Auswertung
Ein kreischen erfüllte die Luft, als der alten Kater abermals sich abmühte seine Krallen in den Rost zu graben. Wie Gewitterblitze durchzuckte seine Stimme den Wald und versammelte ein jede Seele unter seine Pfoten. Einzeln glitten ihre geschmeidigen Körper ihm entgegen, empfingen seine Worte dankend, nur um sich bald schon wieder mit vor Aufregung glitzernden Augen unter den Konkurrenten wieder zu finden.
~☆~
Puh, es war nicht einfach, das dürft ihr gerne glauben. Fehler anzukreiden, die ich selbst genauso gemacht hätte, im schlaumeierischem-Stil Tipps zu geben und halbwegs professionell zu wirken, daran bin ich oftmals schon nach den ersten Sätzen gescheitert. Mal hat meine kritische Seite verrückt gespielt, mal die Sanfte, die alles sofort wieder löschen wollte! Sollte daher bei dem Einem ein "Fehler" schwerer gewichtet geworden sein, als bei einem Anderem, so teilt mir das gerne sofort mit, jede Zeile noch einmal durchzugehen erschien mir gegen Ende zu gefährlich! ;D
Mir ist aufgefallen, dass sehr viele Covers sich nicht speziell an eine originale Form gehalten haben, sondern ein buntes Mischmasch aus Logos und Positionen vereint haben. Da eine bestimmte Form für diesen Contest aber natürlich nicht verlang wurde, habe ich Abweichungen weder als Minus- noch als Zusatzpunkt gezählt! Short-Adventures haben allerdings die unteren Katzen nicht in ihren Bewertungsbögen inkludiert bekommen, zu meiner Orientierung findet sich unter jedem Cover ebenfalls noch eine Prozentzahl, die sich natürlich aus erreichten Punkten und Gesamtpunktestand berechnen lässt mit üblicher Rundungsregel!
Da gab es dann jedoch noch ein kleines Problem: Die Sache mit der "Kreativität". Schlussendlich bin ich zu der Lösung gekommen, jeweils einen halben Punkt für untere Katzen und abwechslungsreichen Titel zu vergeben. Sprich waren die unteren Katzen so platziert, dass sie eine kleine, spannende Szene geformt haben und der Titel nicht zu sehr auf vorgegebene Elemente bezogen, gab das bereits volle Punktzahl, sofern nicht auch andere Punkte herausgestochen sind! Hier möchte ich jedoch meine Entschuldigung gegenüber denen aussprechen, die ein Short-Adventure kreiert haben, den sofern keine anderen "kreativen" Elemente vorhanden waren, wurde euch durch diese Regelung automatisch ein halber Punkt abgezogen! Kreativität lässt sich glücklicherweise nie in Zahlen messen, die vergebene Punktezahl ist lediglich eine Anforderung, wie die Position des Katzenkopfes, erreicht aber nie eine Bewertung eures Gedankenspieles! :)
Von Farbenfunke:
Erfüllung der gestellten Aufgaben (2/2P.)
-Kreativität (5/5P.)
-Auflösung des gesamt Covers (2/2P.)
-gleichmäßige Auflösung der eingefügten Elemente (1/1P.)
-Verblendung des Katzenkopfes (2/2P.)
-Position des Katzenkopfes (1/1.P)
-sinnvolle Position der unteren Katzen (1/1P.)
-Verblendung der unteren Katzen (1/1P.)
-Einsetzen der Farben (2/2P.)
-Position, Schriftart und Farbe des Titels(1,5/3)
-Gesamteindruck (5/5P.)
-Total (23,5/25P.)
-Prozent (94%)
Bewertung:
Schlichtweg hatte ich mich in deinen Titel "Reisende der Hoffnung" schock verliebt und schwebe noch immer im siebtem Himmel! Einzig und allein Position und Farbe wirken auf mich nicht gänzlich perfekt. Der Text klebt ein wenig zu sehr am Kinn der Katze und wirkt dadurch recht gequetscht, die dunkle Farbe liefert einerseits ein schön dunkles Ambiente, jedoch leider auf der anderen Seite eine gewisse Unleserlichkeit, die den Gesamteindruck unvorteilhafterweise ein Stückchen nach unten zieht!
