanfiction ja zeitgleich mit den eigentlichen Ereignissen der Romane zusammenspielt.
Ich habe überall gesucht, aber finde kaum etwas, in dem wirklich deine Mühe steckt. Es gibt keine neuen, wichtigen Ereignisse, keine anderen Häuser neben Slytherin, usw. keine anderen Lehrer, nichts.
Wie bei Wolkentanzers Geschichte hast auch du lediglich eine Person hinzugefügt und das wars auch schon.
Applaus bitte!
Doch genug hiervon, machen wir mit einem guten Beispiel für eine Handlung, wo Logik einfach mal nicht existiert oder grundlos existiert:
• ",,Draco, ich weiß, es wird wahrscheinlich schwer für dich sein, Liebling", setzte seine Mutter an, ,,aber dein Vater und ich und natürlich auch ein Haufen anderer Leute.... haben beschlossen, dass du heiraten wirst. Nicht jetzt, aber wenn du älter bist. Mit etwa 17. Du wirst ein bestimmtes Mädchen heiraten, wir haben erst vor Kurzem herausgefunden, dass sie existiert, aber dennoch. Sie ist auch sehr hübsch, ich kann dir später ein Foto zeigen, wenn du möchtest.", brach sie zu Ende."
Was, was, waaaaaaas? Bitte nochmal? Gibt es dafür denn auch einen Grund? Ist es eine Tradition im Hause Malfoy? Hat dieser Absatz später Sinn oder positive, wie negative Auswirkungen?
Aha, es ist also da... weil Gründe. Viele Gründe. Ja, genau.
Oder machen wir hier weiter:
• ",,Rose Kathrine Riddle. Ich bin Draco Malfoy. Wahrscheinlich hast du mich schon vorher auf einem Foto oder so gesehen. Es freut mich deine Bekanntschaft zu machen.", er reichte mir die Hand und fuhr fort: ,,Es freut mich nicht sonderlich dir das sagen zu müssen, aber ich will dir keine falschen Hoffnungen machen. Also als Erstes: Ich werde dich nicht freiwillig heiraten und ich bin überhaupt nicht begeistert von dieser Idee. Ich liebe dich nicht und ich werde immer etwas gegen dich haben, weil ich dich heiraten muss, obwohl ich das nicht will." Inzwischen hat er seine Hand schon wieder runtergetan. Jetzt war ich an der Reihe, blöd zu gucken. Aber er machte nur einen leicht angewiderten Gesichtsausdruck und ging."
Das. Das.
Das ist nicht Draco Malfoy. Draco Malfoy freut es, wenn er dich blöd gucken lassen kann. Aber gut, das ist nicht der Punkt.
Der Punkt ist, das es keinen Grund gibt dies so zu schreiben. Es ist komplett lächerlich und verläuft viel zu schnell. Versuchst du Wolkentanzers Düsenjet einzuholen? Passender ist, wenn Draco Rose in irgendeiner Ecke des Slytherin Wohnraums zur Rede stellt. Zum Beispiel so:
"Wie hat deine linke Mutter das eingefädelt?"
"Was eingefädelt? Von was redest du, Draco?
"Du weißt ganz genau, von was ich rede. Stelle dich nicht dümmer, als du bist."
Ob mein obiges Beispiel besser ist, entscheidet ihr. Jedoch erzielt es eine spürbare Wirkung und bringt den Crux der Handlung einfacher an den Leser heran, ohne das es zu aufgesetzt wirkt.
Nebenbei passt das Obige besser zu Draco als Person, denn ist ein Jemand, der verunsichern will, Macht über Andere ausüben will und dies ist ein Weg diese Art mit Worten zu transportieren.
Darüber hinaus gehen die Schulzeiten von Hogwarts scheinbar zwei Wochen oder zwei Sekunden. Denn nach einem Kapitel sind sie schon vorbei, es muss ja so schnell wie möglich vorlaufen, bis die beiden 17 sind.
Und nachdem es zurück ins Waisenhaus geht, geht sie zwei Schritte weg von Gleis 9 3/4, und sofort fängt das nächste Kapitel/zweite Schuljahr an. CHOO, CHOO! Unausgereifte Handlung Richtung Hogwarts in 2 Minuten. Beeilung, Beeilung!
