Kapitel 25
17.03.2024
♪♫•*¨*•.¸¸❤¸¸.•*¨*•♫♪
💖Hallo, da bin ich wieder.💖
Mein Körper hat mich ein wenig aus der Bahn geworfen, aber zum Glück sind Bauchschmerzen, Übelkeit und Kopfschmerzen nie von Dauer. Gestern blieb mein PC nach dem Schreibsprint aus. Ich hab mit Augenmaske flach gelegen (Jalousien waren auch runter, damit es wirklich, wirklich dunkel war). Dafür setze ich mich heute hin und informiere euch ein wenig. Aber nur kurz, weil mein Kopf noch nicht so ganz klar und gesund ist. Und ich will ja bei den zwei Schreibsprints heute dabei sein.
Wenn es mir nicht gut geht, bleibt es leider mit dem Schreiben auch auf der Strecke. So habe ich beim Schreibsprint gestern nicht wie üblich über 800 Wörter geschafft, sondern nur 491 Wörter. Von denen habe ich heute gleich noch 200 Wörter gelöscht, weil absoluter Unsinn. So ist für meine Lady Luna nicht wirklich was Produktives bei rausgekommen.
Ich habe zwar ein Kapitel mit knapp über 2.000 Wörtern veröffentlicht, bin aber damit weiterhin ein paar tausend Wörter vom Ziel 8.000 entfernt. Auf Deutsch reiche ich erstmal noch nicht ein. Ist im Moment doch etwas zu viel für mich.
。・:*:・゚★,。・:*:・゚☆ 。・:*:・゚★,。・:*:・゚☆ 。・:*:
Der ONC 2024 DE hat Statistiken zur 1. Runde veröffentlicht. Lest mal rein und lasst euch überraschen. Ich finde so etwas immer faszinierend.
Dann gab es den Link zur Einreichung für die 2. Runde. Hier gab es gleich einen Schreck. Denn sie schreiben:
Du darfst nichts bis zu der Wortanzahl verändern, die gerade bewertet wird. Das heißt, du darfst nichts an den ersten 2.000 Wörtern verändern und, sobald du eingereicht hast, nichts an den ersten 8.000 Wörtern. Bearbeitungen an der Geschichte innerhalb der zu bewertenden Wortanzahl können zu Disqualifikation führen.
Ich habe euch in einem der vorherigen Kapitel geschrieben, dass man zwar etwas verändern darf, es aber nicht von der Jury beachtet wird, weil sie unter Umständen bereits euren Text gelesen haben. Das zumindest war die Mitteilung vom ONC 2024 US. Und da es keine gegenteilige Aussage des deutschen Teams gab, habe ich das mal vorsichtig auch möglich für die deutsche Community genommen.
Leider ist dieser Hinweis für die 2. Runde noch immer nicht eindeutig. Es scheint echt schwierig zu sein, klar zu formulieren. So hat eine ONC-Teilnehmerin auch gleich gefragt, was nun mit ihr passiert, da sie Prolog und Kapitel 1 überarbeitet hat.
Die Aussage "die gerade bewertet wird" macht das ganze nämlich mehrdeutig. Unsere Texte werden ja zu 100% gerade nicht bewertet. Also dürfen wir aktuell alles verändern. Zumindest ist das gemäß der Aussage vom ersten Satz genau so auszulegen.
Aber dann wird es schwammig. Sie legen es nämlich anders aus. Da kommt "das heißt" und es folgt, wie die Jury den ersten Satz meint und nicht wie ich ihn verstehe.
... du darfst nichts an den ersten 2.000 Wörtern verändern ...
。・:*:・゚❗️ 。・:*:・゚❗️,。・:*:・゚
Damit ist ausgerechnet jetzt, nachdem manche schon innerhalb der ersten 2.000 Wörter nachgebessert haben, weil es 1. von der englischsprachigen Jury erlaubt wurde und 2. von der deutschsprachigen Jury nicht verboten worden ist, ganz klar ein Verbot ausgesprochen worden.
Das finde ich ungerecht. So etwas hätte noch vor Ende der 1. Runde geschrieben werden sollen. Ist nun leider anders gelaufen.