Die unteren Katzen sind dafür grandios eingefügt, Farbton, Sättigung, Helligkeit und Temperatur passen sich wunderbar an die Landschaft an, für den Baumstamm gilt selbiges! Als Sahnehäubchen sind die Charaktere in einer Handlung involviert, sitzen also nicht nur herum, sondern erkunden gemeinsam den Coverhintergrund, passend zum Titel! Super!
Allen in allem ist dein Cover wirklich große Klasse geworden, lediglich die Farben drängen mich in den Zwiespalt! Einerseits bringen sie eine einzigartige Stimmung auf, die mit dem Titel bestens kommuniziert, andererseits ist besonders durch die fleckigen Wolken und natürlich dem Katzenkopf das gesamte Cover einem schnellen Wechsel heller und dunkler Farben ausgeliefert, den zumindest meine Augen nicht ganz standhalten können! Aber vielleicht liegt es auch wirklich nur an der Schrift!
Mach unbedingt weiter so, ich komm' aus dem Staunen so schnell gar nicht wieder heraus! :D
Von WolfoneWolfi:
-Erfüllung der gestellten Aufgaben(2/2P.)
-Kreativität (5/5P.)
-Auflösung des gesamt Covers (1,5/2P.)
-gleichmäßige Auflösung der eingefügten Elemente (0,5/1P.)
-Verblendung des Katzenkopfes (2/2P.)
-Position des Katzenkopfes (1/1.P)
-sinnvolle Position der unteren Katzen (1/1P.)
-Verblendung der unteren Katzen (1/1P.)
-Einsetzen der Farben (1/2P.)
-Position, Schriftart und Farbe des Titels(2,5/3)
-Gesamteindruck (3/5P.)
-Total (20,5/25P.)
Prozent (82%)
Bewertung:
Auch bei dir kann ich meine Liebe zu deinem Titel nur schwer verbergen, der Bezug auf die untere Handlung wirft dabei umso mehr spannende Fragen auf! Leider passen sich die untere Katzen hierbei jedoch ein wenig zu gut an den Hintergrund an, sodass sie bei kleinerer Ansicht nur noch zaghaft herausleuchten und mit ihrer Tigerung nur schwer von dem "geflecktem" Gras zu unterscheiden ist. Hier hätte ich daher die Sättigung, wenn nicht sogar die Fellfarbe an sich, ein wenig mehr herausgearbeitet, sodass ein solche wunderbares Spiel mit der unteren Szene vom fremden Auge sofort gesehen wird, nicht erst auf dem zweiten Blick! Passend zu den Farbeinstellungen, möchte ich erneut noch kurz auf deinen Titel eingehen, denn durch den Glanz des Sees kommt dieser nicht vollständig zur Geltung. Eher störend ist wohl allerdings seine Position, bei der ich dir sofort mein Beileid aussprechen möchte, ich sehe in welchem Dilemma du da gesteckt hast! Dennoch ist der Text ein Stückchen zu weit rechts und hebt so das Cover aus seinem Gleichgewicht, der Text ist schließlich, gut eingesetzt, neben dem Kopf das erste Detail, dass dem Betrachter ins Auge fällt!
Dein Cover ist sehr grünlastig, was, abgesehen von der Tatsache das Grün im Trend zu liegen scheint, an sich eine tolle Sache wäre, nur übertreibst du es ein wenig am oberen Ende. Vielleicht hätte ebenfalls noch ein Kontrastpunkt durch Augen, Licht, oder Ähnliches hinzugefügt werden können! Dadurch wirkt das Gesamtbild gleich noch ein Stückchen lebendiger! Allgemein ist der Katzenkopf recht - ui, was wäre das denn? - hell geworden. Obgleich es sich im Kontrast zu dem ehere dunkle See nicht unbedingt unvorteilhaft verhält, zieht es die Qualität des Gesamtbildes doch leider hinunter und sieht recht gekünstelt aus! Dafür blendet sich sowohl Kopf als auch untere Katzenpartie bestens in die Landschaft ein, die Idee mit dem grünem Logo ist ebenfalls wunderbar, wie ein frisches Lüftchen, bloß der leicht zu pixelige, schwarze Rand verwirrt ein wenig!
Doch auch wenn ich ganz genau weiß, dass du es doch eigentlich besser kannst und deine Abgabe nun natürlich schon wieder einige Cover zurückliegt - ich möchte an meines gar nicht denken - so komme ich nicht darum herum, dir trotzdem ein dickes Lob auszusprechen! Es sieht toll aus! ;D
Erfüllung der gestellten Aufgaben(2/2P.)