Ich muss Wolkentanzer einholfen, bevor sie ihre Handlung noch schneller voranpeitscht, als ich es tue!
Und dann direkt Küssen, wir lieben uns. Zeit für den Epilog und danke fürs Lesen. Bye!
Schlagen wir also nach diesem Wettrennen wieder datlena's Buch auf. Sie fügt keine neuen Charaktere hinzu oder erweitert in einer Mammutaktion Universum der J.K. Rowling Kreation und dennoch verwebt sie ihre persönliche Note mit der, des Originals.
• " "Nun gut, dann werde ich sie jetzt nach draußen begleiten." Es machte ihm Spaß, den höflichen Auroren von nebenan zu spielen, es brachte Draco zur Weißglut. Dieses Spiel hatten sie oft gespielt, sich gegenseitig angegiftet und provoziert, bis einer die Beherrschung verlor. Ein Mord, ein Malfoy, und schon kamen alte Muster aus Hogwarts wieder an die Oberfläche.
Draco stand auf und zog seinen schwarzen Mantel über. "Ich kenne den Weg, Potter." Da war er wieder, dieser leicht verächtliche Tonfall, der so lange fast jede Konversation zwischen ihnen geprägt hatte. "Ich tue es aber gerne, Malfoy.", antwortete Harry und schenkte dem anderen ein breites Lächeln. "Mach doch, was du willst. Ich gehe jetzt." "
Gut illustrieren tut es dieser Ausschnitt aus dem ersten Kapitel. Auf einfache Weise ist erkennbar, wie beide immer noch Malfoy und Potter aus den alten Hogwartstagen sind, aber gleichzeitig hat Harry diese charakterliche Entwicklung durchgemacht und wirkt erwachsener und reifer.
Er ist nicht mehr der kleine Junge, der von Malfoy eingeschüchtert wurde. Beide sind jetzt Erwachsen, reifer. Und dennoch immer noch verfeindet. Und die Art, wie datlena dies hier und an einigen weiteren Punkten aufgreift, ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch extrem passend.
Wie auch ihr bemerkt habt, erhält datlena weniger Beispiele als Ayahba. Das liegt daran, dass ich nicht Fünf Mal das Selbe loben werde, außerdem sind ihre Beispiele konstanter und lassen sich daher auf das Buch an sich übertragen. Bei Ayahba ist das anders.
Der unterscheidende Faktor zwischen diesen beiden Büchern ist ganz simpel:
Ayahba bedient sich an Harry Potter, fügt einen Charakter hinzu, denkt sich aus dem Nichts eine Zwangsheirat aus und das wars.
datlena fügt keinen Charakter hinzu, aber nutzt das was da ist auf unterhaltsame und stilvolle Art. Harry als Auror, der mit Ginny Weasley verheiratet ist, Malfoy, der seit ein paar Monaten getrennt lebt.
Ein interessanter, mysteriöser Mordfall für Harry und voilá: Durch eine gute Handlung wird daraus eine sehr gute, unterhaltsame Fanfiction.
Und Ayahbas Buch ist, im Vergleich, das Equivalent dazu, jedes Gewürz, jede Tastatur und jedes Ausrufezeichen auf einmal reinzupfeffern. Passt so.
Daher räumt datlena alle Drei Punkte ab.
Und Ayahba erhält einen Punkt.
Bei diesem Abschnitt breche ich mit der bisherigen Formel, aus allem obengenannten ist klar erkennbar, was ich hier schreiben werde. Zumal ich bei diesem Punkt alles nochmals wiederhole, werde ich mir hier kurzhalten und jeweils ein Beispiel zu den jeweiligen Protagonisten zeigen, um nochmals genau zu zeigen, warum und weshalb:
Ayahbas Protagonistin besticht vor allem durch ihre scheinbare Dummheit/Ignoranz/Bosheitsdummheit und auch dadurch, dass sie von der Seite fast transparent ist. Das haben Pappaufsteller so an sich.
Zum Beispiel, von dem hier:
• "[...]Ich hatte ein paar Minuten zuvor den Hamster von Victoria getötet. Warum? Weil ich sie hasste. Ich hasste sie so erbärmlich, weil sie immer Miss Petosas Liebling war."
Zu dem hier:
• "[...]Traurig setzte ich mich ans Fenster und schaute in den Himmel. Ich hatte so ein Gefühl der Einsamkeit und fühlte mich von niemandem verstanden oder akzeptiert. Ich seufzte."