🤔Aber - und das ist auch wieder interessant - trotz des Verbots irgendetwas abzuändern, ist eine Disqualifizierung nicht zwingend. Sie kann ausgesprochen werden. 🤔
。・:*:・゚❗️ 。・:*:・゚❗️,。・:*:・゚
Für uns Schreibende heißt es:
Die ersten 2.000 Wörter, die bereits bewertet wurden, sind unantastbar. Die dürfen gar nicht mehr bearbeitet werden. In keiner Weise. Einfach die Finger von lassen. Punktum.
Die Wörter ab 2.000 dürfen so lange geändert und überarbeitet werden, bis wir unseren Text für die 2. Runde eingereicht haben. Danach sind alle Wörter bis einschließlich 8.000 tabu! Ausnahmslos!
Die Wörter ab 8.000 dürfen nach der Einreichung zur 2. Runde weiterhin bearbeitet werden.
Wobei ich persönlich davon abrate, an jenen Wörtern rumzudoktern, die im gleichen Kapitel wie die 8.000 Wörter sind. Damit meine ich: Wenn du in der Hälfte von Kapitel 5 deine 8.000 Wörter voll hast, dann lass besser auch die Finger von der zweiten Hälfte in Kapitel 5. Rühr Kapitel 5 gar nicht mehr an. Denn für die Jury ist ja schwer (unmöglich?) zu erkennen, in welcher Hälfte des Kapitels du was verändert hast.
Und falls du noch nicht eingereicht hast für die 2. Runde, dann gebe ich den Tipp, lass die Finger von den Wörtern 2.001+, wenn sie sich im Kapitel mit den 2.000- befinden. Hast du also in der Hälfte von Kapitel 2 deine 2.000 Wörter erreicht, lass das ganze Kapitel 2 in Ruhe. So vermeidest du Missverständnisse. Ich weiß nicht, ob die Jury sehen kann, welche Wörter oder Sätze du verändert hast. Vielleicht sehen sie nur, dass du allgemein an dem Kapitel Veränderungen vorgenommen hast. Dann wäre es ja ärgerlich, wenn du disqualifiziert wirst, weil du im letzten Drittel etwas neu geschrieben hast, das aber gar nicht beweisen kannst.
。・:*:・゚❗️ 。・:*:・゚❗️,。・:*:・゚
·͙*̩̩͙˚̩̥̩̥*̩̩̥͙ ✩ *̩̩̥͙˚̩̥̩̥*̩̩͙‧͙
Dann habe ich eine nicht so schöne Mitteilung. NyanParfait gehörte zu meinen Favoriten. Sie hatte mit 2 Geschichten die Liste der Qualifizierten bereichert. Ich habe "Vampire to Go" angefangen zu lesen und war begeistert von ihrem mitnehmenden Schreibstil. Leider hat sie am 13.04.2024 mitgeteilt, dass sie sich auf unbestimmte Zeit von Wattpad verabschiedet. Das hat viele betroffen gemacht, auch mich. Sie hat alle ihre Bücher zurückgezogen bis auf eines. Sie ist beim ONC 2024 definitiv raus. Also werde ich sie aus meiner Favoritenliste nehmen. Das ist sehr, sehr schade. Aber vielleicht kommt sie wieder und nimmt nächstes Jahr mit nur einem Projekt teil und schafft es, das durchzuziehen. Ich drücke ihr auf jeden Fall die Daumen, dass sie bald nicht mehr so viel Stress hat.
Ja, auch das gehört zum ONC dazu. Wattpadder, die von sich aus aufhören, obwohl die Jury sie qualifiziert hat.
Manche merken, dass sie voller Begeisterung angefangen haben zu schreiben, aber dass dann die Idee doch nicht reichte, um etwas wirklich Großes zu schreiben. Es gibt Menschen, die schreiben gar nichts, andere sind eher Kurzgeschichten-Typen. Und dann gibt es auch welche, die können nicht so wenig schreiben, die brauchen 50.000 Wörter und mehr, um ihre Ideen rüberzubringen.
Sie fangen an, um sich auszuprobieren - und geben auf.