-Kreativität (4,5/5P.)
-Auflösung des gesamt Covers (2/2P.)
-gleichmäßige Auflösung der eingefügten Elemente (1/1P.)
-Verblendung des Katzenkopfes (2/2P.)
-Position des Katzenkopfes (1/1.P)
-Einsetzen der Farben (2/2P.)
-Position, Schriftart und Farbe des Titels(3/3)
-Gesamteindruck (5/5P.)
-Total (22/23P.)
-Prozent (96%)
Bewertung:
Ich wäre wohl nicht ich, wenn ich mich von so wunderbarer Farbeinsetzung nicht augenblicklich verführen lassen würde! Die Position des Katzenkopfes ist in Hinblick auf den Gesamteindruck grandios gesetzt, ebenso die Verblendung. Ich muss gestehen, ganz vernarrt habe ich mich nicht in die Tatsache, dass das Maul noch leicht unter dem Logo hervorblitzt, ich denke jedoch hier teilen sich bloß Techniken und Vorlieben, da konnte ich dir beim besten Willen kein Härchen krümmen! Der Titel fügt sich ebenso gut in das Gesamtbild ein und harmoniert wunderbar mit dem Hintergrundbild. Einzig und allein dein Name ist auf den ersten Blick nicht ganz zu erkennen, womöglich würde ein ein ganz kleines Stückchen nähergerückter Schatten mit geringerer Transparenz hier Abhilfe schaffen?
Allen in allem ein wunderschönes Cover von einer äußerst talentierten "Covermakerin"! :)
Von MagiederWoeter
Erfüllung der gestellten Aufgaben(1,5/2P.)
-Kreativität (5/5P.)
-Auflösung des gesamt Covers (2/2P.)
-gleichmäßige Auflösung der eingefügten Elemente (1/1P.)
-Verblendung des Katzenkopfes (1,5/2P.)
-Position des Katzenkopfes (1/1.P)
-Einsetzen der Farben (1,5/2P.)
-Position, Schriftart und Farbe des Titels(2/3)
-Gesamteindruck (4/5P.)
-Total (19,5/23P.)
-Prozent (85%)
Bewertung:
Dein Titel ist wunderbar spannend und vereint sich perfekt mit dem Hintergrund, die einäugige Katze darf in dieser Lobrede daher auch gar nicht fehlen, eine tolle Idee! Einzig und allein deine Schriftart bereitet mir Kopfzerbrechen! Ich will dir nicht abschlagen, dass sie nicht eine tolle, neue Idee ist, nur würde ich empfehlen, solche besonders gekünstelten Schriften eher für größere und dafür kürzere Texte zu verwenden, denen nur der erste Platz in der Wahrnehmung des Betrachters zusteht. Bei einem formalen Warrior Cats Cover kann diese hohe Position eines Textes in der Hervorhebung jedoch wegen Katzenkopf, untere Katzen, Farben, etc. nicht beibehalten werden, weshalb ich eher auf unauffälligere, leicht zu lesende Designs zurückgreifen würde. Meist sind dabei Serifenschriften, ursprünglich für Fließtexte entworfen, am beliebtesten und für das Auge am gewöhntesten.
Der Kopf ist keineswegs schlecht verblendet und liefert einen guten Kontrast zu dem unteren Cover, bloß verläuft dieser Übergang ein wenig abrupt. Die Ohren könnten womöglich das dunkle Blau ebenfalls noch einmal wiederholen oder das Rot ohne den blauen Freiraum bei den Ohren beenden. Aber das wäre nur eine kleine Idee meinerseits!
Im Gesamtüberblick haben mir beide Cover super gefallen, mach unbedingt weiter so! :)
von _Heide_:
Erfüllung der gestellten Aufgaben(1,5/2P.)
-Kreativität (5/5P.)
-Auflösung des gesamt Covers (1,/2P.)
-gleichmäßige Auflösung der eingefügten Elemente (0/1P.)
-Verblendung des Katzenkopfes (1,5/2P.)
-Position des Katzenkopfes (0,5/1.P)
-sinnvolle Position der unteren Katzen (1/1P.)
-Verblendung der unteren Katzen (1/1P.)
-Einsetzen der Farben (1,5/2P.)
-Position, Schriftart und Farbe des Titels(3/3)
-Gesamteindruck (3/5P.)