Das sind direkt aufeinanderfolgende Szenen im ersten Kapitel.
Aber, warum diese dummen, blöden Kinder sie nicht akzeptieren, die, die in ihrer Dummheit/Boshaftigkeit die Haustiere eben derer Kinder ermordet oder deren Spielzeug kaputt macht, kann ich mir auch absolut nicht erklären.
Also wie können diese bösen Kinder nur so gemein zu der Nachwuchstiermörderin sein!!!!!
Während hingegen datlenas ältere Version von Potter durch sowas besticht:
• " "Nun gut, dann werde ich sie jetzt nach draußen begleiten." Es machte ihm Spaß, den höflichen Auroren von nebenan zu spielen, es brachte Draco zur Weißglut. Dieses Spiel hatten sie oft gespielt, sich gegenseitig angegiftet und provoziert, bis einer die Beherrschung verlor. Ein Mord, ein Malfoy, und schon kamen alte Muster aus Hogwarts wieder an die Oberfläche. [...]"
Dies ist nur eine Wiederholung, jedoch illustriert sie punktgenau das, was ich illustriet haben will.
datlena erhält zwei von zwei Punkten.
Ayahba erhält 0,5 von zwei Punkten.
Ayahba erhält einen Extrapunkt für diesen besonderen Absatz...
",,Draco, ich weiß, es wird wahrscheinlich schwer für dich sein, Liebling", setzte seine Mutter an, ,,aber dein Vater und ich und natürlich auch ein Haufen anderer Leute.... haben beschlossen, dass du heiraten wirst. Nicht jetzt, aber wenn du älter bist. Mit etwa 17. Du wirst ein bestimmtes Mädchen heiraten, wir haben erst vor Kurzem herausgefunden, dass sie existiert, aber dennoch. Sie ist auch sehr hübsch, ich kann dir später ein Foto zeigen, wenn du möchtest.", brach sie zu Ende."
...da ich mich hier so sehr fremdgeschämt habe, dass ich Wattpad geschlossen habe.
datlena erhält einen Extrapunkt dafür, dass mich ihre Geschichte so sehr unterhalten, belustigt und, auf eine Art, mitgerissen hat, dass ich sie bereits zwei Mal gelesen habe.
Bevor wir also zur endgültigen Bewertung kommen und den Sieger verkünden, werfen wir noch einen Blick auf die Uservotes!
Ayahba konnte sich insgesamt 5 Votes ergattern.
datlena hat sich 9 Votes geschiert.
Beide Autorinnen liegen unter der magischen Zwölf und daher erhalten beide auch nur einen, von zwei möglichen Punkten.
Kommen wir also zum Schlusswort und einer persönlichen Nachricht an beide Autoren, zusammen mit der nachfolgenden Siegerverkündung.
An dich, Ayahba: "Anfangs hatte ich mich wirklich auf deine Geschichte gefreut, ich habe auf ein spannendes Battle gehofft und wurde von letztlich im Stich gelassen. Dabei gibt es nicht einmal viel, dass du ändern musst.
Bringe etwas mehr Struktur in deine Kapitel, verbessere deine Wörtliche Rede, gestalte sie mit mehr Charakter und nutze sie nicht, um auf billige Art und Weise, die Handlung NOCHMALS zu erklären. Wie bei Wolkentanzer, weiß ich auch bei dir, dass du das Zeug dazu hast. Also nutze dein Talent, lass dir Zeit und ganz wichtig: Bitte stelle eine Zwangsheirat nie wieder so dar, danke."
Und an dich, datlena: "Wie schon gesagt, du hast mich vollkommen überzeugt und mitgerissen. Dein Schreibstil passt perfekt zu der Art, wie du diese Fanfiction erzählst und ich bin stolz darauf dich hier, bei meiner Paper Trophy als Teilnehmerin zu haben.
Ich hatte sehr viel Spaß daran dieses Buch zu lesen. Und dennoch: Arbeite in Zukunft bitte an deiner Kapitellänge."
Somit bleibt nur noch eines zu tun: Die Siegerverkündung!
Freut euch schon auf nächste Woche, wo Chriesi & eternalwayfarer im Fantasybattle gegeneinander antreten werden!
CHEERS,
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top