Andere haben gerade in dieser Zeit von Februar bis April viel Stress wegen der Vorbereitungen auf die Prüfungen zum Schulabschluss. Und Ostern steht auch vor der Tür. Da reicht die Zeit doch nicht mehr. Denn was mit 2.000 Wörtern anfing, verlangt ja plötzlich so viel mehr. Und sie geben auf.
·͙*̩̩͙˚̩̥̩̥*̩̩̥͙ ✩ *̩̩̥͙˚̩̥̩̥*̩̩͙‧͙
Vielleicht erinnert ihr euch, dass ich gewarnt habe, sich auf diese 2.000 Wörter für die 1. Runde zu verlassen. Selbst die "nur" 8.000 Wörter für die 2. Runde sind noch kein guter Ruhepunkt. Denn übrig sind schließlich 12.000 Wörter Minimum für die 3. Runde. Und wer dann noch nicht fertig ist mit der Novelle, muss sogar noch mehr schreiben. Denn am Ende der 3. Runde dürfen nur Texte eingereicht werden, die als "abgeschlossen" gekennzeichnet sind.
Es ist immer schade, wenn ein Text nicht beendet wird, eine Idee unvollendet bleibt. Dennoch ist es ganz wichtig zu erkennen, dass nicht alle Veteranen sind, die beim ONC mitmachen. Da sind Neulinge dabei, neu auf Wattpad und neu beim Schreiben. Sie alle benötigen unseren Zuspruch, damit sie den Mut nicht verlieren. Und auch unser Verständnis, wenn sie abbrechen. Dann sind sie keine Versager:innen, sondern Wattpadder, die sich erprobt haben und vielleicht ab dann ihre Stärken besser kennen. Die nach dem Versuch mit dem ONC wissen, dass sie mehr Zeit und Ruhe brauchen, um ihre Idee zu schreiben. Oder dass sie noch etwas Zeit beim Lesen verbringen möchten, ehe sie einen weiteren Anlauf unternehmen, selbst zu schreiben.
Schließlich dürfen wir nicht vergessen, wir Wattpadder zeichnen uns nicht nur durchs Schreiben aus, sondern auch durchs Lesen. Ohne Leser:innen könnten wir auch für unsere Schreibtischschublade schreiben ...
Okay, mein Schreibtisch hat gar keine Schubladen. Muss man dieses Sprichwort nicht langsam mal aktualisieren? So in der Art: Ohne Lesende kann ich auch für meine private Cloud schreiben. Da kann niemand rein. Niemand liest etwas von mir. Aber das möchte ich nicht. Ich wünsche mir von Herzen, dass andere meine Geschichten lesen und sie schön finden. Ich wünsche mir von ganzem Herzen, dass ich so berühmt wie J. R. R. Tolkien, George R. R. Martin, J. K. Rowling werde. Oder ohne Namenskürzel wie Cornelia Funke, Michael Ende, Wolfgang Hohlbein, Christopher Paolini werde. Na gut, so berühmt auch wieder nicht. Dafür bin ich viel zu kontaktscheu. Ich würde mich nicht mal trauen, eine öffentliche Lesung zu machen. Aber ihr wisst, was ich meine, oder?
Ich habe im Moment 44 Follower. Das ist echt wenig nach einem Jahr auf Wattpad. Aber ich freue mich, dass ich schon so viele Follower habe. Meine Bücher werden zwar nur von etwa 10 engagierten Lesern gelesen - sagt die Statistik von Wattpad. Aber das sind schon mal 10 Personen mehr, als Zugriff auf meine Cloud haben. 😉
Wollt ihr wissen, wie viele engagierte Leser dieses Tagebuch hat? 37! Wahnsinn, oder?
。・:*:・゚★,。・:*:・゚☆ 。・:*:・゚★,。・:*:・゚☆ 。・:*:
So, nachdem ich jetzt mit mehreren Pausen vier Stunden an diesem Kapitel geschrieben habe, speichere ich es und schließe für heute. Um 15 Uhr geht es mit dem Schreibsprint weiter. Vielleicht seid ihr auch dabei?
Bis dahin, machts gut und genießt den restlichen Sonntag!
Eure Dina
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top