-Total (18,5/25P.)
-Prozent (74%)
Bewertung:
Die Idee mit dem leicht verändertem Logo ist wunderbar, die untere Katze passt sich ebenso perfekt an deinen Titel an! Bloß hätte ich mir hier in der unteren Szene eine gewisse Handlung gewünscht, de Tatsache, dass die Katze bereits vorbestimmt war, hebt diesen winzigen Kritikpunkt natürlich wieder auf! Leider ist der Kopf um Einiges Unschärfe, als der restliche Hintergrund, was den Gesamteindruck leider etwas mindert. Oft hilft es schon ein wenig mit Kontrast, Helligkeit und Belichtung zu spielen, um ein viel schärferes Ergebnis zu erzielen! Annsich ist der Kopf jedoch gut ausgeschnitten, lediglich mit dem Hintergrund will er sich nicht ganz vereinen! Versuche vielleicht auch kleine Stücke des Nacken bzw. Schultern in niedrigerer Transparenz einzubinden, die anschließend die gleiche Farbe des Hintergrundes erhalten. Leider ist die "Linie" zwischen Nase und Mund nicht ganz in der Mitte, wodurch der gesamte Kopf ein Stück zu weit links gelehnt ist. Gerade bei Zugerufen bittet es sich, das bleibt allerdings unter uns, hin und wieder an, eine Hälfte zu spiegeln und über die andere zu legen. Sicher nicht immer überzeugend aber wenn, dann wertet diese Technik das Cover noch einmal auf eine ganz andere Eben auf! Die untere Katze sticht durch ihre du ihre dunkle Fleckung perfekt heraus, bloß das Grün erscheint mir um eine Tick zu viel!
Du arbeitest dafür wunderbar mit Farben und Farbkontrasten um Stimmung und Spannung zu ,schaffen, auch die Augen sind gut gewählt, lediglich einen leichten Rand würde das Gesamtbild in meinen Augen abrunden!
Am Ende der Bewertung ist mir leider aufgefallen, dass die Angabe nach zwei unteren Katzen verlangt hatte, weshalb ich dir einen halben Punkt abziehen musste!
Am Ende angelangt, kann ich nur noch sagen, wie beeindruckt ich im ersten und auch im zweiten und dritten Moment war, ich hoffe du hörst so schnell nicht mehr auf! ^^
Von @xe_na94:
Erfüllung der gestellten Aufgaben(2/2P.)
-Kreativität (4,5/5P.)
-Auflösung des gesamt Covers (1,5/2P.)
-gleichmäßige Auflösung der eingefügten Elemente (1/1P.)
-Verblendung des Katzenkopfes (2/2P.)
-Position des Katzenkopfes (0,5/1.P)
-sinnvolle Position der unteren Katzen (0/1P.)
-Verblendung der unteren Katzen (0,5/1P.)
-Einsetzen der Farben (1/2P.)
-Position, Schriftart und Farbe des Titels(1/3)
-Gesamteindruck (3/5P.)
-Total (17/25P.)
-Prozent (68%)
Bewertung:
Auch deinen Titel konnte ich einfach nur lieben, bloß ist er ein wenig zu klein geworden und auch dir würde ich womöglich eher zu Serifenschriften, wie "Optimus Princeps" oder "Cinzel" raten! Achte darauf, dass deine unteren Katzen nicht zu klein geraten, sondern ein gutes Stück des gesamt Bildes einnehmen. Schließlich sind sie nicht nur zur Verzierung, sondern auch vielmehr zur Spannungserzeugung gedacht! Gleiches gilt auch für den Kopf, der zwar wunderbar ausgeschnitten und verblendet, allerdings leider nicht ganz so wunderbar platziert wurde. Ein Stückchen nach unten schadet ihm keineswegs, ebenso wie du dich gerne trauen darf das Kinn noch mit einzubeziehen, so sieht es ei wenig unnatürlich aus. Die Farbwahl ist abwechslungsreich und erzeugt eine tolle Stimmung, binde bloß auch deinen Kopf und deine unteren Katzen in gegebenen Maßen in das Licht des Hintergrundes ein!
Allem in allem ein tolles Cover mit von mir äußerst positiv belächeltem Titel! Nicht entmutigen lassen, es sieht toll aus! :D
Von Brombeerschweif34:
Erfüllung der gestellten Aufgaben(2/2P.)
-Kreativität (4,5/5P.)
-Auflösung des gesamt Covers (1/2P.)
-gleichmäßige Auflösung der eingefügten Elemente (0/1P.)
-Verblendung des Katzenkopfes (2/2P.)
-Position des Katzenkopfes (0/1.P)
-sinnvolle Position der unteren Katzen (0,5/1P.)
-Verblendung der unteren Katzen (0,5/1P.)
-Einsetzen der Farben (1/2P.)
-Position, Schriftart und Farbe des Titels(3/3)
-Gesamteindruck (3/5P.)
Total (17,5/25P.)
-Prozent (70%)
Bewertung:
Du hattest geschrieben, du hättest dir viele Gedanken über dein Cover gemacht und das wird in jedem Fall spürbar! Dein Kopf ist grandios verblendet, leider jedoch sehr klein geraten, was den Gesamteindruck unglücklicherweise ein Stückchen nach unten gezogen hat. Obgleich es in diesem Contest nicht um die Einhaltung einer bestimmten Form ging, bin ich dennoch ein verwirrt, durch Logo und zuvor erwähnter Position des Katzenkopfes! Achte darauf, dass im Falle eines Special Adventures das Maul nicht allzu sichtbar unter dem Schriftzug liegt, im Falle eines normalen Covers der Schriftzug oben und bei einem Short Adventure das Logo ein paar Schritte weiter unten mit dem Autoren über dem Maul zu finden ist! Es geht mir nicht um formelle Einhaltung, bloß um den Gesamteindruck und einem gut gesetztem Fokus auf ein zentrales Objekt. Hier helfen Farben oftmals besser als nichts Anderes, man denke nur einmal an Werbeschilder! Kontraste eignen sich immer gut, besonders um die Aufmerksamkeit des Lesers am Display zu fangen, versuche die lediglich vielleicht an Farben, die, bezogen auf Sättigung und Helligkeit, eine gewisse Ähnlichkeit aufweisen. Bei deinem Cover sticht besonders der harte Kontrast zwischen Lila und Gelb ins Auge, leider uuf etwas anstregende Weise. Sobald der Himmel jedoch vom Kopf bedeckt ist, der Übergang noch ein wenig sanfter verläuft und das Lila ein wenig natürlicher gestaltet wurde, bin ich mir sicher, wird diese Farbkombination ein voller Erfolg! Ebenso versuche dich zu trauen, die Katzen weiter entfernt vom Rand zu platzieren, sodass sie sich besser in den Hintergrund integrieren!
Dennoch bleibt mir noch einmal die Gelegenheit den Katzenkopf größtmöglich zu loben, es sieht super aus! Ich hoffe du lässt dich von etwas harscher Kritik nicht entmutigen, mach unbedingt weiter so! ;D
Von LizFux:
Erfüllung der gestellten Aufgaben(2/2P.)
-Kreativität (4/5P.)
-Auflösung des gesamt Covers (2/2P.)
-gleichmäßige Auflösung der eingefügten Elemente (1/1P.)
-Verblendung des Katzenkopfes (1/2P.)
-Position des Katzenkopfes (0,5/1.P)
-sinnvolle Position der unteren Katzen (1/1P.)
-Verblendung der unteren Katzen (0/1P.)
-Einsetzen der Farben (1/2P.)
-Position, Schriftart und Farbe des Titels(2,5/3)
-Gesamteindruck (3/5P.)
-Total (18/25P.)
-Prozent (72%)
Bewertung:
Die Idee das Logo in winterliches Blau zu tauchen war wirklich wunderbar, bloß hätte ich mir vielleicht beim Titel einen Text gewünscht, der nicht ganz so großen Bezug auf das bereits vorgegebene Bild nimmt aber das nur als kleine Pingelei meinerseits erwähnt! Die Verblendung des Kopfes ist dir Ansicht super gelungen, nur hätte ich den Kopf noch ein Stück weiter nach oben gesetzt! Oft werden die Köpfe bei Special Adventures mit Farbton, Helligkeit, Sättigung und dem üblichen, weitere Paket noch zusätzlich an den Hintergrund angepasst, was ich dir in Bezug auf die unterschiedlichen Farben ebenso gerne als Tipp ans Herz legen möchte! Sehr vereinfacht aber dennoch von den Hauptfarben gesehen einigermaßen richtig bezeichnet, verwendest du in deinem Cover die gegensätzlichste Farbkombination, die es zu finden gibt: Eine Kombination aus Komplementärfarben, in diesem Fall Gelb und Blau! Sie sind, wie bereist gesagt, wunderbar um Aufmerksamkeit zu erregen und auch in sonstiger Hinsicht tolle Hilfsmittel, allerdings auch schwer zu vereinen. Entscheidest du dich für diese Kombination, würde ich das Gelb noch ein wenig kräftigen, erhellen und den Übergang zwischen Kopf und Hintergrund durch ein paar Airbrush-Striche festigen, aber das nur als kleiner Vorschlag! Einzig und Allein, deine unteren Katzen sind mir noch kurz ins Auge gefallen! Bei Schnee sieht es meist am natürlichsten aus, ist die Pfote mit einem weichem aber recht gut differenziertem Rand versehen, optional noch mit Schatten am Rand des Übergangs! ;)
Ich kann nur abschließend sagen, dass dein Cover wirklich gut aussieht, ich sehe dich mit ein bisschen Übung bald ganz oben! ^^
Von DunkelStern:
Erfüllung der gestellten Aufgaben(2/2P.)
-Kreativität (4,5/5P.)
-Auflösung des gesamt Covers (1/2P.)
-gleichmäßige Auflösung der eingefügten Elemente (1/1P.)
-Verblendung des Katzenkopfes (0,5/2P.)
-Position des Katzenkopfes (1/1.P)
-sinnvolle Position der unteren Katzen (1/1P.)
-Verblendung der unteren Katzen (1/1P.)
-Einsetzen der Farben (1,5/2P.)
-Position, Schriftart und Farbe des Titels(2/3)
-Gesamteindruck (2,5/5P.)
-Total (17,5/25)
-Prozent (70%)
Bewertung:
An sich ist dein Kopf gut verblendet, lediglich die Schnauze fällt ein wenig aus dem Rahmen! Traue auch du dich, die gesamte Schnauze auszuschneiden, ebenso wie die Wangen, das du das kannst, beweist du mir schließlich ganz offensichtlich! Die Position der Schrift ist gut gewählt, ebenso wie Größe und Schatten und obwohl es keineswegs einen nennhaft schlechten Eindruck macht, würde ich dir dennoch raten, Schriften mit Serifen, du findest hunderte, völlig freie Exemplare im Internet zu verwenden. Nach einer Website zufolge, seien sie "dekorativer", dem ich mich zumindest im Warrior-Cats-Bereich auch anschließen darf, es ist meist eine Frage der Gewohnheit. Das Short-Adventure-Logo ist gut eingefügt, ebenso wie das Weiß der Katze gut mit dem Weiß des Schnees integriert. Einzig und allein dein Filter bereitet mir größten Kummer und wird wohl für immer ein Streitpunkt in der Warrior-Cats-Cover-Ecke bleiben! Von persönlichem Geschmack absehend, würde ich dir eher zu Filtern raten, die keine dunkleren "Vertiefungen" in das Cover setzten, so als Anregung beispielsweise den bekannten Ölgemäldefilter auf einer Stufe unter 13 mit gänzlicher bis minimal regulierter Wirkung. So erzeugt der Filter leider den Eindruck eines zerknüllten Papieres, was durch die künstlichen Licht- und Schatteneffekte, das Auge des Betrachters schnell aus der Bahn, hin zu ganz unbedeutenden Details, führen kann. Das zieht leider ebenfalls den Gesamteindruck ein wenig hinunter!
Trotzdem sind dir Cover wirklich gut gelungen, mach weiter so und lass' dich auch von "negativer" Kritik nicht entmutigen! :D
Von Ferkelchen123:
Erfüllung der gestellten Aufgaben(2/2P.)
-Kreativität (4,5/5P.)
-Auflösung des gesamt Covers (1,5/2P.)
-gleichmäßige Auflösung der eingefügten Elemente (0,5/1P.)
-Verblendung des Katzenkopfes (1,5/2P.)
-Position des Katzenkopfes (1/1.P)
-sinnvolle Position der unteren Katzen (1/1P.)
-Verblendung der unteren Katzen (1/1P.)
-Einsetzen der Farben (1,5/2P.)
-Position, Schriftart und Farbe des Titels(3/3)
-Gesamteindruck (4/5P.)
-Total (21,5/25)
-Prozent (86%)
Bewertung:
Dein Titel ist ansprechend und harmoniert wunderbar mit dem Hintergrundbild, super! Position, Farbe und Schriftart sind gut gewählt, zur Verbesserung der Lesbarkeit hätte jedoch vermutlich ein kleiner Schatten noch weiter beigetragen aber das nur als kleiner Tipp vermerkt! Insgesamt arbeitest du wunderbar mit der, durch den Hintergrund gegebenen, Farbpalette, auch der Kopf ist wunderbar verblendet. Einziger Kritikpunkt hier stellt die - puh, wie nenn' ich es denn? - Helligkeit dar, auf den ersten Blick dachte ich glatt, der Kopf hätte eine verminderte Transparenz und war folglich zunächst ein wenig verwirrt. Versuche hier vielleicht den obersten Teil des Kopfes zu kräftigen, sodass "Ende" und "Anfang" etwa gleich anzusehen sind! Die unteren Katzen wurden gut im Sinne der Entfernung gesetzt, obgleich sie, darf ich ein wenig Pingeligkeit an den Tag setzten, vielleicht in noch Aussagekräftigere Szenen verwickelt hätten werden können, schließlich soll der potenzielle Leser allein bei Betracht des Covers vor Spannung explodieren! ;)
Insgesamt ein wunderbares Cover mit von mir äußerst verehrter Winterstimmung!^^
von Mondblumenauge1910:
Erfüllung der gestellten Aufgaben(2/2P.)
-Kreativität (4,5/5P.)
-Auflösung des gesamt Covers (2/2P.)
-gleichmäßige Auflösung der eingefügten Elemente (1/1P.)
-Verblendung des Katzenkopfes (0,5/2P.)
-Position des Katzenkopfes (1/1.P)
-sinnvolle Position der unteren Katzen (0,5/1P.)
-Verblendung der unteren Katzen (1/1P.)
-Einsetzen der Farben (1,5/2P.)
-Position, Schriftart und Farbe des Titels(2,5/3)
-Gesamteindruck (3/5P.)
-Total (19,5/25)
-Prozent (78%)
Bewertung:
Die Idee mit dem Bären hat mir sehr gut gefallen, achte lediglich darauf, dass die unteren Charaktere nicht allzu sehr am Rand picken bleiben. Krieger, die von aufregenden Abenteuern zu berichten wissen, sind schließlich nur selten schüchtern! Behalte weiters immer die Größenverhältnisse unterschiedlicher Tier- und Katzenarten im Auge, natürlich auf Entfernungen angepasst. So sticht der Bär leider nicht ganz so heraus, wie er könnte, weil er aufgrund des unnatürlichen Verhältnis vom Auge des Betrachters zunächst als Katze abgestempelt wird, bevor die große Erleuchtung eintritt! Du arbeitest gut mit den unterschiedlichen Farben und gegebener Farbpalette um eine wunderschöne, winterliche Stimmung zu kreieren, Ähnliches kannst du mit Farbton, Sättigung, Helligkeit und Kontrast sicher auch für den Kopf weiterführen, der lediglich ein Stückchen mehr Sanftheit gebrauchen könnte, sodass Hintergrund und Kopf angenehm überfließen, die richtigen Farben hättest du schließlich! So schön sie auch anzusehen sind würde ich, vielleicht hast du es bereits befürchtet, dir ebenfalls zu Rate geben, nicht zu sehr auf die "Effektpinsel" zu setzten. Ein paar Lichtpunkte und Flocken sind immer toll, es dürfen bloß nicht zu viele werden, sonst gleitet der Betrachter eher in Richtung Covermitte, eine Fläche in der doch eigentlich außer wunderschönen Lichtpunkten, wenig zu sehen ist! Dadurch, dass der Blick zunächst auf unwichtige Details sowie auf einen schwarzen Verband aus Katzen und erst später auf Kopf, Landschaft, einzelne Charaktere, Titel, etc. fällt wirkt das gesamte Cover unglücklicherweise "zerstückelt" und demzufolge verwirrend, ein potenzieller Leser braucht allzu lang, zu verstehen, worum es denn eigentlich gehen könnte!
Aber natürlich handelt es sich hier um einen Vorgang von wenige Sekunden, nicht von wie mir theatralisch ausgearbeiteten Minuten, behalte diesen kleinen Tipp bloß im Hinterkopf und deine Cover werden noch wunderbarer als sie es jetzt schon sind! :D
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top